Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Stimmt, aber das kommt ja erst später, wenn die Moderation feststellt, dass es wieder aus dem Ruder gelaufen ist [mention=4035]klawitter[/mention] : Und der mit den Hunden, das war sein Zwillingsbruder. (wurde aber erst 2012 festgestellt, als die Ururenkelin der damaligen Krankenschwester ein altes originales Geburtskärtchen zum Zwillingsbruder fand, auf dem erkenntlich war, dass damals in Rjasan vor lauter Glockengeläut und Hundegebell zwei Striche am 'v' zu viel gesetzt wurden - übrigens derselbe Fehler, der auch 'retour' in der Magdeburger "Pawlow"-Klinik begangen wurde; Du schreibst ja korrekterweise 'Pavlow', das wissen allerdings nur die, die sich wirklich mit den Zusammenhängen da auskennen.)
  2. Ein lustiger Threadverlauf, der klassisch in die "so funktioniert ein Forum"-Reihe passt: Der erste Antwortende guckt mal im Programm nach, der zweite vermutet und wirft 'ne Idee von woanders ein, der dritte bekundet unterschwellig Kaufinteresse, der vierte kommt ohne viel Geschreibe mit originaler Liste und der fünfte ergötzt sich dran, gibt noch seinen Senf zu und lenkt vom Thema ab. Ich hab' grad gut gelacht (fehlt nur noch der, der einem anderen Dummheit vorwirft - aber wir sind ja hier im SAAB-Forum und niki ist nicht mehr da ;-) ) Die Holzlenkräder gab's tatsächlich lange zu bestellen, in Holz dunkel und Holz hell (sowohl in der Neuwagenpreisliste, als auch nachträglich über den Zubehörkatalog bzw. die Accessories. Deines wirkt vom Holz her sehr nach dem, das in den I997er 9000 Anniversary verbaut wurde (dachte ich auch dran, klawitter) - je nachdem, welche Charge von der kalifornischen Vertragsplantage mit FSC-Zertifikat grad verrundet wurde. Warum liegen da zwei Fußmatten im Fahrerfußraum und was macht der BMW-Anhänger da in der Mittelkonsole?
  3. Vielleicht ist das die "Autoverkauf ist furchtbar, es rufen ja nur Gauner an!"-Denke, die zu solcher Zurückhaltung führt. Sicher, mehr Ruhe hat man damit erstmal (und sich aussuchen zu können, wann man zum SAAB telefonieren will) - aber Verkaufschancen eher nicht, und womöglich am Ende auch wieder mehr Aufwand. Da könnte neben einer evtl. Telefonnummer so viel Gutes im Text stehen, und dann ist es nur der Hinweis, dass der jetzt ausgeschriebene Preis immer noch "VB" sei. Chance vertan - und wiederum mehr Aufwand gemacht, weil Interessenten doch erstmal wieder Fragen stellen, um Weiteres rauszubekommen. Da beißt sich die Katze dann selbst in den Schwanz (oh, jetzt fange ich auch schon mit so Sprüchen an.. ich hör' besser auf ).
  4. Nicht "die Leute". Aber ein Eigner, der seinen 9000 fast ein Vierteljahrhundert gepflegt hat, darf schon zu einem ordentlichen und angemessenen Preis motiviert werden. Manchmal fehlt einem das in dem "das' ja 'n altes Auto-Blabla" von drumherum ja, mal wieder unterstützende Worte zu bekommen.
  5. ...und die wenigen Menschen ohne Fernsehgerät hier waren die Ungläubigen. :-) Danke für die weiteren Aufnahmen und Zeilen dazu! Für mich ist das Teil von Gemeimschaft, wenn jede*r Teile von sich dazugibt, erzählt, berichtet.
  6. ...naja, angekommen waren sie da m.E. vor ungefähr einer handvoll Jahren. Der da jetzt bräuchte nur den Mut des Verkäufers, ihn aus der unnötig(en) Niedrigpreispreisecke rauszuholen. Ich hab' ihm das auch schon geschrieben, dass er ihn "teurer" inserieren soll und das dann auch angemessen wäre.
  7. Spannend! Da wäre ich aus dem Reden und Fragen nicht rausgekommen - Gestaltungsdetails nachvollziehen zu können aus erster Hand, so gesehen den Schöpfer selbst vor sich zu haben (oder war er "nur" Mit- oder Nebengestalter, oder hattest Du Simon Padian vor Dir?).
  8. ...ab Modelljahr 2004 auch? Da hatten sie ja auch schon die Veränderungen drin und silbernen Ventildeckel (so als Erkennungsmerkmal), oder?
