Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Nachmittag auf der Fahrt von Leipzig nach Berlin auf der A9 die Sichtung eines Saaboteurs im citrinbeigen (?) 9000CS mit Wintersaison-Kennzeichen und der Typenbezeichnung eines ehemaligen Citroën-Modells darin. Sah sauber und galant aus, wie der da so rollte. Und die Heckblende des CS war auch in weiterer Entfernung immer auszumachen Auf der weiteren Fahrt die A2 Richtung Braunschweig lang überholten ein 9-3II Cabrio mit Braunschweiger Kennzeichen und ein entspannt Strecke machender cosmosblauer 9-5 Kombi aus GB.
  2. Ich habe 2010 mit einem SAAB 99 von 1984 angefangen und habe mich darin wohl, sicher und passend aufgehoben gefühlt. Mit den Lenkkräften bin ich neugierig und enthusiastisch umgegangen, an die Bremsen habe ich mich angepasst, allgemein habe ich mich dem Auto lernen können. Der hat meine erste Eigenautozeit auch gut mitgemacht, war geduldig mit mir, mit dem "konnte" ich im Winter auf verschneitem Weg von der Straße abkommen ohne bleibenden Schaden - hoch gebaut, keine tiefhängenden Plastestoßfänger, feste Abschleppösen zum wieder Rausziehen -, der Verbrauch (als Teil der auftretenden Kosten) war mit 8-9 Litern bei meiner Anfängerfahrweise für mich in Ordnung, die anderen laufenden Kosten (Steuer und Versicherung) habe ich mir leisten wollen - doch die sind inzwischen bei einem Wagen mit H-Kennzeichen günstiger als bei meinem, der damals katlos ohne H-Kennzeichen noch die vollen 507 Euro Steuer kostete; mit Haftpflicht-Typklasse 13 damals war er schon recht günstig eingestuft (auch das jetzt günstiger, wenn als Oldtimer versichert). Mit 10.000 Euro Gesamtbudget bist Du meines Erachtens sehr gut dabei, in Ruhe einen für Dich passenden älteren SAAB zu finden. Gute 99 und 90 gibt es schon ab ca. 3000 Euro nach meinen Eindrücken aus Angeboten. Da ist/war (?) z.B. der von totoking, da ist der grüne 90 aus Baruth/Mark, und da sind immer mal wieder weitere und ähnliche Angebote. [mention=11476]dansch76[/mention] : Entscheide, was Dein Bauch sagt! Mir hat meine Erfahrung gezeigt, dass ich unzufriedener und unfreier in meinen Entscheidungen gewesen bin, je mehr ich vorab im Forum das für mich angeblich passende Auto hatte "aussuchen lassen". Mehr freie Freude hatte ich nach dem 99 in einem runtergefahrenen 900 Sedan 8Vi, und später auch in "meinem" 900i 16V - bei dem der Bauch bei den Bildern bei ebay-kleinanzeigen Mitte 2011 sagte: "Das ist er! Das ist mein SAAB!". Mein 99 ist noch da, stehend in der Halle, und der 900i 16V ebenso noch - zugelassen und gelegentlich fahrend. Das ist für mich jedesmal wieder Ankommen und Runterkommen, wenn ich in "meinen" SAAB steige und mit dem hinausfahre.
  3. Fotos können nach meiner Meinung nie die Realität komplett abbilden - weil sie subjektiv aufgenommen werden, weil sie Momentaufnahmen sind. Das Sehen der Realität ist nur bei einer Vorortbesichtigung/in der Realität möglich. Fotos können eine Hilfestellung vorab sein (oder, wenn nachteilig fürs Auto aufgenommen, auch keine). Ich finde den Anspruch und die Erwartungshaltung schwierig und nicht 100% zu erfüllen.
  4. Amaranthroter 8V Turbo CC aus Frankreich (angeboten in Deutschland in der Grenzregion) für 1000 Euro VB: https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-8s-145-ps/807688199-216-8199
  5. StRudel hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das wünsche ich Dir vom Herzen... aber 10 Jahre ist sehr mutig prognostiziert, wenn Du ihn wirklich täglich fährst... Und ich weiß, wo von ich spreche... Gruß Richard Das haben viele Exemplare bisher auch schon doppelt so lange hinbekommen - was wären jetzt so, nach einer umfangreicheren Instandsetzung, Deine Zweifel für ein weiteres Jahrzehnt?
