Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf der A81 gen Süden überholte uns Freitag ein stahlgrauer 9-5 Vector Kombi mit 2.3T-Motorisierung. Kein offensichtliche Grußerwiderung durch die Fahrerin.
  2. Interessant, was Du da im Keller gefunden hast. Die Tüte ist auch super! Zu den Radnabenkappen findest Du hier mehr - die kamen auf Stahlfelgen drauf: https://www.saab-cars.de/threads/befestigung-unbekannter-radkappen.39548/
  3. Ein 1983er Viertür-Sedan als Deluxe, leider mit Schäden auf der Beifahrerseite - steht in den Niederlanden zur Auktion, momentan noch unter 1.000 Euro: https://auktion.catawiki.de/kavels/20051063-saab-900-turbo-se-sedan-1983?utm_content=datafeed&utm_campaign=%20Classic%20Cars-TT-DE&clickref=1011l4TqYHMn&utm_content=1011l34183&utm_medium=affiliate&utm_source=cpn
  4. Ist das cartiers still erworbener Zweitaccount?
  5. An welche dachtest Du da?
  6. Mit welcher Begründung wurde das Thema in den Stammtisch verschoben, und kann es bitte wieder in den Technikbereich gebracht werden?
  7. An dem Punkt finde ich den 9-5II v.a. von vorn sehr sehr anständig und klar - ich habe am Samstag auf einer Überführungsfahrt den 9-5II im Rückspiegel beobachten können, und unabhängig davon, dass die Anordnung des Blinkers weiter unten in der Stoßstange damit das sehr gekonnt gestaltete Scheinwerferbild nicht unterbricht, entfaltet er an der Stelle vor dunklem Hintergrund seine beste Wirkung. Das finde ich hervorragend - simpel, funktional, stört die schicken Scheinwerfer nicht, und wird damit selbst auch nicht gestört.
  8. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Samstag auf der Fahrt von Chemnitz nach Lübeck und zurück mindestens zehn SAAB im fahrenden Verkehr gesehen - etliche 9-3, teilweise auch 9-5. Das ältere Ehepaar in der mitternachtsblauen 9-5I Limousine mit Dachbox ignorierte mich auf der A7 zwischen Hamburg und Hannover im baugleichen Auto - wie ein Spiegelbild - völlig. Er zog dann nach Baustellenende mit einigem Geruch und bisschen Rauch aus dem Auspuff davon. Eine Person im schwarzen 9-3II Cabrio mit US side markers schaute zu uns rüber, sonst keine Regung oder Grüße aus den vorbeifahrenden SAAB. Auf der A4 zwischen Chemnitz und Gera überholte uns gestern noch eine Turbo X-Limousine, Zwickauer Zulassung - ohne Rückgruß.
  9. Lasst uns doch konstruktiv sein: Ich habe bisher mehrere handvoll Schlüssel für 900 und auch einige für 9000 bei einem SAAB-Service bestellt, das letzte Mal im Juni (ohne Schlosscode, nur mit Fahrgestellnummer) - preislich zuletzt bei grob 15-20 Euro pro Stück (vor ein paar Jahren noch ca. 10 Euro). Dafür kamen neue Originalschlüssel, dieselben Teile wie auch damals, als die Autos Neuwagen waren, direkt aus Schweden - nach Schlosscode geschliffen. Da kommen weder die Aftermarket-Rohlinge qualitativ noch ein Schlüsseldienst, der das abgenutzte Erstexemplar kopiert, ran. Zudem das zusammen meist teurer kommt. Wenn wer Bedarf hat, so probiere ich das gerne wieder über den SAAB-Partner, der sich da für mich und andere bisher immer reingehangen hat. Der kennt die Teilenummer inzwischen fast auswendig. Bei den übrigen Mengen, die letztes Jahr noch im System als verfügbar standen, kann ich mir nicht vorstellen, dass da schon Schluss sein sollte. (Nebennotiz: der Rohling war mit höherem Preis gelistet als ein geschliffenes Exemplar)
  10. StRudel hat auf Oneal's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...was heißt denn nach all Deinem Enthusiasmus 'kleines Geld'? Ich hab' Deine Herangehensweisen und weiteren Versuche, den D308L besser einschätzen und behandeln zu können, immer bewundernd gelesen.
  11. Der ist als Rohling teurer als das, was ein Schlüssel original von Orio geschliffen zuletzt gekostet hat. [mention=2006]B20-Fan[/mention] : Berni hatte ich vor einigen Wochen einen besorgt. Sonst schreib mir mal mit Schlosscode oder Fahrgestellnummer, dann versuche ich es wieder.
  12. Grüner 99 Turbo in Osnabrück, EZ07/1980: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-99-turbo/917391782-216-3127 "verkaufe meinen Saab 99 Turbo. Der Wagen war die letzten 10 Jahre in der Scheune untergebracht und wurde jetzt wieder zum Leben erweckt. Motor läuft leise und qualmt nicht. Der Wageb hat sehr wenig Rost und ist eine sehr gute Basis um einen tollen Oldtimer herzurichten."
