Alle Beiträge von greatotto
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
- dingdongende Gurtwarner - nur weil sich auf dem Beifahrersitz eine nichtangeschallte Tragetasche im Grenzbereich der Auslösebereitschaft mit Büchern befindet braucht einen das Dingens nicht in den Wahsinn zu treiben. Ein Hinweislämpchen ist da schon deutlich genug.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Für meine Begriffe steht die Frontscheibe beim 9000er eigentlich sehr steil - und vlt ist das ja die Erklärung dass das alles nicht so störend ist...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...zu dem Preis wäre der sicher mehr als interessant gewesen. Scarabäus-Grün gefällt mir persönich nach wie vor extrem gut und das hier nicht wie üblich das beige Leder mit kombiniert wurde hat fast schon wieder was. Für mich ein netter 901er Softie mit vermutlich kurzer Übersetzung, der mir für den täglichen Einsatz im näheren Umkreis nicht zu schade wäre, der aber auch nicht den extremen Habenwollen-Reflex auslöst um auch nur annähernd in die angestrebte Preisklasse zu rutschen. Dazu fehlt einfach zuviel: Voll-turbo, Voll-Leder, Schiebedach etc. bzw. 5türen. Und dann erwartet man natürlich noch Details, die das gewisse Extra ausmachen und wenn die fehlen bzw. nicht stimmen macht das einen ganz schlechten Eindruck: für die geringe Laufleistung von 5000km/Jahr sollte zumindest eine plausibel klingende Erläuterung da sein (etwa "hat das 901er Cabrio des Besitzers im Winter geschont") - einfach die Fußmatten rauszunehmen sieht auch nicht so dolle aus - Dachhimmel wurde bereits erneuert klingt schon mal nicht nicht nach Garagenwagen - dann ist nur der "billige" ovalisierte Endtopf verbaut und in der Preisklasse erwarte ich dann offene und ehrliche Beschreibungen und Bilder von allen kritischen Stellen insbesondere mit geöffneter Türe auf der Fahrerseite. Da wurde an der Sitzwange wohl schon mal kräfftig und unschön nachgefärbt (bei mobile.de gibts ein paar Bilder mehr) - sicherlich alles im Alltag nix schlimmes aber insgesamt nix was den aufgerufenen Preis stützt...
-
Totalschaden
Lieber Midnightblue: was ich nicht so ganz verstanden habe ist jetzt wo genau Dein Problem liegt. Dein Saab wurde vom Gutachter der auf EUR 7000 - EUR 1300 wg Vorschäden = EUR 5700 geschätzt und die Reparaturkosten auf EUR 5500? Dann steht doch prinzipiell der Reparatur auf Abrechnung mit der gegnerischen Versicherung eigentlich nichts im Wege oder sehe ich da was falsch? So wie dein 900er auf den ersten Blick da steht wirst du sicherlich kaum ein vergleichbares Exemplar für den angesetzten Wert bekommen, sprich der Wiederbeschaffungswert (CD-Listen und Zustandsnoten hin oder her) ist meiner persönlichen Betrachtung nach sicherlich zu niedrig angesetzt. Aber das sollte im konkreten Fall ja ohnehin keine Rolle spielen. Die Reparaturkosten sind meinem Gefühl nach richtig angesetzt - selbst wenn da einige Teile vergessen wurden sollte da (zumindest unter Zuhilfenahme des in Deutschland zugebilligten möglichen 20% Aufschlags bei Reparatur des Unfallschadens) selbst eine sehr gewissenhaft arbeitende Werkstatt den Schaden im vorgegebenen Kostenrahmen dauerhaft beheben können - inklusive kompletter Neulackierung der Motorhaube.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ist zwar OT da ich keinen der verlinkten 9000er besichtigt habe, aber insofern auch nicht da ich hier gerne meine Empfehlung aufgrund von eigenen Erfahrungen weitergeben möchte: sicherlich macht es für das Einsatzgebiert Westerwald wenig Sinn einen reinen Cruiser mit Automaaaten zu holen. Spaß macht dort aber auch schon ein früher, noch nicht überdämpfter turboloser CS mit dem 2,3 liter Motor. Wenn 2K EUR deine Grenze darstellt, empfehle ich, dass du entweder nach einem deutlich günstigeren 9k mit ohne Leder aus Privatbesitz und etwas Spielraum für mögliche Überraschungen suchst (die aber nicht unbedingt auftauchen müssen) oder aber den Weg über eine Suchanfrage gehst - auch bei ehemaligen Saab-Händlern, so dass du eine vertrauenswürdige Basis bekommst. Die 2K EUR stellen meines Erachtens bei den Angeboten im Web gerade so eine Grauzone dar, wo sich aufgehübschter Schrott mit vernachlässigten Exemplaren trifft - bei denen aber dann auch einiges an Investitionsbedarf herrscht.