  6. Du bist auch sehr verwöhnt von Deinem schicken Turboexemplar :-) Den Sedan-9000 gab es auch in der ersten Version als CDE - zum Ende seiner Produktion hin (als auch beim CS der CSE kam), weswegen nur selten welche auftauchen, doch es gab ihn. Ich hatte Dir in unserer Unterhaltung mal Foto-"Beweise" dazu geschickt.
  7. Sie sind immer Momentaufnahmen, aufgenommen von einer Person, die mit ihrem Blick fotografiert hat. Oben wunderst Du Dich, warum wer auf Fotos offensichtlichen Mangel abbildet, hier stellst Du Fotos, die die Mängel nicht direkt zeigen infrage. An dem Punkt verstehe ich nicht mehr, wie es für Dich richtig sein könnte.
  8. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe heute auf der A14 kurz hinterm Dreieck Nossen im Vorbeiflug einen schwarzen 9-3I mit FG-Kennzeichen gegrüßt, der mit Lichthupe Rückantwort gab.
  9. Es ist an dem Punkt ohne weitere Erklärung nicht verkaufsfördernd, und auch nicht motorschonend (wenn das Auto tatsächlich zu heiß läuft und es nicht nur ein Elektrikfehler ist). Was würdest Du schreiben, wenn es Dir zuvor nicht bekannt wäre und Du später erst selbst darüber herausfändest?
  10. Bin in dem Bereich grad als LPT unterwegs - Nachricht kommt, bloß nicht so schnell wie vorher :-)
  11. Das ist für die weitere Fehlerbehebung nicht konstruktiv. Du hast mit Deinem obigen Beitrag alle vorherigen Ideen und Überlegungen auf eine Weise infragegestellt, die überheblich scheint. Das ist das, was daran aufstößt und eine Gemeinschaft nicht voranbringt, sondern in der Weise nur auseinander. Damit geht nach meinem Empfinden die Hilfemöglichkeit in den Zeilen auch sehr verloren, weil das Verurteilen und Abreden anderer Ideen so in den Vordergrund rückt. Zurück bleibt die Frage: warum mit so einem Ton, was will saab-freund damit bezwecken?
  12. Nö - ich habe bloß bisher nicht in Ruhe geantwortet, weil ich Dir lieber von einer richtigen Tastatur schreibe, und bisher noch nicht wieder an einer gesessen habe. :-)
  13. Seitdem ich selbst da gewesen bin, ist für mich etwas wie "Texas-Edition" kein Qualitätsmerkmal mehr - im Gegenteil, ich gehe da eher einen Schritt rückwärts. Ich fand das so schwer, in dem Staat und auch im gesamten Staatenbund etwas qualitativ Hochwertiges und Beständiges zu finden. Dementsprechend genau würde ich mir die Konsequenzen der Lackierung (neben der Lackierung selbst) sowie den zurückliegenden, beschriebenen Heckschaden ansehen.
  14. Hast Du tauschweise das Teil da, das vorne links am Innenkotflügel steckt (Darlington)? Das hat bei mir bei einem Sauger mal solchen Defekt verursacht.
  15. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern und heute in Prag: Zwei frühe 9-5-Kombi sowie ein 9-3II Cabrio.
  16. 1500-2000 schon "gewagte Preisgegend" für einen 2.0t, außer er ist in "sehr gutem Zustand" finde ich unangemessen niedrig. So werden Preis- und Wert(schätzungs)möglichkeiten im Vorfeld kaputtgeredet... siehe die letzten diskutierten 9000 im "schon besichtigt"-Thema, wo auch welche mit Mängeln und ohne sehr guten Zustand innerhalb weniger Tage für mehr als 2.000 Euro verkauft waren. Einen grundguten 9000 sehe ich bei um die 3000, mit geringerer Laufleistung und/oder herausstechender Historie auch bei mehr, plus evtl. Aufschlag für z.B. das beliebtere Anniversarymodell. Die Anniversary, die ich mal verkauft habe, waren beide bei 4000 Euro - jeweils unter 200.000km und kurz zuvor neuer, unparteiischer HU sowie Rundumcheck. Das fand ich immer sehr angemessen und sehe ähnliche Exemplare weiterhin in dem Preisbereich, wenn nicht sogar leicht höher, weil ähnliche Angebote tendenziell weniger werden.
