Alle Beiträge von IljaOblomow
-
Champion Zündkerzen
Ich hätte es auch gerne so blau unter meiner Motorhaube....ich wünsche mir auch so hübsche Beru Kabeln für meinen 16v.... Da wären die Bestellnumern sehr vorteilhaft.... Viellen Dank im Voraus....!!!
-
Champion Zündkerzen
Das mit den Kerzen ist klar. Es gibt berichte, von leuten die mit den EV Kerzen sogar 50000 km machen und diese weiter perfekt funktionieren. Aber wie sieht es aus mit NGK Zündkabeln. In meinem Dorf kann nur diese bekommen, müssten doch zu den Kerzen gut passen!?Oder? Grüße Alex
-
Softturbo/Vollturbo
Ich habe neulich auf einer polnischen Landstrasse über 350 km mit viellen kleinen Städtchen und Dörfern und viellen Überhlmanöver bei einer durchschnittgeschwindigkeit von 100-140 zeitweise auch 160 und in den Dörfern um die 60 so ca. 9.0 L verbraucht. Vorher waren es mit dem 6 antrieb bei dieser Fahrweise eher 10 l wenn nicht noch mehr.
-
Softturbo/Vollturbo
Als der Softturbo war mir zu kurz übersetzt, dadurch zu laut, hatte ewig das Gefühl , dass ich im 4 Gang fahre. Zunächst habe ich nur den 7 Primärantrieb eingebaut, und das Auto war dann bei langen Fahrten und auf der Autobahn bis ca. 140 sehr angenehm, beim Überholen musste ich jedoch zeitweise in den 4 runterschalten, da die Kiste recht lahm wurde, aber nicht unerträglich lahm Jetz habe ich den Vollturbo mit Ladedrücken bis 0,8. Man kann es genauso ruhig und elegant bewegen wie den Softurbo, sogar noch geschmeidiger, da nicht so hecktisch, meistens reicht auch der 5 Gang zum überholen, da er sowies do zieht wie der Softie im 4.... Es fühlt sich so an , als ob man einen Liter Hubraum mehr hätte. Und es animiert einen gar nicht zum Rasen. Mein Auto hat schon 285 t. km wurde aber vor kurzem komplett überholt. Aus meiner kurzer erfahrung kann ich es nur empfehlen. Wie gesagt, man könnte das Auto so fahren, dass alle teile mehr beansprucht werden, man muss es aber nicht. Seit dem ich weiss, dass ich sowieso die meisten abhängen kann fahre ich noch ruhiger !!! und die Preise an der Tankstelle :00000417 Vielleicht hat jemand so einen Turbo in der nähe...fahr es mal ein paar Runden und alle deine Fragen werden beantwortet.
-
Softturbo/Vollturbo
Habe meinen gerade umgebaut und gleich den 7 ANtrieb reingemacht. Der Verbrauch ist bei gleichbleibender Fahrweise...(das heisst ich beschleunige so als ob es noch ein Softurbo waer und versuche nicht den vollen Ladedruck zu bekommen, dann kann man glaube ich 1 l pro 100 einsparen.... Ich kann den Umbau haerzlich empfehlen. Gruesse..
-
Grundladedruck beim Umbau auf FTP vom LPT
Bin bei ca. 0,35 -0,37 Grundladedruck und ca. 0.7 max Ladedruck gekommen nach 4 Umdrehungen. Da es alles mit 95 Oktan so geht, werde ich es so belassen. Jetzt macht die Kiste Spass! Grüße Mein Saaboflot....
-
Grundladedruck beim Umbau auf FTP vom LPT
Hallo! Ich wollte mich nur vergewissern, ob ich den GLD bei dem LPT vom 0,3 auf 0,4 erhöhen soll. Zur Zeit habe ich einen GLD von 0,3 und maximalen Druck von ca.0.6 -0,65 laut Racimex anzeige. Ich habe von anderen Kollegen hier gehört, dass Sie mit einer Anhebung profitiert habe, es wird aber in der Einleitung nicht erwähnt. Für weitere Infos bedanke ich mich im Vorraus. Grüße von der Ostsee..
-
Wastegate, Druckdose, kanns mal jemand erklären?
Hallo! Ich habe meinen LPT zu FTP umgebaut. Der Maximale Ladedruck vor dem umbau (also base pressure?) lag bei ca. 0,3 laut Racimex Anzeige. Sollte man den Druck auf 0,4 erhöhen, damit das APC funktionieren kann? Grüße ALex
-
7 Primärantrieb bei 900 Softurbo!
Endlich drin! Ich habe gerade 1200 km mit dem 7 ner Antrieb in meinem LPT gemacht (apc ist schon drin, aber noch nicht zum Laufen gebracht). Es verbraucht ca. 1,5 L weniger als vorher ...1-1,5. Es fahrt viel leiser. Und bei 160 kmh habe ich die gewuenschten 4000 rpm...Man muss schon im 4 Gang uberholen, aber es fahr sich trotzdem bequemer als vorher...
-
Flüssiggasanlage in einem 900 I 16v Turbo moeglich? (war: Erdgasanlage...)
