Zum Inhalt springen

herr b.

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von herr b.

  1. Meinst Du damit die Bosch-Teile (Bosch-Nr. 0280212006 bzw. 0280212013)?
  2. Kommt mir bekannt vor. Hast Du eine Lucas-Anlage? Bei meinem 900 CV mit Lucas war es das Drosselklappenpoti. Habe ich durch ein Gebrauchtteil ersetzt, dann war der Spuk vorbei.
  3. herr b. hat auf wobo's Thema geantwortet in 9000
    Nr. 5 ist der Schlauch, Nr. 6 die Schrauben, die abmüssen, dann den Deckel ab, danach Thermostat herausnehmen. So steht es im WHB
  4. Ich korrigiere mich, bzw. ich präzisiere: Bei den Carbon-Nachrüstungsmatten gibt es meines Wissens nach keine, die die seitlichen Wülste mit abdecken. Auch ich bin kein Hungerhaken, die Wirkung meiner Carbonmatten hat mir immer einen angenehm warmen A.. und Rücken beschert. Damit klinke ich mich aus diesem Thema aus.
  5. Oder Du löst es so.
  6. Die seitliche Schenkelauflage wird mit keiner Matte realisiert. Frage mich auch, was das bringen soll. Hintern und Rücken sollen gewärmt werden. Dafür gibt es bei der Sitzauswahl (siehe Link im Zitat) verschiedene Lösungen. Wenn das Verständnisproblem die Schenkelauflage ist, brauche ich meinen Sattler nicht zu fragen. Übrigens: Die Carbonmatten lassen sich kürzen. Auch Ausschnitte sind möglich, aber nur ohne die äußeren Längsbahnen zu durchtrennen.
  7. Momentan sind im Beifahrersitz vom 9k und 900 noch die Originalmatten. Wenn die ausfallen, kommen da auch die Carbonmatten rein. Dann werde ich den Austausch mit der Kamera begleiten. Keine Idee, wann das sein wird. Unabhängig davon, werde ich mal meinen Polsterer fragen. Vielleicht erinnert es sich noch.
  8. Die sind bei mir verbaut. Auf der Website gibt es weitere Infos.
  9. Gerne wiederhole ich mich. Allerdings habe ich die reinen Polsterarbeiten machen lassen. Den elktrischen Anschluß an die vorhandenen Altkabel habe ich mit meinem elektrischem 'Hausfrauenwissen' selbst gemacht. Ja, die Carbonmatten sind 12V, werden parallel angeschlossen, die alten Matten wurden in Reihe geschaltet. (auch das ist wieder elektrisches 'Hausfrauenwissen')
  10. Die RAL-Nr. gibt es nicht. Ich habe hier 4 Felgensätze vom 900/9000er, alle in 'silbermatellic', aber jeder Satz hat einen etwas anderen 'Silbermetallic'-Ton. Ich bin mit den jeweiligen Felgendeckeln zu ATU. Die haben ein Regal mit den verschiedenen 'Silbermetallic'-Tönen der unterschiedlichen Hersteller. Felgendeckel für Felgendeckel habe ich mit den Dosendeckeln verglichen, bis ich eine für mich zufriedenstellende Übereinstimmung gefunden hatte.
  11. Dat Lämpchen leuchtet mit den anderen Lämpchen zusammen, hat mit der Spannung Steckdose nichts zu tun. Haste mal mit einer Prüflampe/Voltmeter getestet?
  12. Mir haben bei der Suche nach Pinbelegungen bei diversen Schaltern und Reglern die Schaltpläne im Bentley sehr geholfen. Okay, kostet ein paar Euronen, ist aber sein Geld wert.
  13. herr b. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Bitteschön:
  14. herr b. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Moin, ist ein Schaltplan für Dich noch interessant?
  15. herr b. hat auf FrankNMS's Thema geantwortet in 9000
    Du mußt da nicht versuchen drüber zu gucken, dann gibt es auch keine Schmerzen.
  16. herr b. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, ja, die unnötigen Käufe im Zusammenhang mit Saab...... ....ein irres Thema, dazu vielleicht später mehr.
  17. herr b. hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern im NDR: http://www.ndr.de/fernsehen/epg/import/2-fuer-alle-Faelle-Ein-Song-fuer-Moerder,sendung67292.html [url=http://www.ndr.de/fernsehen/epg/import/2-fuer-alle-Faelle-Ein-Song-fuer-Moerder,sendung67292.html][/url] Ganz viel Saab 9000 mit Jan Fedder als Fahrer
  18. Die Auktion neigt sich dem Ende. Wie es aussieht, 'prügeln' sich zwei Bieter. Hoffentlich nicht beide nicht von hier, das müßte nicht sein. Wie sieht es denn mit der Forumsaktivität aus, die sich abgezeichnet hatte. Interesse weg?
  19. herr b. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Statt PU würde ich die'Commander-Buchsen' nehmen. Bei meinem habe ich damit gute Erfahrungen gemacht.
  20. herr b. hat auf wobo's Thema geantwortet in 9000
    Bis auf die Laufleistung war bei mir gleiche Problematik. Es lag an der fehlenden D+ Leitung, die zu einem der beiden Relais führt. Warum die unterbrochen war, haben wir nicht untersicht, sondern ein eine Leitung neu gelegt, und alles war gut. Sobald ich den Saab-Schaltplan habe, kannst Du gerne eine Kopie bekommen. Kann ich auch hier einstellen.
  21. Sind alles Gebrauchtteile!
  22. Ich habe das auch gelesen, kann aber nirgends ein brauchbares Ergebnis erkennen! In meinem 900er fahre ich die Federkugel/HFT Lösung. Das weiß ich, was ich habe. Sollte der Druck im Laufe der Jahre wieder nachlassen, gibt es eine frisch befüllte Kugel für kleines Geld im Austausch. Warum soll ich da Experimente machen?
  23. Grundsätzlich finde ich es gut, wenn Ersatzmöglichkeiten für nicht mehr lieferbare Originalteile gesucht und gefunden werden. Bei Bauteilen der Bremse und besonders des ABS wäre ich sehr sensibel. Im Fall des ABS-Speichers beim 900 gibt es eine Reparaturlösung. Die Firma HFT in St. Augustin hat neu befüllte ABS-Speicherkugeln. Einfach mal dort fragen.
  24. herr b. hat auf FrankNMS's Thema geantwortet in 9000
    Oder hier
  25. herr b. hat auf FrankNMS's Thema geantwortet in 9000
    Kannste von mir haben. Versandkosten sind bestimmt günstiger

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.