  9. Das hat was sehr Deutsches und ein bisschen auch Heimeliges mit dem Parkplatzkennzeichen am Garagentor (das allerdings schon FE-Schrift und keine DIN-Buchstaben mehr hat). @ST_2: Für den jetzigen Preis möchte Dein Bekannter nicht mehr? Weißt Du, was da bei den Anbietern zum Sinneswandel (von zuletzt I8.000 auf nun 7.500 Euro find' ich schon sehr krsss) geführt hat? Deinem weiteren Beitragsinhalt stimme ich zu: echt aus erster oder langjähriger Hand zu kaufen geht nur einmal, nämlich aus der Hand selbst. Das kann kein Händlerangebot so, wobei da das seltene Etwas das Wagens auch wieder mehr zur Geltung kommen könnte. Momentan verliert der schlichtweg an dem unangemessen nüchternen Inserat.
  10. StRudel hat auf flexoseal's Thema geantwortet in 9000
    Du machst das schon richtig, wenn Du auf Deinen Bauch hörst, Falk. Es gibt immer noch gute 9000 und ab und an wird davon auch mal einer verkauft. Wenn er Dir passt: mach's! Das kann niemand so gut für Dich entscheiden wie Du selbst :-) Und wenn's passte: sachte, freudige, gemütlich und langsam herantastende Rückfahrt. Gute Gewöhnung aneinander.
  11. StRudel hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Highlight! Dass auch solche Rad'zier'blenden noch gefahren werden...
  12. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    9-3 mit eingeschlagenen Anniversaryrädern zu parken scheint in Spanien in Mode zu sein (hat aber auch Stil). - - - Im Gewerbegebiet Zorbau bei Weißenfels parkt auf einem Betriebsgelände (weiterhin) ein blauer 9-3II Kombi mit polnischen Kennzeichen.
  13. Mmh, ich kenne das Angebot zum RÜD-E 991-Softturbo in Le Mans-Blau auch schon länger und der war anfangs optimistisch eingepreist (20.000 Euro), dann gab's einen leichten Dämpfer nach unten, und nun diesen großen Sprung. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Wagen da tatsächlich existiert und angeboten wird. Der Preis jetzt ist wiederum echt günstig, wenn der Wagen tatsächlich so ist wie man vermuten könnte. Ich kenne die Fotos auch nicht aus Angeboten der letzten Jahre wie sie sonst bei Fake-Anzeigen herangenommen werden. Na mal sehen, was als Antwort vom Anbieter kommt. Ich find' ja, der schöne Softturbo sollte genau so samt seiner langjährigen Kennzeichenschilder erhalten werden.
  14. Im Falle des 90ers hätte es gereicht, den Verkaufspreis im Inserat auf '1 €' (oder ähnlich niedrigen beinahe geschenkt-Wert) zu senken - und alle bei autoscout reinschauenden hätten gewusst, dass es den Wagen auch "so" gibt. Grüße nach Russland!
  15. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Grüße gehen raus an den jüngeren Fahrer des schwarzen 9-3I SE Fünftürer mit HAL-Kennzeichen und Fahrers Geburtsjahr (?) im Kennzeichen, der auch die A9 und A6 um Nürnberg herum befuhr, an die Person im schwarzen 9-3II Kombi mit SI-EL-Kennzeichen von der A7 vor Crailsheim und auch hierüber nochmals an den perfekt mitmachenden Fahrer in diesem silbernen 9-5 Hirsch-Kombi mit Schweizer TG-Zulassung auf meinem Rückweg die A6 bis Nürnberg entlang. Waschen nach den ganzen Salzduschen nicht vergessen.
  16. Willst Du damit Kritik ausdrücken? Wenn ja, woran? Ich habe den uniblauen 9000 2.3i Automatik noch nicht persönlich gesehen, doch ich hatte vor einiger Zeit (und noch vor Erstellung seiner Verkaufsanzeige) Kontakt mit dem (sehr ruhig und angenehm wirkenden) Verkäufer, weil er eine Zierleiste für den Wagen bei mir gekauft hatte. Ich halte den Verkaufstext für sehr ehrlich und da wurde überdurchschnittlich viel dran gemacht. Den Preis halte ich dafür ehrlich gesagt für zu niedrig angesetzt, gut möglich, dass sich da für wenig Geld ein guter Kauf machen lässt. Und ein 9000 kann auch in dieser Konfiguration wie da seine Qualitäten voll entfalten, zudem ich zur Kombination 2.3i mit Automatik auch schon viel Gutes gehört und gelesen habe, diese da also auch nicht als Makel sehe. Wenn Dir der passt: greif zu. Wenn Du den Verkäufer nicht erreichst: gib Zeichen, dann versuche ich's nochmal über die Kontaktwege, die ich letztes Jahr zu ihm hatte.
