Alle Beiträge von StRudel
-
Saabsichtung
Gestern (Sonntag) viele SAAB in Berlin - die üblichen, wie ich finde sehr typischen dunklen 902 Fünftürer (meist geparkr), einige 9-3I, einige 9-3II, einige Cabrios, ein paar 9-5I (v.a. stahlgraue, sonst auffallend ein schwarzer Aero Kombi) und auch ein 9000 im fließenden Verkehr. Der Fahrer des schwarzen 9-5 Kombi mit Potsdamer Zulassung und Kennzeichenhalter von Pinkowski hat auf der Autobahn zwischen Potsdam und Berlin für einige unnötige Fahrmanöver gesorgt - nicht Blinken ist Scheiße!
-
Saab 900 II - Reparaturen für TÜV oder aufgeben?
Sie schreibt im Eingangsbeitrag von Berlin. [mention=12068]padmalita[/mention] : Ich bin am Wochenende in Berlin und treffe mich mit anderen SAAB-Fahrern; falls Dein Auto da frei zugänglich ist, also nicht in der Werkstatt, sollen wir mal dort zusammenkommen und gemeinsam draufschauen (nicht, um des Spezialisten Kompetenz zu untergraben, sondern um allgemein weitere Möglichkeiten zusammenzubringen). Wenn ja, schreib mir über die Unterhaltungsfunktion hier eine Nachricht mit Deiner Nummer und dem Standort des Autos mit möglicher Treffzeit.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich habe letztes Jahr im Herbst vor dem Auto gestanden, da stand er beim auch jetzigen Anbieter auf dem Parkplatz und ich erinnere mich, dass sie noch einige Reparaturen machen wollten, bevor er angeboten werden sollte. Was davon jetzt passiert ist weiß ich nicht - der Insgesamtzustand war (soweit ich mich erinnern kann) mittel bis gut, er schien nicht übermäßig gepflegt (kein explizites Liebhaberauto), doch auch nicht runtergewirtschaftet. Verbastelt schien er jedenfalls nicht und rundum original, das finde ich persönlich immer nett. Rost gab es soweit ich schauen konnte v.a. untenrum einigen, typisch südlicher Raum - wie das jetzt aussieht weiß ich nicht. Und ich würde, wenn Du interessiert bist, da durch meine vage Aussage keinen direkten Schritt zurück machen. Gefahren bin ich nicht, auch die Technik habe ich nicht weiter beurteilen können, da ich durch Nachtschichtarbeit in der Nähe immer nur kurz vor Geschäftsschluss am Abend oder vor Geschäftsbeginn am Morgen dort gewesen bin. Der damals genannte Preis war um einiges höher, ich meine 2500-3000 standen da im Raum, und die genannte Reparatur sollte auch noch etwas Größeres enthalten (Zylinderkopfdichtung oder so? Ich erinnere mich leider nicht genau). Für den jetzigen Preis, wenn er fährt und so ist wie damals, halte ich das für fair. Frag mal [mention=646]Eber[/mention] und/oder [mention=836]jungerrömer[/mention], vielleicht kann wer von den beiden dort mal vorbeischauen, das liegt nicht so weit von denen weg.
-
Saabsichtung
Heute Nachmittag auf der A4 zwischen Chemnitz und Dresden ein 9-3II SportCombi und ein silber- oder sommergrüner 9-3I Fünftürer.
-
Wer hat den 900 CD gekauft?
Einen erbärmlichen Zustand konnte ich, als ich im Frühjahr vor dem Wagen stand, auch keineswegs sehen - weder objektiv, noch irgendwie subjektiv. Der war vielleicht eingestaubt, doch machte sonst einen hervorragenden Grundeindruck. Auch das "relativ gut" für den Innenzustand halte ich für untertrieben.
-
Benzinpreise
Die Erdgas-Unterschiede zwischen Tankstellen finde ich am deutlichsten. Das würde mich bei der geringeren Erdgasreichweite bei den meisten Modellen ärgern, wenn ausgerechnet die örtliche Erdgastankstelle da 20-25cent mehr als die nächste (die doch meist erst weiter weg ist) will.
-
Vorsicht vor dem Angebot 9-3 Aero V6
Das ist eine inzwischen weiter verbreitete Masche - Danke für den Hinweis hier, der hoffentlich hilft, die Erfolgschancen der damit Agierenden einzudämmen. Gut auch, dass Du keine Fotos Deines Ausweises/Passes hingeschickt hat, das wird da wohl auch gesammelt und könnte sonst für nächste Versuche verwendet werden. Teilweise werden auch Pseudo-Artikel auf wie Wikipedia aufgemachten Pseudo-Seiten erstellt. Ich habe bei einem echten Verkauf bzw. Kauf auch noch niemanden erlebt, der mir unaufgefordert Fotos aus seinem Berufs- und Arbeitsleben sendet.
-
Saabsichtung
Da wärest Du allerdings mit Hausmitteln nicht weit gekommen, der sah schon teilweise ziemlich mitgenommen aus.
-
Saabsichtung
Ich habe eine weitere 9-5II-Sichtung: Ein weißer TTid mit Kölner Zulassung und reichlich Spuren rundum. Der Fahrer meinte aus dem Fenster raus begeistert, dass er "auch noch einen alten" habe (zu uns im 9-5I) - "ein 901 Cabrio".