-
Saab 901 Getränke-/ Becherhalter
...ich erinnere mich aus Zeiten des 901er Fahrens dass ich die Getränkeablage auf dem Deckel des geöffneten Handschuhfachs recht oft benutzt habe - eigentlich stets ohne etwas zu verschütten und gerne auch morgens. Ohnehin war der Kaffe sttets schneller leer als dass der Motor normale Betriebstemperatur erreicht und beim normalen Mitschwimmen im Verkehr kippt da noch nix um. Klar fährt man in dieser Zeit dann etwas vorausschauender aber irgendwie hats immer gut gepaßt...
-
Sedan mit Kofferraumdeckelgriff
...also mich persönlich stört ja eher das GM im Nummernschild :-) Hattest du auch schon mal dran gedacht ein Kunststoff-L-Profil an der Kante von innen anzubringen, so dass der Platz zwischen den Rückleuchten ausgenutzt wäre? Vielleicht kommt sowas nicht ganz so prägnant rüber...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
nicht nur vorne mittig, sondern auch hinten rechts und links an der Ecke: ...aber was kann man für so nen Spottpreis schon erwarten ;-)
-
Aux und SID
Ich erinnere mich gerade wieder an diverse Saab-Werkstattersatzwagen bei denen ich immer ein Mini-Dock fürs iPhone mitgenommen habe damit ich vernünftig Musik hören konnte - an der heimischen Stereoanlage spielt die Lauststärke des Eingangssignals ja eher eine untergeordnete Rolle. Sprich: vielleicht kannst Du ja das AUX-Signal deines Telefons irgendwie etwas pimpen. Evtl. will das Telefon ja deine Ohren schützen und nicht die volle Signalstärke an die vermeintlichen Kopfhörer schicken - evtl gibt es da in den Tiefen der Systemsteuerung eien Sperre die ausgeschaltet werden muß.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
...nicht ganz: insgesamt sind es etwas um die 30TKM - und der Tacho zeigt halt Meilen aber keine schwedischen an:
-
Aux und SID
...versuch doch zuerst mal an deiner Stereoanlage ob dein Handy generell am Aux sehr leise rüberkommt. Wenn dem so ist gibt es da sicherlich die Möglichkeit das Ausgangssignal anzuheben / lauter zu stellen. Ich erinnere mich da an ältere iPhones, die erst mit dem mini-Dock ein brauchbares Signal an den AUX-Eingang übergeben haben...
-
SAAB im Film und Fernsehen
...und dann ein angeblich unverwechselbarer Sound. Wenns ein 901er gewesen wäre ok - aber so: Guerilla-Marketing halt...
-
Temperatur - Wackelkontakt
Hab den Fred erst jetzt gesehen: das beschriebene Verhalten kommt ziemlich sicher vom Temperatursensor oder dessen Verkabelung/Stecker. Hatte unser 9000er auch mal ne zeitlang gehabt und war richtig nervig - beim Starten war immer alles ok aber mal nach wenigen Sekunden bis Stunden (oder auch überhaupt nicht) ist dann die Temp-Anzeige ausgefallen und die Kiste lief wie der besagte Sack Nüsse - und auch der Kühlerventilator lief dann stets mit. Manchmal hat er sich wieder berappelt und manchmal eben nicht. Auf die Selbtheilungskräfte zu hoffen hat dann wie immer nix gebracht. Der FSH hat nach kurzer Schilderung nen Temperatursensor bestellt; selbigen mitsamt Verkabelung ausgetauscht und gut wars. Auch wenn ich selbst kein Schrauber bin - konzentrier dich bei der Fehlerbehebung auf genau den Temperatursensor und/oder die Verkabelung - es sei denn Du willst alle möglichen und unmöglichen Fehlerquellen selbst ausschließen...
-
Plötzlich lautes metallisches Geräusch, unruhiger Lauf....
- Kauf von Händler mit Inzahlungnahme: Fallstricke?
