Alle Beiträge von StRudel
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und, was bringt Dir das? Genugtuung, Befriedigung, Verdeutlichung eigener Ansprüche... Ich nehme stark an die Käufer von 9-5IIern werden sich die Wagen deutlich genug angesehen haben vor dem Kauf. Und wenn sie zufrieden sind, ist dagegen nichts, und wirklich nichts einzuwenden - oder woher kommt die Unzufriedenheit über die Zufriedenheit anderer? Irgendwann kann doch wirklich mal Schluss sein mit dem ständigen Jagen und Pinkeln aufeinander... da wäre selbst der Sand im Kasten zu schade zum Werfen.
-
Künstler und andere Ganoven
Aaaalles klar... http://up.picr.de/9571800hia.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/64989d1292794435-darf-ich-mich-vorstellen-fridolin-mein-name-img_0954.jpg Uuuups - und jetzt?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...mal 'ne Frage zu den 9-5II-Bildern: Was haben die denn da für eine Armatureneinfassung? Weder dunkles Plastik noch Carbonoptik... ich sehe helles Plastegrau und so etwas wie "Holz" als Rahmen?!
-
Künstler und andere Ganoven
Jippiiie, ab auf den Beifahrersitz, zwo'npfirsich!
-
Künstler und andere Ganoven
http://upload.iszene.com/images/nxe6rnf9nzox127y0223.jpg (so spiel' ich aber nicht... so spielen die auf iszene.com; aber das "Brett" ist dasselbe)
-
das Ende . . .
Guten "Morgen" nach Hamburg... ebay als Quelle für allg. Marktpreise zu nehmen - och nö. Dort kannst Du vielleicht die Untergrenzen festlegen, viele ebay-Auktionen sind doch nichts für Personen, die auf dringender Autosuche sind und von Händler zu Händler fahren - und ältere Semester werden sowieso noch weniger bei ebay kaufen als über mobile etc. Dies soll kein Vorwurf sein, sondern einfach mein bisher gewonnener Eindruck. Daher sei mal nicht ganz so traurig - mehr als bei ebay ist garantiert drin, die Markthintergründe und -gegebenheiten sind da schlichtweg andere (genau wie die erzielten Endpreise). Ich find's schön, dass Du - wie auch immer - saabisch weitermachst.
-
Künstler und andere Ganoven
Bezeichnung á la Schifferversenken, und dann A1 unten links? Bei mir war das immer oben links... so komm' wir ja auch nicht ans Ziel. Ach, weißt Du, ich fahr' einfach selber.
-
Der nächste Streich... und wieder: Verdammt! Was für ein Auto! Was für ein Saab!
Ich bin inzwischen in einigen 9000ern mitgefahren bzw. selbst gefahren, sowohl 2.3er als auch 2.0er mit turbo - und sie pfiffen alle leicht; so, dass man es merkte, aber dabei einen (annahenden) Defekt zu vermuten? Bei geschlossenen Fenstern und ohne jeglichen Schallwiderstand (Hauswände, anderes Auto an der Kreuzung) ist auch nicht viel zu hören gewesen.
-
Künstler und andere Ganoven
...das "Bild darüber", das links davon, und nochmal vom "Bild darüber" genau nordöstlich diagonal abgehend das Herz.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
http://www.quoka.de/autos-nach-marken/saab/c9249a85301885p57285706/saab-900-turbo-16-cabrio.html Wieder so ein (niedriger) Preis, bei dem man ins Fragen gerät: Keine Ahnung, muss schnell weg, will nicht mehr haben, großer Schaden...
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
...von hinten habe ich mich an den Volvo gar nicht mehr herangewagt, bloß im schützenden (entzückenden) Rücken des Saabs es noch von der anderen Seite versucht - besser wurde's trotzdem nicht: http://up.picr.de/9570299ech.jpg
-
Der nächste Streich... und wieder: Verdammt! Was für ein Auto! Was für ein Saab!
