Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Stahlgraumetallic mit den Felgen sieht auch beim Vorfacelift schick aus, wie mir bei Deinem auffällt. Mein stahlgrauer war so: Schön, dass Du den 9-5 so schick erhältst. Was hat Dich mit ihm denn nach Leipzig geführt?
  2. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor einigen Minuten auf der A8I zwischen Würzburg und Heilbronn, in Fahrtrichtung Süden: Schwarzer 9-5II in freier Wildbahn, mit nur noch leicht dimmender lightbar, Kennzeichen LB-XH????. Gute Weiterfahrt!
  3. Alle US-ausgelieferten 900 haben einen Katalysator gehabt und damit ab Werk die Katalysator-Nennleistungen. Katalysatoren (ausschließlich geregelte, also mit Lambdasonde) hatte SAAB ab Ende der '70er bei allen US-Modellen serienmäßig drin. [mention=13388]kroppa900[/mention] : Als Modelljahr I994 muss es ein Cabriolet sein. Ist es eines in nova black metallic mit beigem Innenraum und dunklen Sitzwulsten? Dann wäre das ein Commemorative Edition-Cabrio mit höherer Leistung (ich meine, die hatten I85PS ab Werk). Sonst hatten die gewöhnlichen I6V Turbo in den USA meines Wissens in Serienausstattung alle I60PS. Hast Du es mit Eingabe der Fahrgestellnummer im bspw. SAAB VIN Decoder der portugiesischen SAAB-Freunde oder auch einer der zahlreichen VIN check/vehicle history-Seiten der USA probiert? Manches Mal lassen sich darüber noch mehr Werksdaten rauslesen. Die APC-Box sitzt vorne fahrerseitig am Innenkotflügel festgeschraubt, links vom US-Unterdrucksystemschaubild bzw. catalytic converter-Aufkleber.
  4. Ich muss nicht wie klaus. Um das auf klaus' Aussage zu münzen: gute 9000er verkaufen sich in klaus' genannter Preisregion inzwischen besser (=fahrzeugerhaltender, mehr in schätzende Hände, insg. wertschätzender und -erkennender) als vor einigen Jahren. Und ich bin auch sicher, dass Dein ehemaliger 9000 sich jetzt für mehr verkaufen ließe, als Du ihn damals verkauft hast (obgleich der Verkaufspreis damals schon zu niedrig dafür gewesen ist). Ich verstehe auch, dass das sehr theoretisch ist - erlebe dennoch steigendes Interesse an 9000ern bei weniger werdenden Autos und ein parallel dazu im Schnitt steigendes Preisniveau. Wenn auch langsam, aber die saure Gurken-Zeit der 9000 ist nach meiner Meinung erfreulicherweise so gut wie vorbei, und den Autos geht's nicht mehr bedeutend weniger schlecht als anderen vergleichbaren (Gebrauchs)Autos aus der Zeit.
  5. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf der A9 überholte uns gestern in Fahrtrichtung Süden ein silberner 9-3II Kombi mit EI-Nummernschild.
  6. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Film ist ausgestrahlt, F For Freaks lässt sich nun auch in der ARD-Mediathek offen ansehen: https://www.ardmediathek.de/mdr/player/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9lNWNjOTBmYy05ZjJiLTQ4NzItYjY3Zi1jZjNlYTU3NzM1YzI/f-for-freaks Viel Spannung und Verständnis dabei - falls es Unverständnis oder Fragen gibt, kann ich da womöglich auch noch was von beantworten.
  7. Ist das nicht das, was achtermai schrieb? Je nach Mühe und Zuwendung zum eigenen Inserat verkauft sich ein guter 9000 heute besser als "vor einigen Jahren". Weil gute 9000 in den Angeboten weniger geworden sind. Und allmählich nicht mehr der Preis für einen Wagen entscheidet, sondern die Verfügbarkeit. Und so unterstützt Du mit Deinem Beitrag achtermais Aussage, anstatt sie zu negieren. Gut gemacht ;-)
  8. Der Wagen oben ist ein 9-3 SE mit Full Sport Package, eingeführt im Laufe des Modelljahres '99, bevor ein Modelljahr später der Aero als eigenständiges Modell kam. Die Sitze sind original so und gab es in der Zeit in genannten Varianten, wählbar in schwarz/dunkel und in beige. Im Übrigen das Gestühl, was dem hier eine Seite zuvor diskutierten Cabrio fehlte. Ein seltenes Exemplar ist das, ich würde im Falle des nicht selbst Hinfahrens wen organisieren, der mir den Wagen sichert - da gibt's doch Möglichkeiten hier, also mal das Netzwerk bemüht und geschaut, was geht, anstatt darüber zu schreiben, was nicht geht, [mention=13115]Saabwoofer[/mention] .
