Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf kratzecke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmm, da haste Dir jetzt aber 'ne dicke dunkle Brille aufzusetzen, um das nicht mehr zu sehen. Bei Vera ('91er Fünftürerin) ist's inzwischen auch wieder so, dass manchmal ja, manchmal nein, aber Heckklappe nie mehr geht, nur manchmal brummt (und die hinteren Knöpfchen sich manchmal nur schwer runterdrücken lassen; da merkt man, wie man den Motor bewegen muss - ob ich damit noch mehr kaputtmache?!). Letztendlich mir aber immer noch lieber als Grummels Aktion, das Zündschloss nicht mehr freizugeben... da gibt's keinen Knopf, den man einfach mal manuell runterdrückt oder hochzieht, und dann ist die Sache gegessen... da sitzt man drin und denkt sich: Lümmel, Du! Ich habe hier den richtigen Schlüssel, der Rückwärtsgang ist drin, nun lass ihn doch drehen...
  2. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab.99%20turbo%2016s%20super%20zustand.oberschlei%C3%9Fheim/160235592.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=35&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT Der ist ja niiiedlich...
  3. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es sah mir danach aus... früher 9-5 Kombi, einfacher Gebrauchsgegenstand, beginnender Rost an den hinteren Radläufen/Schwellern. Ungewaschen, schwarze Stahlfelgen ohne Kappen. Frau konstant 120, 130 auf der Mittelspur, pendelnd zwischen gelangweilter und souverän dahin gleitender Körperhaltung. So wie das Auto und Fahrerin den Anschein machten, ist da nicht viel mit Ölwechsel alle 10.000km bzw. Kontrolle der Ölwanne...
  4. Woran erkennst Du das?
  5. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab.9000%202.3%20turbo.bergisch%20gladbach/160223514.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=35&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT
  6. StRudel hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tjaha... das Kennzeichen, das Kennzeichen: Kein Europablech, aber auch keine DIN-Buchstaben mehr. Zur Erztzulassung mit diesem Kennzeichen, also 1993, gab's m.E. die neuen Buchstaben noch nicht, oder?
  7. StRudel hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich suche mir echt 'nen Wolf... es sehen so einige Autos (gerade von Bertone) so ähnlich aus in der (Hin)Sicht... Maserati Ghibli bspw. Ich frage mich ja noch, was das für ein Zeichen auf den Felgen ist...
  8. Noch ein Nachtrag zum Griffin: Der Wagen hat wohl tatsächlich ein TCS-Problem. Gerade nach Lesung dieses Beitrages http://www.saab-cars.de/9000/46793-9000-aero-6.html#post641789 bestätigt sich meine Vermutung, auch das harte Gaspedal war vorhanden. Ansonsten fuhr sich das Auto wirklich schön, eine TCS-Lampe brannte allerdings nicht. Der Tempomat war ohne jegliche Funktion, nicht einmal das CRUISE-Symbol leuchtete bei Einschalten. Ansonsten noch ein schnöder CS, wenigstens kein 2.3er: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab.9000%202.0-16%20cs.m%C3%BCnchen/159395322.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT Weißer 9000 CS 2.0, Erstzulassung 1993, absolute Magerausstattung (einziges Extra: Schiebedach). Wurde mir für 300 angeboten, allerdings sei die Lichtmaschine defekt ("lädt nicht" ?!). TÜV läuft auch bald ab, ist also als kurzfristiger Ersatz auch nicht mehr zu gebrauchen; und als E-Spender wohl noch weniger, hat ja weder Ausstattung noch übermäßig guten Zustand. http://up.picr.de/10080201lx.jpg http://up.picr.de/10080202bz.jpg http://up.picr.de/10080203hv.jpg
