Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Hast Du alle abtelefoniert? Letztes Jahr gab's nach Orio-System noch etliche Sätze... also so, dass ich bei dem Gedanken 'oh, könnte es da eng werden?!' nicht mehr bestellt habe.
  2. StRudel hat auf quixo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Genau das, was schon geschrieben wurde: das helle Verdeck. Das ist schon selten, und die Insgesamtkombination dazu - ein interessantes Auto! Weißt Du, wer ihn damals so bestellt hat? Wer steht - sofern noch vorhanden - im Serviceboekje denn im Lieferidentifikatieblatt drin? :-)
  3. Wenn Du da niemanden findest, der Dir zusagt und Lust drauf hat, könnte ich Dir das anbieten - wobei ohne Schiebedach mehr Spaß macht ;-)
  4. Diesel-Standheizungsdings aus China brauchste doch gar nicht, Du hast doch da eines aus Schweden stehen... (der TiD hat Standheizung ab Werk - probier mal, beim Vorbesitzer ging sie noch)
  5. StRudel hat auf Dissy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich will den Wagen nicht haben, ich möchte nur - und das wäre auch mein Wunsch, wenn das ein Auto eines anderen Herstellers wäre -, dass er angemessen behandelt wird.
  6. Das Steuergerät der Einspritzpumpe ist gleichzeitig das Motorsteuergerät beim 2.2 TiD, genau. Du könntest probieren, Dein Originalsteuergerät bei vp44diesel.de / Zipart überholen zu lassen. Wurden die Stecker des Kabelbaums, die an das Pumpensteuergerät angeschlossen werden, kontrolliert? Evtl. hat sich da die Dichtmasse/Silikon(kissen) aufgelöst und sorgt für Kontaktfehler. Wurden die Traversendichtringe bei Deinem Motor schon kontrolliert (ob sie dicht halten) und wie sind die Leckölleitungen im Zustand?
  7. StRudel hat auf quixo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Oh schön, dass das Exemplar von ebay in schätzenden Händen gelandet ist. Das ist ein besonders konfiguriertes 900-II Cabrio. Hab viel Freude damit!
  8. Was möchtest Du mit Deinem Beitrag mitteilen?
  9. StRudel hat auf Dissy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Foto, das Du vorher gezeigt hast mit der Creme im Zylinderkopf: das stammt vom zur Diskussion stehenden Auto? Wenn ja: warum sollte das an anderen Stellen des Motors und in der Ölwanne anders aussehen? Der hat nur ein Motoröl, keines für Zylinderkopf oben, das sich mit Wasser vermischen könnte und ein anderes, das für die Ölwanne sauber bleibt. So sehe ich das als bewusstes Riskieren eines Motors, neben den anderen Aspekten. Falls das dem Bekannten zu teuer ist, wär's doch fair für den SAAB, ihn wem zu geben, der ihn umfänglich säubert und risikoarm instandsetzt, und sich einen anderen Wunschwagen zu nehmen. :-)
  10. StRudel hat auf Dissy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nö - heißt doch immer Ölschlammproblematik, nicht Kühlschlamm - insofern kennt der 9-5 das Problem nicht ;-) (wie auch der Ersteigner eines 9000 sagte: "Das Kühlwasser habe ich nie wechseln lassen, das ist ja eine Lebensfüllung.")
  11. Mithelfen und schieben is' nich'?
  12. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und somnertauglich nicht? Was fahren die Menschen denn da? ;-) Hast Du Dir den 9-3II LPG geholt? Schlüsselhüllen kommen!
  13. StRudel hat auf Dissy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Empfiehlt sich bei dem ursprünglichen Schmodder im Zylinderkopf nicht auch eine Abnahme der Ölwanne inkl. Kontrolle und Säuberung des Siebs etc.? Ich hätte da Bedenken, dass sich da zu sehr in der Ölwanne oder im Sieb abgesetzt hat.
  14. Möchtest Du den Himmel komplett erneuern lassen? Was für eine 900 Karosserieform (mit oder ohne Schiebedach) fährst Du denn?
  15. StRudel hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Marc war das letzte Mal Ende 20I3 online - vielleicht hast Du ja Glück. Ich denke, mehr Chancen hast Du, wenn Du in aktiveren Threads Deine Problematiken weiter schilderst. Ein paar 2.2TiD-Erfahrene gibt's noch.
