Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Der Anbieter führte früher das örtliche SAAB-Zentrum und weiß m.E., was dieser 99 bedeutet. Ich finde Farbe und Grundzustand wie auf den Fotos der Anzeige sehr schön - diese Richtung 99 ist schon eine ziemliche Nische, was wohl auch dazu führt, dass der Wagen immer noch zum Verkauf steht. Dass es am Auto oder am Anbieter liegt glaube ich nicht - da braucht's einfach wen, der das Exemplar für das, was es ist, weiter wertschätzt.
  2. Ja, die abnehmbare AHK braucht einen Ausschnitt an der Heckstoßstange - die starre wie beim blauen Aero verbaut nicht.
  3. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kurz vor und in Freiberg zwei 9-5: Zuerst ein silberner Kombi (Arc?) zwischen Freiberg und Siebenlehn, und dann in Freiberg ein stahlgrauer Kombi (Vector nach der Optik) - beide im rollenden Verkehr.
  4. Das Innenleben ab Modelljahr 1990 ist m.E. dasselbe, zumindest hat das bei Tauschen bei meinen Exemplaren untereinander gepasst. Ältere Gurtschlösser bis einschließlich Modelljahr 1989 sind anders aufgebaut, ja - da passt nach meinem bisherigen Probieren Deine '90er Gutschnalle auch nicht rein. Also für kompletten Ersatz geht nach meiner Erfahrung nur eine aus Modelljahr 1990 vom 900. Die Einzelteile zusammenstellen kannst Du Dir aus den umliegenden Modelljahren (die Peitsche von davor, das Gurtschloss von danach). Ist die kleine Feder unter Deiner roten Kappe noch vorhanden/intakt gewesen? Wenn nicht, so kann es daran schon liegen, wenn die Gurtschnalle nicht mehr richtig rasten will.
  5. Ja, Modelljahr '90 ist ziemlich speziell - hat schon die neueren Gurtschlösser, allerdings noch die alte Montageposition am Mitteltunnel. Nach meiner bisherigen Erkenntnis passt auch nur Ersatz desselben Modelljahres.
  6. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit dem SAAB-Kauf in Friedrichshafen? Letztens klang das noch anders - hat sich da was verändert?
  7. Grüß Dich. Einen Riss im Krümmer nach erfolgtem Auspuffaustausch beim Vorbesitzer hatte ich bei einem 8Vi auch schonmal. Da war wohl etwas zu sehr gespannt, und dann hat's der eine Krümmerteil (Gusskrümmer, kleineres Stück) nicht ausgehalten. Vielleicht ist auch eine der Dichtungen am Hosenrohr unterhalb des Krümmers defekt - dann "flattert" er, hört sich möglicherweise ein wenig nach Boxermotor an. Falls Du tatsächlich einen Tauschkrümmer(teil) brauchst, hab' ich da auch Ersatz da. Ich kann's mir, wenn ich in der Gegend bin, auch mal anhören - vielleicht im Laufe der Woche? ...und sprüh schonmal alle Schrauben, Muttern und Bolzen da am Krümmer, am Hosenrohr etc. mit Rostlöser ein. Dann hat es Zeit zum Einwirken.
  8. Ich hatte das bei mir bisher nur bei einem 9-5, ich weiß nicht genau, ob's beim 9-3I genauso ist: beim 9-5 gibt's da jedenfalls noch ein Hauptsteuergerät (Twice, meine ich) - such Dich da mal selbst durch Ähnliches durch, ich habe da bisher keine weitere Kompetenz. Was mir geholfen hat bei sowas war mit englischen Suchbegriffen die Suchmaschinen zu nehmen: in den englischsprachigen Foren v.a. in GB gibt's da oftmals auch noch viel Ausführliches.
  9. Hallo, überprüfe ganz genau alle Sicherungen, die Dein SAAB verbaut hat. Es sollten alle gesteckt sein - ich hatte letztens ein ähnliches Problem und bei mir lag es an einer gezogenen Sicherung für die Rückfahrpiepser (lt. Bordbuch kein Zusammenhang mit Wegfahrsperre, doch da bestand wohl einer). Auch, was noch so abwegig sein kann: schau da mal noch nach.
  10. Aus welchem Grund ist bei Dir nur ein Blechdach möglich? Die 9-3I gab es werksmäßig nur mit Glashubschiebedächern. Die Zeit der Stahlschiebedächer bei SAAB war mit altem 900 und 9000 ab Anfang/Mitte der '90er vorbei.
  11. Das Exemplar müsste das aus südlichem Sachsen/Rand Südostthüringen sein, das dort letztes Jahr mit Garagenfotos auch bei ebay-Kleinanzeigen angeboten worden war (lange Standzeit, vom langjährigen Eigner, der's vorher noch gefahren habe). Preis war da im oberen dreistelligen Bereich - der machte damals schon einen guten Eindruck. Womöglich habe ich die Telefonnummer vom langjährigen Vorbesitzer noch, falls noch wer mehr erfragen möchte, was mit dem Wagen vorher so war.
  12. StRudel hat auf Saab99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie sieht's denn aktuell bezüglich der Qualität der Schachtleistengummis aus, die Skandix bietet? Lohnt sich der Kauf da, oder gibt es auch eine Alternative? Alle gebrauchten Leisten, die ich da habe, waren nicht mehr so pralle - daher soll's für einen '84er Zweitürsedan eines Bekannten was Neues werden, das mindestens i.O. ist von der Qualität. Ich danke für Erfahrungsberichte der letzten Zeit.