  9. Meint der den Preis ernst? Oder sind das Photos irgendeines Vergleichsobjektes?
  10. StRudel hat auf AERO-Mann's Thema geantwortet in Hallo !
    Sofern diese to do-Liste vor allem Technisches betrifft, bzw. Karosseriearbeiten am Auto: die wären innerhalb des Jahres auch noch zu erledigen; und der Wagen stirbt ja ohne auch nicht gleich vollkommen weg. Im Gegensatz dazu ist es aber beim Dänen umso, nunja, wahrscheinlicher - ohne Umschweife: ich denke das Auto lebt absehbar noch länger in diesem Zustand als der Däne, aber ich will mir da auch eigentlich kein weiteres Urteil erlauben. Was ich eigentlich bloß sagen will: DK-Besuch stünde bei mir, wenn die Kiste einigermaßen zuverlässig läuft, an erster Stelle. (wenn sich's zeitlich bei Dir auch irgendwie einrichten ließe, dann... )
  11. StRudel hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Grrr... hätte er 'n schwedisches Kennzeichen wäre's mal wieder ganz einfach, aber so... (wofür hat und fährt man solch einen Karton?!)
  12. StRudel hat auf AERO-Mann's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Geschichte und v.a. Tatsache mit dem nun sechsundneunzigjährigen Vorbesitzer ist absolut toll und sollte tunlichst flott komplettiert und geschlossen (der Kreis also, der Euch zusammenführt), bloß nicht abgeschlossen werden!
  13. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    ...und wieder in Naumburger Straßen, vorher aber gelegentliche Halte, und wieder große Augen... auf dass es Dir nie so geschehe: http://up.picr.de/10075487mb.jpg http://up.picr.de/10075488bx.jpg (so langsam wachsen in mir das Gefühl und die Behauptung heran, ich wäre innerhalb Deutschlands der letzte meiner Art bzw. die Vera die letzte dieser Art: 900i 16V 5door in wirklich gut und noch in wirklichem Alltagseinsatz zwischen Hausbaustelle, Flohmarkt, Jugendausflügen, Angeberkarre, lauter Musik bei offenem Schiebedach (Situationskomik ist was verdammt Feines!), Gerümpelbude und Markenaufdrängen)
  14. StRudel hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat der das Lenkrad auf der rechten Seite?
  15. StRudel hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Rückleuchten sind doch typisch(st) osteuropäisch... und die Frontscheibe wieder so opel-60er-mäßig... ich bring's allerdings nicht zusammen.
  16. Auch da wird wohl leider wenig Weisheit gepflegt - lieber hauen wir für lau und Verlust weg, anstatt weniger Verlust zu machen und die Teile für 'nen Zehner weiterzugeben. http://up.picr.de/10074835lm.jpg Lagerplatz für so bezeichnete "Restkarossen", alle schon halb zerdrückt. Der Schrotti hat einen Saab, ganz tief hinten in irgendeiner Ecke, schon zugewachsen - und es ist sogar ein 902er. Ein dunkelblauer. (der so schnell, so wie er da sein Dasein fristet, wohl nicht auf den Restkarossenplatz kommt; viel zu viel Aufwand, den vorzukramen)
  17. Wie ich schrieb: Mir fehlen Papierhistorie und Radio - es steckt sogar noch 'ne CD im Schacht (und vielleicht die Kohle, aber so weit waren wir ja noch gar nicht; nein, ich mache das hier ja, um dem Wagen möglichst guten Nachbesitz angedeihen zu lassen - ein bisschen Werbung gibt's also für gute Exemplare wie dieses) Übrigens: Zum Auto gibt's vier Schlüssel. Drei an einem Bund, wovon nur einer richtig passt, die beiden anderen scheinen identisch, für welchen Wagen auch immer. Und ein vierter, der separat ist, Casino-Anhänger (und wiederum der Zweitschlüssel zum passenden zu sein scheint). http://up.picr.de/10074776kl.jpg Am Dreischlüsselbund ist auch noch die Marke mit "(Wenn Sie diesen Schlüssel finden,) Bitte in den nächsten Postbriefkasten werfen" dran... Schade, dass beim Stufenheck-9000er diese Rückbank starr ist...
  18. Und nach 14 Tagen deaktiviert/löscht/entprogrammiert sich das automat.?
  19. StRudel hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist das ein KdF-Prototyp? Bzw. was heißt Prototyp... ein ganz früher Käfer eben? (der hat aber rostige Türunterkanten, und der AWT sieht auch nicht mehr gut aus...)