Noch ist nicht aller Tage Abend, und man soll's ja sowieso nicht vorher loben. (wobei ich aber anmerken möchte, dass der Verkauf nicht das Ende des Lichtes mit sich brächte...) Aber gut - wirklich gut: Was mir doch bei diesem Auto die ganze Zeit noch fehlte, war... der turbo. Nicht, was das Leistungsgefühl angeht - da haut's einen ja sowieso vom Achtventil-Velourshocker hinein in den Ledersitz. "Und dabei ist der 2.0 Softturbo ja nun wirklich keine Rakete" - ja wirklich... immer diese verwöhnten 2.3 FPT-Fahrer... es bleibt also noch Luft nach oben, so einige wohl. Aber - beim turbo war ich, und der eben nicht beim Auto... und heute war er dann da: Nach nun nochmals vorgeknöpftem Auspuff (hallihallo neues Flexrohr) gibt's kein Geschnodder mehr beim Beschleunigen, sondern alles zwischen *brumm*, *pfüüüüf*, *pfiiiiiiiIIIIEEEPP* und *zzzsssSSSCHHHuuuuuuuuummmm* (bei Letzterem aber - 2.0er Getriebe, hach ja - dicht gefolgt vom *kuppeln* *Gang raus* *hochschalten* *Kupplung wech* *wieder druff uffe Tüte!*). Das Auto pfeift, das pfeiiiift - und pfeift so vergnügt, dass ich an jeder Ampel die Fenster herunterließ, den Bordcomputer irgendwann stur auf 'Außentemperatur' beließ, und genauso vergnügt und mehr jauchzend denn pfeifend nach einigen Sekunden die Fenster schnell wieder hochfahren musste, weil's vom Tempo her dann doch zu zugig wurde. Was für ein Kraftwerk! http://up.picr.de/9570195mut.jpg Das einzig Blöde am Fahren war dann nur: der Dreck. Ich habe inzwischen mit dem Auto mehr Zeit in Selbstwaschboxen als an Tankstellen verbracht... das anschließende Drübergehen mit dem Lappen noch gar nicht mit einberechnet. Was dieses Raum-Zeit-Problem beim Teilelagern ist, ist das Fahren-Drecksammeln-Problem nach getaner Wäsche bei erneuter Suche nach Photomotiven ("nun aber endlich mal mit sauberem Auto" (bis man ankommt...)). (wobei hier nur nur das Motiv ausschlaggebend war... und diese Waschanlage (üüh, Bürsten, schnell weg da!) sowieso um einiges dreckiger als der darin befindliche Wagen) http://up.picr.de/9570209oup.jpg http://up.picr.de/9570210jtd.jpg Und dann erst noch diese Dunkelheit... man putzt und fummelt, man putzfummelt und futzpummelt den ganzen Tag, um für Bilder das möglichst sauberste Ergebnis zu haben, und wenn man erstmal so richtig schön fertig geworden ist, merkt man, dass... das Licht fehlt. Und irgendwann während des Fahrens und Aussteigens und Rumrennens und Hinkniens und Kopfkratzens und Wiedereinsteigens und Rumpfeifens (!) und Wiederlosmachens fällt einem dann doch auf: "Du, das bleibt für heute dunkel. Und so viel Licht ist hier nicht mehr, dass das noch die tollsten Aufnahmen werden..." Da konnte ich mich nur mit Musik aus den Lautsprechern, und Musik von vorne wie von hinten bei heruntergelassenen Fenstern besänftigen - pfuiiiiiiif. Nett, sehr nett! Aber gut - nein, umso besser: Gewisses Licht macht sich ja erst in der Dunkelheit bezahlt... http://up.picr.de/9570226jwd.jpg ...und es handelt sich dementsprechend um Tageszeiten, mit denen irgendwann einmal einhergeht, dass der Verkehr abnimmt und man sich zum Ende hin nochmal so richtig schön gehen, ja und vor allem fahren lassen kann - bis es glüht. Und der Tankwart nach "kaputt?" und "nöö nöö, nur nachlaufen lassen und gucken..." im Gespräch so