Alle Beiträge von fortissimo
-
Kaufberatung: Saab 9-3 2.0t
Und bei einem tiefergelegten 9-3 II, welcher 10 Jahre alt ist, kann man sich schon mal darauf einstellen folgende Dinge machen zu müssen, wenn da noch nichts gemacht wurde: - Stoßdämpfer - Federbeinwälzlager - Diverse Buchsen des Fahrwerkes Also bei einer Probefahrt unbedingt auf Geradeauslauf, Poltern der Vorderachse und Lenkungsspiel achten.
-
EPC Teileliste: -> wo bekomme ich die her?
Mit Glück gibt´s was beim FSH. Es muss ja nicht die aktuellste EPC sein.
-
Alb Wintertreffen
...war aber wohl kein Flugwetter:tongue:
-
Alb Wintertreffen
Konntet Ihr denn Fotos machen?
-
Motorhaube lackieren
Mir schwirrt gerade ein Preis von gut 400€ im Kopf rum, mit Innenseite und natürlich einer Rechnung. Sind immerhin knapp 80€ Steuer.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
OT: ...ich aber:mad: Ich habe die letzten Beiträge gelesen, diesen o.a. hier verstehe ich gar nicht. Sowas gehört doch gar nicht hier her. Passt auch irgendwie nicht. @[mention=657]AERO-Mann[/mention], das waren Deine Worte: :congrats: Sogar "Klippschulmäßig" noch eine Definition beigefügt, bravo! Wie muß ich mir das jetzt vorstellen? Wasser predigen und Wein trinken? Welche Art mails Ihr austauscht, ist allein Euer Problem. Zudem bin ich mit meinen Telefonnummern auch nicht so freizügig. Soll Leute geben, die dann alle 3 Tage Gesprächsbedarf haben. Und neben SAAB fahren, schrauben und im Forum schreiben/lesen, sollte noch genügend Zeit für die Familie und den Beruf bleiben. Es gibt auch Freizeit, die nicht mit SAAB zu tun hat.
-
Langstreckentauglichkeit Saab 900i für 7.000 km Charity Rallye
´tschuldige Norbert!
-
Langstreckentauglichkeit Saab 900i für 7.000 km Charity Rallye
Vollste Zustimmung!
-
Langstreckentauglichkeit Saab 900i für 7.000 km Charity Rallye
Ja, und wackeln tut da nichts. Brauchst eigentlich nur eine Fahrerin und PILS! Mit der Anhängerkuppplung kann man dann noch Diejenigen abschleppen, die ihre Ersatzteile im Kofferraum spazieren fahren. (kleiner Scherz)
-
Langstreckentauglichkeit Saab 900i für 7.000 km Charity Rallye
Hm, interessanter Beitrag (#24). Ich überlege gerade, ob ich auch mal an so einer "Ausfahrt" teilnehmen sollte... http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/108933-langstreckentauglichkeit-saab-900i-fuer-7-000-km-charity-rallye-dscf0189.jpg Anhängerkupplung wäre auch vorhanden
-
Langstreckentauglichkeit Saab 900i für 7.000 km Charity Rallye
Was mir zum eigentlichen Thema noch einfällt: Gerade der 900er kann wohl auf einen Dachgepäckträger verzichten. Konstruktionsbedingt hat er einen riesen Kofferraum. Da bekommt man ganz bequem 4 185er Reifen rein. Welcher neumodischer Wagen kann ohne Umlegen der Rückbank noch seinen eigenen Satz SommerAluBreitreifen verstauen? Die "Lücken" können mit irgendeinem Geraffel ausgefüllt werden. Gepäck auf die Rückbank, und einfach fahren! Also ganz pragmatisch.
-
Langstreckentauglichkeit Saab 900i für 7.000 km Charity Rallye
Na ja, bevor ich mir einbaufertig eine Benzinpumpe, OT Geber und eine Ersatzbatterie in den Kofferraum lege, habe ich diese Dinge vor dem Start fertig eingebaut. Darauf wollte ich nur hinweisen. FB interessiert mich einen scheixx.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Whow, die Front sieht ja wirklich extrem gut aus.
-
Ersatz für ab Werk Radioanlage, 9-3, ab BJ 2008
Telefontasten gehen mit KEINER anderen Lösung als der original ab Werk von Saab.
-
Low Budget-Projekt Wintersaab 900i 8V
"Taxi nach.." ist es das, was ab 300 Beiträgen sichtbar wird? Dann brauch ich jetzt nur noch zehn...
-
Licht MY '06 per TECH2 auf UK umstellen?
Nein, soweit ich weiss, gibt es Scheinwerfer für RHD & LHD.
-
JR´s Gedanken zur Bananenrepublik Deutschland
Na ja, was nicht ist, kann ja noch kommen...da sind der Kreativität doch keine Grenzen gesetzt.
-
JR´s Gedanken zur Bananenrepublik Deutschland
....aber sieh zu, dass Du da auch eine Internetverbindung hast....
-
LED-Standlichtstreifen ohne Funktion
Ich hatte das gleiche Problem und es wurde deshalb der ganze Scheinwerfer damals auf Garantie getauscht. Fehler war aber nicht weg, daher bin ich selber auf Fehlersuche gegangen. Bei mir es immer nur während oder nachdem es geregnet hat. Nimm mal den Deckel über dem Innenraumluftfilter ab. Darunter verschwindet der Kabelbaum in den Motorraum durch eine trichterförmige Gummitülle. Zunächst den Trichter der Durchführung komplett mit Silikon aufgefüllt, so dass kein Wasser mehr dort stehen konnte. Dadurch wurde es schon besser. Danach kam das Problem nur noch bei sehr starkem Regen. Also den Kabelbaum komplett ab der Durchführung einen Meter lang nach Vorne mit selbstvulkanisierendem Gummitape umwickelt, damit keine Feuchtigkeit mehr in den Kabelbaum gelangen kann. Und siehe da, von da an war es weg !
-
Die leidigsten Fehlkonstruktionen
Kein aus dem Armaturenbrett ausfahrbares Navi. Da war Scomber schneller.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Die Folie ist ganz normale 3M Dinoc. Die hat der nicht anfertigen lassen. Und so wie die Ecke auf dem Bild aussieht, war das auch keine sooo gute Arbeit.
-
Motortuning-Hirsch-Gerät
Ist nur leider recht nutzlos ohne entsprechenden Zugang zum Hirsch Server.....
-
9-3 1.9 TTiD mit hoher Laufleistung
Man sollte sich im Klaren darüber sein, das ein Turboladerdefekt beim TTiD sehr teuer werden kann. Bei der Laufleistung zumindest nicht ganz auszuschließen. Aber irgendwo habe ich mal was von 5000,- Reparaturkosten gelesen, da es ein komplettes Teil aus Rohren und den beiden Ladern ist, was man nur so und nicht einzeln bekommt.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Passend zum schwedischen Fahrzeug eine neue schwedische Künstlerrin: Miriam Bryant [video=youtube;jAq3b4NlnJ0] Ich denke von der werden wir in 2013 noch mehr hören.
-
Vibrieren
Das kann diverse Ursachen haben: - Felgen (Schlagloch durchfahren) - Radlager - Zweimassenschwungrad - Motorlager