Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    "Meins" sieht aus wie Plaste, Deines wie Elaste. Aus Schkopau vielleicht? (aber vielleicht treiben wir das noch weiter, bloß so, dass ich nicht erst kratzige Bilder produziere, sondern es von Anfang an kratzeckige bleiben)
  2. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Schneller, höher, weiter... und dafür jetzt mit mehr Krissel. Hat aber auch was...
  3. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    So genau, wie man's sieht, wenn's irgendwann einmal geladen hat...
  4. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    GENAU so: http://up.picr.de/8595723wel.jpg
  5. Versuch das heutzutage nicht in Polen - da muss man schon echt von der harten Sorte sein, um zu kapieren, dass die entgegengesetzte Richtung dann doch kurzzeitig die richtige ist und Wroclaw sowieso von (so der Eindruck) jeder Straße mitgenommen wird.
  6. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    ...Gleiwitz also. Wo ich vor einigen Jahren mal Eisschokolade bekam, die... Kakao mit Eiswürfeln war. Und Tauben auf dem Marktplatz. Und diese Café-Iglus. Alles nicht mehr da... dafür immer noch verwirrend, ins Innere der Stadt zu kommen. Nett war's trotzdem, und die abendliche Fahrt mit nicht enden wollenden Straßenlaternen durch irgendwelche Randgebiete Gleiwitz' und Hindenburgs/Zabrze rief auch eine Stimmung hervor, die... eigenartig, einzigartig war. Die, naja, 'erwartete' Palmenallee und Pyramidenlandschaft entpuppte sich am nächsten Morgen als... Autobahnbaustelle. Gern diskutiertes Thema: EU-Fördergelder. Dort waren sie wohl auch angekommen. Die Träume vom 9000er bestätigten sich dann aber nicht in (Hülle und) Fülle - nun, Ziel auf dem Weg war der Wagen schon nochmal, und der Verkäufer ging tatsächlich an sein Telephon - sehr spärliches Deutsch, und im Wald war er da gerade auch noch. Seine Mutter konnte irgendwann am Apparat weiterhelfen, und so kam es zur richtigen 'Besichtigung': Ein später 9000turbo Steili. Was man am Vorabend erahnte, erfüllte sich im Tageslicht bloß umso mehr: Volle Bude, voll rostig. Hinten, vorne, seitlich... http://up.picr.de/8593975nrb.jpg Ein einstiger luxemburgischer (Diplomaten?)Wagen, und nun aus... zweiter Hand. In, ääh, Polen. Verständnis- und Verständigungsschwierigkeiten. Bloß das Spießumdrehen setzten wir nicht um: Auto überführen von Ost nach West. 3000 Zloty waren dann doch zu happig, selbst nach hartem Hochrechnen, wenn man das Teilesammelsurium zusammennimmt. Armes Etwas... Laut von vorne, Bremsen... äääähm... so, dass der Besitzer uns nicht probefahren ließ. ABS-Lampe an. Check Engine. Bremslichtkontrolllampen gingen nicht wieder aus. Die polnische Volksmusik aus dem originalen Kassettenradio tönte... knarzig. Und polterte. Nicht nur die wohl. Und dann erst der Rost... immer wieder, überall. (falls doch noch irgendwer den Bedarf spürt, retten zu wollen: vermitteln kann ich ja) Also blickten uns sowohl Mutter als auch Verkäufer böse an, als ich meinte, dass der Wagen uns viel zu teuer sei. Diese Deutschen aber auch... So steht er vielleicht noch ein weiteres Jahr, und noch ein weiteres, und noch... "bis ihm der Motor runterfällt". Und der Pole kann derweil in gewohnter Weise fortfahren - mit dem ebenso knarzenden Frontera... tief in den Wald, wohin auch immer. Mit Dreispeichen(!)felgen... http://up.picr.de/8593976uqp.jpg ...und schwupps fällt auf, dass der Vera ja die Windradstromzapfantenne fehlt. Zumindest am angestammten Platz. Da blieb mir nix anderes übrig, als auf der Heimfahrt Roxette mitzukrakeelen... die Begleitung hat's ja doch überlebt. Und sonst auch nette Dinge getan: http://img831.imageshack.us/img831/2866/46778821.jpg Ich danke, Vera dankt. Und dankte meinem konstanten 70er-Tempo und leichtem Gasfuß mit einem nach Volltanken errechneten Verbrauch von 5,6 Litern. Ohne Mogelei. ...auf die nächsten gut gefüllten 1000 und ein bisschen Kilometer. Und: mehr Bilder bitte, Vera-Mann.
