Zum Inhalt springen

2.3 turbo s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 2.3 turbo s

  1. Ich glaube Tina will einfach nicht mit dem Strom schwimmen!:biggrin::biggrin: Bei sovielen Männer muss man Ihr das noch nicht einmal übel nehmen....
  2. :biggrin: Wer sein Saab zum heutigen Saabhändler ähm *hüstel* Saab-Zentrum bringt (zumindestens in Hannover) ist abgehärtet!!:biggrin:
  3. Wieder was gelernt! Möchte behaupten der SVC-Motor ist eine Entwicklung der Saabmotorenabteilung. Hat es aber GM und einigen Entwicklungsproblemen (Dichtung) sei Dank, nie zum Serieneinsatz geschafft. Schade - genau dieses Konzept (klein, ca. 200HP) zusammen mit Ethanol wäre jetzt genau das Richtige für den Markt. Das nenne ich Downsizing!
  4. Also beim Saab 902 kann ich deine Meinung absolut unterschreiben. Beim 9-5er (und das jetzt nicht weil ich einen fahre) strahlt doch wenigstens etwas Glanz der vergangenen Tage durch. Ja, GM war zu dessen Entwicklungszeit schon Teilhaber, aber auf dem Vectra basiert der 9-5 mit Sicherheit nicht. Würde da den Omega bzw. dessen Plattform eher in betracht ziehen. Aber das ist ja nicht die grundlegende Diskussion. Meiner Meinung nach ist das ursächliche Problem die zunehmende Amerikaninsierung von Unternehmen und Unternehmensstrategien weltweit. Unabhängig davon welche Branche. Sicher, gewisse Methoden der großen und schnellen Gewinnmache mögen in den Staaten funktionieren, aber jetzt - wo die künstliche Blase geplatzt ist - was ist jetzt. Die Mentalität der Amerikaner ist einfach nicht die der Europäer. Das können und (mit Sicherheit) wollen sie es nicht verstehen. Wozu auch. Amerika ist schließlich eine Weltmacht - auf Pump! Was der Amerikaner will - ist nicht das was Europäer wollen, soviel ist sicher. Aber versteht das einer von denen? Wohl kaum. Wie viele Geschäftsführer hatte Saab zum Beispiel innerhalb der letzten 5 Jahre in Deutschland... ich kann sie schon gar nicht mehr zählen. Aber warum? Ist Saab einfach keine "Produkt" für welches man persönlich stehen möchte? Oder ist man es einfach Leid sich dem Diktat der Konzernzentrale in Detroit ständig beugen zu müssen, obwohl andere Lösungen wesentlich zielgerichteter gewesen wären? Ich kann mich noch an meine Jugendzeit erinnern... Werbung im Fernsehen. "Saab - auf langen Strecken zu Hause"... irgendwann Mitte der 80ziger. Das strahlte noch Solidität, Wert und Stil aus. Das ist es was ich damals zu klasse an diesen Autos fand (und was sich nie geändert hat). Der gut betuchte und freundliche Nachbar mit seinem Saab 900. Etwas skuril und schrullig... aber das Ding war einfach kein BMW, kein Mercedes. Aber all das in einer Mischung mit dem hauch Außergewöhnlichem. Saab war nie ein "großer" Autobauer, wird es (ggf.) auch nie werden. Und ich kann wirklich nur hoffen, dass die Marke weiter lebt, wenn auch mit einem anderen Mutterkonzern. Hauptsache sie lassen Saab endlich wieder Saab´s bauen. Interessierte Käufer scheint (dem Ethanol-, Sicherheits- und Turbotechnikwissen sei Dank) es ja zu geben. BMW (was ich nicht hoffe - siehe Rover), Tata (was ich erst recht nicht hoffe - hm...Teufelskreis:eek:) und Renault. Für Volvo sieht es da ja noch viel düsterer aus... hier scheint sich noch gar keiner für interessiert zu haben, was ebenfalls bedauerlich ist. Kurze Rede langer Sinn - ein europäischer Mutterkonzern wäre das Beste was Saab seit 1990 passieren kann. Einen Ami als Chef wünsche ich noch nicht einmal meinem Feind. Erst recht nicht einem nicht-amerikanischen Arbeitnehmer. Gruß
