Alle Beiträge von StRudel
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Esel und Hahn scheinen ja ganz interessiert auf neuen Besuch zu warten. Da ist kein aufeinander Rumhacken oder -trampeln zu erwarten [mention=4035]klawitter[/mention] : Ja, schönes Gelände! Traumfund für Eure Gegend, und auch außerhalb Eurer Gegend. Toll! Zur Vergnügung des Esels kannst Du ja auch mal zur Halle geritten kommen, oder?
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Stimmt... vielleicht bekommt klaus so 'ne abgesunkene Laufbuchse beim 3.0TiD auch wieder in Position.
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Und wie bekommst Du sie da runter?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Vorteil: man muss es nur einmal in zwanzig Jahren putzen!
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ja, schon Östliche Seite ist nicht richtig. Ich füge noch ein Foto an (welcher Ort liegt im Rücken des Cabrios?):
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ah, ich kann - in Würzburg inserierter 900i 16V, 1993er Modelljahr, in Scarabäusgrün-Beige: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900i-scarabaeus/1661662375-216-7700 Den Wagen hatte ich mal in Betreuung und kenne ihn ganz gut. Ich habe auch noch etliche Fotos von vor ziemlich genau zwei Jahren, übernommen hatten ihn dann zwei jüngere alt(älter)autointeressierte Menschen aus Würzburger Gegend, die ihn aufpäppeln und weitererhalten wollten. So sah er am 20.01.19 aus:
-
900 Aero Kit: Umbau von 3-türig auf 5-türig
Das war dann ja ganz schön unpassend, wo's in Nordamerika den Fünftürer nie in größeren Dosen gab (weil ab den '80ern nicht mehr dort angeboten). Könntest Du noch mehr dazu rausfinden oder erinnern?
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Das ist aber 'ne schlechte Leistung-pro-Euro-Ausbeute im Vergleich zum schwarzen Genau. Ich hab' des TiDs Bordmappe mit Inhalt hier - ich mach' Dir die Tage mindestens mal Fotos der Standheizungsseiten. Genau, manuelle Aktivierung über gleichzeitiges Drücken (gedrückt Halten) der Plus- und Minus-Tasten im SID, und dann durchklicken.
-
Wieder ein Saab
Ich schaue meine Prospekte und Preislisten zum 900-II Cabrio nochmal durch - ich meine, man konnte die Verdeckfarbe auch bei weiteren Außenfarben wählen. Cirrusweiß war auch in Deutschland immer Uni-Farbe und ohne Aufpreis bestellbar. Den V6-Motor im 900-II gab es in den meisten Modelljahren nur mit der Automatik; die Möglichkeit, ihn auch mit Schaltgetriebe bestellen zu können, gab es nur vergleichsweise kurz (insofern basiert das 'gerne' schlichtweg auf der nicht vorhandenen Option ;-) ).
-
Schiebedach
Ja, inzwischen wird gute Auswahl beim 9-5 auch langsam dünne. Falls Du noch was vorhast: ich hab' grad noch zwei 9-5-Teileträger mit Schiebedach stehen - einmal Sedan, einmal Kombi. Das sind Karossen, die dann sowieso verwertet werden. Beide haben ihre Schiebedacheinheiten auch noch drin.
-
Kupplungswechsel mit totem Nehmer
Hast Du alle abtelefoniert? Letztes Jahr gab's nach Orio-System noch etliche Sätze... also so, dass ich bei dem Gedanken 'oh, könnte es da eng werden?!' nicht mehr bestellt habe.