  7. ...er sagt Dir die Wahrheit. Das täte ein Golf nach 99 nochwas tausend Kilometern genau so. Hast Du nun den 9000er verkauft? Vielleicht kommt ja ein ähnlicher mit bisschen was über 100.000km infrage, da tut's dann nicht mehr so weh. Schlechter fahren wird er sich ja nicht, weil irgendwann groß genullt wurde.
  8. Warum wohl? Erstens war man (ab) 1981 noch gut dabei, 99er und 900er zu bauen, weiterzuentwickeln, ja erst einmal überhaupt die bekannten Leckerbissen der Modellreihe (Sechzehnventilturbo etc.) auf den Markt zu bringen. Dass man auch nicht bei Saab 25, 30 Jahre an einem Typen hängen kann, dürfte zu verstehen sein - allein der 900er war doch in den letzten Bauzeiten nicht mehr rentabel, wenn überhaupt mal so richtig. Die Nische suchte man, bzw. GM. Man hat das dann, da ginge ich mit, etwas müde umgesetzt, blieb bei alteingesessenen Modellklassen, ließ aber die vor allem interessanten und markenprägenden Fließhecks hinten runter fallen. Fakt ist, dass auch 'der' Saab 900 nicht ewig hätte gebaut werden können - nun, vielleicht schon, bloß: wie sähe es denn dann jetzt aus? Premium war da der 900er auch schon, der 9000er nicht weniger. Der Marke Saab ständig ihre Vergangenheit vorhalten zu wollen, finde ich aber nun allemal genug - das wurde ausreichend getan, hilft aber dem Hersteller herzlich wenig. Allein Solidarität zu zeigen, so man denn will, oder eben die Gemeinschaft am Ball zu lassen (Saabtreffen etc. - zeigen, dass sie auch so leben), hilft m.E. So entwickelt sich aus vergangenen Taten Zukünftiges - 30 Jahre Vergangenes aber, was ist daran jetzt noch zu schimpfen. Saab wird Dich nicht hassen, dass Du sie fährst, immer noch und immer weiter - im Gegenteil ist auch das ein Beweis, dass es funktioniert und die Autos keine schwachen Konstruktionen gewesen sind. Den 'Spirit' der Gegenwart aber im Regen stehen zu lassen, weil da irgendeiner rumhampelt, ist unangebracht. Genau so wie das immer wieder erneute Aufbacken uralter Brötchen, was iiirgendwann mal doch so falsch gemacht worden sei. Aber wenn's schmeckt, vielleicht ist ja noch 'ne Dose Fisch irgendwo übrig...
