Zum Inhalt springen

2.3 turbo s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 2.3 turbo s

  1. Ich habe da noch keinen entdecken können.... Aber unstrittig ist definitiv das Garbsen "eine" der teuersten Autobahn-Raststätten in ganz Deutschland ist. Nicht zu letzte deshalb, weil die Autobahnpolizei direkt am Rasthof stationiert ist.:biggrin: Ist im Übrigen die einzigste Autobahnpolizei die ich kenne, die einen Porsche vor der Tür stehen hat. Also obacht! Gruß
  2. Moin, solltest du evl. für eine längerfristige Zeit ein Schraubergelegheit suchst, meld dich doch mal. Bin selbst auf der Suche nach einer größeren Garage oder kleinen Halle in Raum Isernhagen/Kirchhorst. Ansonsten ist in Altwarmbüchen eine Hobbywerkstatt (auf der Rückseite von Hornbach). Vielleicht hilft dir das ja weiter. Gruß Lars
  3. 2.3 turbo s hat auf daniel.glueck's Thema geantwortet in 9000
    Na ja, der hatte wirklich schon alles... selbst Airbag. Nach gut einem Jahr beiße ich mich ganz nebenbei selbst in den Hintern warum ich den verkauft habe. Hätte auch als Zweitwagen bleiben können. Den Polo meiner besseren Hälfte hat es einen Monat später nämlich zerlegt. Aber um auf das Thema zurückzukommen. Ich hab noch den Kaufbeleg vom 9k (nicht erschrecken, der hat am 06.08.1991 ganze 94533,- DM gekostet). Allerdings noch mit dem riesen Teil von Telefon im Kofferraum, welches nicht mehr vorhanden war. Auf der Ausstattungsliste ist das Leder zusammen mit Paket "Business" aufgeführt. Holz etc. ist alles extra aufgeführt. Dazu gehörte dann auch die Mittelarmlehne, elek. Sitzverstellung und die ACC. Über die Türverkleidungen wird aber nicht aufgeführt. Hatte ich bis dato selber auch noch nie gesehen. Du hast aber recht was den Turbo S angeht. Ist ja einer - deshalb auch die Crossspoke 16". Hm... vielleicht kriege ich ihn wieder zurück... ist ja in der Nachbarschaft geblieben... Gruß
  4. 2.3 turbo s hat auf daniel.glueck's Thema geantwortet in 9000
    ... Ledersitze inkl. der Alcantaraeinlagen waren laut Preisliste ab Ende 1990 verfügbar. 1991 gab es diese auch in Zusammenhang mit der "Business-Ausstattung". Das sieht dann so aus http://www.saab-cars.de/album.php?albumid=124&pictureid=647 Passend dazu gab es dann auch noch die Türverkleidungen in farblich abgestimmten Wildleder. Gruß v. Lars
  5. 2.3 turbo s hat auf Blümchen's Thema geantwortet in 9-5 I
    ... Moinsen, Die Erfahrung der beiden genannt Häuser kenne ich nur all zu gut. Zum Versucher kommt meiner so nie wieder... mehr als inkompetent! Der geht nur da hin, wenn nur ein Stempel in Serviceheft soll und alle benötigten Materialien bereits im Kofferraum liegen. Solltest du den Franzosen besuchen... schöne Grüße an Herrn M. Vor dem guten Kollegen ziehe ich meinen Hut. Kompetent - korrekt - ordentlich! Selbst wenn ich nur mal vorbeifahre um Ursachen in Erfahrung zu bringen. Alle Reparaturen der letzten letzten beiden Saab´s wurden bei ihm gemacht und ich kann nur sagen ich war immer rund um zufrieden. Nur der Kaffe ist nicht so doll Gruß aus Kirchhorst.
  6. 2.3 turbo s hat auf xthortex's Thema geantwortet in 9000
    kannst du das etwas genauer bescheiben!?
  7. 2.3 turbo s hat auf xthortex's Thema geantwortet in 9000
    gab es schon mal Falsche?????
