Alle Beiträge von StRudel
-
Anfrage Bedarf Stellplatzvermietung Raum Erfurt/Leipzig
Ein interessiertes Hallo! Ich habe die Möglichkeit, Stellplätze mit zusätzlichem Service anbieten zu können, und möchte hierüber den Bedarf und Interesse hier im Forum abfragen. Es geht um trockene, geschützte Stellplätze in einem verschlossenen Gebäude, mit Möglichkeit der Betreuung des/der Autos durch mich (bspw. Saisoneinlagerung, Saisonauslagerung, Räderwechsel, Checkup mit Flüssigkeitenwechsel; bei Bedarf Unterstützung mit SAAB-Ersatzteilen aus reichhaltigem Fundus). Ebenso kann ich eine Abholung und Lieferung des/der Autos (eigene Achse und auch auf Autotransportanhänger) anbieten. Das Ganze ist nicht markengebunden. An den Stellplätzen bin ich regelmäßig vor Ort und habe dort selbst Fahrzeuge stehen. Der Mietpreis liegt bei ca. 35 Euro pro Fahrzeug pro Monat. Standort der Stellplätze ist im Kreis Weimarer Land (zwischen Erfurt und Jena; ca. 10 Minuten von der Autobahn A4) sowie in einem evtl. zweiten Objekt an der Autobahn A9 ca. 30 Minuten südlich von Leipzig/Halle. Beide zentral und gut erreichbar in Deutschland. Tendentiell sind 20 Stellplätze frei, perspektivisch evtl. auch mehr. Eine Anmietung mehrerer Stellplätze "en block'" ist möglich und dann Verhandlungssache. Wer hat Interesse und Bedarf? Mit guten Grüßen, StRudel
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich weiß nicht, ob der Eigner sich den Aufwand machen würde - bisher war mein Eindruck, der sollte wenn nur möglichst ohne Zusatzaufwand weggehen, ansonsten eben "Schrottpresse". Ich leite Dir mal die Kontaktdaten weiter.
-
Saabsichtung
Heute morgen im Saaletal bei Naumburg ein silberner 9-3II Kombi mit Leipziger Zulassung.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich habe über einen e-Mailverteiler einen schwarzen 9-3I Anniversary Fünftürer (185PS) angeboten bekommen. Ich möchte ihn nicht, aber ich fänd Schrottpresse wie vom Eigner angekündigt auch nicht passend. Hier die Daten: "Nachdem mir nun der zweite 9-3 über den Jordan gegangen ist, innerhalb von zwei Jahren, ist das Thema Saab für mich nun durch. Im Motor "klackert " es im Leerlauf, egal, ob warm oder kalt => Hydrostössel, oder Schlimmeres... Um einen Austauschmotor einzubauen fehlt mir die Zeit und mittlerweile auch die Lust. Vielleicht hat ja im Club jemand Interesse an einem "Schlachtfahrzeug ", oder die Möglichkeiten, einen neuen Motor einzubauen ? (die Substanz an sich ist gut ! ) Zu den Daten: - SAAB 2.0 Turbo SE Anniversary, Bj 2002, 185 PS, abnehmbare AHK Neuteile (eingebaut )in den vergangenen 12 Monaten: -Winterreifen -Turbolader -Ventildeckeldichtung -Ladedruck- Regelventil - Blow off- Ventil -Ladedruck- Regler (Relais an Spritzwand ) -Servo- Druckleitung Neuteile (vorhanden ) : -Montagesatz Turbolader ovp -Abgas- Krümmerdichtung ovp -Flanschdichtung Turbolader -Zündmodul Gebrauchtteile (vorhanden ): -Garett Turbolader leicht defekt -Mitsubishi TD04HL-19T Turbolader (vom AERO ) -Öl-/ Wasserleitungssatz für den Mitsubishi TD04HL-19T Turbolader -Rückleuchte links 2x -Rückleuchte rechts 1x -Instrumententrägerblende oben, dunkelgrau (mit Holzdekor, oder Kohlefaser- Dekorsatz aufwertbar ) -Stoßfänger hinten, schwarz, komplett mit Alu- Unterbau Es wird auch nur alles zusammen verkauft. Der SAAB fährt auch noch, recht gut sogar, ist aber abgemeldet und sollte mit einem Anhänger, o.ä. abgeholt werden. 500€ mit allen beschriebenen Teilen. Soviel sind allein die neuen Winterreifen wert. Vom 1000km alten neuen Turbo ganz zu schweigen. ... Allerdings ist unser Neuwagen am 07.02.2019 abholbereit, d.h. nächste Woche Donnerstag. Wenn er bis dahin nicht weg ist, geht er in die Presse." Standort ist nahe Stuttgart. Ich habe auch einige Fotos bekommen, die ich bei Interesse weiterleiten würde. Vielleicht findet sich hier wer - ich leite (im Namen des SAAB) gerne an den Eigner weiter.
