Zum Inhalt springen

schwedenstromer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schwedenstromer

  1. Die Werkstatt ist eine wirklich Gute (mit guter Reputation bei einigen Forumsmitgliedern) und ich habe Gründe dafür, dort nicht nachzufragen (bitte um Euer Verständnis, dass ich hier nicht ins Detail gehen kann). Mein Gedanke war, hier im Forum schnelle Hilfe zu bekommen ... Ich gehe da noch mal in mich und überlege, ob ich nicht selber eine Lösung finde - Danke an alle
  2. Wirklich keiner, der helfen kann? Ich meine sogar, die Info zum Ändern damals hier im Forum gefunden zu haben ...
  3. N´Abend, möchte bei meiner Chrombrille die Grundeinstellung der Klima verändern. D.h. Klima soll beim Starten in ECON laufen und nicht sofort loskühlen. Die Einstellung hatte ich schon mal verändert (leider damals nicht dokumentiert, aus der Werkstatt kam der Wagen jüngst mit der Werkseinstellung); und ich habe Infos zur Einstellung auch gefunden für Modelle vor 2006 hier im Forum - leider finde ich aber nichts zu meinem Modell (trotz SuFu). Danke für Eure Hilfe!
  4. schwedenstromer hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Solche Türeinsätze hätte ich auch gern (und ich habe schon viel in Schnick-Schnack bei meinem Anni investiert)! Weiß jemand, wo es sowas gibt - Ja, bei ebäh gucke ich schon. Angebote gern per PN :-)
  5. Was das betrifft, sind Frauen einfach unverstandbar Ich argumentiere gerade "pro Saab Cabrio" - Argumente sind wertlos (obwohl sie einen GM Corsa lenken muss)
  6. Tschuldigung, da gingen die Pferde mit mir durch - QED ist ja bekannt
  7. Viel Kraft und alle guten Wünsche - ich kann die Situation ein klein wenig nachvollziehen: Vater ist dement und ich hatte in den vergangenen Monaten RICHTIG viel Arbeit und Mühe und Unverständnis mit Behörden und Unternehmen, nachdem ich entdecken musste wie es medizinisch um ihn steht. Ihr seid nicht allein!!!!!!!!!!!!!!
  8. Watt heisst datt denn?
  9. Jaaaaa, aber: Sogar mancher Schrottplatz verlangt fürs Entsorgen inzwischen Geld (andererseits bekommt man manchmal sogar ein paar Cents fürs Metall). Ich würde daher wie ein Jurist antworten: Es kommt darauf an! Aber im Ernst: Ich würde mich vorher erkundigen, wie die Entsorgung vonstatten geht und meinem Bauchgefühl vertrauen. Ordentlicher Betrieb entsorgt bestimmt ordentlich; ein Betrieb, der einen heruntergekommenen Eindruck macht, entsorgt wahrscheinlich auch nicht besonders gut. Cartier kann da sicher was dazu sagen - sein Betrieb scheint zu den "Guten" zu zählen (bitte keine Diskussionen über unser "sagenhaftes" Forumsmitglied Cartier Ansonsten kann man m.W. auch Dämpfer und Gurte im Restmüll entsorgen; kleine Elektrogeräte gehören ja beispielsweise auch dorthin. Und: Schön, dass für solche Fragen überhaupt ein Bewusstsein herrscht - viele Zeitgenossen schmeißen ja leider sogar giftigen Sondermüll einfach "in die Büsche", ohne darüber nachzudenken!
  10. Danke, Thomas! Tja, das mit dem Filter ist merkwürdig. Ich habe ja mit rd. 127.000 km kaum was auf dem Tacho, aber ich denke doch, dass bei einer höheren Kilometerleistung irgendeine Wartung fällig werden müsste - also würde das bedeuten: Tank ausbauen und Pumpe tauschen? Hat da jemand Erfahrungen? Die Besonderheiten der Biopower-Motoren sollen sein: andere Materialien für Pumpe und Leitungen (s.o.) und besondere Ventile - soll das ein technischer Grund sein, KEIN Filter zu verwenden? phil23 hat m.W. völlig recht: Biokraftstoff soll "aggressiver" sein - geht Saab etwa davon aus, dass das dazu führt, dass irgendwelche Verunreinigungen von selbst gelöst werden? Und: Wenn ich nun dauerhaft Benzin tanken muss (mangels Verfügbarkeit von E85), wären ja die "normalen" zu erwartenden Verunreinigungen im System und müssten durch ein Filter zurückgehalten werden ... Bitte mal die Biopower-Fahrer vor
  11. DANKE erst mal an alle (und natürlich insbesondere an Thomas) - VIN gucke ich nach und schicke sie per PN; bin allerdings unterwegs und hab die Daten gerade nicht zur Hand!
  12. Schade! Ich wäre an beiden Ersatzterminen verfügbar und drücke die Daumen, dass es entweder am 31.8. oder 7.9. klappt ...