  9. StRudel hat auf rene9369's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Auch dazu passend finde ich das "SAAB Performance Team", das abseits von Rennklassen und Wertungen auftrat. Merkfarbe war m.E. das zur jeweiligen Zeit erhältliche Rot (z.B. Imolarot, später Laserrot). Bei saabplanet.com gibt es mehrere Berichte drüber, auch mit Videos, wovon sich bei youtube auch noch reichlich finden.
  10. Hej klawitter, ich freue mich, dass Du zuerst freudig angekommen bist, und dann heute den Wagen mal ohne Nebeldickicht schon mehr erleben konntest. Bei wenig klarer Sicht ein Auto mit sieben Vorbesitzern, 330.000km und nur teilweise bekannter Vorhistorie zu kaufen? Soll man doch nicht machen. Lohnt sich aber trotzdem - und bei dem besonders. Ich bin auch immer wieder beeindruckt gewesen, mit welcher Vehemenz der Wagen leben und fahren möchte, und wie sehr sich die gesamte Antriebseinheit da vorne reinbeißt und mit allen Kräften (auch bei wenig Gaspedalstellung und Last) sagen möchte: nimm mich! Ich will! Für mich und den Wagen ist das eine große Beruhigung, ihn bei Dir zu wissen, und auf Serviceintervalle nicht weiter hinweisen zu müssen (also keinen Substanzverlust zu "fürchten") - im Gegenteil: er wird gedeihen und gesünder reifen. Das ist schön, und das war das, was ich mir für einen SAAB am meisten wünsche. Die Motivation nehme ich mit! Bei weiteren Wünschen für den Wagen oder Teilebedarf oder Literatursuche oder oder oder... und auch, wenn zwischendrin mal ein motivierendes Zureden notwendig sein sollte (wobei ich mir das kaum vorstellen kann, weil der Antrieb das ja selbst immer wieder tut bei dem schwarzen): meld Dich bei mir. Es sind eine handvoll Teileträger und viel Frohsinn vorhanden, die Dein Erhalten und Verschönern unterstützen können - technisch wie menschlich. Huhu!
  11. StRudel hat auf marcus 95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hej Marcus, ich bin am Mittwoch in Leipzig und kann mit TechII und einer funktionierenden Test-Zündkassette vorbeikommen. Zu Jolig habe ich in letzter Zeit verschiedene Aussagen gehört: einerseits auch das, was Du schreibst, andererseits auch "der Meister war sehr begeistert von meinem 9-5 und hat direkt unkompliziert geholfen" - vielleicht kannst Du bei Bedarf bei einem neuen Anlauf mehr Glück haben,wenn Du direkt an den SAAB-Meister gerätst.
  12. Moin Matthias, ich schaue heute Vormittag nochmal nach (bin ja selbst auch nicht ewig so gefahren - irgendwann war's zwischen den ganzen Stationen des Wagens so und bisher habe ich keinen klemmenden Stift unterm Sitz ausmachen können ;-) ). Dir wünsche ich 'ne gute Bahnfahrt, bis nachher!
  13. Hier ist der nächste eher niedrige Laufleistungskandidat früherer Generation, der auf den Fotos keinen ungepflegten Eindruck macht - und für 600 Euro ein gutes Einsteigerobjekt sein könnte: https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-baujahr-92-teile-oder-komplett-zu-verkaufen/1260239270-216-1952
  14. [mention=8662]RalfG[/mention] : Den Link, den Du in Deinem letzten Beitrag eingestellt hast, hätte ich Dir an der Stelle auch gegeben. Der Betrieb hat von zwei 9-5 2.2 TiD aus dem Bekanntenkreis mit denselben Bosch VP44 PSG16-Pumpen diese schon überholt - die Fehler vorher waren eindeutig: sprangen nicht mehr oder nur sehr schlecht an, Elektronikfehler im Pumpensteuergerä, ... - nach Überholung durch den polnischen Betrieb laufen beide 9-5 seit einigen 10.000km wieder zuverlässig. Ich find' auch doof, dass das Thema Einspritzpumpe beim 2.2 TiD so ein teures ist. Orio hatte vor einiger Zeit einen Abverkauf originaler Einspritzpumpen, aber nur die alte Version mit einem Stecker. Teilweise war ich bei meiner Recherche auch auf Anbieter gestoßen, die für ca. 2000-2500 Euro noch neue Pumpen hatten. Da immer noch 9-3I TiD den Weg auf die Schrottplätze finden (meist die späteren - die früheren sind ja fast alle weg), würde ich an Deiner Stelle da dranbleiben und die Verwerter anschreiben. Bei ebay-Kleinanzeigen ist der Großteil der für Schlachtfeste eingestellten 9-3I mit dem 2.2 TiD-Motor. Weitermachen - ich finde den Motor auch super! Mitsamt Steuerkette, zu der ich noch nie von Problemen bei dem Motor gehört habe, ohne andere sonst ausufernd teure Bauteile, ... - der 2.2 TiD ist m.E. der grundrobusteste Motor in 9-3I und 9-5I.