  5. 2.3 turbo s hat auf MM-Extra's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mobil Mobil1 Öl kann ich uneingeschränkt empfehlen. Allerdings fahre ich keinen Diesel und bin auf dem Gebiet nicht wirklich mit Erfahrungen geprägt. Vor langer Zeit habe ich mal einen Spuch aufgeschnappt (ähnliche Diskussion) - kein Auto ist zu alt für gutes Motoröl. Daran hat sich auch nichts geändert. Für Saab kann ich nur sagen - Mobil1 0w40 ist das Beste was man ihm verabreichen kann. Und das bitte REGELMÄßIG!!! Nicht nur sporadisch alle 20-30tkm...! Seit 12 Jahren schütte ich das Zeug nun alle 10tkm in unseren Saab. Mein erster CC hat es damit unbeschadet (und damit meine ich Defekte am Motor und Turbolader) auf ca.280tkm gebracht, der Zweite CS dann auf 353tkm und unsere jetziger 9-5 Aero hat auch schon 215tkm runter und läuft fast wie neu. Als der CS vor ein paar Jahren eine Kettenrevision bekommen hat und wer wie ich einen Blick auf die "Innerein" werfen durfte... der weiß was gutes Motoröl ist. Empfohlene Ölsorten sind in meinen Augen grundsätzlich immer nur als Mindeststandard zu sehen. Und selbst zu (zumindet "noch") GM-Zeiten versteckt Saab doch immer wieder Hinweise auf bessere Ölsorten im Handbuch oder im Motorraum selbst. Bei fast keiner (außer bei den fungierten) Saabwerkstatt befindet sich Mobil1 Öl im Bestand. Fast immer nur Castol-Öle 0w30 Longlife oder wie der Mist sich schimpft. Komisch das es dann solche "Hinweise" gibt.... http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=121&pictureid=618 Gibt einem das zu denken? Definitiv JA!
  6. Hm, hab einen Hilfsrahmen noch in der Garage, dachte jetzt wirklich der sei aus Alu... weil relativ leicht und sehr massiv. Aber man lernt ja nicht aus.... An der Karosse ist in soweitz nichts auszusetzten... aber der gesamte Hilfrahmen vorne weißt an allen möglichen Ecken und Falzen schon echte Rostblühten auf... im Zeitalter der modernen Versiegelungen (Beispiel Pulverbeschichtung) eigentlich kaum zu glauben. Hab schon überlegt ob ich mal bei Zeiten die bereits sichtbaren Stellen behandle. Was sagt der TÜV den dazu? Ist ja schließlich ein tragendes Teil? Auch wenn noch nicht in einem dramatischem Ausmaß.
  7. 2.3 turbo s hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    aktuell 214087km. Bis auf den gestern getauschten Kat (sporadisch P0420, Katleistung zu gering) für 149 Euronen aus Schweden... und einen defekten Türkontakt hinten (Alarmanlage meldet Fehler) keine Probleme. Ölwanne blitzblank und geschmeidige 8,3 Liter S+.
  8. Hm, mein 04er sieht so auch Rostfrei aus.... aber wenn man mal unter´m Auto liegt, um das gute Mobil1 mal wieder abzulassen.... was da nicht alles schon rostet am Hilfsrahmen... pfui... sowas gab es beim 9k nicht... Alu halt... Der Rest ist OK, aber im Motorraum könnte es besser aussehen. Allein wie der Lack am Motorblock abblättert....
  9. Dem schließe ich mich mal an....
  10. Gleiches Spiel bei den Tasten im Lenkrad.... im Prospekt (MY04) sind die alle beleuchtet! Bei meinem 04er leuchtet da gar nix!
