Alle Beiträge von StRudel
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Kannst Du sagen, welches Produkt von verylube verwendet wurde und in welchem Abstand die doppelte Reinigung gemacht wurde?
-
Mittwoch der Dreizehnte
Von meiner Seite auch, Ulli. Dann hat's ja bei der Schadenbeschreibung des CLA doch einiges an Kräften gegeben - gut, dass es körperlich soweit glimpflich abgelaufen ist, der Blick in den Rückspiegel hat da sicher geholfen. Hat das Cabrio an den Seitenteilen Knickstellen? Bei Gelegenheit - ganz in Ruhe - würde mich dann nach Feststellung auch interessieren, was an Schaden beim Cabrio alles gefunden worden ist. Auf jeden Fall erst einmal ruhige Zeit und Runterkommen Euch.
-
Saabsichtung
Dafür hat er das Schiebedach ;-)
-
900 in Rubinrot
Ruby Edition 150 von 150 lt. Beschreibung. Schade, dass bei der Neulackierung der Originalton nicht getroffen wurde... die Tiefe und den Glanz, die Nuancen des Mica-Metallic des Originallacks trifft der viel brauner wirkende Neulack da nicht so recht, oder die Fotos spiegeln das schlecht wider. https://www.ebay.de/itm/Saab-900-Turbo-Ruby-Car-number-150-of-150/332679333588?hash=item4d753bc6d4:g:4N0AAOSwK~RaBaxG Da würd' ich mich richtig ärgern, bekäme ich bei Neulackierungsauftrag für das Rubinrotmetallic den Wagen in dem Farbton wie oben wieder.
-
Schlüsselrohlinge bei Ebay
Die steht auf jedem Schließzylinder eingraviert und bei ordentlich ausgefüllter Lieferidentifikation im dafür vorgesehenen Feld im Serviceheft, sofern das noch vorhanden ist. Am einfachsten zu sehen ist der Schlosscode am Heckklappenschließzylinder.
-
Schlüsselrohlinge bei Ebay
In geschliffen direkt aus Schweden kosten sie derzeit von Orio nur "unwesentlich" mehr. Jeder Orio-Partner sollte das mit Angabe der Schlosscodenummer bei Bestellung hinbekommen.
-
Volvo
Der Smiley steht ja Kopf, huch.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...und DIN-Kennzeichen. Ich find', das ist das spannendste Angebot der letzten Monate und wirkt ein bisschen so, als wäre die Anzeige erst nach 10 Jahren Wartezeit freigeschaltet worden. Cooles Ding!
-
Schlüsselrohlinge bei Ebay
Originale, frisch nach Code geschliffen und nicht die Abnutzung des gebrauchten mitkopiert gibt es über Orio. Das Thema gab es hier ein paarmal in den letzten Jahren und m.E. ist das Bestellen eines werksneuen aus Schweden das Beste aus allem Angebotenen.
-
Mein Dip Project für die, die es Interessiert
Ich find's auch interessant, Danke für die Beschreibung! Da Du auch vom finanziellen Grund für die Sprühfolierung schreibst: was hast Du zusammengerechnet letztlich dafür bezahlt?
-
Saabsichtung
...und noch zwei Sichtungen aus der Innenstadt von letzter Nacht. Der 9-3II Kombi mit Opel-SAAB-Beyschlag-Vergangenheit, wobei da der Edding auf dem Kennzeichenhalter alles bis aufs SAAB-Logo überpinselt hat, und der '92er 9000 2.3 Turbo hatte SAAB-Himberg-Kennzeichenhalter.
-
Saabsichtung
Durch Wiens Innenstadt rollte heute ein rotmetallicfarbener 902 mit 16" Elchschaufeln.
-
Bedienung Anhängerkupplung m. abnehmbarem Haken
Ich habe einige 900 über die letzten Jahre mit dieser Westfalia-Anhängekupplung gehabt, nach Produktionsschild/Typenschild auf der Kupplung zu urteilen seit den ersten Jahren an den Autos verbaut. Keiner dieser hat die Anhängekupplung eingetragen. So wie ich es verstanden habe, ist die Eintragung nicht mehr nötig, die es vor Jahren mal gab. Die zulässigen Zuggewichte stehen in Den Fahrzeugpapieren generell schon drin. [mention=3361]Troll von Hättan[/mention] : Wenn Du den dazugehörigen Schlüssel zum Öffnen des Ringes mal brauchst, so leihe ich Dir gerne mein Ersatzexemplar aus.
-
Ellenbogenfreiheit 9-5?
Nun, wir haben unterschiedliche Nutzzustände und -ansprüche. Beim 9-5 kann ich mit wenigen Handgriffen eben umklappen - so eben konnte das der Superb nicht. Die Ladelänge ist länger, doch die Luke zum Hineinlegen größerer Gegenstände um einiges knapper. Die Kombination dessen, was wo Platz findet - so z.B., dass bei umgeklappter Rückbank die Sachen nicht auf selber Höhe mit den hinteren Türen liegen, sondern etwas dahinter, und damit schon durch die Radkästen eingezwängt werden, hat es für mich deutlich unpraktischer gemacht. Der 9-5 hat wohl geringere Maße - doch die Sachen habe ich in ihm deutlich unkomplizierter verstaut bekommen.
-
Kleiner Crash
Die Teile kannst Du - bis auf evtl. verzogenes Blech am Vorderwagen - recht problemlos zum Teil neu, zum restlichen Teil gebraucht bekommen, auch die Stoßstange. (ich habe Teile da) Vielleicht brauchst Du auch einen Schlossträger; entscheidend ist m.E. der Zustand der verschweißten Teile "dahinter".
