Alle Beiträge von maxman111
-
Intsaab 2015 - Internationales Treffen in Norwegen
hmmmmm....... War das Treffen nun so fantastisch, dass jeder davon noch so geflasht ist und daher nichts posten kann oder war es doch so eine große Sch... , daß keiner was posten möchte. Für die Gemeinschaft hier ja fast aussergewöhnlich, dass es soooo ruhig ist und nichtmal Links gepostet werden. Auch wenn nicht viele dabei waren....
-
Der 9.7 hat es unter die 10 seltsamsten Autos des Jahrzehnts geschafft.
Da sieht man mal wieder wenn "Journalisten" krampfhaft irgendetwas zusammenschreiben müssen, um webspace sinnlos zu füllen... Diese Listen sind so überflüssig wie ein Kropf. Seltsam, dass der Nissan Juke sich weltweit wie warme Semmeln verkauft und dem 9-7X auch die Finanzkrise in den USA das jähe Ende beschert hat. Samt dem Herstellwerk, dem Trailblazer selber und aller anderen Ableitungen. Letzes Wochenende hatte ich in Schweden einen neuen Range Rover Sport als Mietwagen (Volvo XC90 war leider schon vergriffen - in und um Göteborg gehört dieses tolle Auto schon zum Strassenbild). Range Rover Sport ist schon "nett", aber ich freue mich seit gestern wieder 9-7X fahren zu dürfen! ...und wo nach deutscher Preisliste die brutto 88.500 EURO, des Range Rover in dem Auto vergraben sind, weiss wohl nur TATA.... Zugegeben, die Mehrwertsteuer hat unser Staat auf den Nettopreis addiert...
-
Inspektion / Ölwechsel
Hinten ist eine Luftfederung verbaut, da ist nicht zum einstellen. Der eingebaute Kompressor pumpt die dann wieder auf. Im Internet nach einer offiziellen Cadillac/Chevrolet-Werkstatt suchen. ...und viel Geld für den Service ausgeben. ODER eine freie Werkstatt, die auch auf neuere Amis spezialisiert ist. 3. Tipp - Schrauber des Vertrauens. Ein Saab 9-7x birgt keine Geheimnisse, sollte nichts GMspezifisches ausgelesen oder programmiert werden müssen.
-
9-7x Mobile.de/Autobörsen - schon besichtigt?
Wenn Du den meinst: http://ww3.autoscout24.de/classified/271047443?asrc=st|as Nur anschauen in Natura bringt was. Die Bilder sehen aus wie alle 9-7x auf Händlerphotos - wenig aussagekräftig.
-
9-7x Mobile.de/Autobörsen - schon besichtigt?
Sitzbelüftung gab es nie beim 9-7x, auch wenn die perforierten Ledersitze das andeuten sollten. Der 9-7x basierte, wie ja alle wissen, auf dem Chevy Trailblazer mit all seinen Versionen von Buick bis Oldsmobile. So ist der 9-7x zwar eine, wie ich finde gut gepimpte Version und nicht nur reines Badge-Engeneering, aber die technischen Komfortkompomenten sind 1/1 vom Chevy übernommen. ...und da gab es für alle Versionen keine Sitzbelüftung. Für den 9-7x diente als Ausstattungsbasis schon der SS, die Topversion der Trailblazer-Baureihe. Der 9-7X Aero war dann auch technisch mit dem 6.0 V8 quasi ein SS. Zumal der Trailblazer bereits 1999 auf den Markt kam und nur ein Mid-Size SUV und nicht in der Oberklasse angesiedelt war. Die für GM neuen Komfort-"Features" kamen erst nach der GM-Pleite mit den neuen Modellen, Cadillac ausgenommen. ...auch wenn Sitzbelüftung beim Saab 9-5 schon seit 1997 im Angebot war. Und Saab selbst wieder einmal Vorreiter, aber das ist eine andere Geschichte...
-
9-7x Mobile.de/Autobörsen - schon besichtigt?
Keine Belüftung! Weder V8, noch R6 und Aero. Der horizontale Schalter ist für die Heizung von Lehne UND Sitz - 3stufig. Der vertikale ist einstufig nur für die Lehne - 1stufig.
-
Intsaab 2015 - Internationales Treffen in Norwegen
Ich hatte letztes Jahr sofort Fähren hin und zurück, Hotel in Bergen gebucht und war Feuer und Flamme auf das vagabundierende Treffen... Auch die (konservativ gerechneten) Kosten haben mich nicht gescheut. Doch als die Zeit immer weiter voranschritt und keine Informationen von den Veranstaltern kamen und wenn dann für mich nur unverständlich kryptisch und grundsätzlich mit wenig Aussage, wuchsen bei mir die Zweifel. Ich finde es einfach etwas unverständlich, dass eine solche Veranstaltung, die als Internationales Treffen ausgelobt ist und Teilnehmern aus der Mitte Europas viel Planung und 5-7tkm Reise auferlegt, aber der Veranstalter sich äusserst regional verhält. Nur meine Meinung. Die hätten mal Matthias Ketterl als Berater buchen sollen! Jetzt die entspannte Alternative mit Freunden gewählt: Flug Göteborg, Miete neuer XC90, Entspannung auf Marstand und Co., gut Essen und Trinken, Abstecher nach Trollhättan (vielleicht Posttourteilnehmer dort treffen) und dann wieder heim. Es geht auch (fast) mal ohne Saab...
