Alle Beiträge von Lukas
-
Einbautiefe Lautsprecher vorne 88er 9000i?
vorne würde ich sogenannte combos einbauen. das sind mittel- und hochtöner in einem
-
Ist das zulässig?
Pissen sich SAAB-Fahrer denn überhaupt gegenseitig ans Bein?
-
Ist das zulässig?
Normalerweise sichert man sich bei solchen Angeboten als Verkäufer ab, indem man z.B. schreibt: "Bei dieser Auktion bieten Sie auf den linken Türgriff" o.ä. In dem Fall, dass auf diese Auktion geboten wird, hat der Verkäufer immer noch die Möglichkeit die Auktion vorzeitig zu beenden!
-
Ölfresser!
@Ralfthorsten: Absolutely correct! So, war gerade eben mal unterm Auto und soweit kann man sagen dass alles trocken ist. An der Ablassschraube hingen ein paar Tropfen die ich erstmal weggewischt hab. Mal gucken ob morgen neue da sind. Ausserdem habe ich einen Drucktest des Kühlflüssigkeitskreislaufs durchgeführt und demzufolge ist alles dicht. Ich werde das ganze noch etwas beobachten, denke aber, dass die Ursache wirklich in den Kurzstrecken bei kaltem Wetter zu finden ist. Eigentlich ein Jammer für den schönen Motor aber ich fahr schon so vorsichtig wie möglich...
-
Ölfresser!
Ja, ist schon nicht schlecht der Sound im SE. In meinem 9000 hatte ich ne fettere Anlage, alda weisst, ey ;-) Aber die liegt schön verpackt auf Halde bis der nächste Träger in Sicht ist. Nostra, du tust gerade so als sein man der letzte Noob!
-
Ölfresser!
Dafür bin ich leider zu alt ;-) Wer will denn bitte morgens bei dieser Saukälte aufs Fahrrad wo die Alternative satter Sound, Frühstück auf dem Weg und Sitzheizung ist?
-
Ölfresser!
... und ich schon seit dem 1.7. diesen Jahres! Habe mal nachgesehen, der letzte Ölwechsel liegt 3000 KM zurück. Der Wagen hat immerhin 165.000 runter und ich fahre ihn jetzt 5 Monate Kurzstrecke, da ist ein gewisser Ölverbrauch wohl normal. Das Kühlwasser ist absolut ölfrei und es ist auch kein großartiger Verlust an Kühlflüssigkeit festzustellen. Letzte Gewissheit wird ein Drucktest bringen und der kritische Blick von unten zu dem ich wohl morgen hoffentlich komme. So lange lasse ich ihn stehen und begnüge mich mit einem Peugeot 307 Hdi mit immerhin 136 Turbo-PS ;-)
-
Rückwärtsgang 9-5
Der Bedienfehler war nicht ganz ernst zu nehmen ;-) Ich meinte eher dass es an einer Fehlfunktion der Sperre liegt.
-
Rückwärtsgang 9-5
Hey Lodda! Auch von mir erstmal herzlich willkommen in der Runde!! Dein beschriebenes Problem ist auf jeden Fall als solches zu klassifizieren und keinesfalls von SAAB gewollt! :D Fahre den gleichen Wagen wie du und hab jetzt 165.000 runter. Der Rückwärtsgang lässt sich ohne Probleme butterweich einlegen. (Holzk(l)opf) Dass SAAB (wie die meissten) eine Sperre zum Schutz vor "zufälligem" Einlegen des R-Gangs verwendet, ist dir aber bekannt? ;-) Vielleicht ist die Fehlerquelle ja hier zu suchen und halb so tragisch wie vermutet?
-
Ich suche den schweizer Fahrer dieses Wagens
Es sind 17"
-
Ich suche den schweizer Fahrer dieses Wagens
@Pavacrotti: Dann kannst du ja vielleicht mal eine Email-Adresse o.ä. auftreiben?
-
Ölfresser!
@Stefan: Genau, morgens 15 min hin - aus. Abends 15 min zurück - aus.