Genau...meiner ist auch auf Euro II umgeruestet...das wird noch ein Problem sein...
-
Flüssiggasanlage in einem 900 I 16v Turbo moeglich? (war: Erdgasanlage...)
Das meinte ich. Ich habe hier in Polen nachgefragt. Es soll Probleme mit einem Saab 900 I 16V geben. Aber vielleicht findet sich jemand , der es schon hat....
-
Flüssiggasanlage in einem 900 I 16v Turbo moeglich? (war: Erdgasanlage...)
Hallo! Hat schon jemand so ein Auto? Wo koennte man es Einbauen. Ich will mich auch in Polen informieren, da es hier ziemlich verbreitet ist. In Holand soll es vielle umgebaute Saabs geben. Gruesse
-
Anti Lock
Es ist irgend eine Wackelkontakt ...oder sowas....die Frage ist nur wo....und wäre, sowas vor einem Stauende bei 170 passiert, hätte ich den Post nicht schreiben können. Obwohl ich so 95 kg wiege, würde ich das Auto ohne Servo nicht ausbremsen können....na ja...aber in Greifswald bei 30kmg war es kein Problem. Ich werde eine Werkstat in Polen aufsuchen, aber es soll Probleme mit den Computern für den alten Saab geben....
-
Anti Lock
Ich habe noch mal alle Sicherungen und diese Relais vom ABS rausgezogen und reingesetzt und rausgezogen und reingesetzt....und wie bekloppt 20 mal auf die Bremse gedrückt und dann leuchtete auch die rote Lampe für die Hauptbremse auf....und...dann...erlischten beide und alles funktioniert wieder... :00000465 :00000454
-
Anti Lock
Hallo! Habe ein Problem. Während der Fahrt leuchtete plötzlich die Anit Lock Leuchte auf ( und nur diese) zugleich bemerkte, ich dass das Pedal hart wurde und das Bremsservo nicht mehr funktionierte. Wo soll man nach Fehlern suchen? Nach erneuten Anlassen des Motors erlischt die Leuchte nicht. Die ABS Sicherungen habe ich geprüft und alles war in Ordnung. Bremsflüssigkeit war neu. Hat jemand eine Idee wonach ich noch schauen könnte? Grüße Alex
-
Zusatzinstrumente
Und welchen Adapter bräuchte mann eigentlich von Racimex? Welches Gewind hat der Filter weiss es jemand? Es wäre dann eine saubere Lösung...
-
Zusatzinstrumente
Da soll man sich vielleicht gleich einen Ölkühler einbauen... Das mit dem Adapter wird kompliziert ich weiss nicht welches gewinde es hat (welche adapter man es dann für die Geber bestellen müsste)...Vielleicht soll ich zunächst einfach nur die Ladedruckanzeige anbringen und über den Rest in Ruhe nachdenken....
-
Zusatzinstrumente
Das klingt vernünftig und so ein Adapter wäre mir auch lieber...! Ich konnte es leider nicht finden...aber wer such der findet irgendwann irgendwas... Nur ich bin leider ungeduldig und wollte es eigentlich samt einem APC alles am 8.8 einbauern... Grüße Alex
-
Zusatzinstrumente
Dir Ölfilteradapter sind zur Zeit nicht mehr bei Ebay auffindbar, so dass ich zunächst zu der Ölablassschraube greifen werde, ich hoffe, dass es nicht schlimm sein wird, wenn man es alle 10 k Km abschrauben wird... Grüße Alex
-
Zusatzinstrumente
Der Geber für die Öltemperatur soll dann an die Ablassscharube? Oder gibt es noch alternativen? Grüße ALex
-
Zusatzinstrumente
Dann kaufe ich die Instrumente bei Conrad..!!! Danke !!! Schade , dass sie keinen pasende Ladedruckanzeige haben... Grüße Alex
-
Zusatzinstrumente
Hallo!...Noch eine Frage, kann man an den Geber auch den Kabel von der Standardläuchte anschließen, oder bleibt diese dann ohne Funktion? Grüße Alex
-
Zusatzinstrumente
Und hat es geklappt? Ich wollte nämlich die gleichen einbauen, brauche aber noch eine passende Ladedruckanzeige...da ich einen LPT umbaue.... soll der adapter nicht M14 Gewinde mit 1,5 Steigung , so habe ich woanders gelesen... Grüße
-
es ist zum heulen!auto aufgebrochen!
Hi Huschi... Ich habe meinen Saab 900 II 5 Jahre lang in Danzig geparkt, ohne einer Alarmanlage und es stand nachts auf der Strasse und es ist nicht passiert, kaum war ich aber 1 Tag in Frankreich wurden 3 Scheiben kaput geschlagen. Ich weiss, dass man hier im osten die Polen nicht mag, genau so wie man hier auch die Wesis nicht mag, aber soweit ich weiss werden die meisten Sachen heir (bei mir in HGW) sowieso von irgendwelchen verblödeten Jugendlichen ohne Zukunft ausgeraubt.... Grüße
-
Bypass Ventil
Ja , dass Problem ist, dass hier nur die Blow Off ventile besprochen sind, und ich will es geschlossen wie das Orginalventil fahren...