-
Ist der bekannt?
Wenn man sich Auktionsergebnisse ansieht, dann ist für viele Oldtimer eh nur ein sehr ungefährer ;-) Marktwert zu ermitteln. Denn gerade bei alten Autos hängt der Marktwert doch sehr am individuellen Fahrzeug und noch viel wichtiger, was in dem Moment des Verkaufs/Versteigerung/etc. just der eine oder eben mehrere (z.B. bei einer Auktion) bereit sind, für ein bestimmtes Fahrzeug auszugeben. Auch die Angebote in den üblichen Börsen können nur ein Anhaltspunkt sein, denn was aufgerufen ist, ist oft nur die Preisvorstellung des Verkäufers oder, wie hier schon besprochen, des Vermittlers und mag mit der Realität mitunter wenig zu tun haben... Ein seriöser Marktbeobachter/Auktionshaus kann seine "Prognose" nur aus bereits nachweislich erzielten Verkäufen ziehen und da müssen die speziellen Fahrzeugparameter und das Verkaufumfeld auch noch passen. ...und ein Sachverständiger wird nie einen definitiven (einklagbaren) Marktpreis festlegen.
-
Ist der bekannt?
...der berühmte wirtschaftliche Totalschaden, wenn man die "Kisten" so herrichtet, wie man es gerne hätte... Einen Saab zu restaurieren oder auch nur GUT am Laufen zu halten, ist eben ehrlicher Enthusiasmus und keine porschiable oder mercedesible Spekulationsblase.
-
Ist der bekannt?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212166027&sortOption.sortBy=creationTime&isSearchRequest=true&sortOption.sortOrder=DESCENDING&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=2&action=eyeCatcher Wie kann sowas ein H-Kennzeichen bekommen???? Oder bin nur ich verwirrt...
-
Ist der bekannt?
Der Jaguar (XJ12 aus 1995), den mein Bekannter gekauft hat, hat der genannte "Vermittler" über ebay angeboten, als er zu dem überzogenen Preis nicht wegging. Auto angeblich aus Nachlass, 7. Hand - natürlich nicht angegeben! Wahrscheinlich wollte der eigentliche Verkäufer dann den Wagen doch einfach nur weghaben. Der Preis, zu dem er das Auto dann auf ebay ersteigert hat, war sehr günstig (Schlauere hatten wohl gleich garnicht geboten), aber eigentlich bei weitem noch nicht günstig genug... Um ehrlich zu sein, kamen hier zwei Spezialisten zusammen! Jedoch hätte aus meiner Sicht, ein "seriöser" Vermittler/Verkäufer das Auto ganz anders angeboten. Ich selbst würde dort definitiv kein Auto kaufen, da die Beschriebe zu den angebotenen Autos alleine schon alles offen halten, was nur möglich ist und der Vermittlerstatus fast jegliche Haftung ausschließt. Was Fichte10 schreibt, bestärkt mich nur noch mehr in meiner Meinung.
-
Ist der bekannt?
Ich wäre bei einem solchen Auto sehr vorsichtig, wenn man es nicht nur ansehen möchte, quasi "über's Bett hängen". Die Zustandsbeschreibung bezieht sich nur Karosserie und nicht auf den technischen Zustand (lediglich: "das Auto fährt sich sehr gut" - wie weit????). Wenn das Teil also schon ewig nicht mehr auf der Strasse war, dann muss man viel Geld versenken um praktische Strassentauglichkeit herzustellen. Den Verkäufer interessiert das wenig (warum auch), aber den eigenen Geldbeutel schon. ...auch wenn die meisten schönen alten Sääbe eh wirtschaftliche Totalschäden sind, wenn man Sie in den Zustand versetzt hat, den man gern haben möchte.... Trotz der momentanen Spekulationsblase! Ein Freund von mir hat dort einen Jaguar gekauft. Irgendwiiieee entsprach die Beschreibung schon dem Fahrzeug. Da konnte man so oder so sehen... Letztendlich hat sich dann der Kaufpreis doch verdoppelt, bis er fertig war. Ohne dass das Auto wirklich toll war. Zudem ist eigentlich alles was da angeboten wird "im Kundenauftrag". Auch das hat für den Anbieter natürlich seine guten Gründe. So erwirbt man eben nur von privat und der "Händler" ist lediglich Vermittler.
-
9-7x Mobile.de/Autobörsen - schon besichtigt?