  13. StRudel hat auf Oneal's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sehr passend und zeitgemäß - wenn der 3.0TiD sich kein Sommerloch in den Kolben fährt, dann ist er auch so der Motor der Mode: "Mir ist zu heiß." "Ich brauche mehr Wasser." "Die Hitze... steht hier im Raum und geht nicht weg... gib mir einen zusätzlichen Ventilator - is' nicht, alle ausverkauft." "Jetzt scheuch mich nicht so, bitte!" "Boah, bei der Wärme, da klapp' ich ab..." Und vielleicht ist er so auch irgendwie... menschlich? ;-)
  14. StRudel hat auf A.Chr.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Schöne Vorstellung hier ...und auch schön, die schöne Vorstellung von damals nach den Jahren in die Realität umgesetzt zu haben. Vor allem, dass Ihr das nach der Zeit immer noch so zusammen machen konntet, ist nicht selbstverständlich - umso mehr genießt es! (und: das Cabrio sieht traumhaft aus!)
  15. StRudel hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    [mention=9345]Jan[/mention]: Bei der Qualität Deiner Dosenlackierungen, die ich bisher gesehen habe, ist das mehr als nur ein geduldetes Zwischenergebnis - also ich bin da immer wieder beeindruckt von Deinen Künsten! Und was Du an dem 900 alles einschweißt, beeindruckt mich noch mehr - da hast Du ja teilweise wirklich viel ersetzt. Ein gutes Weitermachen, und Genießen beim Fahren, das für die ganze Arbeit entschädigt
  16. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Internet sagt, 2007 habe Centro Car geschlossen - das erscheint mir reichlich spät dafür, dass ich aus den Jahren sonst bisher nichts von Centro Car mitgekriegt habe. Haben die überhaupt noch 9-3 der letzten Generation und spätere 9-5I verkauft? Ich kenne bisher nur 900-I und 9000 mit Vergangenheit bei denen; das 9-3I Cabrio auf der Autobahn hat mich da schon gewundert.
  17. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern auf der Rückfahrt von Köln bis Autobahnabfahrt Apolda: Etliche SAAB unterwegs, mehr als 'ne handvoll. Immer wieder 9-3 und 9-5 auf der Gegenspur, Kombi, Chrombrille. Und kurz vor Eisenach haben wir noch ein schwarzes 9-3I Cabrio mit Berliner Zulassung und Kennzeichenhaltern noch von Centro Car überholt - einzelne Fahrerin an Bord. Sport Edition-Felgen.
  18. StRudel hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Da bin ich wohl deutlich unterlegen. Aber die Überführungsfahrt kann ich ja machen, dann haben sich das Cabrio und ich auch nochmal intensiver kennengelernt. Bei Aero-Mann saß ich letzten Sommer schonmal drin und hab' es beeindruckt begutachtet.
  19. StRudel hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Das Auto ist hervorragend, und seine Vorgeschichte auch! Meines Erachtens eines der schönsten Cabrios im SAAB-Bekanntenkreis - die Farbe, die Ausstattung, das Modell an sich... Falls das Cabrio irgendwann mal - aus welchen Gründen auch immer - weiterwandern sollte, so melde ich mich gerne als interessierter Abnehmer vorab an - doch habt erstmal so lange Spaß dran wie nur möglich.
  20. Ja, die hat General Motorson dort nicht einmal so routiniert werden lassen, dass Ermüdung hätte eintreten können - da war schon vorher wieder Schluss. [mention=5409]trollhättan[/mention] : Oder, aus welchem Produktionsstandort kommt denn Dein 900?
  21. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf der Autobahnen von Weimar bis kurz vor Aachen fuhren in östliche Richtung ein paar SAAB: - eine schwarze, frühere 9-5 Limo mit Fahrradträger hinten dran, polnische Kennzeichen - ein schwarzes 9-3I Cabrio - ein schwarzer 9-3II SportCombi - und ich meine, da war noch ein vierter, der mir entfallen ist...
  22. Ja, die Qualität ließ bei den 900ern in den letzten Modelljahren nach - wer hat als Mitarbeiter*in schon erwartet, über ein Jahrzehnt immer dieselben Kisten zusammenbauen zu müssen... für dringend verdächtig halte ich auch General Motorson.
  23. StRudel hat auf steinzaun's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...das kommt noch dazu. Wenn da u.U. wer zuvor mal den Gummistopfen nicht wieder sauber reingeschraubt hat und sich Dreck darin gesammelt hat - oder auch, wie Du es schreibst, sich Rost gebildet - dann macht das Einschrauben der Abschleppöse in der sowieso meist schon misslichen Situation des Abgeschlepptwerdens noch mehr Spaß. Also ich find' diese "Lösung" beim 9-5 einfach immer wieder nur doof.
  24. StRudel hat auf steinzaun's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gib mal den Ort durch, an dem Du und 9-5 sind - vielleicht kann da wer in der Nähe helfen. Ansonsten ist die Gewindegröße keine besonders spezielle, ich würde da einfach ausprobieren, was Dir in die Hände kommt. An der Stelle haben sich die Konstrukteure wirklich nicht mit Ruhm bekleckert - 1. dass zusätzlich erst etwas eingeschraubt werden muss (und damit auch diese Gefahr des Verlusts und nicht abschleppen Könnens im Raum steht) und 2. wo tatsächlich beim 9-5 (1. sehr unpassend für die Situationen, in denen man tatsächlich mal Schlepphilfe brauchen kann; 2. beim Verladen auf eine Ladefläche mit Hängenbleibengefahr) finde ich einen heftigen Rückschritt im Vergleich zu den SAAB-Modellen davor.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.