Zum Inhalt springen

Saab--Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab--Fan

  1. Erste Drucke sind fertig.
  2. Ich habe mit neuen Scheinwerfern keine guten Erfahrungen gemacht. Die Qualität der Fassungen der Standlichtbirnen ist sehr billig gemacht. Hat bei mir für Kurzschlüsse gesorgt . Auch das Aussengehäuse ist sehr billiges Plastik. Ich lasse seit dem alte Scheinwerfer neu verspiegeln . Ist auch viel günstiger.
  3. Empfehlungen sind eh schwierig : https://www.nordkurier.de/ueckermuende/alterszuschlag-bei-kfz-versicherung-macht-rentner-richtig-sauer-0950626212.html
  4. Ok, ich beantworte die Frage evtl.mal selber . Im Grunde hängt es vom Kupplungsautomaten ab ob er mit dem neuen Nehmerzylinder passend ist, richtig?
  5. 1989er mit Kunststoffring. Diesen habe ich da. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/kupplungsbetaetigung/kupplungshydraulik/nehmerzylinder/zentralausruecker-nehmerzylinder-kupplung/1014099/
  6. Moin. Bräuchte eine schnelle Info . Beim 1989er 9000i muss heute nach einem Kupplungstausch auch ein Nehmerzylinder eingebaut werden. Nun habe ich nur den mit Faltenbalg in neu da. Der alte ist mit dem schwarzen Kunststoffring. Laut Skandix für 900er soll das wohl passen : https://www.skandix.de/de/dokumente/einbauhinweis/austausch-kupplung-mit-ueberpruefung-des-kupplungsnehmerzylinders/3000125/ Oder muss ich den Kunstoffring beim 9000er da umbauen ? Den alten Nehmerzylinder habe ich nicht bekommen . https://www.skandix.de/de/suche/?q=9000%20nehmerzylinder&k=732
  7. Saab--Fan hat auf Ole's Thema geantwortet in Hallo !
    Nagut , alles wird strenger in D . Ist bei mir 25 Jahre her . Damals gab es die Info vom Tüv die Info Saab sei selber Hersteller von AHKs und ich hatte mehrere im Einsatz an meinen 90er , 99er und 900ern . Waren durchaus exotische Varianten. Aber ich habe eben im Umrüstkatalog nichts gefunden. Dann muss eben eine Westfalia dran und weiter gehts.
  8. Saab--Fan hat auf Ole's Thema geantwortet in Hallo !
    Saab hat selber AHKs gehabt und die sind zugelassen. Da scheint jemand keine Ahnung gehabt zu haben.
  9. Saab--Fan hat auf Ole's Thema geantwortet in Hallo !
    Wow, find den klasse. Mit so einem hat das bei mir angefangen. Gerade die "Gradschnauzer" mit den grossen Stossstangen finde ich super. Gab nie was besseres. Als Extras würde ich die schmale Zierleiste nennen. Die hatte ich mal an einem dänischen Modell. Der scheint ja noch nicht viel gelaufen zu haben. Auch die Stahlfelgen mit den Edelstahlkappen sehen immer super aus. Weitere Extras sind doch manuell verstellbare Aussenspiegel , Sitzheizung , Colorverglasung , Dayrunning Light und eine AHK , oder ?
  10. Saab--Fan hat auf Ole's Thema geantwortet in Hallo !
    Falls mal eine Werkstatt oder Teile benötigt werden : https://www.schwerdtfeger-braunschweig.de/ Bei dieser ehemaligen Saab Werkstatt bin ich seit Jahrzehnten Kunde.
  11. Ja, ok. Wenn das klappt werden wir mehrere davon machen. Von 3D Druck hab ich gar keine Ahnung aber es hieß es ist ein FLM Drucker und es gab diesen Link dazu. https://de.wikipedia.org/wiki/Fused_Deposition_Modeling?wprov=sfla1
  12. Hallo. Nachdem an meinen 9000ern immer wieder mal die Beschriftung verschwindet habe ich einen Bekannten gefragt ob er die mir im 3 D Drucker nachfertigen kann. Jetzt müssten wir wissen um welche Schriftart es sich handelt. Weiss das jemand ? Danke.
