Alle Beiträge von herr b.
-
Kostenfalle ABS Problem beim 900 S?
Kaputt geht an den Dingern eigentlich nichts. In der Kugel trennt eine Membrane den Stickstoff von der Bremsflüssigkeit. Im Laufe der Zeit diffundiert der Stickstoff durch die Membrane, der Druckpuffer wird also nach und nach kleiner. Die Hydropneumatischen Federungen der alten Citroens arbeiten nach gleichem Prinzip. Für diese Teile hat eine Firma eine 'Regenerationslösung' parat. Funktioniert auch mit den ABS-Druckspeichern unserer 900er.
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Ja, war meine erste Anschaffung, nachdem mir mein CV zugelaufen ist, da ich keine Garage oder anderen Unterstellplatz hatte. Ja, jeden Abend hat Heinrich seinen Schlafanzug an. Habe ich schon über den nassen Wagen gezogen. Dank der Teflonmembrane trocknet er darunter einigermaßen ab.
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Mein Favorit!
-
Kostenfalle ABS Problem beim 900 S?
Der ABS-Druckspeicher verdiente auch bei meinem CV den Namen nicht mehr. Er wurde ausgetauscht gegen einen mit Stickstoff neu 'aufgeladenen'. Da es hier mit konkreten Firmenempfehlungen etwas schwierig werden kann, gebe ich gerne per PN/Unterhaltung die Quelle an.
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
Kommunikation ist wohl nicht deren Stärke. Auch Fragen zu angebotenen Teilen blieben bisher unbeantwortet. Lieferung aber sonst immer korrekt. Wegen der nicht vorhandenen Kommunikation für mich daher nur letzte Möglichkeit, wenn es sonst keiner liefern kann.
-
Zwangsräumung ca. 20 Saab 9000, 900, 99 ...
Ich hätte da eine Idee, wie alle Bilder in ein Album passen: Auswahl treffen!
-
Auspuffgummis
Decken die neuen Auspuffgummis diese Nummer ab: 93 28 105 und 93 92 465?
-
Der Winter naht und ich habe was vergessen
Meine Erfahrungen hiermit sind bisher sehr positiv.
-
Höhenverstellung Scheinwerfer
Auch bei meinem 9k war ein Scheinwerfer leblos nach vorne gekippt, keine Verstellung mehr möglich. Bei der Plastikmutter (oder wie das Ding heißen mag) waren die 'Nasen' weggebrochen. Den Rep-Satz wollte ich bestellen, dann hat mich aber der Ehrgeiz (Betonung liegt auf 'geiz') gepackt. Ich wollte das mit eigenen Mitteln lösen. Und ich habe es gelöst. Die schwarzen Plastikreste der 'Achse' habe ich entfernt. Ging ganz einfach, war richtig spröde. Dann habe ich ein Gewinde (M6) auf die Achse geschnitten. Aus einer Grabbelkiste Muttern, U-Scheiben und ein Distanzstück gefischt. Die untere U-Scheibe habe ich mit der unteren Mutter so eingestellt, daß vom Knubbel bis zur Oberseite ca. 25mm waren. Der Rest ist selbsterklärend. Hier die Bilder: Mit etwas Loctite habe ich die Muttern fixiert. Alles wieder eingebaut. Es funktioniert. Arbeitszeit für die Bastellösung ca. 20min plus Aus- und Einbauzeit des Scheinwerfers.
-
Cabriofahren hilft gegen Demenz
Nach diesem Beitrag in der Visite-Sendung des NDR überlege ich, ob ich das Cabrio nicht ganzjährig fahren soll, um genügend Sonnenlicht zu tanken. So könnte ich den Vitamin D Spiegel immer schön hoch halten.
-
Aussetzer Radio
Auch ich hatte diese unregelmäßigen Ausfälle genau dieses Radios. So unerwartet wie es ausging, ging es wieder an verbunden mit einem satten Knall. Ersatzradio rein und ab zu ein paar Autoradiofreaks, die hier im 'Dorf' eine Werkstatt betreiben. Sie haben den Fehler reproduzieren, dann orten und beheben können. Ein paar kalte Lötstellen/schlechte Lötstellen bei den Stabilisatoren (?). Es ist der Bereich, der sich im Bild unter dem gelochten Blech befindet.
-
Auspuffblende für 900 I CV
-
31. Fahrerlehrgang der Motorsportfreunde Solingen e.V.
Kann man auch nur zum Zugucken kommen?
-
Stahlflexleitungen
Dank für die schnelle Antwort. Habe gerade auf der Webseite von Siegler nachgesehen. Da werden für den 9k 3 unterschiedliche (zumindest von den Nummern her) Sätze angeboten. Preise stehen da auch, danach ist das Angebot in der Bucht keine Sonderaktion, es ist der Listenpreis.
-
Stahlflexleitungen
Angegeben ist BJ 9/96 -12/98. Frage an die Kenner: Paßt der angebotene Satz auch für meinen CSE BJ 94/MJ 95?
-
Frohe Weihnachten
- Kederleiste beim Aero-Kit
Hier sollte etwas für Dich zu finden sein.- DI-Box-Recycling
Euch ist klar, daß Ihr Euch hier im Stammtisch mit Euren Beiträgen tief im OT-Bereich bewegt!- Saab - Clubstand auf der Motorshow 2013 in Essen
Oder hat da jemand meinen Adventsleuchter mißbraucht?- DI-Box-Recycling
Da mein DI-Box-Adventsleuchter auf dem Messestand in Essen ist, ich aber gerade heute am 1. Advent nicht auf einen Adventsleuchter verzichten will, habe ich mir schnell eine 'analoge' Version zusammengeklöppelt:- DI-Box-Recycling
Das mit dem Flackern, Max, kann daran liegen, daß ich beim Löten deutlich gezittert habe.- Saab - Clubstand auf der Motorshow 2013 in Essen
Bitte Kerzen ausrichten, bevor tapeworm sich wieder meldet:- Saab - Clubstand auf der Motorshow 2013 in Essen
Paßt der DI-Box-Adventsleuchter auf den Stand? Wenn ja, leihe ich Euch mein Exemplar. Wie der Im Falle des Falles dahin kommt, klären wir via PN (oder wie es jetzt heißt 'Unterhaltung').- DI-Box-Recycling
So, einen Prototypen für die V4-Fraktion habe ich nun auch. Es ist zwar vorerst eine 'analoge' Version, an der digitalen/elektrischen arbeite ich noch. Wird aber wohl erst für Advent2014 etwas.- Zentralverriegelung
So, die Steuergeräte habe ich getauscht und siehe da, das original eingebaute sieht so aus, wie hier öfter schon abgebildet. Da ich das andere nicht nachgelötet habe (obwohl ich ja fleißig geübt hatte:rolleyes:), bin ich mal gespannt, ob und wann es anfängt zu zicken. - Kederleiste beim Aero-Kit
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.