  9. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Vera - wer ist eigentlich Vera? Der, die, das Ikea-Saab. Nr. 5 in der Reihe - doch nicht das fünfte Rad am Wagen. (zum Einlesen sei empfohlen ab hier: http://www.saab-cars.de/hallo/42543-darf-ich-mich-vorstellen-fridolin-mein-name-28.html ) Vera - warum eigentlich Vera? So im Nachhinein, nach dem Suchen im Handy-Telefonbuch der Begleitperson (welche Begleitperson... und: wobei begleitet? Kommt gleich!) - O-Ton: "Warum habe ich die eigentlich noch eingespeichert? AAAH!" - und nochmaligem Erinnern an die spontane "Aktion" erschien mir der Name gar nicht so verkehrt... kurz, vier Buchstaben (an 'Ikea' war ich ja schon immer dran, aber als Name... neeejaa, also... näää), vor allem weiiiblich (keine Spoiler... jawohl) und dann erst die spontan ergockelte Bedeutung: "Glaube, Zuversicht, Vertrauen". Noch ein 'Abgleichen' mit bisherigen Bildern des schwarzen Schätzeleins, und: ja, Vera! Eindeutig... warum eigentlich nicht schon eher?(!) Vera - was macht eigentlich Vera? Oder eher: Was macht Meister StRudel mit ihr? Im Kurzen bisher: Im Wald versenken. Mit fünf Personen und Campinggepäck VOLLladen. Umzüge stemmen. 'ne Palme durch München fahren (Schiebedach, toll!). Auch mal waschen... Vor allem fahren, ja... in den nun vergangenen drei Monaten fast genau 10.000km. ...und was meint eigentlich Vera dazu? Ich glaube sie freut sich - sie freut sich zu leben: http://up.picr.de/8587678keu.jpg http://up.picr.de/8587723nao.jpg ...klassisch eben. 900i 16V 5door (für mich einen Rucksack hinten drauf) schwarz, uuund Schiebedach. Manuell natürlich. Wie der sonstige Großteil auch. (was heißt, dass solche Spirenzchen wie 'Check Engine' auch noch da sind, und durch gelegentliches 'erfreuen') Nun aber zum Erleben, die letzten Tage waren reichlich gefüllt... sowohl mit Kilometern, als auch fantastischen Bildern und Eindrücken: Die Kilometer waren kaum zu bemerken - der Weg das Ziel, die Sitze... Saab. Reinkuscheln, wohlfühlen. Mit umgeklappter Rückbank war's auch gerade so mit eingezogenen Zehen in den Schlaf zu schaffen... bis man vor Frösteln aufwachte... es war ja aber auch nicht die intelligenteste Idee, sich mitten auf der Ackerhöhe breitzumachen und anzunehmen, dass das da nicht zugig wäre - wie soll man's aber auch vorher (nachts halb... irgendwann) besser wissen... Der Morgen brachte die Erkenntnis, dass - bis aufs angesrochene kalte Lüftchen - der Platz doch gar nicht so verkehrt gewählt war: http://up.picr.de/8587812xei.jpg So brach man also irgendwann wieder auf... mit neuem Thermostat(en) und in der Morgen, ääh, ja beinahe schon Mittagssonne war das Autole - ach, VERA auch flix wieder warm genug. Und so fuhren wir... http://up.picr.de/8587813csm.jpg ...mal rechts ab, mal links weg, und nie verkehrt, war doch der Weg das Ziel. Und doch war da noch eines, in dem man entdeckte, während draußen wer Wache schob - eigentlich unnötig... http://up.picr.de/8587818zuq.jpg http://up.picr.de/8587819drs.jpg ...alten Spuren nach. Der Vergangenheit, den Vorfahren hinterher... im Schein der Funzel... Irgendwann war genug, möglichst alles beschaut, bestaunt, der zukünftigen Vergangenheit wieder übergeben, und es ging weiter - und man kam nach: Gleiwitz - Gliwice. ...und auch: Zu diesem Kandidaten hier, der da an der Straßenecke parkte - im Dunkeln hui, im Hellen...? http://up.picr.de/8587825udm.jpg Fortsetzung folgt... (der Kandidat kann ja beitragen, was noch so an Bildern was geworden ist...)
  10. StRudel hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in 9000
    Sicher, sicher... und sei es noch so sicher: Davor ist keiner sicher. Dafür braucht man aber m.E. kein wohl noch fahrbares Auto mit 200 vor eine Mauer krachen lassen, um dann herumzublöken, wie putt der doch ist. Oder was haben die sich erwartet?
  11. StRudel hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in 9000
    ...klar ist man bei 200 Matschepampe. Und? Der (wenn man schonmal zu Besuch ist...) Bericht bei RTL aktuell war mal wieder autsch... der Vergleich mit dt. Autobahnen hinkte gewaltig. Da fährt man wohl auch seltenst gegen Betonwände - oder wo stehen welche direkt auf der Fahrbahn? Wer mit solchen Geschwindigkeiten aber den Brückenpfeiler mitnehmen will... da waren wohl dann auch noch andere Faktoren im Spiel. Wenn's dann mit 200 passiert, dann... hat man wohl sowieso nix mehr davon. So weit dürften aber die Menschen noch Grips haben, als dass sie selbst Verantwortung dafür übernehmen können dürften...