  20. Es braucht auch nicht unbedingt immer Pseudo-Spezialwerkzeuge: Nimm einen dünnen Draht oder eine dünne, aber halbwegs feste Messerspitze/klinge und finde damit irgendwo einen Anfang, sodass Du dann weiter zwischen Emblem und Karosserieblech fahren kannst. Dann langsam durchziehen - hat bei mir bisher immer ohne jegliche Beschädigungen am Emblem (und auch am Karosserieblech) funktioniert.
  21. Otto: Wir haben beide den Wagen etwas ausgiebiger inspiziert, ich auch von innen. Hellseherische Fähigkeiten sind dahingehend (es ging ausdrücklich um den bisher ins Auge genommenen Zustand) ein unangemessener Vorwurf - so gesehen finde ich auch den Vergleich zu Deinem AirFlow-9000er nicht angebracht, kennst Du weder den Griffin mit eigenen Augen noch kenne ich (cc670 weiß ich nicht) Deinen persönlich. Inzwischen sehe ich gerade bei älteren 9000ern die Karosseriesubstanz als deutlich ausschlaggebender im Niedgrigpreissegment als den techn. Zustand. Der Verkäufer dort stellt sich den Saab gerne hin, im Vergleich zu seinen BMW fürs Zwanzigfache ist es aber nachvollziehbar, dass da nicht allzu großer Aufwand getrieben wird (aber netter Mensch, da gibt's nix zu sagen). Also Nachtrag, denn ich konnte in das Fahrzeug und bin auch probegefahren: Fahrzeugpapiere hatte er nicht griffbereit, aber den letzten TÜV-Bericht von 2010 (Mängel Motor verölt (ich fand ihn allerdings zumindest von oben sehr trocken und dicht) und Rücklichtglas gerissen). Wagen wurde seitdem in zwei Jahren 15.000km bewegt und war wohl Langstreckenfahrzeug - interessanter Vorbesitz übrigens: großes dt. Verlagshaus. Weinrechnung und Serviceaufkleber aus Frankreich... Bordmappe nicht dabei, Radio auch nicht - er hat den 9000er von einem Bekannten (wo er wohl zuerst in den Gebrauchtwagenmarkt kam) übernommen, bei dem könnte das alles noch liegen. Wenn nicht, wäre's ziemlich schade. Am Auto funktionierte soweit alles sauber (ZV, Lämpchen, Schiebedach, elektr. Sitze (interessante Memoryeinstellungen... Position zwei ist wohl die Autobahnkickschlafposition gewesen...) bis auf folgende Makel: SRS-Lampe brennt. CHECK und RADIATOR leuchten. Bei stärkerer Beschleunigung gibt's Zündungsprobleme, der Wagen läuft aber nach Gaswegnahme total normal weiter, Leerlauf absolut unauffällig, im Stand tritt das nicht auf --> TCS? (sofern es da eine Warnleuchte geben sollte: es leuchtete keine) Lenkung mit zu wenig Flüssigkeit und etwas unangenehmer Geräuschkulisse... Im Kühlmittelausgleichsbehälter keine Flüssigkeit, was ich erst nach kurzer Fahrt feststellte - bevor es aber kritisch wurde, war es mir aufgefallen und das Auto wieder abgestellt (Kühltemperaturanzeige ging dann im Stand bis 4/5, Lüfter an etc.). Es ist aber Flüssigkeit im System, bloß nicht ausreichend - ein Leck habe ich nicht entdeckt. Automatik (sofern zu beurteilen bei dem Problem mit stärkerem Gas) sauber. Zündkassette scheint mir mal neu gekommen zu sein (sieht noch frisch aus). Wagen scheint ordentlich gewartet worden zu sein, Reserveradfach auch mit ordentlich Material und absolut sauber, als wäre er nur kurz abgestellt (sowas nimmt man doch sonst vorher raus: Öl, Scheibenreiniger, Tücher, Handschuhe...). Also: Ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass die Karosseriesubstanz überdurchschnittlich gut ist; auch die Türen sind auch von innen betrachtet (Unterkanten) außergewöhnlich gut für dieses Alter. Die drei bis vier Makel siehe oben trüben allerdings etwas das Bild, m.E. ist's aber keine Rumpelkiste mit Reparaturstau, dann sähe der ganz anders aus. Dem TÜV im Wege steht mind. die brennende Airbaglampe; Auspuff ist leise, Fahrzeug war schön stramm, kein ungewöhnliches Fahrwerksklappern. Der Griffin hat, soweit zu beurteilen, volle Leistung (was muss so ein großer 2.3er mit Automatik für einen Spaß machen... ), Turbo mit leichtem Pfeifen, aber m.E. nichts, was nicht so sein dürfte. Böses Kettenrasseln konnte ich auch keines vernehmen - oder alle Saabs, die ich bisher näher angehört habe, haben böses Kettenrasseln gehabt und ich kenne's nicht anders. So, nun bildet Euch Eure Meinung, ich mag das Auto, vermisse bloß Historie, originales Radio und die Lösung fürs Zündungsproblem bei stärkerem Tritt aufs Gas (ca. ab Hälfte).