-
Saabsichtung
Nach anderthalb Stunden hier auf der Bank am Kottbusser Damm grad noch ein weißer, dreitüriger 900 Turbo Schrägschnauzer mit B-KW ????H-Kennzeichen.
-
Volvo
V0LV0 geht, bzw. rollt ;-)
-
Saabsichtung
[mention=8933]OSLer[/mention] : Ich hab' grad Deinen citrinbeigen 2.1er und seinen Eigner in Berlin am Kottbusser Damm getroffen und kurz gesprochen. Es scheint dem Auto gut zu gehen (sieht ja auch hübsch aus!), evtl. steht Steuerkettenreparatur für die nächste Zeit an. Um die Ecke steht noch ein schwarzes 900i 16 Automatik Cabrio, dem ich vor einiger Zeit mal einen beifahrerseitigen Außenspiegel verkauft habe (den es auch noch trägt). Die SAAB-Welt scheint übersichtlicher zu werden hier - bis auf ein paar durch das Parken unter den Bäumen verklebte 902 und einen schwarzen 9-5I Kombi mit polnischer Zulassung hier in Neukölln/Kreuzberg bisher nix weiter.
-
SAAB B235 Motorschaden
Ich habe die Vermutung, dass - weil Schreibstil und andere Beiträge sehr sehr ähnlich sind - hinter janira der User niki9911 (auch immer wieder unter anderen Accounts aktiv) steckt. Der weiß nach seinen bisherigen Beiträgen ganz genau, worum es bei den Motoren geht und was welches Symptom an der Stelle bedeutet - womit das Thema hier wie ein Testballon für was auch immer wirkt, und es schade ist, wenn dafür Zeit und Muße genutzt werden.
-
Saabsichtung
Vorhin fuhr der örtliche Zeitungsfotograf in seinem offenen 900 Cabrio durch Naumburg.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das sehe ich auch so - bei jedem Preis: bei zu hohem wie bei zu niedrigem. 100% rostfrei und tadellos halte ich für illusorisch und realitätsfern. Die letzten 9000i in den letzten Jahren, die ich verkauft habe, wurden von zufriedenen Käufern über dem von Dir genannten "nichts-Wert" gekauft - ein silberner 9000i mit diversen Mängeln, grundsätzlich fahrbereit, mit gültiger HU über ein halbes Jahr noch für 1000 Euro, oben genannter Ole im Frühjahr 2017, damals ebenfalls mit HU noch ca. ein halbes Jahr, gut fahrbereit mit geringeren Mängeln für 2000 Euro. Ein 9000i als Projekt mit Mängeln, soweit funktionierender Technik, ohne HU für 700 Euro. Vor wenigen Wochen habe ich - innerhalb des Forums - zwei 9000i mit kleineren Mängeln im Auftrag transportiert, für die beide zusammengerechnet jeweils vierstellige Beträge bezahlt wurden. Das stete Runterreden und Negieren von Werten sorgt dafür, dass es diese umso schwieriger haben, sich zu etablieren - und das begegnet mir ausgerechnet in diesem Forum am meisten von den SAAB-Gemeinschaften, die ich so erlebe. Was hast Du in den letzten Jahren an 9000i angeboten und verkauft?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
...das sehe ich nicht als "Wert", das sehe ich als zu günstigen - unter tatsächlichem Wert - Verkaufspreis des damaligen Anbieters. Und glücklich für Euch, für diesen Preis ein so gutes Auto erworben zu haben.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Du hast Ole einiges unter Wert - sowohl materiellem, als auch ideellem - angeboten. Schau doch, in welche Kategorie 9000CC er mit dem von Dir eingestellten Preis rutscht: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-an-bastler-verwerter-als-teiletraeger/883854900-216-1940 Wenn Du ihn da rausholst, indem - wie auch lunatic-factor es mit seinem Aero tut - er zu angemessenem Preis angeboten wird, ist (nach meiner Erfahrung) auch die Interessentenriege eine passendere, und möglicherweise auch eine größere.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
[mention=39]gerald[/mention] : Ich habe den Wagen zusammen mit dem Verkäufer vor ein paar Jahren schonmal getroffen, da war er noch nicht ganz auf dem Stand wie heute, doch auch schon gut. Die Qualität des Autos spiegelt vor allem die Qualität der Arbeit der SAAB-Werkstatt von Borghardt in Paderborn wider, zu der ich oftmals Empfehlungen und Zufriedenheiten gehört und gelesen habe. Auch mein eigener Eindruck von der Werkstatt bei einem Besuch war so, dass ich - wäre das relevant für mich - meinen 9000 da für gute und gewissenhafte Arbeit beruhigt abgeben würde. Ich bin demnächst mal wieder in Hamburg und treffe mich gerne wieder mit lunatic-factor zum Käsekuchenessen und peniblerer Begutachtung (noch) seines schwarzen 9000 Aero. Und - falls von Interesse - strudle ich ihn Dir auch gerne persönlich und gewissenhaft zu Dir nachhause.
-
der erste 9-5 Kombi
Hallo, zur Fahrgestellnummer kann ich Dir nichts beitragen, doch ich habe hier ein Schreiben der Saab Deutschland GmbH aus Bad Homburg, datiert Dezember 1998, das davon spricht, dass der 9-5 Kombi "im Oktober 1998 in Paris seine Weltpremiere feiern konnte" und sagt, dass "die Einführung des neuen Saab 9-5 Kombi in Deutschland für den 20. Februar 1999 vorgesehen ist". Somit etwas früher, als Du es in der Kaufberatung gelesen hast. Beim saabblog.net kannst Du mit der Fahrgestellnummer das genaue Herstellungsdatum erfragen, die haben da das Archiv übernommen. Viel Erfolg Dir!