-
eBay Fundstücke
Gelddrucken wäre cool, ich bin grad an einer Halle (zum Erwerb) dran (näher an meinem Zuhause, in direkter Autobahnnähe zur A9, mit großen Zufahrten) und könnte wohl doch auch noch weitere Fläche an meinem bisher genutzten Ort anmieten (bevor andere einziehen) - bloß finanziell fehlen mir dazu Reserven. Das von Tischendorf finde ich schon krass viel - was machen lässt sich daraus (und das nicht nur über Altmetallpreis), aber es braucht Zeit... und wenn ich an die Hallenfinanzierung denke, muss ich mich an regelmäßigeres Einkommen machen, was zeitliche Bindung bedeutet, was wiederum weniger Zeit für einen dann professionellen Teilehandel lässt. Wie gut funktioniert Dein Drucker denn?
-
Türgriffe beige 9-5 NEU?
Die Kofferraumgummimatte - nicht, dass Du Dir da erfolglos einen Wolf suchst - gab's nur in schwarz. Den jetzigen Fahrertürzuziehgriff behalt mal bitte, Hagman - vielleicht, wenn mir nochmal einer mit beiger Innenausstattung und schadhaftem Teil zuläuft, würde ich den dann günstig übernehmen (falls Du ihn abgibst).
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Heuschmid-Aufkleber ist schon drauf ;-) Wenn der Motor läuft und da keine Auffälligkeiten bestehen, ist das echt ein niedriger Preis. Ich habe noch einen baugleichen Kombi mit Kurbelwellendefekt und guten silbernen Blechteilen, und sehr sauberer Innenausstattung stehen - hat einen neuen Turbolader, neue Bremsen hinten, Ölwanne war ab, Motor hat schonmal neue Steuerkette und Zylinderkopfüberholung bekommen und so einiges mehr... vielleicht lässt sich da aus zweien ein schöner machen. Ich möchte meinen gerne abgeben, da haben wir ziemlich Geld drin versenkt.
-
Saabsichtung
Auf der A9 Richtung Süden hat mich am Abend im Pulk vieler Kombis mit Berliner und schwedischen Kennzeichen auch ein 9-3II/III Kombi mit B-* 9393-Kennung überholt. Ansonsten erstaunlich viele Volvo, die Reiseautos zum Freitagabend.
-
Rette einen VoIvo...
Bei meinem Hallennachbar werden demnächst wohl einige 850 und frühe V70 frei - der Großteil wohl mit 2,5 TDi. Allesamt Projektzustände, da werden sonst wohl einige auch verschrottet.
-
Türgriffe beige 9-5 NEU?