-
Wieder ein Saab
Genau das, was schon geschrieben wurde: das helle Verdeck. Das ist schon selten, und die Insgesamtkombination dazu - ein interessantes Auto! Weißt Du, wer ihn damals so bestellt hat? Wer steht - sofern noch vorhanden - im Serviceboekje denn im Lieferidentifikatieblatt drin? :-)
-
Sattler für Dachhimmel 901 im Münchner Raum
Wenn Du da niemanden findest, der Dir zusagt und Lust drauf hat, könnte ich Dir das anbieten - wobei ohne Schiebedach mehr Spaß macht ;-)
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Diesel-Standheizungsdings aus China brauchste doch gar nicht, Du hast doch da eines aus Schweden stehen... (der TiD hat Standheizung ab Werk - probier mal, beim Vorbesitzer ging sie noch)
-
Öl vollkommen schmierig und weiß
Ich will den Wagen nicht haben, ich möchte nur - und das wäre auch mein Wunsch, wenn das ein Auto eines anderen Herstellers wäre -, dass er angemessen behandelt wird.
-
2.2 TiD Springt nicht mehr an - Fehlercodes P0607 in Kombination mit P0611
Das Steuergerät der Einspritzpumpe ist gleichzeitig das Motorsteuergerät beim 2.2 TiD, genau. Du könntest probieren, Dein Originalsteuergerät bei vp44diesel.de / Zipart überholen zu lassen. Wurden die Stecker des Kabelbaums, die an das Pumpensteuergerät angeschlossen werden, kontrolliert? Evtl. hat sich da die Dichtmasse/Silikon(kissen) aufgelöst und sorgt für Kontaktfehler. Wurden die Traversendichtringe bei Deinem Motor schon kontrolliert (ob sie dicht halten) und wie sind die Leckölleitungen im Zustand?
-
Wieder ein Saab
Oh schön, dass das Exemplar von ebay in schätzenden Händen gelandet ist. Das ist ein besonders konfiguriertes 900-II Cabrio. Hab viel Freude damit!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Was möchtest Du mit Deinem Beitrag mitteilen?
-
Öl vollkommen schmierig und weiß
Das Foto, das Du vorher gezeigt hast mit der Creme im Zylinderkopf: das stammt vom zur Diskussion stehenden Auto? Wenn ja: warum sollte das an anderen Stellen des Motors und in der Ölwanne anders aussehen? Der hat nur ein Motoröl, keines für Zylinderkopf oben, das sich mit Wasser vermischen könnte und ein anderes, das für die Ölwanne sauber bleibt. So sehe ich das als bewusstes Riskieren eines Motors, neben den anderen Aspekten. Falls das dem Bekannten zu teuer ist, wär's doch fair für den SAAB, ihn wem zu geben, der ihn umfänglich säubert und risikoarm instandsetzt, und sich einen anderen Wunschwagen zu nehmen. :-)
-
Öl vollkommen schmierig und weiß
Nö - heißt doch immer Ölschlammproblematik, nicht Kühlschlamm - insofern kennt der 9-5 das Problem nicht ;-) (wie auch der Ersteigner eines 9000 sagte: "Das Kühlwasser habe ich nie wechseln lassen, das ist ja eine Lebensfüllung.")
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Mithelfen und schieben is' nich'?
-
Saabsichtung
Und somnertauglich nicht? Was fahren die Menschen denn da? ;-) Hast Du Dir den 9-3II LPG geholt? Schlüsselhüllen kommen!
-
Öl vollkommen schmierig und weiß
Empfiehlt sich bei dem ursprünglichen Schmodder im Zylinderkopf nicht auch eine Abnahme der Ölwanne inkl. Kontrolle und Säuberung des Siebs etc.? Ich hätte da Bedenken, dass sich da zu sehr in der Ölwanne oder im Sieb abgesetzt hat.
-
Sattler für Dachhimmel 901 im Münchner Raum
Möchtest Du den Himmel komplett erneuern lassen? Was für eine 900 Karosserieform (mit oder ohne Schiebedach) fährst Du denn?
-
Startprobleme 9-3 TiD
Marc war das letzte Mal Ende 20I3 online - vielleicht hast Du ja Glück. Ich denke, mehr Chancen hast Du, wenn Du in aktiveren Threads Deine Problematiken weiter schilderst. Ein paar 2.2TiD-Erfahrene gibt's noch.