  8. 2.3 turbo s hat auf firstbora's Thema geantwortet in 9-5 I
    er dürfte eigentlich erst bei knapp 75 K/mh in den 5ten wechseln... 60 kann ich nur im 4 fahren. Oder gibt noch unterschiede in der Übersetztung der Automatik.. je nach Modell?
  9. 2.3 turbo s hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Kann ich bestätigen! Es passten dennoch 5,5l rein - und auch nach einigen 100km immer noch Ölstand auf Mitte Messmakierung!? Und nu? Ist jetzt aber irgendwie schon OffTopic
  10. 2.3 turbo s hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Na das wäre ja nichts "Misteriöses" Das EZ-Datum hat schon jeden Händler in den Wahnsinn getrieben... Ich habe aber auch immer 5,5 Lister kaufen müssen. Hat mich jedes Mal geärgert, weil die 1 Liter Pulle Mobil1 teuerer ist als im Verhältnis des 5L-Kanister.
  11. 2.3 turbo s hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 9-5 I
    hm... dann scheidet der Motor eigentlich ja aus. Verändert sich das Geräusch denn wenn man zum Beispiel durch Kurven fährt?
  12. 2.3 turbo s hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    In der Tat! Mache die meissten Ölwechsel natürlich selber... man muss ja auch irgendwo etwas sparen:wink: Mein "Alter" war aber auch in vielen belangen ein "Misterium"... Ölkühler war z.B. unter dem Kühler angebracht. War aber nicht Umgebaut oder so...
  13. 2.3 turbo s hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ...wir hatten das Thema ja schon im MT-Forum.. aber mein 9000er hat immer 5,5 Liter bekommen (incl Filter natürlich, und das auch in der Werkstatt - und nein! Öl stand dann genau mittig der Messstabmakierung) - unser jetziger 9-5 braucht "nur" 4,5 Liter. Im Handbuch vom 9k stand allerdings auch immer 4,5l. Verstanden habe ich es nicht. Natürlich ist der "richtige Intervall" bekannt. Bekannt heißt ja nun aber leider nicht das es Herstellervorgabe ist. Keiner von den hier bekannten Kollegen wird wohl freiwillig 20tkm oder gar 30tkm mit dem selben Öl fahren. Aber wer es nicht weiß und sich "nur" auf die Herstellerangaben verlässt...
  14. 2.3 turbo s hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 9-5 I
    wenn der Lüftermotor freundlich mahnt.. Mein Tipp: Der Lüftermotor bzw. dessen Lagerung. Scheint beim 9-5 eine geerbte Krankheit vom 9000er zu sein. Das Geräusch sollte sich sich je nach Gebläsestufe verändern. Ich habe im 9000er auch leider mal ein Parkschein in der Lüftung gehabt, welche irgendwo in den Tiefen der Lüftung verschwunden war und dann immer auf einer bestimmten Lüfterstufe anfing zu "flattern" und dadurch brummte. Nach ein/zwei Jahren kamm er dann auf der Fahrerseite in kleinen Teilen herausgeflogen.
  15. 2.3 turbo s hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ...im Gegensatz zum 9000er hat der 9-5er in meinen Augen auch das Werksproblem = unterdimensionierter Ölkreislauf (nur 4,5l) und zu lange Intervalle, Positionierung des Kat. Die Kurbelgehäuseentlüftung kommt noch dazu... ...eine verhängnissvolle verkettung unglücklicher Umstände! ;-) Größter Faktor bleibt jedoch der Fahrer, wie oft wechselt er, welches Öl benutzt er usw. Wirklich Auskuft über den (evl. bestehenden Zustand) bekommt man nur bei abgenommener Ölwanne!
  16. 2.3 turbo s hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    schau mal auf die I-Seite von Heuschmidt... da solltest du fündig werden.