meint: "ach, wie schnell bist Du denn gefahren?" "Joa, 210, leider zu viel Gegenwind heute..." "Und was war das schnellste bisher?" "220, dann ist aber auch Schluss..." "Also mein schnellstes bisher war 295." "Merkt man denn dann überhaupt noch den Unterschied zwischen 250 und 295?" "Ja... musst nur mal das Fenster runtermachen und den Finger raushalten... und dann ziept's!" Mehr als heiße Luft in Osterfeld - kalte hatten auch die wiedermal nicht... http://up.picr.de/9570252zzw.jpg http://up.picr.de/9570242scd.jpg So ging's dann also flugs wieder raus - 700m zwischen Ausfahrt Tankstelle und Ausfahrt Naumburg, Fenster offen, und nicht Finger raus, aber Fingerzeig. Ach Kevin(-Edgar), jetzt fängst Du zum Schluss nochmal an richtig Spaß zu machen. (und warum das Ganze? Na für den Feinschliff... und damit ich guten Gewissens sagen kann: funktioniert so, wie's soll. Da muss es dann auch schonmal glühen...) http://up.picr.de/9570278hdu.jpg
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Los, mal wieder bisschen Farbe in das Thema hier - ich mache den Anfang, und zwar mit weiß-schwarz-grau: http://up.picr.de/9570143hww.jpg (gut, bisschen Grün blinzelt da auch noch durch...)
-
9000 V6 Griffin - TCS auch problematisch? Und was sonst noch?
Achso? Ich fänd das trotzdem der Veronica gegenüber nicht gerecht - wie oben: lässt sich schwer beschreiben, warum (nicht).
-
Saab 99 Turbo cc 1978
...je älter und seltener das Fahrzeug in der Saab-Kategorie, desto weniger lohnt es doch wohl, auf ein restauriertes, sehr gut erhaltenes Exemplar zu warten: Wer verkauft denn schon seinen zurechtgemachten Oldtimer? In 'niederen' Preiskategorien mag das ja noch etwas anderes sein, aber da, wo man 99turbo inzwischen einzuordnen gedenkt, wird doch kaum wer auf die Idee kommen, das Fahrzeug picobello hinzustellen, um ihn dann (wieder) zu verkaufen. Das ist einfach eine ganz andere Marktkategorie, sodass also auch Funde vergleichbar aus Schweden importierten späten 99 Sedan mit fünfstelligem Kilometerstand kaum mehr möglich sein werden.
-
Auspuffblende für normalen Endtopf im AERO-Look oder ähnlich gesucht
Unteres Bild ist noch weniger Serie als oberes, wenn Du meinst, dass das nicht serienmäßig gewesen wäre. Der neu montierte Endtopf stammt nicht von Saab, auch nicht über Umwege von Bosal oder vergleichbarem Ausrüster. Aber wenn wir gerade dabei sind: Woher stammt die Blende denn dann sonst... ich war mir ziemlich sicher, dass die serienmäßig gewesen wäre...
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
Klima in 'nem '72er-Auto, und dann noch in so einem? Das wäre für mich Ausschlusskriterium: da gehören die Fenster runter oder Sachen ausgezogen, aber doch nicht die Klima angestellt...
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
...auch wenn's nur der S60 ist - aber was Volvo derzeit verzapft, nachdem schon Subaru die letzten Leckerbissen verunstaltet (Bsp. Legacy), stößt mir doch arg auf. Da kann die Werbung noch so sonstwas sein, dieses Auto ist in meinen Augen einfach nur ohne jegliche Konsequenz "gestaltet" worden. http://up.picr.de/9569854tuy.jpg
-
Saabsichtung
...im tiefsten Halle an der Saale, geschlucktes Dorf, über holpriges Kopfsteinpflaster: keine Menschenseele, aber biegt doch vor mir ein grauer 9-5II turbo4 Aero ein.