  17. Es ist lt. VIN ein 902 - außen violett nach Anbieters Aussage (der aus Tschechien kommt und mich auf eine Nachricht hin angerufen hat, um mit Mühe und Interesse alle Fragen zu beantworten - jetzt erstellen wir alle mal ein Inserat auf Tschechisch und lassen uns bei saabinfo.net, dem tschechischen Saabforum, infragestellen ;-) ). Der Wagen mache ein tackerndes Geräusch, er weiß nicht, woher es komme und hätte da gerne Rat - ist hier wer aus dem Passauer Raum, der ihm etwas unter die Arme greifen mag? Ich habe ihm eine Fahrt zur nächsten Werkstatt empfohlen, dass da zumindest mal wer schauen kann. VIN: YS3DC58B0R2008542 Model: Saab 900 Model Year: 1994 Body type: 5-door (5D) Engine: B234I 4-inline, Fuel injection, PETROL, I (B234 I) Gearbox: 4-speed automatic Plant: Trollhattan, Sweden, line B (900 / 9-3) Market: Internal use only Serial number: 008542 VIN Checksum: Valid
  18. Bisher kennen wir den weiteren Fahrzeugzustand und damit auch den potentiellen Wert nicht weiter. Meines Erachtens kann sich unter Umständen die ZKD-Reparatur für den Verkauf auch finanziell lohnen.
  19. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das habe ich nicht nachgefragt. Weitere Details standen bei den Modellen nicht dabei. Heutige Sichtung am Vormittag: In der Kösener Straße kam uns eine Frau in einem dunkleren 9-5 Kombi entgegen, TÖL-Kennzeichen. Wir hatten ausreichend Zeit, uns aufs Grüßen vorzubereiten und fuhren dann dementsprechend lachend und winkend aneinander vorbei. Bekannt in der Fremde, das war schön.
  20. StRudel hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Irgendeinen (niedrigeren) dreistelligen Betrag sicher, denke ich - das hängt auch vom Gesamtzustand ab. Die einigen potentiell erzielbaren hundert Euro sind bei einem anderen gebrauchten schnell für Besichtigungskosten, Abholung und Umschreibung/Zulassung auf Dich wieder weg. Auch, wenn das jeweils keine sehr hohen Summen sind: wenn Du das alles zusammenrechnest, entsteht auch dadurch flix ein relevanter Betrag, den Du - wenn's auch um das finanziell Effektive geht - nicht außer Acht lassen solltest.
  21. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat zumindest Ganzjahreszulassung, da könnte es also auch an lauen Wintertagen mal sein, dass der unterwegs ist. Sah vom Karosseriezustand her rostfrei aus, was ich so sehen konnte - nur der vordere linke Radlauf schien etwas nachgebessert.
  22. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kein gesichteter SAAB auf der A9 bis Nürnberg und zurück - nur auf der Spielwarenmesse selbst. Sogar einer vom Rostocker Stammtisch dabei? ;-)
  23. Oh. Das finde ich schade - dann bleibt der Archivbereich eher tot, oder welche Möglichkeit habe ich, die Fotos plus Prospektbeschreibung hochzuladen, dass es ein Moderator dann bloß ins Archiv verschieben braucht?
  24. StRudel hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das sehe ich in dem Bereich nicht als großen Unterschied - Exemplare mit Laufleistungen unter 200tkm können sehr viel aufgebrauchter und weniger fit für die nächsten Jahre sein als Deiner mit 250tkm (den Du zudem kennst - keines der angebotenen Exemplare kennst Du so gut wie Dein eigenes). Zwischen den Preisen überdurchschnittlich guter Exemplare plus Umbaukosten (plus Ummeldekosten etc. pp.) für einen Ersatz (minus dem Restverkaufswert Deines 9-3I) und dem Wiederherstellen Deines eigenen Wagens liegen einige tausend Euro - die sehe ich effektiver in Deinem schon vorhandenen Exemplar investiert.
  25. Hier gibt es sehr unterschiedliche Antwortmöglichkeiten - "ob sich das lohnt": für einen insgesamt nicht schlechten 9000 doch immer. Es kommen keine nach, und der 9000 ist ein grundgut gebautes Auto, dessen Qualität bei neueren Wagen nur noch schwer, wenn überhaupt, zu finden ist. Ob sich das für Dich lohnt, "musst" Du selbst wissen. Ihn an der Stelle allgemein aufzugeben, fänd ich unangebracht - wenn abgeben, dann an wen, der ihn wieder macht/machen lässt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.