  22. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Netter kurzer Formationsflug (allerdings mit reichlichem Abstand) mit einem dunkelblauen 9-3 TiD Sportcombi mit ERH-Kennzeichen auf der A9 Richtung Norden, ca. Höhe Fränkisches Wunderland. Was hat denn der poln. Astra da plötzlich mitten auf der Bahn heruntergebremst... Und die junge Frau mit ihrem weißen 9-5 Kombi der ersten Generation war ja auch ganz nett, bloß bitte häufiger mal auf die rechte Spur fahren. Leider sahen mir Gefahre und Auto nach potentiellem Ölschlammopfer aus...
  23. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Der 9000er-Fahrer war wohl ein Genießer, auch fernab der Fahrerei. Gute 90 Euro für zwei Gläschen im tiefen Frankreich, damals... Josef, das war doch nicht etwa Dein Griffin? Und dieses Generalschlüsselsystem bei 900ern verdutzt doch immer wieder, und nicht nur mich. "Haben Sie etwa gerade... der ist ja schon ganz schön rostig, ja." http://up.picr.de/10063850gf.jpg
  24. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    ...Vera unterwegs in München: An Kreuzungen, die uns bekannt vorkommen... und die Entscheidungen bedeuten. Die tief zusammenhängen und hier erstaunlich korrekt zusammengeführt werden. Naumburg und Dresden, dicht beieinander, und Vera voll dabei. Das manifestiert sich selbst in Straßenzügen des deutschen Südens. http://up.picr.de/10062323cm.jpg An Orten, die auch überall gleich aussehen. Und die die Augen öffnen und die Augen groß werden lassen... die Augen schließlich größer als den Hunger, doch gibt es genug Bäuche, die man damit füllen kann. Ob das so sein sollte? http://up.picr.de/10062325ub.jpg Und wir geraten nahe heran an Stoßstangen von Migrantinnen-C-Klassen mit wirklich zu tief hängendem Auspuff (Sie meinen wohl ich wollte vom Thema ablenken? Ja, ich bin dicht rangefahren... aber ja, ich kenne mein Auto und weiß wann Schluss ist, und ich wollte bloß möglichst weit vorfahren, um den Zapfhahn ordentlich einstecken zu können; außerdem fahren sie sowieso nach vorne weg und ich bin nicht angestoßen, aber das habe ich Ihnen ja mind. viermal ausführlich erklärt... und Vera eine Scheißkarre? Also bitte... und: Ihr Auspuff hängt zu tief, glauben Sie mir's doch!). http://up.picr.de/10062324ac.jpg Und erst recht treffen wir Bekannte, die wir zwar nicht kennen, aber die doch näher in den Fokus rücken und uns somit kennenlernen... http://up.picr.de/10062207er.jpghttp://up.picr.de/10062208ov.jpg http://www.saab-cars.de/9000/53677-mobile-autoscout-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein-8.html#post802975
  25. So, ich war heute auch vor Ort zur Außenbesichtigung - cc670 hat ja schon sehr genau beschrieben. Meinerseits noch ein paar (v.a. bildtechnische; kann sie leider gerade nicht drehen) Ergänzungen: Wagen war zumindest mal in Köln angemeldet - konnte man auf der Plakette deutlich entziffern. Kennzeichenhalterungen stammen allerdings von hiesigem Betrieb (Herrsching). Radlauf Fahrerseite (links) hinten hat wohl mal einen leichten Datscher aushalten müssen, dort rostet es unüblich, sieht auch nach leichter Delle aus. Ergänzung: Radlauf hinten rechts zeigt