  15. ...aber Aero-Sitze (die, die im Modelljahr '99 mit dem Full Sport Package eingeführt wurden - mit elektrischer Verstellung). Die hat das Cabrio auch nicht - dafür (bis auf die Felgen und Kotflügelbeschriftung) alle anderen Merkmale. Bissel komisch find' ich's trotzdem.
  16. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hatten wir das schon? 9-3I (sogar als Fünftürer, was ziemlich selten von da ist) und Porsche Boxster gemeinsam auf einem Autoproduktionsband (bei Valmet in Finnland): https://areena.yle.fi/1-50097250
  17. Hier gibt's auch einen (wenn's mal einer war?) in Kroatien, leider im mitgenommen scheinenden Zustand: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-benzin-rot-ed62c896-67d2-e06d-e053-e250040a12b9?cldtidx=13
  18. Was wäre bei dem weißen nötig, weißt Du das konkreter?
  19. StRudel hat auf warnkeTV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gewisse SAAB-Qualitäten haben sie allerdings nicht, die kann man ihnen auch nicht einreden (umgedreht ebenso) Siehst Du die SAAB-Sauger als nicht so robust an?
  20. Hihi - ich weiß nicht. Hier und da sieht man mal noch eine kleine Ballung 9000CC. Mir ist's um jeden wichtig, der hier noch wartet. Aktuell sind es sechs 9000CC bei uns. Jeder wird noch seine (lebendige) Zukunft finden. Die Zulassungsstatistik zu den CC kann man ja mal checken - ich sehe es auch so, dass gute oder zumindest auch brauchbare 9000CC nur noch schwer zu finden sind, dabei wurden die vom 9000 überhaupt am üppigsten produziert/verkauft. [mention=701]Ziehmy[/mention] : Ich find's schön, dass Dein Bekannter schon so lange zu dem gehalten hat. Das hat er richtig gemacht
  21. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die 900er und (zumindest späterer) 99er in den Prospekten überwiegend auch (Pirelli P....).
  22. StRudel hat auf warnkeTV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hej Nicolas, um noch weiter reinzureden (ich habe 'meinen' SAAB erst dann gefunden, als ich ihn mir gekauft habe - nach ein wenig Erfahrungsammeln und Kontakteknüpfen, und ein paar anderen SAAB vorher), ich dachte bei Deinem ersten Beitrag schon daran: Den 9-3 der ersten Generation der Modelljahre 2000-2002 mit dem 2.2 TiD. Die gibt es meist gut ausgestattet, die sind ausgereift, haben weniger Elektronikkrankheiten als der Nachfolger 9-3II und werden selbst in guten Zuständen für geringe vierstellige Preise angeboten. Ersatzteile sind m.E. die momentan günstigsten unter allen SAAB-Modellen. Rein vom Kopf her sinniger - Deinen Bauch aber zum Entscheiden hast nur Du (den find' ich auch sehr wichtig dabei). Du hast Dir Deine Kriterien schon zurechtgelegt. Mach das so. Du weißt für Dich selbst am besten, was Du möchtest (da glaub' ich dran; und wenn Du Dich nach einem Kauf umentscheidest, dann war es "nur" Geld, das Du damit evtl. gebraucht hast). Sollte ein Dich interessierender Wagen in meiner Gegend (Erfurt, Jena, Leipzig, Halle und drumrum) stehen, guck' ich ihn mir gern für Dich an. Du machst das schon.
  23. Jo, viel Erfolg Euch. Vielleicht kann Herr Passarge bzw. Marcel auch genau solche Fragen aus seinem Erfahrungsschatz heraus beantworten.
  24. Frag mal bei Marcel Passarge von Halok an - über den haben damals die US-Überseetransporte von Autos, die ich für Forianer 'eingetütet' hatte stattgefunden. Er wirkte mir routiniert und klar ansprechbar (also ehrlich, Situation verstehend und effektiv drauf eingehend) ohne großes Drumrum. Vielleicht kann er an der Stelle auch helfen und ehrlich die Fragen beantworten und klären (wenn Du Dich auf mich beziehen willst, schreib' mir 'ne Nachricht, dann machen wir das).
  25. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern am späten Vormittag bei Reichertshofen in Bayern fuhr ein grauer, optisch aufgemöbelter 9-5 Chrombrillenkombi an uns vorbei. Später gab's südlich Münchens bei Sauerlach noch Grußaustausche mit einem älteren Ehepaar im entgegenkommenden 9000.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.