Zum Inhalt springen

greatotto

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von greatotto

  1. Ok - wenn keiner direkt was aus Erfahrung sagen kann, dann fange ich mal an. Ich kenne das Szenario aber nur von Ex-Kommilitonen die dort recht schnell und direkt nach dem Studium angefangen haben - und keiner hat dann den Arbeitgeber gewechselt (Chemiker). Generell wird Leistung in der Schweiz gut-sehr gut bezahlt und die Jobs gelten als sicher, solange das Unternehmen profitabel arbeitet, man gebraucht wird und bereit ist Einsatz zu bringen. Die Bezahlung relativiert sich ein wenig wenn man dazu auch in der Schweiz vor Ort leben muß weil dann die Lebenshaltungskosten teilweise heftig höher sind. Gefühlt die Hälfte der angesprochenen Ex-Kommilitonen pendeln daher täglich in die Schweiz und zurück. Aber das bemerkenswerteste ist sicherlich, dass nach mittlerweile teilweise mehr als 20 Jahren alle dem jeweiligen Arbeitgeber treu geblieben sind - was definitv für die Schweizer Arbeitgeber spricht. Was behördlich zu regeln ist weiss ich nicht genau - aber das muß alles recht easy gehen - viel Glück/Erfolg!
  2. Dann ist es zumindest kein Linear - den TTiD gabs zumindest in D gar nicht in der "Knauser"-Variante und wenn das Namenszug-Inlay fehlt ist es wohl ein Scandic.
  3. Es geht um die Zierleisten innen, also an den Türen oder die Abdeckung um den Schalthebel, die sind beim Vector beispielsweise silbern. Einen Prospekt mit allen Details findest Du beispielsweise hier: https://www.saabfreunde.de/saab-9-3-cv-preisliste.html Nebelscheinwerfer und LM-Felgen waren beim Linear beispielsweise aufpreispflichtig....
  4. greatotto hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...gestern Abend in Mainz (ich mit Sohenmann im 9-3): zuerst ein 9-3X mit Maizer Kennzeichen aus dem letzen Baujahr (an der Ampel kurz unterhalten und festgestellt dass wir uns kennen), dann vor uns ein 9-3(1) Cabrio mit MTK-Kennzeichen und dann im Stau auf der Theodor-Heuss-Brücke drei Autos vor uns ein silberner 9000CSE: Sohnemann reckt sich hoch in seinem Kindersitz, zeigt mit dem Finger nach vorne und sagt ganz bestimmt: "Mamma!" - noch nicht ganz zwei und der Kleine hatte recht ...
  5. ...naja "best components in OEM size" heißt aber zumindest nicht ganz original... Viel problematischer ist ja dass die Antenne nicht richtig einfährt und dass der Lack an der Heckstoßstange abblättert - einfach indiskutabel ;-)
  6. ...und für 10.000 EUR weniger gibts nen Opel mit echtem Saab-Motor, ca. 150tkm mehr Erfahrung und sogar echtem Dach in netter Gesellschaft: https://www.autoleitner.nl/de/index/angebot/1499890167-1999-16-9-3-viggen-coupe-2-3-turbo-limited-edition-kaufen Ich bin leider auch nicht verwand oder verschwägert mit dem Verkäufer...
  7. greatotto hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und dann gabs da noch den sehr seltenen Saab 9-3 Turbo Rennnwagen - Baumarkttuning mit den (glücklicherweise) sehr seltenen speziellen 2-teiligen Stahl-Kunststoff-Felgen... http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-Turbo-sehr-selten-Rennwagen-185-PS-schwarz-Leder-5Turen-98-er/362050998051?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIM.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140107083420%26meid%3Da42872bbbb1042a3b7f6e247b14c5aa0%26pid%3D100011%26rk%3D1%26rkt%3D12%26sd%3D302394413047
  8. Evtl. liegt das Problem mit dem Spiegel ja auch im Steuermodul begründet: ich hatte letzte Woche für ein paar Tage das Problem, dass der Spiegel an der Fahrerseite nach vorne geklappt hat. Kurz bevor das Problem aufgetreten ist hatte es aber über Nacht ins Auto reingeregnet und die vorderen Türen und der Teppichboden vorne richtig feucht (die Komfortfunktion hatte der Fensterheber mal wieder ihre jährliche Demenz) so dass für mich das als Ursache in Frage kam. Neben dem Ausklappen der Spiegel hatte auch das Hochfahren der Fensterheber per Schalter nach "Zündung" aus nur bis zur Hälfte funktioniert. Leider oder glücklicherweise hatte ich dann keinerlei Zeit gehabt beim FSH vorbeizufahren (hatte im Handy was gefunden, dass die Spiegelverstellung entweder mit Tech2 einzustellen ist oder ein neues Steuergerät fällig wird) und bin dann die nächsten warmen-heißen Tage stets mit vollaufgedrehter Lüftung gefahren. Wie dem auch sei: am dritten Tage hat alles wieder wie gewohnt funktioniert. Paßt hier sicherlich nicht ganz - aber vlt kann dein FSH da mit Tech 2 da was einstellen?
