Alle Beiträge von StRudel
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Zu Deiner Verlinkung kann ich grad nix sagen, vielleicht aber passt der von Jakelim frisch in den Forumsmarktplatz gestellte gut: https://www.saab-cars.de/threads/saab-9-5-2-3t-kombi-blau-beige-shd-ahk-carplay-tuev-10-22.76299/ Oder was gefiele Dir oder dem Familienmitglied da nicht, und was fehlt Dir bei den im Netz angeboten 9-5ern?
-
Fußmattenform bei allen 9000 gleich?
Suchanzeige hier, die Gebrauchtteileadressen wie bspw. Elferink abfragen, bei Kleinanzeigen stöbern... die Gummifußmatten der '90er von/für SAAB sind erstaunlich langlebig, da stehen die Chancen gut, einen ordentlichen Originalsatz zu bekommen.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Nicht nur nicht sinnvoll - wenn dem Anbieter der Wagen am Herzen liegt und er ihn nicht nur als Objekt durchhandelt, sollte er eine Probefahrt im Salzmatsch nicht zulassen. Das würd' ich ihm anrechnen Viel Freude beim Besichtigen und Eintauchen, wenn Du hinfährst.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
[mention=282]der41kater[/mention] : Ernsthaft gefragt: Wie können wir Dir helfen, dass Du nachts wieder ruhig schlafen kannst? Was treibt Dich um und macht Dir da Sorgen?
-
Saab 9000 herrichten
...ins Forum?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Find' ich auch Hier habe ich noch die Eindrücke desjenigen, der sich den grünen bei Kleve/Kranenburg in den Niederlanden angesehen hatte. Ich gebe sie unverändert weiter: "Der grüne Saab ist im Vergleich zum Weißen [damit meint er diesen von mir: 900 Softturbo, Coupé, weiß... ] "gut gebraucht". Er fährt leidlich gut, aber Fahrwerk muss überarbeitet werden (Dämpfer, Gummilager, Traggelenke, usw.). Auch das Blech verlangt nach Arbeit (Korrosionen an A-Säule links, Windlauf vorne, Unterboden, die typischen Stellen halt). Auch die Heckklappe schließt nicht sauber, steht links ca. 15mm über dem Seitenteil. Der saab ist sicher eine Restaurationsgrundlage, aber dann muss der Preis passen. Es ist halt ein niederländischer Oldtimer, mit anderen Ansprüchen und Anforderungen an die HU." Das sind die Eindrücke eines Menschen und auch immer eine subjektive Bewertung und Einordnung - ich selbst kenne den grünen nicht. Der Mensch hat nach Besichtigung des grünen und einigen anderen 900ern dann meinen weißen gekauft - ist das Angebot an grundsätzlich ordentlichen 900 (Soft)Turbo im mittleren vierstelligen Preisbereich tatsächlich so schlecht, bzw. der Preisschnitt für mittelmäßige Zustände inzwischen tatsächlich so hoch (dann war ja meiner günstig - wobei ich den Preis angemessen, aber weder überzogen noch zu niedrig fand)? Ich hatte meinen extra fair angepreist, der hat ja auch seine weiteren Arbeiten in sich gehabt... ich frag' mich allerdings mehr und mehr, ob grundlegend ordentliche, nicht zu verbastelte 900er inzwischen so rar in den Angeboten geworden sind, bzw. andersrum formuliert viele der angebotenen nicht so gut, wie die Anzeigen erstmal vermuten oder hoffen lassen? Und: wie sollen dann wirklich faire Autos eingepreist werden?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Da musst Du ja nicht hinterm Berg mit halten und bist damit all denen überlegen, die das Auto noch nicht selbst gesehen haben. (gut, was Du damit machst, ist auch Deine Entscheidung - ich find's schön, wenn hier offen und angstfrei miteinander geteilt wird )
