Alle Beiträge von StRudel
-
Umrüsten auf Autogas
Lies Dich mal im Forum querer durch bzw. such mal tiefer, da waren letztens einige Beiträge zu und der Inhalt verwies unter anderem zu wem, der 9-5 noch umrüstet und auch die Abgasgutachten (?) dafür habe. Ich erinnere mich nicht mehr an konkrete Schlagwörter, doch sehr lange ist das noch nicht her.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Den Eindruck mögen manche Beiträge hier erwecken - ich bin der Meinung: dem ist nicht so. Die leiseren Menschen, die hier nicht so viel/gar nicht schreiben, doch bereit sind, einen angemessenen Preis für einen guten 9000 allgemein zu bezahlen, gibt es - sie sind erstmal nicht so offensichtlich, doch sie sind da. Da lass' Dich von manchem hier nicht verunsichern
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Dass das nicht so ist, sehen wir allein an den zahlreichen interessierten Beiträgen hier und auch im Nachbarthema zu den frühen 9000 Turbo, sowie daran, dass der Wagen schon von verschiedenen Seiten besichtigt worden ist. Der Markt ist klein, ja, doch ebenso dünn ist auch die Auswahl für Interessenten (die es klar gibt).
-
SAAB 900 Turbo B201 kaufen?
Ich weiß von einigen Menschen, die ihre 8V bei Detlef Koecke haben einstellen lassen und damit sehr zufrieden unterwegs waren/sind. Das Rohr finde ich übrigens gut gemacht, das sieht sauber gearbeitet aus.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Den hab' ich vor einigen Tagen auf dem Weg von Hamburg in südliche Richtung gesehen und fand das Zusammen spannend. Der Transporter war ein Ford.
-
SAAB im Film und Fernsehen
"Erbsenzaehler PedantenUnterUns" Pedantisch wie ich bin, habe ich mehr als die Hälfte des sogenannten "Filmes" sehen müssen, um in den Hamburger Szenen um den Anwalt endlich einen geparkten 900 zu sehen. Bei 25:10 taucht er im rechten Bildrand auf, ab 25:13 ist die Front zu sehen. Es muss sich um einen odoardograuen 900 Turbo-S handeln, sofern kein "Bastler" den Wagen unberechtigterweise nicht gar "umgebaut" hat.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wer klagt?! Und wie relevant ist die eigene (Nicht-)Bereitwilligkeit, einen Preis (nicht) zahlen zu wollen - wenn es ein anderer doch tut, dem das das wert ist. Gibt es einen objektiv richtigen - nicht zu teuer, auch nicht zu billig - Preis für einen Wagen wie den obigen in dem Zustand und den Eckdaten? Ein zugelassener, fahrbereiter 900 Turbo 16V Steilschnauzer mit H-Kennzeichen und vergleichsweise wenig Rost wäre für 3.650 Euro Verhandlungsbasis sehr fair eingepreist und meines Erachtens auch schnell verkauft.
-
Schlüsselrohlinge bei Ebay
Ich habe mal für einen 99 Modelljahr 1984 einen Schlüssel bestellt, der hat dasselbe Schließsystem und dieselben Schlüssel wie die 900, da hat das problemfrei funktioniert. Ich weiß mangels eigener Erfahrung nicht, wie die Schlüssel bei einem 99 aus Mitte der '70er aussehen - kannst Du da mal ein Bild einstellen? Dann können wir vergleichen.
-
Schlüsselrohlinge bei Ebay
Aktueller Stand von jetzt: Es ist weiterhin problemlos möglich. Erst letzte Woche wieder über den Orio-Partner in Schweden bestellt, nach einigen Tagen in Deutschland angekommen - sowohl welche mit direkter Schlosscodeangabe, als auch welche, wo bei Bestellung nur die Fahrgestellnummer vorlag. Die UVP seitens Orio liegt weiterhin bei 15,42€ plus Steuer. Sollte bei wem der Orio-Partner verweigern, kann ich's gerne über meinen, über den das in den letzten Jahren immer problemfrei funktioniert hat, erledigen.
