Zum Inhalt springen

Fitlurch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Fitlurch

  1. Fitlurch hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    ... ich weiss nicht, wo die Unterschiede liegen, das Auto war beim letzten Treffen im Bayerischen Wald mit dabei. Mein 9-5er SC bimmelt auch ... Schönen Gruss! Matthias
  2. Fitlurch hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    ... habe dieser Tage wieder eine mail von einem Saabfan aus meinem Verteilter erhalten: Ich bin bei der Überlegung, meinen getagten 9-5 langsam los zu werden. MY 1999, 2.3L Turbo mit 170 PS auf Papier, „gehirscht“ auf 215 PS, kanadische Ausführung, sehr gut „im Schuß“, mit NUR 340.000 Km und alles Original (Motor, Karosserie, Getriebe). Keine Mängel, soweit ich es beurteilen kann (und ich kenne das Auto vom Tag 1, habe es in Trollhättan im Dezember 1998 selbst abgeholt). Schöne Grüsse! Matthias
  3. Wo bekommt man die hinteren Plastikradlaufleisten (die müssten ja neu)? Was würdet Ihr an groben Kosten für eine Reparatur der beiden hintern Radläufen sehen? Schönen Gruss! Matthias
  4. Was sagst Du zu den beiden hinteren Radläufen und dem vorderen NSW (Fahrerseite) - alles einigermaßen machbar (Kosten)? Schönen Gruss! Matthias
  5. Kennt den jemand?: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=257618885&asrc=st|as&testvariant=listprice&tierlayer=st
  6. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?pr=1&fromparkdeck=1&id=257194777 - ich habe noch Detailbilder von den Türen, Zustand ist sehr passabel, ich denke für 2.300 kann man den Wagen haben (netter Kontakt) - für mich ist der Wagen leider derzeit nichts ... Schönen Gruss! Matthias
  7. Programm nun online - ab 01. September 2014 kann man sich registrieren ... Schönen Gruss! Matthias
  8. Infos zur Saab Session Slovakia 2014 vom 10. - 12. Oktober 2014: http://www.saabsessionslovakia.com/ http://saabclubslovakia.sk/ https://www.facebook.com/events/144939122343022/ http://saabism.blogspot.sk/p/saab-session-slovakia-2014.html Schönen Gruss! Matthias
  9. Fitlurch hat auf coromandel's Thema geantwortet in 9-5 I
    ... mal mit Melerud Acryl Polierpaste probieren ... Schönen Gruss! Matthias
  10. Fitlurch hat auf Niko2530's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich denke, für den 9-5 hättest Du mit Glück von einem Liebhaber 6.000 EUR bekommen - mehr keinesfalls, eher weniger. SUV in Hamburg? Naja, den brauchen da wohl die wenigsten. Allradantrieb ist teurer im Unterhalt und die Reifen bei den Dingern bekommt man nicht geschenkt. Kauf aber auf jeden Fall was, dass IHR gefällt. Schönen Gruss! Matthias
  11. ... keine Ahnung, wenn dann in schlechter Qualität, sind Scans von alten Fotos. Der 99er Combi Coupe stand damals an einer Tanke für 1.000 DM und wurde von uns umkreist, dann war er weg und ein paar Wochen später stand er für 700 DM an einer anderen Ecke. War ein super Auto. Meinen 900er Turbo handelte ich beim Händler von 5.000 DM auf 3.800 DM runter. Was schon etwas irre war, war die Probefahrt im 900er: Ich stellte den Wagen nach einem Tag mit 600 km mehr auf der Uhr erstmal wieder beim Händler ab, so rotzfrech war ich mit 21 Jahren ... Zum Tanken ging`s nach Tschechien - der Liter Super für 1,10 DM! Schönen Gruss! Matthias
  12. ... alte Zeiten - Sommer 1996 - meine Kumpel fuhr ein 99er Combi Coupe - gekauft für 700 DM! Schönen Gruss! Matthias
  13. Ist der Wagen denn schon gekauft? In dem Fall hättest Du ja Zeit nach einer guten Möglichkeit zu suchen, selbst hochfahren ist wohl am teuersten ... Schönen Gruss! Matthias
