Zum Inhalt springen

2.3 turbo s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 2.3 turbo s

  1. Kann ich nicht sagen, hab ihn noch nie wirklich mal bis zum Limit getrieben.... Sind aber gleiche Reifen. Scheinen ja nicht schlimm gewesen zu sein, DI ist immer noch die erste. Im übrigen ist mir in 15 Jahren Saab noch nie ein DI abgeraucht. Die Erste aus Vorsicht gekaufte, liegt schon seid mehr als 10 Jahren im Keller und warten auf Ihren Einsatz. Ich weiß nicht, irgendwie mache ich wohl was falsch....
  2. Jup, issn Auto
  3. Bist Du denn jetzt eigentlich wieder auf E85 unterwegs? Unser Verbrauch hat sich jetzt bei 11,5 l eingependelt. Vielleicht lag der günstige Verbrauch an den falschen Kerzen . Ich bin optimistisch, wenn jetzt die wärmeren Zeiten kommen, den Verbrauch noch etwas senken zu können. Was mir übrigens letzte Woche aufgefallen ist (hatte zur großen Ausnahme mal kurzfristig die Tachnonadel jenseits der 200 km/h bei 220 stehen bei mir 4100 U/min an.... wie machst Du das mit den 5000? Aber zurück zum Thema... ich finde bei NGK im Katalog auch den 2.0T mit 154PS (B204L mit T5) nicht mehr???? EDIT: - OK sind jetzt bestellt. Preis 2,33 d. Stk. - Lieferzeit 1 Woche (bekannter deutscher Großhandel für Kfz-Betriebe).
  4. Jup, wo isser denn....
  5. topic? Ich muss jetzt selbst erst mal im rechten Hirnlappen wühlen... ursprünglich wollten wir unseren Aero bei Nordic auf E85 umstellen lassen... die Beschreibung derer via Mail beinhaltet lediglich die Software und ein Satz Zündkerzen BCPR8ES-11. (wohlbemerkt nur beim Aero ab MY04 mit den bereits Werksseitig verbauten großen Düsen). Gleiches meine ich noch vom "königlichen" Kollegen hier im Forum iin den Ohren zu haben, als ich die Alk-Software bekommen habe. Allerdings fahren wir diese Kerzen schon seid ich den Aero habe (2007). Drum ergab sich hier vorerst ja keine Änderung. Elkparts bietet ebenfalls für die "HOT" Modelle die 8er Kerzen an. http://www.elkparts.com/saab-9000-m85-to-98/ignition-system/spark-plugs/kit-of-four-ngk-bcr8es-spark-plugs-for-highly-tuned-trionic-turbo-applications.p1919.html Auch meine ich mich hier noch an eine geführte Diskussion zu erinnern, das zumindest beim Aero und E85 Umstellung die 8er als "kühlere" Kerze sinnvoll sei. Nichts für Ungut - es ist nicht meine Absicht die heilige Kuh an zufassen. Das die 7er für die Biopower-Modelle ist, ist mir durchaus bekannt, allerdings schöpfen die auch nicht die gleiche Leistungsausbeute wie ein Aero. Bin jetzt verwirrt!
  6. Moin, musste mit Schrecken heute feststellen, das NGK wohl diverse Kerzen aus dem Programm genommen hat. Gerade die für unseren Aero (auf E85) interessanten BCPR8ES-11 sind nicht mehr lieferbar. Im Katalog taucht jetzt auch nur noch die PFR6H-10 auf, sowohl für die (in kW) 136, 162,165,169,184,191 und 140 Modelle. Ist das jetzt die neue "Saab-Einheitszündkerze"? Vielleicht kann einer hier nähere Infos beisteuern? Würde zur Not erst mal auf die BCPR7ES-11 ausweichen.... aber die sind derzeit auch nicht lieferbar. Die 8ter könnte ich noch aus Restbeständen von NGK-Deutschland beziehen, allerdings nur bei min. 10 Stk pro Bestellung und dann zu einem Stückpreis von knapp 14,-. Das kann es doch jetzt nicht sein oder!? Gruß EDIT: Katalog NGK Deutschland http://www.ngk.de/Download.ndl.0.html
  7. 2.3 turbo s hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    den überhole ich mit dem 2,3 ja im vierten Gang..... unter 5000U/min *spasmodus aus* Meine Empfehlung noch mal an den Fredersteller: Ruhig länger suchen und warten, dafür aber den richtigen finden! Bei Schnellschüssen ärgert man sich hinterher nur doppelt!