  11. 2.3 turbo s hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde mal den Teppich im Fussraum unter den unteren Lüftungsdüsen kontrollieren. Sieht für mich eher ein bischen nach Wärmetauscher aus. Riecht es wenn die Heizung auf voll Pulle ist leicht nach Maggi?
  12. na bei dem quitschen erkenne ich doch meinen Aero gleich wieder! Dämpfer sind allerdings rundum neu.... und siehe da, bin vom Baumarkt gekommen und wech war es. Hm?? Was war anders? Ach ja, die Ablage stand daheim und die Rücksitzbank war umgeklappt. Zweiter (zusätzlicher) Verursacher ist auch gerne die D-Säulenverkleidung innen. Blödes Hartkunststoff!! Muss nicht zwingend ein mechanischer Defekt sein. ich würde mir vor einem Dämpferwechsel diese Punkte mal ansehen und ggf. eine "Geräuschfahrt" mit einer zweiten Person machen. Möge der Ladedruck mit Dir sein!
  13. Moinsen, komme gerade von der Maloche... freue mich auf Feierabend... pflanze meinen schmächtigen Hintern in die üppigen Aerosessel... da sagt mein SID: Diebstahlanl. (o.ä.) defekt! Wass´n nu los? Daheim vor der Türe nochmal probiert.... Meldung wech... Auch die Leuchtdiode an der Windschutzscheibe blinkt nach dem verriegeln (im zweier Takt - ehrlich gesagt weiß ich jetzt gar nicht ob das schon immer so war ). SuFu gab leider nichts adäquates her.... hat jemand ein Tipp? Wenn es die Batterie der AA ist sollte ja eine andere Meldung erscheinen. Gruß und Dank
  14. mach Dir mal keine falsche Hoffnung alles allein essen zu wollen :biggrin:
  15. Jeder der mal wissen möchte was ein (grob ausgedrückt) Penner so den ganzen Tag machen. Der sollte es mal selbst ausprobieren.... jedenfalls virtuell! ;-) Hab ich gelacht... man beachte die Detailbeschreibungen einzelner Aktionen. Guckst du hier->Pennergame Unglaublich was manchen so aus langeweile einfällt....
  16. ... Ist ganz sicher ein 8V. Hat noch den schmalen runden Ventildeckel. Kat ist onBoard - geregelt sogar. Das Ofenrohr klingt trotzdem nett. Anonsten sehr hübscher Zustand. Die Kaufberatung hab ich mir selbstverständlich vorher zu gemüte geführt. Die sagt aber leider auch nicht allzu viel über den Finanzkurs an. Erst recht bei einem 8V. Er ließ sich auch nicht erweichen mal einen Kurs zu nennen. Soll ihm mal ein ehrliches Angebot machen. Ach, bevor ich es wieder vergesse... der Amaturenträger ist auch rot... was ich bislang noch gar nicht gesehen habe. Was sagt den eigentlich der Spritverbrauch beim 8V? Er meinte er bewegt den immer knapp unter 10l. Das Ganze sei seiner Zeit eine wohl nur in Schweden verkaufte Sonderserie T8 Special gewesen. Gibt es wohl auch nur in dieser Farbe meint er, weil ich ja eigentlich was schwarzes suche.
  17. ja ja was man nicht im Kopf hat.... war der Finger mal wieder schneller...