-
Paßt ein Scheinwerfer + Blinker von 89 in einen 91er?
Ich nehme mal stark an es geht um den CC. Welches Gesicht hat deiner denn? Ab 1991 hatten die CC ja das Gesicht des CD, also die angeschrägte Front. Sollte dies bei dir schon der Fall sein, so passen die vorderen Lampen des 89er nicht!
-
Ölfresser!
Ich hatte in letzter Zeit übelsten Nebel hinter der Karre und Öl wollte er fasst genau so viel wie Benzin. Bei der kürzlich durchgeführten Inspektion wurde der Turbo gewechselt da dieser voller Öl gestanden haben soll. Der Kühlwasserstand ist etwa 2,5 - 3 cm unter der MAX-Markierung und das "Wasser" sieht ölfrei aus! Morgen nehme ich ihn auf die Bühne
-
Ölfresser!
Ja der sieht absolut scheisse aus, da hast du Recht!! Aber wenn er das ganze Jahr draussen im Matsch spielt und das schon seit über 3 Jahren, selber Schuld... :( So ist das nunmal, man baut sich eine riesen Hütte und für Vorplatz und Carport reichts dann nicht mehr... Aber meine Abhandlungen über Moos an den Fensterdichtungen und Laubberge unter der Kofferraumklappe verpuffen ungehört Hier wohnt er: http://images.saabzone.de/6/images/Bild0212.jpg http://images.saabzone.de/6/images/Bild0199.jpg http://images.saabzone.de/6/images/Bild0203.jpg
- Ölfresser!
-
Ölfresser!
Ich werde ihn mir mogen mal von unten ansehen. Was mir nur eben noch so ins Auge gesprungen ist: Gehört da nicht irgendwie eine Abdeckung etc. rauf?
-
Ölfresser!
Hallo! Die Inspektion mit Ölfilter- und Ölwechsel ist gerade erst ein paar hundert KM her und dann heute das: Beim äußerst routinierten Überprüfen des Ölstandes musste ich eine beunruhigende Entdeckung machen. Direkt unterhalb des Deckels ist alles voller gelblichen Rotz und der Ölstand reicht noch gerade um die unterste Spitze des Messstabs zu benetzen. Was ist da los??
-
SAAB 9000 CS - Veränderungen ab Modelljahr 1994
Vielen Dank für die Tipps! Fensterheberschalter und Lenkrad sind ja zweifelsohne schicker in der neueren Version aber sowas lässt sich auch nachträglich tauschen. Das "R" ist ein guter Anhaltspunkt! Mich interessiert in erster Linie was am Motor verbessert/verändert wurde und ob diese Änderungen wirklich so relevant sind. @Marbo: Weisst du näheres zum Getriebe? Grüße Lukas
-
SAAB 9000 CS - Veränderungen ab Modelljahr 1994
Jaja, Nostra, ich glaub dir ja ;)
-
Ich suche den schweizer Fahrer dieses Wagens
@Pavacrotti: Du kennst den Fahrer perönlich?
-
Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
da schliesse ich mich an!
-
SAAB 9000 CS - Veränderungen ab Modelljahr 1994
Hallo, wer weiss Bescheid über die Veränderungen am CS ab Modelljahr 1994? Was genau wurde geändert? Ab wann wurden die Veränderungen eingeführt? Woran erkennt man ein "geändertres Modell" zweifelsfrei? Danke für alle Tipps!
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Die +50% Silver Star hab ich übrigens letzten Winter gefahren, mit lange nicht so gutem Ergebnis wie bei den Blue Vision.
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Ich habe im 9-5 neuerdings die sogenannten "Blue Vision" von Philips. Das sind Möchtegern-Xenon-Lampen die angeblich 4000° Kelvin haben. Ich selbst konnte feststellen, dass das Licht extrem weiss ist und von aussen auch sehr nach xenon aussieht. Die Fahrbahnmarkierungen refelktieren jetzt um einiges besser und wirken weisser, insgesamt hat man eine gut ausgeleuchtete Fahrbahn. http://www.ciao.de/Philips_Blue_Vision__473874