  13. Selbstverständlich gibt es wie immer ein " Schraubertrick " festsitzende Radschrauben zu lösen falls es nicht klappt. Man fährt ca. 500m und bremst auf ca. 50m . Dabei erwärmen sich die Bremsscheiben während die Radschrauben kühl bleiben. Die Zeitspanne ist kurz und sollte gleich genutzt werden. In dem Moment der Temperaturunterschiede löst es sich , auch bei starkem Rost. So klappt es vor einer Zerstörung von Material . Selbst bei Fahrzeugen bei denen jahrelang keine Räder gewechselt worden sind. Probierts aus !
  14. Saab--Fan hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Das Dauerglimmen ist oftmals ein Fehler vom Steuergerät unterm Sitz.
  15. Saab--Fan hat auf Gerd9000's Thema geantwortet in 9000
    Eine Variante : Armaturenbrett lösen , Stecker abziehen und auf neuen Stellmotor stecken.
  16. Saab--Fan hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Hatte das auch schon öfter gehabt. Schweissen hatte bei mir nicht lange gehalten . Kupplung, bzw die Leitung und Geber -und Nehmerzylinder müssen neu , da wie schon gesagt der Druck zu stark ist. Anderen Pedalblock einbauen habe ich auch schon gemacht , finde den Aufwand aber ziemlich gross. Den letzten Fall habe ich allein deswegen verschrottet. Dafür läuft nun der Motor woanders weiter.
  17. Saab--Fan hat auf Pauke's Thema geantwortet in 9000
    In meinem Umfeld gibt es ein 1995er Aero mit Trionic und TCS. Dort wird der Anlasser blockiert.
  18. Saab--Fan hat auf Pauke's Thema geantwortet in 9000
  19. Saab--Fan hat auf Pauke's Thema geantwortet in 9000
    Doch , ist Baujahr abhängig. Allein durch die verschiedenen Fernbedienungen ( Funkeier ) sind die Varianten erkennbar. Ich kenne 4 verschiedene Versionen.
  20. Saab--Fan hat auf saab-since-1988's Thema geantwortet in 9000
    Zumal sich inzwischen nach 25 Jahren oftmals Rost um die Bremskolben bildet wäre es mit neuen Bremszangen evtl.auch getan. Stärkere Bremsen würden ja dann nur nötig bei höheren Geschwindigkeiten. Das würde ich meinen Aeros nicht mehr zumuten wollen. Dann käme ich mit dem Reparieren nicht mehr hinterher :-)
  21. Saab--Fan hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Nicht unbedingt. Die Dachgepäckträgeraufnahme ist oft von Rost betroffen.
  22. Saab--Fan hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Im Grunde kann man sehr gut im Innenraum zu zweit übernachten und selbst vorne noch ein Hund mit einer kleinen Matratze. Aber wer es noch nicht kennt , so gehts auch : https://www.saabplanet.com/saab-9000-tgb9000-super-toppola/ https://www.google.com/search?q=saab%209000%20solstad&tbm=isch&tbs=rimg:CcAaxlY4EtklYSinueIk8UED8AEAsgIOCgIIABAAKAE6BAgBEAE&client=ms-android-tmobile-de&prmd=insv&hl=de&sa=X&ved=0CBIQuIIBahcKEwjolsDT1pf5AhUAAAAAHQAAAAAQDA&biw=360&bih=560#imgrc=rgAB4krKbmWKTM
  23. Witzig, für mich genau umgekehrt. Schiebedächer sind oft undicht , zu laut und machen den Innenraum kleiner. Standheizung würde ich nie benutzen und wär im Weg für die Gasanlage . Und MAL , ja sind billig. Kommt aber nur die von der Business Edition in Frage , da haltbarer. Daher, super Auto , hab aber schon ein paar davon.
  24. Saab--Fan hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist nicht unmöglich http://saabworld.net/wp/1989-saab-9000-convertible-fivebow-concept/ https://www.saabplanet.com/saab-9000-coupe-concept/
  25. Saab--Fan hat auf aballplus's Thema geantwortet in 9000
    Ich könnte mir vorstellen davon eine Schablone zu zeichnen und die Maße auch zusätzlich zu notieren. Am Besten wäre jemand kennt ein Metallbauer der sowas anfertigen kann.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.