Ich denke, das dies ein generelles Probem im Forum ist: es werden meist nur Probleme angesprochen und wer keine Probleme hat schweigt dann besser - nicht dass das eigene Schätzchen mitliest und dann zum Hypochonder wird. Leider ist auf diesen Aussagen keine vernünftige Statistik begründbar. Ähnliches gilt sicherlich auch für den Hunger nach Drallklappen beim TTiD - sicherlich mehr als ärgerlich wenns passiert, aber nicht unbedingt symptomatsich bei allen. Bei unserem war nach 290TKm noch alles in Ordnung - und ich kenne persönlich ebenfalls TTiD-Fahrer mit 250tkm+ die nie damit ein Problem hatten. Hier liegt sicherlich ein Fertigungsproblem vor, dem Saab halt leider nicht mehr auf den Grund gehen konnte. Vermutlich kann man bis auf den B202 bei Saab keinen kräftigen bzw. kräftigbaren Benziner uneingeschränkt empfehlen. Noch eine Anmerkung: auch nach meinem Geschmack zieht der neu eingebaute Motor schwächer als der Vorgänger, welcher bis zu seinem Ableben immer mehr Spaß gemacht hat. Allerdings hatte der vermutlich noch eine extra Kräftigung durch die Mitverbrennung von Öl und bekommen...- Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Und verkauft isser: für EUR 23.000,-- http://www.bonhams.com/auctions/24129/lot/119/?category=grid&length=36&page=1 Eigentlich kein übler Preis für ein Stückchen Geschichte eines nicht mehr existenten Herstellers...- Internet Fundsachen
...und ist vermutlich das ultimative Accessoire zu diesem extrem günstigen 99er: https://www.blocket.se/angelholm/Saab_99_Custom_Masvinge_75037999.htm- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Die Silberne Zitrone bekam der Bagheera (der Rote im 1. Bild) auch weil er neben schlampigster Verarbeitung über keinerlei Rostvorsorge vefügte. Der Kunststoffkarosse ist das ja egal - aber der Rahmen konnte nur überleben, wenn da jemand mal richtig Arbeit investiert hat. Der Murena (ich glaube alle anderen auf den Bildern) war dann nicht ganz so übel...- Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
...und alle Umbauten sind ja dokumentiert und wurden im Werk vor Auslieferung gemacht. Man sttel sich nur einmal vor was für einen Hype so eine Auktion eines so frühen Prototyps etwa von einem KdF-Fabrikat oder einem anderen existierenden Hersteller auslösen würde. Da ist das dann auch für Autohändler interessant sich das in den Showroom zu stellen. Und ganz konkret hat sich anscheinend ja nicht mal zu Zeiten wo Saab existiert hat jemand richtig für die Nr 9 von 20 interessiert. Bin mal gespannt was draus wird - und ob es dafür tatsächlich einen entsprechend liquiden Markt gibt. Verdient hätte es der Kleine ja und ein Hingucker ist sowas auf alle Fälle...- neuer Motor zäh, dann von jetzt auf gleich gut?
Zumindest für meinen 2008er gilt das nicht - wodurch ich das persönlich unetr Gerücht oder Fehlinterpretation abgelegt habe. Meiner persönlichen Beobachtung nach zögert sich beispielsweise die Regeneration bei leerem Tank bzw. geringer Restreichweite heraus bis wieder getankt wird - und das ist dann meist auch der Zeitpunkt für nen Reset...- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
...und hier noch etwas das für mich persönlich immer irgendwie als aus der Zeit gefallen erscheint - immer fehl am Platze und dadurch fast schon wieder echt:- Dagen H (3.9.1967)
...naja eigentlich durfte zwischen 4:50 Uhr und 5:00 Uhr gar nix fahren und davor nauch nix privates (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46265019.html) aber egal: geniales Foto - einfach topp!- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
edit... nur gut, dass ein Saab nicht so ein extremes Objekt der Begierde ist wie ein 911er - mit abgehobenen Preisen komm ich klar, mit der Anziehungskraft auf Kriminelle nicht...- Driver's digest - lesens-, hörens- und sehenswertes im Netz
Zumal man sich da dank der Sitzposition in einer gänzlich anderen Welt fühlt... Und dann zu den BW-Angeboten: die Wartung passt eigentlich recht penibel und immer - allerdings werden die ausgemusterten Kisten nicht mit frischer Wartung verkauft. In VW181-Zeiten galt die Regel aus 2mach1 und im Glücksfalle aus 3mach2...- Schweizer Betrüger kauf SAAB 9-5
Auch wenn das jetzt nicht ganz zur Zufriedenheit gelaufen ist: gut zu wissen, dass man sich doch noch auf das Schweizer Rechtssystem verlassen kann... - Kauf von Händler mit Inzahlungnahme: Fallstricke?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.