  18. Moinsen, bin ja immer noch auf der Suche nach einem zweiten Spaßmobil... hab durch dummen Zufall über Bekannte einen ´89 T8 "Special" unfreiwillig angeboten bekommen. Allerdings ist die 900er-Szene "noch" nicht ganz mein Betätigungsfeld. Drum hab ich da auch nicht wirklich ne Preisvorstellung. Und die paar 901 16S z.B. werden ja derzeit fast nur zu Mondpreisen verhandelt. Kann jemand mal eine grobe Preisrichtung abgeben? Fakten: Bj. 89, 212tkm, Scheckheft, 2. Hd., alles Original, scheint ein Liebhaber zu sein. (in der Garage standen noch ein 901 Cab und ein 99 turbo -chic-). Rost hat er soweit keinen. Ein paar kleine Steinschläge... das Übliche halt. Auch Motorraum sieht ordentlich und gepflegt aus. Innen bis auf Radio alles original - auch der an zwei Stellen hängende Himmel . Leder ist prima in Schuss. Technisch funktioniert alles einwandfrei. Tüv vor 5 Monaten erst gemacht. Ach ja... und der Sound.... mein lieber Scholli.... :biggrin: Hab derzeit nur das eine Bild zur Hand....
  19. 2.3 turbo s hat auf RayChance's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    nööö... aus meinem Alten. Aber um hier das vielleicht bestehende Rätsel zu lösen. Radio und CD-Spieler original. Hersteller Alpine. Fazit? Besser ging es im 9000er gar nicht. Es seiden mal möchte einige 1t€ reinstecken. Das "Ding" in der Mitte gehöhrt nicht zur Originalausstattung. Ist ein InDash 7" Touchscreen (für Navi, DVD, DVB-T etc), der mit ausfährt wenn man das Radio einschaltet. Dieser war allerdings für den Car-PC im Kofferraum zuständig. Audiosignal dann via FM-Modulator auf eine bestimmt Frequenz ins Org. Radio eingespeist. Da es sich hier schon um einen CS handelte, war die Endstufe bereits unterm Beifahrersitz. Das Vorgängermodell hatte ich im CC (war ein Bj. 87), da saß sie im 3. Din-Schacht und der 2. war mit einem Equlizer (Org.) belegt. Gruß
  20. 2.3 turbo s hat auf 2.3 turbo s's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich meine nur der Lader/Ladedruck und die Software ist anders. Ggf. Einspritzdüsen aber ansonsten dürften beide 2,3 gleich sein. Bei der Bio-Version bin ich mir da allerdings nicht ganz so sicher.
  21. 2.3 turbo s hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja, zwischen Bild und Realität liegen aber oftmals große Unterschiede!
  22. 2.3 turbo s hat auf 2.3 turbo s's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bin beim Stöbern im www auf dieses hier gestoßen... http://turboedition.saab.ch/index.php?action=info.view&tpl=landing&lang=de http://dyc.saab-web.com/main/SE/sv/95_offer_griffin.shtml Mal ganz davon abgesehen wo zum Henker die fettern Radhäuser :eek::eek: herkommen... mal die allgemeine Frage was sonst noch alles für "Sondermodelle" vom 9-5 gibt, bzw gab. Kennen tu ich noch die Crossmaxx-Serie und den 9-5 Professional... das war es aber auch schon... Sonderbar ist, das ich zumindest auf keine Saab-Startseite mehr komme... egal ob die deutsche oder andere Länderseiten. greetz
  23. 2.3 turbo s hat auf rocket88's Thema geantwortet in 9000
    ja das ist normal. Da steckt regulär nur ein kleiner "Stummel" Schlauch drauf.... zum Luft holen.... Blinker sind die Selben - bis auf die Farbe. Ab 93 sind sie klar - sprich weiß. Einfach austauschen und gut.
  24. 2.3 turbo s hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    davon kann ich ein Liedchen singen... mein alter 9000er steht auch bei mobile drin... über den Zustand kann man nur den Kopf schütteln... verhunst... Zylinderkopf durch... einfach nur traurig. Auch hier ist der Kilometerstand nicht mehr der selbe... :-( am besten sind aber die Geschichten des Verkäufers.... Aldas Märchenstunde! Eigentlich müßte die Nase einmal quer durch Republik reichen....
  25. 2.3 turbo s hat auf MarkusP's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kurzes NEIN. Es seiden du erhöhst das Fahrzeuggewicht und findest einen Tüv-Prüfer der dir das abnimmt ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.