Alle Beiträge von 2.3 turbo s
-
Bilder 9-5 SC
Denke so wird er kommen... [ATTACH]51136.vB[/ATTACH] Die tief einscheiden Heckklappe auf diesem Photoshop stimmt auch mit den bekannten Bildern aus dem "SecretRoom" von Saab überein. Dies kann ich nur begrüßen. Schiebt man sich nicht mehr den ganzen Schnee in den Kofferraum beim zumachen... Gibt es denn jetzt schon einen fixen Premierentermin?
-
2004er Aero - Kurzstreckentauglich für die Stadt???
Hat weniger mit dem Selbwertgefühl zu tun, als mit meinem Sicherheitsbedürfniss. ;) Gibbet kene Aero Vector. Vector und Aero sind eher Modellausstattungen. Wobei Aero immer das Topmodell symbolisierte. Heute ist es leider mehr den je nur noch eine Ausstattungsvariante. Schade drum. Aber wenn Du zufrieden bist, würde ich dabei bleiben (vorerst!) "Never change a running system" wie wir zu sagen pflegen. Und wie bereits gesagt, die 65 PS mehr brauchst Du in der Stadt ohnehin nicht. Und, hallo? Du hast immerhin 185 Pferde, untermotorisiert kann man das nun nicht nennen.
-
2004er Aero - Kurzstreckentauglich für die Stadt???
Volle Zustimmung! Allerdings würde ich mich mit einem solchen Gefährt nicht auf die Straße trauen.
-
2004er Aero - Kurzstreckentauglich für die Stadt???
Dann ist die Definition "Vollausstattung" nicht gegeben. Nur weil im Angebot "Vollausstattung" steht ist dieses nicht auch gleichbedeutend mit einer kompletten Ausstattung! Aeros kommen üblicherweise schon ab Werk mit recht üppiger Ausstattung (was allerdings auch wieder Ansichtssache ist). Das, was noch zu ordern war, ist mehr "OnTop". Und der Unterschied zwischen Aero und Vector ist doch eher ein ganz anderer. Fahrwerk, Bremsen, Schürzen, Sportsitze usw. Das Navi ist eine Sonderausstattung und nicht eine Serienausstattung. Somit könnte man das Navi auch in einem ARC finden. Versteh allerdings immer noch nicht, warum Du das Fahrzeug wechseln willst. Du hast denn doch erst seid kurzem, oder nicht?
-
Wieviel Opel steckt im 9-5?
Unwahrscheinlich das es sich hier um ein Audi-Logo handelt, auch wenn dieses auf den ersten Blick sein sollte. Die Schaniere werden/wurden (Stand letztes Jahr) von der Firma Brose hergestellt. Die beliefern wiederum auch VW/Audi/Skoda etc. Die Teilenummer allerdings ist bei Audi zumindest nicht gelistet.
-
Verrückte Idee....vordere Sättel auf die hinterachse...möglich?
Die Ursache beantwortest Du ja im Prinzip schon selbst. Spass bei Seite, die Vorderen dürften meines Wissens nicht hinten passen. Aufnahme für den Sattel und Abstand Sattel/Scheibe sind ja anders. Sehe du hast das 2000er Modell, hat der schon die belüfteten Scheiben hinten? Vielleicht könnte man auf die Variante eines neueren Modells umsteigen. (Belüftet, größere Scheiben..).
-
Wieviel Opel steckt im 9-5?
Hab ich - und wo sollen da Ringe sein??
-
Wieviel Opel steckt im 9-5?
Bitte was? Wie soll den das gehen???
-
AHK beim Saab 9-5 (05-09) Kombi nachrüsten. Erfahrungsberichte?
Im Schwedenurlaub 08, bei SDCC (http://www.anabil.se/sdcc/premiarerbjudande, da tauchen immer mal Schnäppchen auf und ist im Urlaub immer ein Besuch wert ), umgerechnet € 88,- die Kupplung (Org. Saab - nicht aus dem Zubehöhrhandel!, kam sogar im Saabkarton) und € 42,- E-Satz. Zu Hause Stoßstange ab, Kupplung dran, Kabel druff, Stoßstange dran fertig. Hat eine gute Stunde gedauert. Ist aber wursch, was ich sagen wollte ist das bei der Brink eigentlich auch nichts geschnippelt wird.