  13. StRudel hat auf Lehmann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hab' so eine Armlehne, die direkt am Sitz befestigt wird: https://www.saab-cars.de/threads/mittelarmlehne-9-3i-902-stoff-velours-grau.66439/
  14. StRudel hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Ja, der 9000 Crown Edition war ein Sondermodell mit besserem Preis, als wenn man sich die Details und Ausstattungsmerkmale einzeln zusammengestellt hätte - sozusagen das Pendant zu dem, was der Anniversary beim 9000 CS(E) später gewesen ist: zum Auslauf des Modells nochmal ein schickeres Sondermodell zum besseren Preis. Die Crown Edition, die ich kenne, sind alle ohne besondere Kennzeichnung - ohne Plakette o.Ä. Jedes Modell konnte in jeweils zwei Farben geordert werden: der 9000i (meines Wissens nur als 2.0i bestellbar - 2.3i Crown Edition habe ich noch nicht gesehen) in silbermetallic und odoardograumetallic, der 9000 CC Turbo in iridiumblaumetallic (mit blauem Leder) und odoardograumetallic (mit buffalograuem Leder), und der 9000 CD Turbo in lemansblaumetallic und die zweite Farbe fällt mir grad nicht ein (ich meine auch grau, oder schwarz). Das m.E. Charakteristische, weil bei den frühen 9000 sonst selten geordert, ist das Glasschiebedach. Die meisten frühen 9000, die ich kenne, haben Stahlschiebedach, wenn sie Schiebedach haben.
  15. "Mit einem netten Kurzurlaub verbinden."
  16. Dann ist es der Geberzylinder, wenn's am Pedal feucht ist. Und wenn die Bremsflüssigkeit da langgelaufen ist, dann wirklich besser danach mal den Teppich und die Dämmung ausbauen, damit das einige Zeit später nicht mehr Schaden am Blech anrichtet. Die Bremsflüssigkeit ist da ziemlich aggressiv.
  17. StRudel hat auf Lehmann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Fußmatten sind super einfach nachzurüsten und lassen sich meist rückstandsfrei auch wieder entfernen.
  18. ...ist ein wenig weitergewandert, und nun für 1.999 Euro wieder bei einem gewerblichen Anbieter, nun in Düsseldorf: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero-dinslaken/262025158.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_dealer
  19. Falls Du nach weiterer Recherche einen Scheibenwischermotor mit Gestänge brauchen solltest: ich habe noch einige da, kann Dir einen zusenden.
  20. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Als Copilot hatte ich da die besseren Bedingungen für Mein Bruder wunderte sich über den im Rückspiegel ziemlich negativ anmutenden Sturz der Vorderräder. Hast Du da anderes als Serie verbaut, oder war das wegen Familienbesetzung so? Deine Frau (?) schien wegen Deiner herübergrüßenden Hand verwundeter als wegen des anderen SAAB. Gab's da Erklärungsbedarf, was Du da grad gemacht hast? Und woher Du die Leute wieder kennst?
  21. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=98]Lindexx[/mention] : Nicht so schnell, wir kommen doch gar nicht hinterher!
  22. Den Tipp wollte ich auch geben. Den Gang kriegst Du raus (sollte das gar nicht gehen, würde ich da noch einen anderen Defekt vermuten). Ich bin auch nahe Leipzig und kann auch beim Schleppen helfen, notfalls auch beim Kupplungsausbau, falls der Nehmer und nicht der Geber das Problem ist. Bei Bedarf schreib via "Unterhaltung" hier im Forum. Falls der Geber (am Kupplungspedal) Bremsflüssigkeit gelassen hat und diese in den Fußraum geflossen ist, empfehle ich auch den Ausbau des Teppichs samt der Dämmmatte darunter, um zu verhindern, dass die aggressive Bremsflüssigkeit das Blech im Fußraum angreift.
  23. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Kiel ist die SAAB-Dichte ausgesprochen hoch. Im Stadtbild und Verkehr und auf einem größeren Supermarktparkplatz 900, 9-3 und/oder 9-5 zu sehen war nicht schwer. Nur der 9000 fehlte.
  24. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schon fünf andere rollende SAAB auf der Fahrt von Leipzig in die Lüneburger Heide gesehen: Auf der A2 bei Braunschweig ein schwarzes, sauberes 9-3I Cabrio mit Berliner Saisonkennzeichen. Auf der A7: schwarzer 9-3I Fünftürer mit Hannoveraner Zulassung, blauer 9-3II Kombi mit MZ-Kennzeichen, silberner 9-5 Kombi und stahlgrauer 9-5 Vector-Kombi. Besondere Grüße noch an den lettischen LKW-Fahrer im gelben 4er-Serie Scania mit dem 580-V8 und Bobobobauauspuff. Wunderbar! Schön weiterfahren, bitte!
  25. StRudel hat auf Ernemann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, der 9-5 stellt Dich ja direkt auf die Probe. Wenn die Meldung "Schlüssel nicht akzeptiert" dazu im SID auftritt, so würde ich tatsächlich auch in Richtung Wegfahrsperre suchen. Ist die Batterie/Knopfzelle im Schlüssel/Funkteil noch in Ordnung? Hast Du den Trick, bei eingeschalteter Zündung einen der Öffnen-Knöpfe auf der Fernbedienung zu drücken (und dann zu starten), schon probiert? Im Forum hier gibt's einige Themen damit. Such mal mit Deinen Suchbegriffen weiter danach, da steht das Aufklärende mit allen bisher bekannten Fehlerquellen auch drin. Ich wünsch' Dir ausreichenden Erfolg!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.