  13. Hallo zusammen, nachdem der Tausch des Benzinfilters bei meinem 9k einen (subjektiv) etwas ruhigeren Leerlauf erzeugt, grübele ich wieder über meinen 9-5 Biopower, 2.3er, Bj 2009, rd 127.000 km, gehirscht - angeblich hat der kein Benzinfilter, das man tauschen kann. Aber irgendwann setzt sich doch im Tank trotzdem etwas ab ... Bin bis vor etwa 2 Jahren meist auf E85 gefahren und tanke das auch im Schwedenurlaub; hier in D ist ja leider nach Ablauf der Steuerbefreiung kein E85 mehr zu bekommen. Die Saabvertretung hat mir damals gesagt, dass E85 weniger Verschmutzung im Tank verursache und deshalb kein Benzinfilter vorhanden sei (deren Kompetenz bezweifele ich allerdings bei solchen spezifischen Fragen). Tja, jetzt muss ich ohnehin wohl oder übel überwiegend Benzin tanken - und wie verhält es sich da mit dem Benzinfilter? Nicht vorhanden? In der Benzinpumpe integriert? Wann wird ein Tausch fällig? Hatte die SuFu bemüht, aber nichts gefunden - sorry, falls ich etwas übersehen habe und Danke für Eure Hinweise/Erfahrungen!
  14. Hast PN
  15. Termin ist vorgemerkt - bitte zusätzlich zum Tisch auch Regen vorbestellen (natürlich in der Nacht VORHER, nicht WÄHREND des Treffens)
  16. Der steht auch bei e-y Kleinanzeigen mit Zusatzinfos, dort macht der Verkäufer einen ganz vernünftigen Eindruck auf mich (Will sagen: er beschreibt Pro und Contra)
  17. Den Tipp von Tom kann ich bestätigen: Diese "Lippen" gibt's als Ersatz auch im Internet; ich war zuerst auch skeptisch und das "Einfädeln" in die vorhandenen Wischergestelle ist schon etwas fummelig. Musste sogar einmal ein zugeschnittenes Gummistück wegwerfen, weil es irgendwie nicht passte. Unterm Strich war's trotzdem viel billiger. Was mich wundert: Qualitätswischer kosten im stationären Handel nach meiner Erfahrung meist über 50 Euro (beim Saab-Händler lag ein Paar Wischer damals bei irgendwas um die 70 Euro, wenn ich mich richtig erinnere) - viele hier berichten aber von 20 bis 30 Euro. Gemeint sind da vermutlich Preise im Internet und einfache Ausführungen (also: Wischer ohne Spoiler), richtig?
  18. Ähhh, können wir auf die Eingangsfrage zurückkommen? Wäre ebenfalls an Infos interessiert ...
  19. War das erste, aber sicher nicht das letzte mal dabei :-) Und wenn wir dann noch einen Termin vor dem 18. Juni hinbekommen (da starten wir [hoffentlich] unseren Schwedenurlaub), wäre das fein!
  20. Hoffe, dass ich trotz Zu-Spät-Melden noch kommen darf ...
  21. Es gibt einen eigene Thread zur Qualität von Xenon-Brennern; dessen Fazit: keine Billigleuchtmittel kaufen. OSRAM DS werden wohl allgemein empfohlen (bitte die Suchfunktion nutzen). Jedenfalls: Der Aus- bzw Einbau ist nicht ganz trivial. Trotz freundlicher Hilfe hier aus dem Forum musste ich einen der Brenner bei meinem Wagen mehrfach justieren (weil ich Geld fürs Einbauen sparen wollte ). So ganz richtig leuchtete der Scheinwerfer leider nicht und ich hab meine Werkstatt jetzt gebeten, die Einstellung zu kontrollieren und ggfls zu richten. Tja, da wollte ich wohl an der falschen Stelle sparen ...
  22. schwedenstromer hat auf Bernd 95V4's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte eine ähnliche Erfahrung! Ich habe damals mehrere Leuchtmittel ausprobiert - beim dritten Mal funktionierte eine der Birnen!
  23. schwedenstromer hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Meine Ablage habe ich mit einer Sprühdose gefärbt (Dupli-Color?); bin nicht mehr ganz sicher, ob der Lack auf Wasserbasis war ... Einen Schönheitspreis bekomme ich vielleicht nicht - aber mir reicht es erstmal. Aufwand-Kosten-Verhältnis ist sehr gut: 20 Minuten (inkl. Farbe aussuchen im Baumarkt ) und ca. 8 Euro. Beziehen kann ich irgendwann immer noch. Das Sprayen habe ich ohne Schleier/Schlieren o.ä. hinbekommen, die Farbe lässt sich nicht abreiben (!) und ist seit über 1,5 Jahren nicht ausgeblichen. Allerdings steht der Wagen auch immer in einer Garage.
  24. Beim Blick ins Scheckheft würde ich nachdenklich ... und zwar nicht im Sinne von: Da denke ich übers Kaufen nach
  25. Bitte kauf den einer, der ist mehr als eine Überlegung wert. Und bitte bitte bitte bitte nicht "zerpflücken" hier! Wenn ich nicht schon einen guten Anni neben dem 9-5 hätte, würde ich mir den hinstellen; nein: damit fahren und fahren und fahren

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.