-
AHK beim Saab 9-5 (05-09) Kombi nachrüsten. Erfahrungsberichte?
http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=55293&thumb=1 Nix schnippeln.... (Org. Saab made by Brink) und das sogar mit Aeroschürze. Ist genau ein Finger Luft zwischen Kupplung und Schürze.
-
9-5 SC Neue photoshop Bilder
Ist doch beim jetzigen auch nicht anders. Dadurch das die D-Säule sehr schlank ist, ist die Übersicht recht gut. Daran wird der neue SC auch nichts ändern. Lieber eine dickere C als D-Säule - wie Mercedes E-Klasse. Da sieht man nämlich wirklich nichts mehr. Bei der Form (speziell Dach) dürfte auch der nicht ganz zu unrecht kritisierte Kopfraum im Fond profitieren. Ein Pluspunkt mehr. Wenn man mal die Abmessungen begutachtet - (http://www.saab.de/de/de/start#/Cars/9-5sedan/facts/technical-data/) wäre es durchaus möglich auf fast 2m ebene Ladefläche zu kommen, was ansich schon beachtlich ist. Noch ein Pluspunkt!
-
Bilder 9-5 SC
Laut Saabunited Photoshop - wenn auch recht dicht dran. Sieht aber recht gut aus. Muss ich mir wenigstens keine Sorgen machen, was ich dann als Ersatz für den jetztigen nehme. Das Ladevolumen dürfte der Anmessungen nach ja Großzügig ausfallen. Auch die Farbe ist chic.
-
Wieviel Opel steckt im 9-5?
Hält sich Gott sein Dank in Grenzen. Einige Verschleißteile (Bremsscheiben u.ä.) passen und vielleicht noch das ein oder andere Plastikteil unter der Haube, aber alles recht überschaubar. Beim Dieselmotor könnte es zumindest noch vom Motor her Gleichteile geben. Ach ja, Hinterachse - (speziell Buchsen) sind teils auch verwendbar. Mehr fällt mir nicht ein.
-
9-5 Scheinwerfer Streuscheibe vorne austauschbar oder neue SW kaufen?
Ich meine die Zeiten der einzel tauschbaren Streuscheiben sind seid dem Facelift 2001 vorbei.
-
Xenonlicht / Klarglasscheinwerfer für 902er?
Also nicht das ich jetzt etwas durcheinander bringe: Du möchtest die Bora-Klarglasscheinwerfer in deinen 900II einbauen. In der Halogen-Variante!? Richtig? Grundsätzlich ist der Umbau von Scheinwerfern einer anderen Typ möglich (und in Tuningkreisen nicht selten) - mag mir aber gar nicht die Kosten für den Umbau (Anpassen der Scheinwerferaufnahmen, angleichen der Schürze / Motorhaube etc.) vorstellen. Und zum E-Prüfzeichen sach ich lieber gar nix. Unabhängig von dieser Geschichte - steht das E auf fast jeden KFZ-Teil was käuflich ist, aber das E gar nicht verdient bzw. offiziell erhalten hat.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Bei dem kann man sogar noch die Übertragungsrate als Problem aufführen. Und das ist bei USB-Geräte beinahe schon ne Kunst für sich.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Muss mich ja selbst in den Hintern kneifen, aber im globalen Rennen spielt doch der deutsche Saab-Markt nun wirklich keine effektive Rolle. Hier geht es doch nur ums Image - nichts anderes. Schweden, USA und UK. Da werden die Absatzzahlen gemacht und auch hier muss das Hauptaugenmerk liegen. Alles andere kommt danach. Und solange sich Saab derzeit mit "nur 119g CO2" - "e-Power" usw. in den Schlagzeilen hält. Macht man wenigstens nichts verkehrt. Und diese Unkenrufe aller " ach Saab ist doch schon lange tot" kann man nur sagen.... erzähl was neues, das erzählst du schon seid Jahren. So mache ich das mit meinen Kollegen auch (denn sie wissen wie es gemeint ist ;-) ). Und wenn selbst meine sonst immer so zynisch - kritischen Kollegen beim neuen 9-5 / 9-4X zugeben, dass diese Klasse aussehen, hat dieses schon einen recht hohen Meinungswert. Kritik ist nunmal immer die ehrlichste Form einer Antwort, die man erwarten kann.
-
9-5 I Kombi mit Vollausstattung - realistisch oder Traumvorstellung?
so einer? -> http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=137286931&pageNumber=1 PDC (Parkhilfe) und Ablendbarer Innen-/Außenspiegel gabe es glaube ich erst ab Facelift 2001. Den 5-Stufen Automat erst ab Ende 2003 - MY 2004. Gruß Lars Muss zu Hause mal im Regal wühlen... Propekte aus den Jahren hab ich sonst da.