  17. 2.3 turbo s hat auf BlackDamion's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, Glückwunsch zur Markenwahl! Völlig Fehlerfrei ist wohl nur das Dreirad von unserem Lütten! ;-). Generell kann man sagen, dass die Modelle ab 2004 recht zuverlässig sind. Serviceheft sollte möglichst mehr Ölwechsel aufweisen als vorgeschrieben! Sollte der Vorbesitzter dieses möglichst noch mit 0W-40 getan haben - Pluspunkt! Da Saab´s so schon ihre Eigenarten haben wäre es aber zu empfehlen jemanden mitzunehmen der sich etwas mit diesen Auto auskennt. Ansonsten gibt es auch einige Kaufberatungen hier zu lesen ->Suchfunktion!
  18. noch ein Aero der nach E85 lächzt.... Moinsen Stefan24V, kannst du mir kurz (vielleicht via PN) mal die Problematik mit Nordic schildern... wir sind im August in Schweden im Urlaub und wollten dort direkt bei Nordic auf e85 umrüsten lassen. Preis und Termin hat man uns nach Übermittlung der VIN schon mitgeteilt. Gruß
  19. 2.3 turbo s hat auf Blackcat's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    einfache Lösung... würde ein 7" InDash Monitor bieten. Motorisiert ein- und ausfahrbar, passt in einen normalen Radioschacht. Hat auch den Vorteil das er vor Blicken von außen schnell verschwindet. Hab in meinem 9000er auch einen gehabt in Kombination mit einem Car-PC eine prima Sache.... vielseitig einsetzbar.. wie Music, Fernsehen, Videos, Navigation... war eine echt klasse Sache. Zumal der Bildschirm auch als Touchscreen fungierte... man brauch also kein anderes Gelumpe wie Maus oder Tastatur im Auto..
  20. 2.3 turbo s hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    ´04er 9-5 Aero SC... derzeit 195.300km auf der Uhr.... schnurrt wie ein Uhrwerk... alle 10tk Oil und -mehr- als notwendige Inspektionen... Ölverbrauch - nicht meßbar. Spritkonsum im Schnitt 8,5L - fahre allerdings fast ausschließlich Langstrecke BAB/BS/LS. Defekte bisher keine...
  21. 2.3 turbo s hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    weil.... Weil man mit Neuwagen mehr Geld verdient!
  22. Mal ne Frage vorweg... Hab einen 9-5 Aero MY04 der hat aber nur Euro 3! Wie kommt es das deiner Euro 4 hat??????? Gruß
  23. 2.3 turbo s hat auf gdklaus's Thema geantwortet in 9000
    ...ola.. also fix ist der... könnte nach meinem geschmack aber im vierten und fünften eine etwas längere Übersetzung gebrauchen... das würde das Spritniveau auf jeden positiv beeinflussen. Obwohl ich mich mit meinen gerade mal 9 - 9,5 litern ja nicht wirklich beschweren mag. gruß Lars
  24. 2.3 turbo s hat auf gdklaus's Thema geantwortet in 9000
    ah...noch einer! Moinsen und glückwunsch zu einem doch recht seltenen Saab-Exemplar. Aber um mal kurz auf deine eigentliche Frage einzugehen... der 2.3 turbo S ist eine recht kurze Erscheinung gewesen (Bj. mitte 90 bis Anfang 92) vor dem Aero. Mit - wie schon genannt - lackierten Stoßfängern, Sportfahrwerk (1,5 cm tiefer und straffer als die Serie) el. Sitze mit Wildledereinlagen, Ledersportlenkrad und LederSchaltmanschette/knauf, Airbag (ab CS), TCS etc. Die Modelle CC hatten noch die Serienmotorisierung mit 194 PS die Ausführung CS (wurden nur recht wenige gebaut) sind mit 200(205)PS unterwegs. Ich selbst nenne einen S-Modell Bj. 10-91 (CS!) mit diesen uminösen 149kw in Talladedarot mein eigen. Saab hatte seinerzeitens dann wieder das gleiche Modell auf 194PS eingetragen weil es Versicherungstechnis besser eingestuft wurde. Und mal ganz im Ernst... der geht auch so schon wie die Lutzi.. :-) Viel Spaß damit auf jeden Fall!!!! Gruß Lars

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.