Vordere finde ich auch nur in grau, hintere gibt's noch in beiden Farbtönen (bzw. einem der Grautöne und beige). Alle innen hellen 9-5, die ich zuletzt in den Händen hatte, plagten offene oder aufgehende Türzuziehgriffe. Irgendwas muss in den beigen drin sein, das die viel empfindlicher macht als graue. Das Problem, wie sich's mir gezeigt hat, waren nicht durch Scheuern oder Ähnliches aufgekratzte Türgriffummantelungen, sondern ein dünner und dann vor allem brüchiger Werden der beigen Ummantelung. Bei grauen kenne ich das nur bei extremem Umgang, bei beigen ist's mir selbst bei innenraummäßig sehr gepflegten Exemplaren begegnet - wie auch hier: selbst Hagman will an seinem sauberen Schweizer Exemplar austauschen.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
[mention=1664]guido n[/mention] : Mir ist eingefallen: ich habe noch eine beheizbare Rückbank, Vollleder in selbem Farbton, in einem 2001er SE-Schlachtwagen eingebaut. Die Türverkleidungen aus dem hatte ich schon verkauft, aber die Sitzausstattung (auch elektr. verstellbare Frontsitze, allerdings nicht die Sportsitze, sondern die gewöhnlichen) ist noch drin.
-
eBay Fundstücke
Die lesen hier m.E. nicht so intensiv mit, sollten aber informiert werden. Daran scheitert's meist, dass es nur ein zu ausgewählter Kreis mitbekommt - ich kann das Rundinformieren grad nicht übernehmen, aber empfinde es als notwendig, da nach passender Perspektive für alles zu suchen. Das Lager ist etwas, worauf man bauen kann - sicher, einiges wird in den Mengen nicht mehr Verwendung finden können (da liegen ja fast mehr 9000CC-Blinker im Regal, als es noch zugelassene Exemplare gibt ;-), doch insgesamt ist das ein enormer Fundus. Evtl. gibt es da auch noch Fahrzeuge - mich hatte wer aus Aurich über ebay-Kleinanzeigen ohne weiteren Kontext angeschrieben: "Ich hab viele Saab teile und mehrere Autos zu verkaufen", eine Telefonnummer habe ich auch dazubekommen. Auf Nachfrage hatte ich bisher keine weitere Rückmeldung bekommen (und grad mit der eigenen Sammlungsverkleinerung nicht die Muße, mich da um weitere Fahrzeuge und so ein Lager zu kümmern ). Das klang vom Schreibstil ähnlich zum Anbieter der jetzigen ebay-Auktion.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
V4-Motor im Hamburger Raum zu verschenken: https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-96-v4-ford-v4-1500-ccm-motor-zu-verschenken-/1042928378-223-794 Saab 96 V4 / Ford V4 1500 ccm Motor zu verschenken ! 22850 Norderstedt 73 28.01.2019 Zu Verschenken Kategorie Autoteile & Reifen Anzeigennummer 1042928378 Art Weitere Autoteile Beschreibung Saab 96 V4 / Ford V4 1500 ccm Motor zu verschenken ! Der Motor läuft nicht und ist auch nur zur Ersatzteilgewinnung geeignet. Es kann sein das er dreht, dies wurde in den letzten 10 Jahren der Einlagerung aber nicht geprüft. Nur an Selbstabholer mit eigener Transportmöglichkeit nach Absprache abzugeben ! Abholort ist 21107 Hamburg-Wilhelmsburg. Christian Goerke
-
Zum 100x Batterie leer wegen Innenraumlichschalter auf Pos."2"
Mit Verzögerungsrelais dauerte das Beobachten ca. 10 Sekunden länger. Wenn einen die Verzögerung stört: ausbauen.
-
Zum 100x Batterie leer wegen Innenraumlichschalter auf Pos."2"
Vorm Verlassen des Fahrzeugs gucken, ob's noch leuchtet. Im Grunde basiert das beschriebene "Problem" ja nur auf Unaufmerksamkeit in dem Moment.
-
Saabsichtung
Auf der A5 zwischen Freiburg und Karlsruhe sind die Schweiz-Exporte unterwegs, das fand ich erstaunlich. 9-3II/III auf kleineren Autotransportern in Fahrtrichtung Norden gestern Nachmittag. Und ein früher dunkler 9-5 Aero Kombi mit LB-Kennzeichen überholte mich auch noch.