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Es wirkt mir so, dass Du den Wagen kennst. Magst Du mehr zu ihm schreiben? Das macht's für alle klarer. Alle US-900er hatten gewöhnlicherweise ab Modelljahr 1991 Scheinwerferwischer. Es ist gut möglich, dass das Holz-Dashboard nicht mehr gut aussah, das war auch meine Theorie - für einen original CE fehlt das Detail jedenfalls.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das dürfte bei einem echten US-Modell nicht sein (dort hatte jeder gelieferte SAAB ab Ende der '70er G-Kat ab Werk), und der Commemorative Edition oben in Paderborn ist m.E. schon ein echtes. Für den, der auf Originalität sehr großen Wert legt ist der Wagen eher nix (Holzdashboard fehlt, nachgerüstete Radioanlage, fehlende Scheinwerferwischer, fehlende Nebelscheinwerfer, ... - was nicht heißt, dass er kein guter 900 an sich sein könnte - und das ließe sich ja nach und nach auch wieder/weiter verändern). Sofern der insgesamt wirklich gut ist, ist das m.E. ein inzwischen (wieder) angemessener Preis für einen wirklich guten 900CC 16V Turbo. Nr. 274, die er ist, ist auch im registry auf der saabce.com-Seite drin. Bis mindestens 2014 war er in den USA, lt. mir weitergegebenen Vorbesitzeraussagen seitens Yiorgos Frangeskou teilweise neu lackiert gewesen, die Nakamichi-Anlage wurde vor ca. neun Jahren noch in den USA nachgerüstet, ... wer mag, kann mit dem Voreigner in Pasadena Kontakt aufnehmen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich kenne ihn nicht. Wenn der Wagen wirklich gut und das Interesse käuferseitig wirklich da ist, scheitert es sicher nicht an einer Hauptuntersuchung. Außerdem ist die aktuelle noch bis einschließlich nächsten Monat gültig. Ich seh' das so: bei dem Auto sollte für einen Kauf nicht entscheiden, wie neu die HU ist, sondern wie der Wagen tatsächlich im Gesamtzustand dasteht - dann fällt beim Weitererhalten und -pflegen eine neue Hauptuntersuchung sicher mit ab. Mein Begehren war nicht, den hier zu verlinken, um ihn unbekannterweise madig reden zu lassen
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
Hier gibt's ein silbernes 900II Italaero-Cabrio zusammen mit einem schwarzen Teileträger (immerhin mit Speckhoiler in foll krass!) für 795 Euro tutti zusammi: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-2-0-turbo-cabrio-saab-900-2-0-turbo-cabrio-in-ee-benzin-schwarz-cd303356-eafd-49c7-9024-74981939b3b5?&cldtidx=3&cldtsrc=listPage&searchId=61f3e8bf
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich kenne den Wagen nicht persönlich, möchte ihn aber aufgrund seiner Besonderheit verlinken - einer der allerersten 9-5 Aero überhaupt, Fahrgestellnummer ...000207 des Modelljahres 2000 - d.h., das ist einer der ersten 9-5 Aero Kombi, der mit Einführung nach den Sommerferien 1999 vom Band gerollt ist. Dann noch in schwarz-beige mit sehr guter Ausstattung inkl. ventilierten Sitzen, das ist schon was Außergewöhnliches. Auf den Fotos macht er erstmal einen gepflegten und original erhaltenen Eindruck. 3.920 Euro, Erstzulassung 1.10.1999, 161.264km mit Standort Berlin. https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero-benzin-schwarz-6757c0f5-9444-442c-9093-a86578342c5e?&cldtidx=14&cldtsrc=listPage&searchId=82e38662 Beschreibung: " Fahrzeug wird im Februar abgemeldet. Der Saab hat mir immer gute Dienste geleistet, wurde gepflegt und gut gewartet, kein Reparaturstau. Der Saab wird nur verkauft, da ich mir einen Camper/Bus gekauft habe und ich kein weiteres Fahrzeug benötige. Die neue TÜV Abnahme sollte keine größeren Probleme machen. Die Bilder sollten Ihnen einen guten Überblick verschaffen, natürlich handelt es sich hierbei nicht um einen Neuwagen, hat hier und da ein paar Gebrauchsspuren, die natürlich auch nicht ausbleiben in diesem Alter. Alles nichts dramatisches und für jeden der dieses Fahrzeug interessant findet auch zu leicht zu beheben."
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Okeh.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Magst Du Deine Aussage als persönliche Aussage kennzeichnen (bspw. durch die Formulierung "finde ich", "nach meiner Meinung", ...)? Das macht den Austausch nach meiner Erfahrung ruhiger und sachlicher. Dankö!