  12. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht so richtig cool? Nunja... das Gefühl. Also bei mir ist's so... http://up.picr.de/8586079wcx.jpg Schweidnitz/Świdnica - Samstag, kurz vor halb 2. ...dröhnender Auspuff, hässliche Billigfelgen. Aber: die erste Sichtung in Polen. Und es folgten viele - ausnahmslos 9-3er dieser Art, und ein neuerer. Am Sonntag gab's noch einen kleinen gemeinsamen Flug mit einem netten blauen 9-5 bei Liberec. Dafür war heute auf der Autobahn Dresden-Naumburg die Lada Niva-Dichte höher als die der Saabs... und es war ein Saab (9-3x schwarz) unterwegs.
  13. Deswegen sehen meine Autos lieber mit jedem kleinen Kram zugemüllt aus... wenn es fünf, sechs Jahre schon lag, dann auch noch ein paar mehr. Bloß weniger werden die Sachen, mehr (im Original) ganz bestimmt nicht mehr.
  14. Zu sehen, das aus einem Album eingepflegte Bild...? Orange zu gelb, das meine ich. Nah am Objekt, immer das Auge auf Abschuss gerichtet...
  15. ...hinter den Kulissen schaut das dann übrigens so hier aus: http://www.saab-cars.de/members/tarja-albums-saabausfahrt+erzgebirge+16.10.2011-picture83373-beschreibung.jpg http://www.saab-cars.de/members/tarja-albums-saabausfahrt+erzgebirge+16.10.2011-picture83373-beschreibung.html
  16. Und... was herrscht hier vor, was wollte er? Das, was ich bisher so gehört und gelesen habe, spricht in meinen Augen noch ganz andere Bände.
  17. Ob das etwas mit Schwanzeinzug zu tun hat, bezweifle ich mal. Ob er das wirklich gesagt haben mag, auch. (Angeblich) Gleiches mit Gleichem zu vergelten, zeugt immer noch vom primitiven Entwicklungsstand der heutigen Gesellschaft, oder eher der Menschen, die diese Gesellschaft überwiegend ausmachen. Mir war sehr sympathisch, was er dort in und um 'sein' Land bewirken wollte.
  18. [ATTACH]58928.vB[/ATTACH] Quelle: AutoBild ...schon aufgefallen, was uns Honda ab dem kommenden Jahr antun will? (hab's extra klein gemacht... wer's unbedingt braucht, kann draufklicken, dann erhöht sich der Brechreiz aber, weil man... probiert es aus...)
  19. Da war was im Aufbau, bloß nicht das, was diese jene Gesichter so sehen wollten. Wer da recht gehandelt hat, ist die Frage!
  20. Die Betonung liegt auf den drei Punkten, oder?
  21. Liest der aero84 hier eigentlich mit?
  22. http://www.saab-cars.de/sonstiges/52566-suche-platz-oder-voruebergehenden-liebhaber-fuer-fridolin-saab-99-und-grummel.html
  23. http://muetter-gegen-den-krieg-berlin.de/Libyen-Luegen-Wahrheiten-Gaddafi.htm ...vielleicht mal bessere Reifen für den Mischibischi?
  24. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    2/3-Mehrheit, womit auch die Stellung meiner Scheinwerferwischer gemeint sein dürfte... Und: Sie tragen mit Stolz ihre Nasen nach oben.
  25. StRudel hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Noch seltener zu bekommen als Gummis für trx-Felgen. "Das, was sie da aber drauf haben, ist gar nicht eingetragen!" "Aber, aber, aber... Ar***loch!" "Herr Fahrzeugführer, erst passende Bereifung, dann wieder auf die Straße!" (vielleicht aber hat der gute TÜV-Mann auch gleich den Grad der Abnutzung mit einberechnet, sodass die Dimension wieder hinkommt...) Ich wurde ja heute kritisch beäugt, ob ich denn umzustöpselnde Gummis überhaupt fahren dürfe... 185/65, eigentlich also dasselbe in schwarz... nee, bestimmt nicht... und dann noch die Überforderung alter/neuer Lochkreis. Das war beinahe zu viel. Und die Gewichte innen anbringen - ooooh, gerade noch rumreißen lassen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.