leichte Blasenbildung Höhe Zierleiste (zur Hecktür hin). Hecktür hinten rechts knirscht etwas verdächtig, wenn man auf den Hubbel drückt. Bei den anderen Türen geht's. Die Radläufe sehen sonst alle so sauber aus wie auf dem einen Beispielbild - mehr konnte ich auch nicht erkennen, vermute aber auch nix zu Fieses darunter. Fasste sich alles glatt und sauber an, Radlaufleisten soweit auch ohne böse Beschädigungen, sodass die Wahrscheinlichkeit des Gammels darunter eher niedrig einzuschätzen ist. Die Endspitzen zeigen äußerlich keinen Rost, habe da den Schmutz deutlich inspiziert - scheint alles nur Schlamm. Windschutzscheibenrahmen wirklich sauber, auch nach Abnahme der Gummiabdeckung am Aquarium offenbart sich ein Spinnennetz und gern gesehene Trockenheit. Scheibe scheint auch noch die originale zu sein. Bis auf den Steinschlag auf der Fahrerseite (auch siehe Bild unten) gut/sehr gut. Stehbleche erstaunlich gut, sofern ich reinknipsen konnte. Zierleisten sind rundum vorhanden und wie oben erwähnt die Stoßstangen auch ohne böse Rempler. Ergänzung: Rücklicht links defekt und gehört wohl ausgetauscht (gerissen); Ersatz gibt's ja aber günstig wie sonst kaum was, wer will schon noch olle CDE-Ersatzteile der ersten Generation. Soweit m.E. auch komplett, was noch fehlt ist der Türknipser hinten rechts (siehe Bild). Beim fehlenden Radio vermute ich einfach, dass das gegen Diebstahl vorsorglich aus dem Fahrzeug entfernt wurde. Originale Fußmatten konnte ich keine entdecken. Auspuffblende ist 'ne ganz schön breite Tröte! Fahrgestellnummer endet mit 1007882, lt. VIN-Aufschlüsseler Modelljahr 1994; echter Griffin, einer der wirklich letzten. http://up.picr.de/10061504km.jpg http://up.picr.de/10061505hn.jpg http://up.picr.de/10061508tw.jpg http://up.picr.de/10061511or.jpg http://up.picr.de/10061513jr.jpg http://up.picr.de/10061514vm.jpg Blasenbildung hinten rechts Richtung Tür http://up.picr.de/10061801gh.jpg Roststelle hinten links Richtung Endspitze http://up.picr.de/10061515vk.jpg http://up.picr.de/10061517fg.jpg http://up.picr.de/10061518kx.jpg http://up.picr.de/10061519iu.jpg http://up.picr.de/10061753sp.jpg http://up.picr.de/10061764bl.jpg http://up.picr.de/10061770rp.jpg http://up.picr.de/10061775ah.jpg http://up.picr.de/10061780td.jpg Viel mehr Bilder habe ich nicht, der Verkäufer hat auch wirklich ehrliche Aufnahmen gemacht. Wagen stand genauso dreckig da zwischen viel neueren Autos (mehrheitlich in US-Ausführung...). Ich werde gleich nochmal aufbrechen, Verkäufer ist dann nochmal da - dann gibt's noch Inneninspizierung und das Fragenstellen. Meines Erachtens gibt's hier einen überdurchschnittlich guten - das sollte man ja nochmal betonen - Griffin (volle 9000er-Hütte... Das ganze Holzprogramm, 2.3er turbo, Automatik, Schiebedach, dunkelgrün mit Cross Spokes, Ledersitze elektr., ACC und und und). Warum der noch keinen neuen TÜV hat werde ich auch noch fragen, vielleicht gibt's ja noch 'nen krassen Mangel. Am Rost aber sollte es nicht scheitern, der hält sich wirklich soweit in Grenzen, was ich bisher sehen konnte. Mehr Bericht später.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.