-
verdamt wo bekomme ich einen Kühlergrill für den cs billig
Vermutlich ist es wegen der Ähnlichkeit dann ein Kühlergrill für einen CC mit schräger Schnauze (Modelljahr '91) oder einen CD erster Generation (bis 1994). Davon gibt's nicht mehr so viele, doch besonders gute Teile lassen sich nach meiner Erfahrung auch verkaufen (bissel Geduld braucht's vielleicht). Ich würde einen wirklich sehr guten Schrägschnauz-Kühlergrill für den 9000 zwischen 120-150 Euro einstellen und dann gucken, was sich ergibt. Wenn wirklich NOS, vielleicht auch etwas mehr.
-
Nach 16 Jahren das Aus für meinen CSE
...aber dann der Scheibentausch, wenn nicht 100%ig gearbeitet wird, eventuell welche nötig macht. Von "einfach nur die Scheibe tauschen" bei unangetastetem Rahmen und Originalscheibe rate ich immer ab, weil die Kleinigkeit sonst schnell ausufern (und dann nach einigen Jahren womöglich so wie bei Amazones Wagen aussehen) kann. Dafür habe ich über die Jahre zu viele sonst auch gute 9000 gesehen, die - egal wo gemacht - da krankten, weil mal wer eben die Originalscheibe hat tauschen lassen, als dass ich das unbetont stehen lassen würde.
-
Nach 16 Jahren das Aus für meinen CSE
"Einfach nur die Scheibe tauschen" würde ich beim 9000 tunlichst vermeiden, solange es nicht definitiv notwendig ist - dadurch entstehen doch erst oben genannte Probleme. Besser als ein unangetasteter, schadfreier Windschutzscheibenrahmen mit Originalscheibe geht m.E. nicht, denn dass beim Scheibenwechsel sauber genug gearbeitet wird bleibt offen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Grünmetallic mit rotem Interieur, mmmh, das geht super zusammen. Und der Kühlwasserbehälter ist auch in Innenraumfarbe getönt
-
Kupplungsleitung SAAB 99
Die Empfehlung gebe ich auch: Ruf bei Fabian Spiegler an und lasse Dir eine Stahlflexleitung für den 99 liefern. Dann hast Du an der Stelle auch absehbar Ruhe. Wahrscheinlich spülst Du beim Bremsflüssigkeitswechsel auch durch die Kupplung einigen Schmodder durch. Bei mir haben in den letzten Jahren dann manchmal die Nehmerzylinderdichtungen, teilweise dann auch die des Geberzylinders aufgegeben. Nicht verzagen, wenn Du dann einige Zeit später an die Kupplungshydraulik komplett ran musst.
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Danke fürs Nachfragen! Wie kompliziert ist es denn, die Schablonen und Werkzeuge nochmal herzustellen?
-
Bodengruppe leidet unter Rost - Entscheidung
Das hat sich so festgesetzt, dass daraus Dein Internet-Alias geworden ist? Der Händler ist bestimmt zerfallen, weil er nicht rechtzeitig vorgesorgt hat. ;-) Aber Mitte der '80er waren Konservierung und Blech ab Werk nach meiner Erfahrung tatsächlich für Jahrzehnte gemacht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Für aktuelle Autos finde ich die gar nicht mal schlecht gestaltet - erstaunlich unaufgeregt und hier und da doch ein wenig ausgefallen (und ein bisschen was an Citroen mit drin). Das ist gar nicht so unsaabig: https://www.saabplanet.com/breaking-all-new-nevs-cars-gets-its-picture-taken-for-the-first-time/
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Das ist schon ein sehr außergewöhnlicher Zustand und eine inzwischen sehr außergewöhnliche Geschichte - nach 34 Jahren noch vom Neukäufer kaufen zu können, wow! Wenn jetzt noch das alte französische Kennzeichen bleiben dürfte, hach. Und Dein 9000, der vergnügt sich derweil noch in Lyon?