-
Modellautos
gerald, Du hast den doch auch bestellt, oder? Ist der schon angekommen? Könntest Du bitte noch ein paar Detailbilder einstellen? Ich bin wirklich daran interessiert, und dann geb' ich auch Ruhe - bevor man aber noch zweimal hin- und herschreibt, frag' ich einfach nochmal direkt.
-
9000 V6 Griffin - TCS auch problematisch? Und was sonst noch?
Ich kann das voll und ganz nachvollziehen - auch, wenn's dem Auto von der Ursprungsoriginalität ja nix nimmt, bzw. der sonstige Originalzustand erhalten bleibt, so ist's doch ein, nunja... ich pflanz' ja auch keinen CD-Wechsler in den Fridolin. Lässt sich schwer beschreiben, aber das Gefühl wäre einfach ein ungutes - leckeres Auto, und dann... Kam der Griffin von mobile? Und gerade so einem schnieken 9000 CDE unterstellen zu wollen, er wäre kein Saab - wär' ich der Griffin, ich würd' Dir zur Strafe an der nächsten Ampel auch in N-Stellung den Motor ausgehen lassen!
-
Auspuffblende für normalen Endtopf im AERO-Look oder ähnlich gesucht
...selbes Thema hatte ich heute erst und mich daran versucht. Zu was für einem Endtopf hast Du gegriffen (ich lese 'moniert', da fehlt aber nur ein t, oder hast Du wirklich drüber gemeckert?)? Es gibt wohl von den günstigeren Anbietern Endtöpfe, die etwas größere Rohrdurchmesser am Auspuffende haben, sodass die Chromblenden der Originalendtöpfe sich nicht mehr drüberschieben lassen. Hast Du denn die Chromblende noch? Ansonsten frag einfach mal bei den Saabhändlern nach - ich finde die ganz passend (und - wie gesagt - versuche die selbst gerade wieder irgendwie dranzubekommen nach Auspufftausch; ebenfalls 2.0t). http://up.picr.de/9569519nii.jpg (wieso ich Dir da bepfeilt habe, wo der Auspuff ist, frag' ich mich gerade... naja) http://up.picr.de/9569567ihd.jpg (so sieht's dann mit neuem Endtopf, aber ohne Blende aus... unschön!) Vielleicht gibt es bei hier im Forum Leute, die eine einzelne Blende noch herumliegen haben - falls Du in den Marktplatz (Verkaufe Teile) schauen kannst, siehst Du ja, wer vermehrt 9000er-Teile anbietet. Frag da einfach mal nach. Nachtrag: Also ich habe sie ohne größere Probleme vom alten Endtopf abbekommen, turbo9000... Merke: Die Blende macht das Auto nicht zum Blender - die Blende gehört zum Gesamtbild dazu. :-) (bei Bedarf mache ich Dir von der einzelnen Blende gerne noch ein Bild)
-
Baumarkttuning
Jap, wie gesehen: Audi 80 B4, wohl irgendwas Größeres unter der Haube - Doppelendrohr (original!). Sogar die Rückleuchten (oder das, was noch davon übrig gewesen ist) waren noch nicht verbaumarktet worden. Der hat also noch Potential.
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
...die Scheune (zur Miete...) in Sachsen-Anhalt mit Grube etc. ist wieder in den Anzeigen drin: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/sachsen-anhalt/garage-lagerraum/mieten/u6078201 (war der Auslöser der 'Debatte', Anzeige war aber flix wieder raus - vielleicht ist nun wer abgesprungen; ändert trotzdem nix daran, dass ich alleine das nicht aufbringen könnte; kommt die Lage denn irgendwen besser, dass mehr Leute dabei wären?)
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
Wie weit sollte denn die Ausfahrt gehen, dass da ein ADAC-Gelände am Ende ist? Aber ich fänd's toll, halt mal daran fest.