  17. Ich erwarte da nix - ich wünsche mir in solchen Fällen bloß, dass das 'kostenlos' der Welt da draußen auch mitgeteilt wird. Ich bin sicher, wenn der für 0 oder 1 symbolischen Euro angeboten worden wäre, hätte sich direkt wer gefunden. Bei inserierten 750 Euro klicken womöglich viele vorbei, weil sie's nicht interessiert - bei 'geschenkt' ist das was anderes, und erhöht die Chancen deutlich, dass mit 'nem Wagen noch mehr angefangen wird als dass er direkt in Kartonform endet. (dafür scheint mir die Forumsgemeinschaft zu klein bzw. zu gut versorgt, als dass hier für solche Fälle immer wer da ist - außerhalb des Forums und z.B. in Polen oder Tschechien gibt's da deutlich weitere Regung, und da wusste "niemand" davon, dass es den auch geschenkt gäbe - sonst wäre da wer losgezogen, da bin ich mir sicher)
  18. Da geht er dahin, der 9-3 TiD Anniversary vom Falk von Vegesack mit Autohaus Hoch (SAAB-Zentrum Walsrode)-Fußmatten. Ihn zusammenlassen und fahren willst Du nicht? (ich weiß, es ist immer ein Hin und Her, wenn die gedachten Schlachtfahrzeuge doch gar nicht so schlecht sind...)
  19. StRudel hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    ...oder alle Lager vom 3l Diesel? Zum 9-5II darfst Du auch noch ein Abschiedsfotochen (oder zwei) zeigen. Der war gut und hat Dich sehr begeistert, das kommt sonst hier bissel zu kurz. Danach können wir fünf lange Meter hinter uns lassen. Das Cabrio hat 'ne gute Aura, das passte schon beim ersten Sehen und Reinsetzen. Bei der Vorgeschichte bin ich mir mit dem Auto noch nicht so im Klaren, ich hatte online schnipsel- bzw. teaserweise Daten zu dem Wagen aus Maryland, USA gefunden. Bei Gelegenheit und Lust könnte man schauen, dass man doch mal noch einen kompletten VIN report online holt - vielleicht hat mal wer noch bspw. einen carfax report übrig? Ich bin sicher, das Cabrio wird begeistern. Das passt gut zu Euch. Und falls das mal noch Ergänzung oder oder bedarf, toure ich sehr gerne wieder mit - in gewohnter Manier und weil ich das sehr gerne mach'! Der alte LT war damals geliehen, er steht noch in Restaurierung befindlich beim Eigner. Thilo erwähnte ja den Omega B Caravan, der momentan das Hauptzugpferd ist, demnächst soll ein ovloV 960 da mal seinen Dienst antreten, und sonst bei Gelegenheit auch wieder ein 9-5 Kombi.
  20. ...dafür aber vielleicht ein 90er nicht. ;-)
  21. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein weißer 9-7x in Celle an der B3 und eine silberne Chrombrillenlimousine in selber Stadt. Auf der A2 Richtung Berlin zog ein stahlgraues 9-3 Cabrio mit Kennzeichen AC-W? 93 seine Spur entlang.
  22. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und grad auf der AII5 aus Berlin raus ab der Avus Richtung Süden: Grauer 9-5II mit hervorragend funktionierender lightbar und Kennzeichen B-SX9500. Mmmmh!
  23. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor einigen Minuten auf der Berliner AI00 bei Tempelhof: Laserroter 9-5 '04/'05 Aero Kombi mit B-RE 90**-Kennzeichen, dazugehörigen -haltern von Bredlow und Vorfaceliftheckklappe.
  24. ...im fünften Gang, so um 2.000-2.500 U/min? Das klingt nach - je nach Stadium - verschlissenem Getriebehauptlager. Die üblichen "Bus"- oder LKW-Geräusche, die die surrensummend"jaulend" tun, wenn sie höhere Geschwindigkeiten fahren. Mit Motoröl hat das Getriebe nix zu tun - versuch mal, die Getriebeölschraube beifahrerseitig unten am Gehäuse gelöst und geöffnet zu bekommen (oder mithilfe der zahlreichen 900-Kenner in der Hamburger Runde auch um Sirko) und zu gucken, was der kleine Stab daran anzeigt. Das zeigt, was im Getriebe an Flüssigkeit noch drin ist. Viel Spaß Euch!
  25. ...trotzdem der Halter aber auch dafür verantwortlich, dass seine Fahrzeuge ordnungs- und rechtsmäßig benutzt werden. Bei führerscheinfreiem Fahren ist da auch der verantwortliche Halter nicht ausgenommen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.