  9. Ah: danke für die Aufklärung - und in dem Falle sehe ich das übrigens exakt genauso.
  10. Lieber Kon Kalle, also ich zumindest habe da nix von wegen Schnäppchen gelesen - sondern nur die echte Freude von einem Foristen, der sich aus den USA ohne Carfax ein recht seltenes leicht verbeultes Fremdfabrikat geangelt hat und das in einen recht ansehnlichen Zustand gebracht hat. Alles in dem Zusammenhang mit dem ersten Beitrag zweifelsohne OT - aber eine super Sache!
  11. greatotto hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ok - danke!
  12. greatotto hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...ok ich frag ja schon: was meinst Du mit Schiff in der Windschutzscheibe?
  13. greatotto hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ganz abgesehen davon ob der Titel jetzt eindeutig ist oder nicht: für mich liest sich dass so, dass nicht mehr genügend Kühlmittel für eine dauerhafte Funtion vorhanden ist. Mit der Zeit diffundiert das Zeugs nämlich durch die Schläuche etc...
  14. greatotto hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...hier mal ein erhaltenswerter 99er aus Norwegen... http://www.benzina.no/39-1978-model-saab-99-ems-ldquorallyrdquo.html Hach...
  15. Auf den Bildern steht der trotz der roten Farbe zumindest außergewöhnlich gut da - sogar die Kunststoffteile sind schwarz und nicht grau. Entweder hat der den Großteil seines Daseins in einer Garage verbracht oder er wurde aufgearbeitet. Mit Doppelairbag ist der vermutlich schon MJ1995 - bin mir da aber nicht sicher. Die Ausstattung ist ziemlich vollständig - bis auf Schiebedach und Leder und wenn alles funktioniert ist das Fahren damit wie eine Zeitreise inklusive Bestückung des CD-Wechslers. Auf alle Fälle entschleunigt diese Motorisierung ungemein ohne zur Wanderdüne zu werden. Man kann damit sicherlich genauso zügig unterwegs sein wie mit dem 2.0 LPT Automaten. Allerdings wirkt der dann deutlich kerniger und vlt etwas angestrengter und erzieht so zu gemäßigterer Fahrweise so dass unterm Strich der gleiche Verbrauch wie bei einem LPT rauskommt.
  16. ...und beim 901er gabs dann noch die Variante mit allen Fenstern unten und Heckscheibe per Reißverschluß abgesenkt - das war dann Fahrtwind pur aber kein Sonnenbrand. Irgendwie schon klasse auf was für Ideen die Ingenöre in den langen Wintermonaten im Norden so gekommen sind - und das dann auch noch umgesetzt wurde....
  17. greatotto hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Keine Angriffspunkte mehr zu liefern ist ganz sicher der falsche Ansatz, dann nehmen die sich halt alles was "umweltmörderische" 100 PS-Plus hat als Argumentationshilfe. So eine Beschränkung gabs ja beispielsweise mal bei Mopeds und auch das Alkoholverbot der Amis hat letztlich nur Kriminellen genutzt. Mit Leben und Leben lassen kommt man sicherlich besser voran - aber das wird keinem grünen Lobbyisten in den Kram passen, der sein Vermögen mit "grüner" Technologie macht...
  18. greatotto hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    also mir persönlich ist noch keiner dieser oder ähnlicher Hypercars aufgrund extremer Fahrweise aufgefallen - offensichtlich sind deren Fahrer dann ja tatsächlich extrem verantwortungsbewußt. "Normale" Sportwagen oder auch pseudosportliche Limousinen / Coupes hingegen fallen mir extrem häufig - vorsichtig ausgedrückt - sehr unagenehm auf. Und nicht nur durch die meist extreme Lautstärke der im Auspuff integrierten Lautsprecher mit unpassendem Sound...