-
Saabsichtung
Das sieht tatsächlich sehr unvorteilhaft aus, so schlimm ist es real nicht.
-
Saabsichtung
Fahren war da auch nicht — wir standen ausreichend lang. Dafür war die Aussicht schön. Den Hängerzug haben wir später auf der Autobahn nach Trier nochmal gesehen und überholt; ein Spätsommerausflug ans Meer?
-
Saabsichtung
Live von der A5 bei Alsfeld/Homburg: Der javabraune 9-5II mit heller Innenausstattung kommt aus Litauen und ist bei AEROpolis in Vilnius in Pflege. Er scheint das Gepäck zu transportieren, das die Insassen im Transporter so mitgenommen haben. So ein Gespann gefällt mir :-)
-
Schlüsselrohlinge bei Ebay
Ich habe Dir eine Nachricht geschickt - leichter macht es den Menschen in Schweden der auf den Schließzylindern eingravierte Schlosscode, sonst geht (zumindest bei 900 und 9000 bisher probiert) auch die Fahrgestellnummer.
-
Saabsichtung
Einige Zeit später folgten noch ein 9-3II(I) SportCombi als TTiD mit Kennzeichenhaltern vom Autohandel in Umpferstedt und Erfurter Zulassung sowie ein silberner 9-5 Chrombrillen-Kombi mit schwedischer Zulassung.
-
Schlüsselrohlinge bei Ebay
Ja, das sieht mir absolut identisch aus. Wenn Du möchtest, kann ich für Dich auch Schlüssel bestellen. Immerhin: 9-4x fahren sie, kürzlich haben sie einen gebrauchten 9-5II verkauft und ich habe den Geschäftsführer letztens sogar etwas aufwärmen können, sodass sich ein wenig SAAB-Interesse entfaltete. Es steht u.a. noch ein 9000 mit LPG hinten auf dem Gelände, als Ersatzteilträger.
-
Saabsichtung
In Erfurt vorhin eine sehr schöne rote 9-3III Limousine im Verkehr, huii! Erfurter Kennzeichen und ein Fahrer an Bord.
-
Benzinpreise
In Trier lag der Dieselpreis am Freitag tagsüber regulär bei so 1.479 bis 1.509 - als hätten sie vergessen, die Nachtpreise auf Tagniveau zu holen. Allgemein habe ich den Eindruck, dass der Dieselpreis sich derzeit mehr an den Preis der Otto-Kraftstoffsorten annähert. Bei meiner Autogasstammtankstelle ist das Autogas auch im Preis gestiegen. Die Wintermischung schlug heftig zu, jetzt kostet es da 0.549, wo es vorher noch 0.539 gekostet hat
-
Inca Felgen Nabenkappen
Achso. Das hatte ich anders gelesen, pardon!
-
Inca Felgen Nabenkappen
Es geht um Nabenkappen, nicht um Felgen.
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Ich war mit einem Bekannten mal kurz davor, doch da tauchte kurzfristig ein passenderer Wagen auf, sodass wir nicht in Gera gewesen sind - solltest Du das wollen, dass sich den wer aus der Nähe vorab mal ansieht, kann ich das gerne machen - es ist nicht so weit von mir. Der Anbieter hat immer mal wieder SAAB aus Dänemark im Angebot, ist wohl selbst auch aus Dänemark. Ausstattungstechnisch ist der schwarze 9-5II nicht üppig, Du könntest auf Treffen wahrscheinlich damit prahlen mit dem einzigen 9-5II ohne Nebelscheinwerfer da zu sein ;-)
-
Saabsichtung
Heute auf der Autobahn Richtung Eisenach zwischen Bad Hersfeld und Friedewald: Zuerst ein mit eingeschalteten Nebelschlussleuchten und ohne Blinken dahinfahrender Mensch im 9-3I Coupé (HR-Kennzeichen), und kurz danach ein schwarzer früher 9-5 Kombi mit Berliner Kennzeichen und 950. Zuvor war noch eine silberne 9-5I Facelift-Limousine mit polnischer Zulassung an mir vorbeigefahren, auch Richtung Osten unterwegs.
-
Magentabrauner Vollturbo
Das ist gut :-) Ich habe im Anfang Deines Themas nochmal geschaut, da ist schon ein Nachbauendrohr zu sehen, leider also auch kein original gestaltetes mehr. Meinst Du mit Neuaufbau den Deluxe, oder einen anderen?
-
Saabsichtung
Heute in Trier ein paar SAAB, davon eines ein spätes 9-3I Cabrio (Aero oder Aero-Optik) mit Autogasanlage, WIL-Kennzeichen mit Kennzeichenhalter von SAAB Düsseldorf. Den Fahrer habe ich beim Autogastanken kurz gesprochen. Der Motor machte unschöne Nebengeräusche, Werkstatttermin ist schon gesetzt - ich hoffe es darf weiterleben.
-
Magentabrauner Vollturbo
[mention=1966]hansetroll[/mention] : Wenn an Deinem Turbo noch ein originales Endrohr dran ist behalte das bitte - ich habe da Interesse dran, bevor es in den Schrottcontainer wandert! Die neuen Nachbauten sind nicht mehr so geformt wie die originalen und der Originalklang geht verloren, daher lege ich mir da gerne - auch wenn nicht mehr gut - Reserve hin.
-
Saabsichtung
Ich war auf Durchreise und war tatsächlich selbst auch bei ATU