-
Unvernünftige Rückkehr zu Saab
Sieht m.E. okay aus - silber ist eine häufiger verkaufte Farbe, nach meiner Erfahrung sind gute Karosserieteile in der Farbe gut verkäuflich. Dazu gute Innenraumteile (mit elektr. Vollledersitzen), ein funktionierender Motor etc. pp., Alufelgen dabei - zwischen 500 Euro bezahlt und 950 Euro Angebotspreis ist das 'ne berechtigte, und dem Fahrzeug(teile)wert angemessene Spanne. Vielleicht kann er so noch gut für viele weitere 9-5 sein - es ist schade um jeden grundguten 9-5 weniger, v.a. wenn's so unfreiwillig passiert ist.
-
saapido goes future od. von K-Jet zu K-Weh...
Wieso fährst Du das Auto dann?
-
Saabsichtung
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Ist das ein 6-Ventiler? In welcher Gegend in Iowa war der schöne 9-5II genauer unterwegs und zugelassen, und in Pflege, ist das noch nachvollziehbar?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nein. 16V Turbo-Sedan gab es auf dem nordamerikanischen Markt nur in den Modelljahren 1985 und 1989. Die Farbe - sofern original, es müsste lemansblaumetallic sein - gab es erst ab Modelljahr 1991. Der Tacho wäre m.W. auch anders.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wahrscheinlich ist es ein Import, ich denke aus dem asiatischen Raum. Mir wirkt der nicht ganz schlüssig, ob's am übermäßigen Glanz liegt oder an einzelnen Details?! Die Heckschriftzüge sitzen nicht ganz an originaler Position - jedenfalls: ich würde mir den zuerst genauer ansehen und schauen, wie original und gut er tatsächlich ist.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Der Wagen ist kein originaler Turbo - es ist ein umgebauter, der ursprünglich als 900i ausgeliefert worden ist. Sitze, Schaltknauf, seitliche Lüftungsgitter... so einiges passt an dem nicht mehr zusammen. Er war zuletzt bei einem Forumsmitglied, das ihn letztes Jahr aus nahe Dresden gekauft hatte - dort war er beim Mobilforum Dresden, dem örtlichen SAAB-Service, seit mindestens 2010 - anfangs noch schmucker und für mittleren vierstelligen Betrag angeboten, zwischenzeitlich recht lieblos unbeachtet unter offenem Himmel abgestellt. Davor stand er auch schon einige Zeit bei Welssow in Köln, der häufiger ältere Autos und auch SAAB anbietet, zum Verkauf. Die jetzige Beschreibung ist teilweise unpassend und mit Abstand zu betrachten. Von dem Anbieter als auf SAAB spezialisiert habe ich bisher nicht gehört. Kennt den wer von hier?
-
Saabsichtung
Mach' ich.
-
Saabsichtung
Zwischen Molfsee und Kiel habe ich vorhin mit einem 9-3II-Fahrer Grüße ausgetauscht - wobei ich beim Blick in den Rückspiegel nicht mehr ganz sicher war, ob er's - trotz Grußhand - nicht doch als Blitzerwarnung interpretiert hatte. :-)
-
Saabsichtung
In Kieler Uninähe vorhin noch ein 900-II Cabrio mit RD-Kennzeichen, und in Molfsee noch ein 9000CS(E), ebenso fahrend. Die Dichte ist tatsächlich außergewöhnlich hoch hier.
-
saapido goes future od. von K-Jet zu K-Weh...
Also ich bin gespannt, vor allem erstmal zu dem Schritt des Verkaufs Deines SAAB - eines der am längsten von einem Forumsmitglied besessenen Autos, das ich hier kenne, und auch damit mit einem außergewöhnlichen Hintergrund - hin zu allem weiteren neu Erlebten. Schreib gern drauf los!