  19. ging "damals" im 901er auch - Klima volle pulle auf den Fussraum war fast wie Füsse im Wasser und Sonne geniessen am Strand ohne die unbequemen Liegestühle, dafür war die Aussicht nicht sooo dolle... Aber das war tatsächlich schon etwas dekadent...
  20. ...interessant ist da auch die Seite mit den Kundenfahrzeugen: kein einziger Saab erwähnt aber im Hintergrund auf gefühlt jedem vierten Bild ein Saab drauf... Und jetzt zurück zum Thema: um das komplett durchrepariert zu bekommen würde sich definitiv auch ein weiterer Weg zu einem Spezialisten lohnen. Der Saab läuft ja sogar noch und so empfiehlt es sich hierzu mal bei ein paar kompetenten Werkstätten ein Angebot einzuholen und den dann entsprechend hinzubringen. Ich persönlich hatte vor "ein paar Jahren" bezüglich einer Getrieberevision mit Gasparatos sehr gute Erfahrungen gemacht. Obwohl das Auto nicht mehr lief, kam es günstiger den von MZ nach HH transportieren und dort reparieren zu lassen...
  21. exakt - gleiche Radkappen und lilametallic. Hatte auch schon damals genau das repräsentiert was nur schwer zu kriegen ist: Automatik mit dem kleinsten Motor in einer Karosserie mit ohne Heckklappe. Sicherlich selten aber vermutlich wird dennoch bei sehr wenigen der Kaufreflex aktiviert - und vermutlich wird sich verständlicherweise auch heute niemand die Mühe machen den zu besichtigen....
  22. greatotto hat auf macoldie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo liebes Moderatorenteam: auch wenn dieser Fred im Technikbereich gestartet wurde sollte der vlt besser in den Vorstellungsbereich geschoben werden, damit solche Mitglieder wie "Saabfreund50" diesen Fred nicht weiter mit gelinde gesagt sehr unpassenden Beiträgen kapern. Sicherlich ist das Gebiet um KL nicht gerade ein Saab-Traumland und es war sicherlich auch nur der Anwesenheit und Kaufkraft der dort stationierten Amerikaner geschuldet, dass dort überhaupt ein Saab-Händler aufmachen konnte. Aber beispielsweise Mainz oder FFM sind jetzt nicht sooo weit weg, wenn man einen 901er kompetent gewartet haben will - solange der Wille da ist auch FSH-Preise zu bezahlen. Ich denke ich bin hier nicht der einzige der dieser Meinung ist. Vielleicht kann man diese Beiträge ja abtrennen und unter einem Fred wie "allgemeine Nörgeleien" oder so im Stammtischbereich weiterleben lassen?
  23. greatotto hat auf macoldie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo macoldie, viel Spaß mit dem Familienzuwachs - da wirst Du sicher einiges an Freude dran haben. Erfahrungsgemäß ist der 901er ja sehr dankbar für jedes kleine Wehwehchen das behoben wurde und bei der Farbe und der Ausgangssituation wird ja auch jeder Fortschritt direkt sichtbar und belohnt! Bitte halte uns mit Updates am liebsten in Form von Bildern auf dem Laufenden und laß dir die gute Stimmung nicht verderben!
  24. ich zitiere aus obigem Link, der mit dem übereinstimmt was ich in der Berichterstattung gesehen habe: "Den harten Kern der Gewalttäter bildete offenbar eine mehrere hundert Mann starke Gruppe schwarz gekleideter und vermummter Autonomer, die zu einem großen Teil aus dem Süden Europas kamen. Vor allem Griechen, Italiener und Franzosen sollen hierbei zu den Rädelsführern gehört haben. Unterstützt wurde dieser harte Kern von einer zahlenmäßig größeren, sehr heterogenen Gruppe oft sehr junger Randalierer – meist vermummt und oft in teuren Markenklamotten, darunter den meisten Schilderungen zufolge sehr viele junge Frauen." Möglicherweise sind diese Frauen ja jetzt wieder ins Nachbarland zurückgekehrt und machen da jetzt aktiv mit Randale weiter: https://www.welt.de/vermischtes/article166481773/Streit-um-Kinderwagen-eskaliert-drei-Polizisten-verletzt.html Und ich wundere mich schon ein bischen, dass bis jetzt noch niemand Chemtrails aus den über HH kreisenden Helikoptern gemeldet hat...
  25. zu #16: nein das ist nicht schlicht ein Wartungsproblem.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.