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich bemühe mich, inmitten aller technischen Zusammenhänge das mit einzubringen, wovon hier alles ausgeht und worauf sich's immer bezieht: das Menschliche. Ich freue mich, wenn das so breit Anregung und Motivation findet
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wir müssen nichts dagegen tun. Wahre Veränderung kommt nur aus den Menschen selbst - und wenn sie sich samt allen Informationen mit ihrem klaren Kopf dafür entscheiden, und ihr Geld so (ver)ausgeben möchten: dann ist das so - ihre Entscheidung. Was Du kannst, wenn Du zu anderem motivieren möchtest: vorleben, mit innerer Erfüllung - das strahlt auf Menschen aus, irgendwann fragen sie nach und fangen an, ihre evtl. gar nicht selbst entwickelten, sondern nur angelesenen oder "aninformierten" Standpunkte zu überdenken.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Ich mach' das immer, wenn ich Forentaxi bin [mention=9496]Mahathma[/mention]: Danke für Deine detaillierten Berichte und Fotobeiträge hier. Ich finde, davon sollte einiges in die Knowledge Base rutschen.
-
9-3X MJ 2010 - B207R Notlauf
Ich brauche so etwas nicht ansatzweise, doch möchte an der Stelle für Dein Engagement danken.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Das war im Einführungsmodelljahr des 9-5 Aero Facelift (2002) sehr häufig - ich kenne diverse Zwillinge (immer wieder: Aero-schwarz-Halogenscheinwerfer-Automatik-Schiebedach, gern dazu noch elektrisch verstellbare Sitze und Sitzheizung hinten). Wer konkretes Interesse hat, dem biete ich eine Besichtigung des Wagens inkl. TechII-Auslese für Spritkostenerstattung+Forumsspende gerne an.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich kann einen Menschen, der kürzlich einen 900 von mir gekauft hat und sich vorher diesen grünen angesehen hatte fragen, ob er mir nochmal einige Besichtigungseindrücke zusammenschreibt, die ich hier teilen kann. Grundaussage war jedenfalls: wirkte auf ihn schon gut gebraucht, mit teilweise komischen Spaltmaßen und "Fügungen". Der wurde ebenfalls vom von mir oben genannten Menschen in Augenschein genommen (lassen), da hatte er noch schneller Abstand von genommen (er nannte viel Karosseriearbeit als Hauptmakel). Das sind subjektive Einschätzungen - daher beschreibe ich mein Angebot auch mit entsprechendem Abstand, weil ich den Menschen nur anhand des eigenen 900-Austauchs kenne.
-
Saabsichtung
Heute zwei 9-5 Chrombrillen: Eine von Marburg Richtung Gießen (Limousine), und ein Kombi auf der A1 bei Werne (mit interessiertem Kopfverdrehen zur Gegenspur).
-
"Super +" heimlich abgeschafft oder eine (Gesetztes-) Vorgabe?
In Sachsen-Anhalt/Sachsen/Thüringen ist mir das noch nicht aufgefallen, außer, dass die Super+-Preisdifferenzen sich von außen betrachtet nicht nachvollziehbar auseinander bewegt haben: bei Jet waren es kürzlich immer 5cent zu Super, seit Neuestem wohl 6cent. Bei Star ähnlich. Bei BFT sind es 10cent. Bei HEM was dazwischen. Und damit ist bei einigen auch die vorher größere Preisdifferenz zu Normalsuper gesunken, während sie zwischen E10 und Normalsuper größer auseinandergegangen ist (von zwei oder vier Cent zu teilweise fünf Cent). Hat dafür wer 'ne Erklärung?
-
Motorschaden beim Aero
Inwiefern ist der ursprüngliche Kaufpreis erheblich für eine Reparatur/worauf willst Du hinaus?
-
Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
Effizienz sah ich bisher grad für seine Zeit als Stärke des 900. An welchen Punkten vermisst(est) Du sie und wie hätte sie gesteigert werden können? [mention=71]Geert[/mention]: Danke für den belebenden Thread!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
...und aus finnischer Produktion. Eine schöne Zusammenstellung, ich mag die '91er besonders. Bei den verformten Stoßstangenecken der Heckstoßstange würd' ich schauen, ob die hinteren Radläufe gestaucht sind - das wäre schade (reparabel, aber eben nicht so pralle...). Auf den Fotos lässt es sich nicht genau erkennen.