-
Saabsichtung
Ein HH-Kennzeichen, und einem einzelnen Buchstaben nach den Plaketten, meine ich - von Deinem angegeben Alter her könnte das mit dem Lenker des Wagens parken. Es war östlich der Stadt, ich kam dem 9-3 Kombi an einer Ampelkreuzung abbiegend entgegen, dieser ist dann auf die große Straße gefahren. In Kiel nahe der Uni begab sich vorhin ein schwarzer 9-5II an mir vorbei, sehr ruhig und dahinrollernd - Kennzeichen KI-LP??? Um die Ecke parkt noch - sehr schick - ein früher 9-5I (Aero?) Kombi in stahlgrau mit Klingon-Felgen.
-
B235 Motor kaputt Repariert
niki9911 war ein zuvor genutzter Forumsaccount mit sehr vielen Parallelen. Hier kannst Du Beiträge nachlesen: https://www.saab-cars.de/search/8607778/ Die genaue Kompetenz und das genaue Anliegen von niki9911 bzw. janira (und zwischendurch genutzten anderen Accounts wie z.B. techart) sind schwer nachzuvollziehen.
-
Saabsichtung
Der Wagen ist von einem aktiven Forumsmitglied - da wirst Du bestimmt bald von ihm lesen. Ich hatte heute zwischen Hamburg Bergedorf und Kiel drei Sichtungen, eine davon in Hamburg mit Rückgruß (schwarzer 9-3II Kombi), die anderen beiden (9-3I und 9-3I Cabriolet) ohne.
-
Rost am 9-5II
Zur Klarstellung und Verdeutlichung an achtermais Beitrag anschließend: Meine obigen Bilder in Beitrag #1 sind alle von dem Wagen, den ich letztes Jahr in Schweden getroffen habe. Er zeigt m.E., was die 9-5II ereilen kann und wohl auch wird, wenn nicht entsprechend vorgesorgt wird - dafür soll dieser Thread sein. Erstaunt war ich dann, welche Stellen achtermais 9-5II schon zeigt - keinesfalls ein ungepflegtes Exemplar, doch auch kein in Enthusiastenhand gepflegtes - schlichtweg ein gut gewarteter, gewöhnlich genutzter 9-5II. Da, wo der Großteil der Gebrauchtsaab herkommt. Ebenso kein Vorserien- oder Testexemplar, sondern eines mitten aus der Produktion. Das einzige, was das schwedische Exemplar und achtermais verbindet ist die Lackfarbe: Carbongraumetallic. Das heißt: die 9-5II scheinen stellenweise sehr empfindliche Stellen zu haben. Die brauchen besondere Zuwendung/Achtung, bevor die Wagen an den Stellen vorzeitig altern.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ob ein vergleichbarer CS mit höherem Preis geendet wäre, darüber habe ich letzte Nacht noch nachgedacht: ich glaube nicht. Das wäre ein früherer CS mit mehr der Verbindung "oh, früher 2.3, weiche Kettenräder, hmm?!" gewesen. Ca. 1800 Euro für einen mehrere Jahre stehenden 9000 in dennoch ungewissem technischen Zustand, ohne gültige HU, sind innerhalb der aktuellen Marktlage ein gutes Ergebnis. Die Zusicherung von Eigenschaften ist nicht gleichzusetzen mit 'Ruhe haben, der Wagen funktioniert gut und alles Notwendige ist gemacht' (ich erwarte das bei dem Preis nicht). Der aktuelle technische Zustand des Wagens bleibt mit einigen Fragezeichen versehen, obgleich ich bei der Vorgeschichte des Autos denke, dass der wirklich in Ordnung ist - auch das wissen allerdings die Interessenten aus der aktuellen Auktion nicht. Der Wagen stand vorher etliche Zeit normal inseriert für zuletzt 1000 Euro drin - dafür hatte sich augenscheinlich niemand gefunden. Dann wurde er, wahrscheinlich um Tatsachen zu schaffen, bei ebay zur Auktion reingestellt und war da wie gesagt für nicht einmal die Hälfte des jetzigen Endergebnisses versteigert (nicht ausreichend gut präsentiert, technischer Zustand noch offener). Insofern - nun ins rechte Licht gerückt, und ein bisschen Zuwendung gegeben - passt das jetzige Ergebnis gut in die Reihe. Für viel mehr werden vergleichbare Exemplare offen auch nicht gehandelt.