Zum Inhalt springen

Saab--Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab--Fan

  1. Saab--Fan hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    Hat er ein Schiebedach ? Da gibt es oft Probleme mit der Dichtung , der Ablaufrinne oder Verstopfung der Abflussleitung durch Laub und Schmutz....
  2. Saab--Fan hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    Oftmals ist auch das Rücklicht schuld , falls es mal getauscht wurde. Hast du mal den Wasserablauf bei der Kabeldurchführung oberhalb der Heckklappe gereinigt ?
  3. https://m.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-aero-400ps-vilnius/244906262.html?ref=srp&refId=13df1a1f-faf8-9cb5-19a9-832b2b34722a&searchId=13df1a1f-faf8-9cb5-19a9-832b2b34722a&type=ad
  4. Saab--Fan hat auf csi9000's Thema geantwortet in 9000
    Ja, könnte sein...habe weitere Bj.zur Verfügung...
  5. Saab--Fan hat auf csi9000's Thema geantwortet in 9000
    Ja leider kann man da nix einstellen und er läuft da von selbst :-D Dann geht ich mal von einem Defekt aus und tausche gegen andere Trip Computer, ich habe noch einige davon...mal sehen obs dann klappt...
  6. Saab--Fan hat auf csi9000's Thema geantwortet in 9000
    Ok, wenn ich den Trip Computer durchschalte komme ich auf einige mir unklare Funktionen, wie z.B.diese hier:
  7. Nicht immer lohnen sich Neuteile, zumal wenn man viele 9000er weggestellt hat, die mobil bleiben sollen. Ich hatte mal 25 Stück gleichzeitig...
  8. Saab--Fan hat auf csi9000's Thema geantwortet in 9000
    Da gibt es noch mehr Varianten:
  9. Saab--Fan hat auf csi9000's Thema geantwortet in 9000
    Es fehlen halt Funktionen.
  10. Saab--Fan hat auf csi9000's Thema geantwortet in 9000
  11. Saab--Fan hat auf csi9000's Thema geantwortet in 9000
    Die Stecker unterscheiden sich in den Baujahren. Geht nur versetzt. Den BC müsste es schon um 1988 gegeben haben. Das sind beide Stecker ähnlich...
  12. Saab--Fan hat auf csi9000's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe selber diesen Trip Computer auch verbaut in einem 1997er , wo eigentlich nicht hingehört, finde ihn aber schön komplex. Wer kennt denn eigentlich seine Vorteile und Funktionen ? Haben sich mir nie ganz erschlossen. https://www.ebay.co.uk/itm/266469627735
  13. Saab--Fan hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und wenn man sich eine eigene LPG Tankstelle aufs Grundstück stellt ist das auch ca. so günstig ... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/autogas-lpg-tankstelle/2581850654-241-2239
  14. Saab--Fan hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    Kommt darauf an. Hab hier ein 2,3 Turbo von 1991 der einfach knapp 2 Jahre weitergefahren wurde im Nahverkehr mit Pleuellagerschaden. Dieser ist nicht geplatzt. Ja, er klingt fürchterlich. Das ganze ist 5 Jahre her. Er wartet darauf geschlachtet zu werden und wird immer mal umgeparkt. Aber natürlich kenn ich auch Motoren die bei hohen Geschwindigkeiten dann ein Loch im Block hatten.
  15. Saab--Fan hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Kein Problem, komm vorbei und wir probieren die aus :-)
  16. Saab--Fan hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ja , das kenn ich. Es gibt unterschiedliche Modelle (Nummern) bei den frühen Klimatroniksteuergeräten mit dem Metallgehäuse. (siehe Foto) Aber ich ging immer von einem Defekt aus, da es ja vorher funktionierte . Nur welches Steuergerät zu welchem Bj.passt ist mir unbekannnt. Ich tausche immer nur durch bis es wieder funktioniert. https://www.saab-cars.de/attachments/imag1491-jpg.231309/
  17. Saab--Fan hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Hier mal ein Teil meiner Tauschgeräte
  18. Saab--Fan hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Meiner Meinung nach liegt das eher am Klimatroniksteuergerät. Dieses Verhalten kenn ich von den späten Baujahren mit dem Kunststoffgehäuse. In meinem 97er CSE habe ich nach längeren Fahrten auch oft gefroren. Anfangs heizt er so wie er soll. Die frühreren Baujahre mit dem Metallgehäuse haben andere Ausfälle.
  19. Ich hatte mal einen Kurzschluss im Scheinwerferwischermotor im Stecker. Da sprühte dauerhaft das Wischwasser. Ob es damit zutun haben könnte weiss ich nicht. Bei mir hörte es auf als ich den Stecker beim Scheinwerfer abzog.
  20. Dann sollte man hoffen, dass niemand vorher da rumgefuscht hat ...
  21. Als ich mal meinen Deckel zerstört habe und einfach den Messstab austauschen wollte stellte ich fest , dass es Unterschiede gibt. Daher die Frage : kann man dem Messstab trauen ? :-)
  22. Saab--Fan hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Klingt erstmal nach einem mechanischem Problem. Radlager ? Reifen Sägezahn? Oder Auspuff berührt Karosse?
  23. Bei mir sind es ca.15 Schlösser. Ist aber nicht schlimm. Dauert nur wenige Minuten. Wenn man bedenkt , dass ein Schloss mehrfach täglich über 25-30 Jahre bedient wurde und es nach der Reperatur weiter geht ist doch alles ok. Als es mir mal abends an einer Tankstelle blockierte und ich trotz aller Tricks mit dem anderen Schlüssel und Sprühöl (was das auch verschlimmerte) den Wagen nicht mehr starten und lenken konnte, musste ich ihn stehen lassen. Zufälligerweise war geradeaus ein Parkplatz und ich konnte ihn dahin schieben. Erst am nächsten Tag , bei Tageslicht und sehr viel Geduld und Zeit gelang es mir es zu tauschen. Daher repariere ich nun frühzeitig.
  24. Hatte das schon etliche Mal bei verschiedenen 9000ern. Da hilft nur das Schloss zu zerlegen und mit einer Feile die Innenkante abzuschleifen. Vorsicht beim Öffnen, da springt die kleine Feder raus. Empfehlung es in einem Lappen /Tuch zu öffnen. Innen erkennt man schnell wo es hakt. Wichtig ist auch die kleinen Zähne nicht zu verwechseln, sonst passt der Schlüssel nicht mehr. Nach dem Schleifen mit der Feile funktioniert das Schloss wie neu .
  25. Bei einem meiner LPG 9000er hatte ich bei dem Zylinderkopf ein Haarriss mit diesem Kilometerstand. Nach dem Austausch des Kopfes ging es weiter und er läuft wieder. Ich gehe dann doch von zuviel Hitze aus. War viel Hängerbetrieb im Sommer und viel Stau. Obwohl ich ,wenn die Temperatur stieg, oft auf Benzin umgeschaltet habe z.B.in den Bergen. Aber ist ok, was will man mehr bei der Kilometerleistung!?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.