  16. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern auf der A24 zwischen Fehrbellin und Tank- und Raststätte Linumer Bruch eine SAAB-Tummelei: - Dunkles 9-3I Cabrio mit offener Motorhaube an der Raststätte (Ölverbrauchsprobleme? :-) ) - Rotes 900CC als Dreitürer mit Spoiler und ordentlich Bepackung drin bis unter die Heckscheibe - Und direkt zwei Minuten dahinter citrinbeiger 900 Fünftürer mit umso weniger Personen an Bord Bei den Wettern sehe ich zuletzt mehr 900er auf den Autobahnen als sonst. Das erstaunt mich.
  17. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du bist gut! Möchtest Du (oder wer Weiteres) genauer werden? Ich musste auch erst genauer suchen - das ist von meiner Heimat auch locker I80km entfernt. In Bad Rodach - und auch an der geschlossenen Therme vorbei - bin ich letztens spazieren gegangen, und Rudelsdorf war auch direkt ausgeschildert .
  18. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann nehmen wir Ummerstadt Was nehme ich denn jetzt als Foto... ich fange mal grob an (und mache Rätsel gerne etwas herausfordernder). Wir sind im Westen Deutschlands:
  19. Dann finde ich Deine recht pauschal getane Aussage oben allerdings... zu pauschal geschrieben. Beruht das tatsächlich nur auf dem einen Besuch?
  20. Stimmt, das erklärtest Du ja letztens erst. Na, mit diesem Mal ist's mir jetzt auch wirklich hängengeblieben. Danke für die nochmalige Erläuterung
  21. Die relevanten Endspitzenpunkte beim 9000CC sind außen unter den seitlichen Endzierleisten zu sehen sowie von innen (auch als Stehbleche bezeichnet). Auf Foto 42, Foto 54 und Foto 59 lässt sich der äußere Zustand einigermaßen erkennen. Ich vermute, die sind bei dem Auto auch sehr gut. Nicht modelljahrkonform ist die Zündkerzenschachtabdeckung im Ventildeckel - da gehört im Modelljahr '86 original eine plane drauf. Den Endschalldämpfer in Originalform ersetzt der Händler hoffentlich nicht einfach durch einen mit anderer Form - die Originalform, die in dem Modelljahr verbaut wurde (mit entsprechendem Stoßstangenunterlippenausschnitt) gibt's m.W. nicht mehr nachzukaufen. Bezüglich Besichtigung etc.: wie gesagt, ich find's passend, wenn die Beiträge zu diesem Wagen in den entsprechenden Thread von ST 2 mit eingepflegt werden. Dann ist das bündig zusammen - und dort gab's aus Chemnitz auch schon konkretes Besichtigungsangebot (das müsste dann hier nicht extra angefragt werden, wenn's alles in einem Thema zu dem Wagen wär' ). @Moderatoren: Macht das bitte wer von Euch, die Beiträge um diesen 9000CC hier ab #9420 an dieses Thema https://www.saab-cars.de/threads/wo-sind-die-alten-saab-9000-cc-cd.61846/page-37 mit anzuhängen? Ich danke Euch.
  22. Mehr "frühes Modelljahr" - frühe US-9000 Turbo waren auch ohne Sitzheizung, da war SAAB noch zurückhaltend mit. Der rosenquarz-rote CC Turbo wurde im dazu passenden "frühe 9000"-Thema schon besprochen, da würden auch die jetzigen Beiträge hinpassen.
  23. Hast Du das damalige schwedische Kennzeichen noch? Dann könnte damit zum Herausfinden weiterer Historie noch gearbeitet werden.
  24. Och schade. Ich fand's grad auflockernd lustig - weil Humor auch eine konstruktive Art ist, miteinander und mit etwas umzugehen. So ist's trocken und spaßarm. "Ordnung ist das halbe Leben, ..." - diesmal nicht Albern Einstein.
  25. 9-3II-"Neuwagen": "Fahrzeug ist aus 1-Hand Scheckheft vorhanden original 18623 Km Top Zustand aus seriösem Vorbesitz" https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-8t-salomon-sportcombi-automatik-1-hand-fischach-siegertshofen/317137356.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_dealer

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.