-
Xenonlicht / Klarglasscheinwerfer für 902er?
Das Bild vom Bora (wenn man den Links folgt) ist Xenon. Halogen hatte soweit ich weiß - Reflektorspiegel - keine Linse. Drum meine Aussage..
-
Xenonlicht / Klarglasscheinwerfer für 902er?
Autom. Leuchtweitenregulierung ist in D nunmal bei Xenon Vorschrift. Umrüstung beim Bora ist auch in D kein Problem, man nehme einfach nur die Komponenten des V5 / VR6 Modells (mit Werksxenon) und gut iss. Bei Fahrzeugen die nicht zumindest beim gleichen Modell mal mit Xenon erhältlich waren - beinahe unmöglich bzw. sehr kostenintensiv.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Ich würden einen IDE-Einschubschacht in 5*1/4" Größe bevorzugen, wenn es nicht auf den Transport der Platte ankommt. Ansonsten kann man nicht wirklich viel verkehrt machen. Aber - ich würde auf einen namenhaften Hersteller setzten - die Verarbeitungsqualität ist deutlich besser (z.B. bei Trekstore) und auch der verwendete Chipsatz ist deutlich "robuster". Viele billige USB-Plattengehäuse haben die Angewohnheit, gerne mal ihren Dienst einzustellen wenn Schreib- und Lesevorgänge parralell ausgeführt werden (z.B. WD-Gehäuse). Auch die Qualität der Netzteile ist hier besser. Von diesem -> http://www.notebooksbilliger.de/pc+hardware/gehaeuse+/festplatten+gehaeuse/35/icy_box_ib351astub_idesatausb haben wir etliche im Einsatz, bisweilen ohne Probleme (seid 1-2 Jahren). Und du hättest die Möglichkeit entweder eine IDE oder ggf. später eine SATA-Platte zu verbauen. Beide Anschlüsse wären intern vorhanden.
-
9-5er Front Stoßstange mit Nebellinsen welche Modelle hatten die???
Genau das wird wohl das eigentliche Problem bleiben. ;-)
-
Xenonlicht / Klarglasscheinwerfer für 902er?
Also wenn ich mir den Lichtkegel bei all diesen "Bastellösungen" ansehe, kann ich mir nach ja gleich ne Augenbinden aufsetzten und blinde Kuh spielen.. äh, fahren! Abgesehen davon reflektiert die Stoßstange durch ihre doch recht gerade Bauform das Licht in alle Himmelsrichtungen und die SW-Ärmchen erzeugen mittig auf der Straße ein schwarzes Loch. Ich ja echt ne dolle Lösung! Gott sei Dank haben wir dafür einen TÜV! (Himmel, dass ich das mal sagen würde....) Zugegeben, beim Viggen hat es optisch duraus seinen Reiz. Aber es ist und bleibt nunmal Murks. Ach ja, von autom. Leuchtweitenregelung natürlich auch keine Spur.
-
Klarglas Frontscheinwerfer für den Aero
Bitte doch mal editieren. Es gibt kein Facelift 2004. Lediglich (und ausschließlich) beim Aeromodell MY04 + 05 gab es eine etwas andere Front- und Heckschürze gegenüber dem eigentlichem Facelift MY02. Nicht das es zu Verwirrungen kommt.
-
9-5er Front Stoßstange mit Nebellinsen welche Modelle hatten die???
Wobei das gezeigte Modell für 2004-2006 nicht korrekt ist. Hierbei handelt es sich keinesfalls um ein Facelift. Sondern nur eine Veränderung in der Ausstattungslinie. Die Frontschürze mit dem großen Lufteinlass ist ausschließlich am Aero (u. Sondermodell "Professional") vorhanden. Alle anderen Modelle (inkl. 3.0 TiD) haben die normale Frontschürze welche dem Modell 2002 entspricht, bis zum wirklichem Facelift 2006 (Dame Edna). Um die Frage des Fredersteller ab wirklich zu beantworten: Die gesuchte Frontschürze ist nur am Aero der Modelljahre 2004 und 2005 zu finden. Hier aber mit Abstand in seiner schönsten Form. (Wie ich finde.) Willkommen Nachbar! Muss man das Kennzeichen eintragen?!