Eine COC-Dokument hat der bestimmt nicht, da alles Einzelzulassung war. Ob alles sooo einfach geht, zeigt wie immer die Vollabnahme bei TÜV und Co.
-
9-7x Mobile.de/Autobörsen - schon besichtigt?
Grundsätzlich ist der Motor sehr langlebig. Bei einer Jahresfahrleistung von dem angebotenen Exemplar von ca. 33tkm ist auch drauf zu schließen, dass eher mehr Lang- als Kurzstrecke gefahren wurde. Dauernder Anhängerbetrieb???? ...die große Frage. Das nimmt natürlich Wandler und Getriebe deutlich stärker mit als Soloverkehr. Bei so einem Auto gibt es immer nur zwei Möglichkeiten: Hopp oder Top. Dazwischen fast nix.
-
Viggen Embleme
Dank vinario's Beitrag habe ich mir die Embleme aus Korea auch bestellt. Heute gekommen und sind wirklich erstklassig! Danke vinario!!!
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Hab mir die Anlage jetzt auch bestellt. Alles dabei, sehr sauber verarbeitet und ohne Nacharbeiten in NullkommaNix unter das Auto geschraubt. Bisher das Beste, was ich an konventioneller Anlage unter einen Saab 9000 montiert habe. Verarbeitungsseitig hat das absolut nix mit dem Schrott von Walker und Co. zu tun. ...und der Preis passt auch.
-
Ledersack Handbremshebel
K = Sport, 35 = schwarz; Sollte es zumindest sein. Dann passt am besten: Handbremssack und Armlehne in schwarz. Hab ich so beim Viggen. Passt eh gut zum schwarzen Schaltsack.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Da kann man nur hoffen, dass eine einzelne große braune Wolke über dem Streithansel aufzieht und ihn ordentlich zusch... Unfassbar, was es für Widerlinge gibt. Hoffentlich wird der Typ hier nicht mehr freigeschaltet.
-
Ölwannencheck
Jepp, war schon mal ab. Dirko gibt/gab es nicht ab Werk... ;-)
-
Ledersack Handbremshebel
Zumal die "Bürste" schon im Neuzustand etwas rudimentär aussieht...
-
Verdeckimprägnierung der letzte Mist?
An der Imprägnierung kann es nicht liegen, denn, wenn es an den erwähnten Stellen Wasser eindringt, dann muss es andere Gründe haben. Löcher in der Verdeckhaut kann auch die beste Imprägnierung nicht abdichten und wenn es mechanische Gründe hat (Verdeckt schließt nicht richtig) dann sowieso nicht. Ich habe schon so einige verranzte alte Saab-Verdecke mit Renovo gereinigt, imprägniert und die Farbe aufgefrischt. Absolut einwandfrei und sieht gut aus. ...nur einem löchrigen Otto, kann das auch nicht wirklich helfen. Wenn das Verdeck aber einwandfrei ist, dann sollte der Zustand unbedingt so, wie schon erwähnt erhalten werden:
-
Ledersack Handbremshebel
Finde die auf dem RBM-Link aufgerufenen Preise ehrlich gesagt etwas sehr frech.... Ich habe hier schon öfters bestellt: http://www.armlehne-shop.de/Saab:::7.html?XTCsid=p27tvhrolj2cv4eg1phofldc37 Klappt einwandfrei und die Preise sind ok. Handbremsbalg EUR 39,00, Mittelarmlehne EUR 88,00 - sind alles die Original-Teile!
-
9-2 SAABaru - schon mal nach Deutschland importiert?
...Herr Lehrer ich weiss was !!!
-
9-2 SAABaru - schon mal nach Deutschland importiert?
Die "Motorleuchte" ist auch Warnhinweis für alles was mit Abgasen zusammenhängt. Und bei der Laufleistung/Baujahr können gerne mal die KATs (2) über die Wupper gehen.. Spann- und Umlenkrollen, Krümmerdichtungen und Krümmer allgemein, etc. etc. Die Preise für die einzelnen Teile halten sich zwar sehr im Rahmen, aber das läppert sich doch zusammen... Das bessere Auto, ist wie immer die bessere Wahl! ...und auch da kommen gerne mal Überraschungen. Sehr bedenklich finde ich, dass der Inserent schreibt, dass AU/HU im März 2015 abgelaufen sind, aber immer noch Kilometer auf das Fahrzeug kommen. Für mich heisst das, der Tüv/Dekra würde bei Vorführung die Kiste wahrscheinlich gleich zum Schrotter geben lassen wollen... Und es hat schon vorher Kohle gefehlt Notwendiges reparieren zu lassen...
-
9-2 SAABaru - schon mal nach Deutschland importiert?
Netter Teileträger (Bastelbude)... Wie leider sehr viele 9-7X. Es ist zu vermuten, dass da noch ganz andere Sachen vernachlässigt worden sind.