  14. ... wird der Markt schon regeln. Meine unsterbliche Farbkombination für den Gradschnautzer-Turbo ist und bleibt: silber - innen rot. So war mein erster Saab damals (schmacht), hat "damals" in 1996 3.800 DM in schönem Zustand gekostet. In Zustand 2 sind meines Wissens lt. Classic Data 8.500 EUR fällig, das wäre mir ein echter Zweier auch wert ... Schönen Gruss! Matthias
  15. ... meines Wissens wurde das Auto damals für max. 3.800 EUR verkauft, eher weniger. Schönen Gruss! Matthias
  16. Schöner 95 Zweitakter: http://forum.saabklubben.se/viewtopic.php?f=15&t=42607
  17. http://www.filmarkivet.se/sv/Film/?movieid=260&returnurl=http://www.filmarkivet.se/sv/Sok/?q=saab http://www.filmarkivet.se/sv/Film/?movieid=732&returnurl=http://www.filmarkivet.se/sv/Sok/?q=saab http://www.filmarkivet.se/sv/Film/?movieid=282&returnurl=http://www.filmarkivet.se/sv/Sok/?q=saab Vorstellung des Saab 93 (nach ca. 2 Minuten): http://www.filmarkivet.se/sv/Film/?movieid=282&returnurl=http://www.filmarkivet.se/sv/Sok/?q=saab Schönen Gruss! Matthias
  18. Sehr viele historische Saabs werden in Polen restauriert, falls Du nähere Kontaktdaten wünschst bitte PN. Die meisten der 2-Takt-Saabs die in Mosina am Start sind, werden in Kanczuga betreut. Auch viele Schweden lassen dort Ihre Saabs warten und restaurien. http://archiwum.saab-gt.pl/firma http://archiwum.saabzlot.pl/index.php?h_lang=en http://www.saabzlot.pl/?sLang=en http://www.saab-gt.pl/
  19. ... und der Ex-Besitzer hat Dir einen Teil der Kosten über den Teich zurücküberwiesen? Ist ja auch nicht gerade der Normalfall nach einem mißglückten Kauf! Matthias
  20. Hallo, wenn ich derzeit suchen würde, würde ich auch in den Niederlanden Ausschau halten. - VB 3.500 EUR Es sind immer wieder sehr gute 900er im Angebot - allerdings scheint mir auch der für 2.500 EUR (vorher 4.000 EUR) angebotene eine Besichtigung oder zumindest mal einen Anruf wert. Schönen Gruss! Matthias
  21. Hallo, ich war schon mehrmals dort, sehr lohnend ... In der aktuellen Motor Klassik gibt`s einen Gutschein welcher 50 % Nachlass auf die Tageskarte bietet. Ich war freitags immer an der Nordschleife und bin dann am Sa./So. in den Innenraum - sehr sehenswert sind auch die Jahrestreffen von Ferrari, Maserati, Porsche, etc. im Innenbereich. Schönen Gruss! Matthias
  22. ... die Frage wurde auch schon im niederländischen Forum gestellt: http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?f=20&t=134186 Event. hilft ein Übersetzungsprogramm weiter - bei der kommenden INTSAAB am nächsten WE dürfte die Frage event. beantwortet werden können, oder? Schönen Gruss! Matthias
  23. ... sehe ich auch so, neben dem Camping-Urlaub habe ich aber ab und zu nichts dagegen im Hotel zu schlafen. Ich habe schon viele günstige Camping-Touren gemacht aber eben auch "relativ" teure. Kommt halt darauf an, wozu man Lust hat und wohin man fährt. Praktisch ist wenn man ein Fahrrad oder einen Roller mit an Bord hat, beim letzten Italien-Urlaub haben wir drei Städte auch mit Bus und Bahn besucht. Schöne Grüsse! Matthias
  24. ... auf jeden Fall ist es nicht so günstig wie die meisten (ohne WoMo) meinen. Leute die ein Auto beim WoMo dabei haben, könnten auf jeden Fall in den jeweils teuersten Hotels am Platz schlafen (meine Erfahrung). Schönen Gruss! Matthias
  25. ... schöne Bilder, der Safari stand in 2013 noch im Archiv - hier meine Bilder Stand Juli 2013: https://picasaweb.google.com/109652595434518654923/SaabMuseumTrollhattanJuli2013 Schönen Gruss! Matthias

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.