  8. 2.3 turbo s hat auf halmackendorf's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein alter 9000er ist bereits ein CS Modell gewesen EZ 6/1991 MY1992 ;) Drum prüfe bevor er sich binde, ob sich nicht was besseres finde. :biggrin: Normal ist der Modellwechsel wie schon genannt Ende August Anfang September.
  9. 2.3 turbo s hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hm, kann ich nicht beurteilen. Habe in meinem Leben noch nie was angeb..mst was hinterm Auto stand. Selbst mit dem Pieper, welchen wir ja auch haben, ich dreh mit immer um... vmtl. Gewohnheit.
  10. Check mal in der Bucht bei co.uk ;) Da gehen derzeit einige über den Tisch (ca. 50Euro) und der Kurs ist derzeit auch recht schmackhaft.
  11. 2.3 turbo s hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    - delete -
  12. 2.3 turbo s hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    1. 1. ZKD 1. Lader - ach ja und seid 5TKM auf E85 Genau so sieht es aus. Ich treten den grundsätzlich nicht übermäßig, wobei bei so was zwangsläufig jedes Auto irgendwann schlapp macht. Regelmäßiger Ölwechsel mit 0w40 (Mobil1) nebst Filter und den richtigen Kerzen( !!) ist oberstes Gebot. Auch der 2,3 FPT aus meinem alten 9000er lief bis zum Verkauf einwandfrei (wie man sieht 350TKM), bis auf eine komplette Kettenrevision nix gewesen. Ich kann den 2,3 echt nur empfehlen, wenn gleich ich über den 2,0 auch nichts schlechtes sagen kann. Aber alleine die Leistungscharakteristik - viel Kraft (NM) bei niedrigen Drehzahlen. Da spart dazu auch noch Sprit und ist bequem und schalt faul zu fahren. Einparkhilfe halte ich beim Kombi für kein "must have". Der lässt sich doch prima überschauen im Gegensatz zum Sedan -BREAK- Hatte eben mal nach ein MY04 bei mobile geschaut.... sind die Preise explodiert??????
  13. 2.3 turbo s hat auf halmackendorf's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jep, aber MY04 ist sie definitiv noch vorhanden gewesen. Meiner ist ein EZ06/04 - vom Band gerollt (Achtung rein zufällig!!) an meinem Geburtstag 25.11.03. Man sieht also, die Erstzulassung ist erst ein halbes Jahr später. Daher mein Hinweis das Produktionsdatum mal genau unter die Lupe zu nehmen. Insbesondere bei Aeros. Die standen nämlich gerne bei Händler im Verkaufsraum. Gute Aeros aber vom Prinzip schon schwer zu finden. Ich hab ca. 8 Monate gebraucht, den passenden zu finden (Ausstattung / Farbe / Zustand). PS: Sicher das nicht die späten MY03 die gleiche Schürze haben wie die MY04??? Die Felgen sind da eher Ausstattungswünsche.
  14. 2.3 turbo s hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    Spielverderber!! Wer den 2,3 immer auf 5000U/min dreht - sollte sich vielleicht mal die Drehmomentkurve ansehen.
  15. 2.3 turbo s hat auf halmackendorf's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, nette Wahl! Grundsätzlich - Ölschlamm im 9-5er scheint ab MY2004 kein Thema mehr zu sein. Katanordnung/Krubelgehäusebelüftung verändert. Die Modelle verhalten sich auch hier im Forum sehr unauffällig. Mich mal eingeschlossen. Unserer wird spätestens nächste Woche die 250TKM voll machen - außer Service und einer defekten Drosselklappe - nichts gewesen. Mein persönlicher Eindruck auch gerade bei der Automatik -> ein sanfter Riese. Sehr bequem, genügend Drehmoment um die Automatik auch früh zum Schalten zu bewegen (5-Gang mit manuellem Modus). Auf Autobahn und Landstraße unterbiete ich in punkto Verbrauch sogar unser 2.0 LPT Cabrio. Prinzipiell ist natürlich auf die Saab-Typischen Dinge zu achten - regl. Service / Öl (gutes Öl!!) etc. Die Kaufberatung des Forum gibt hier schon viele Hinweise. PS: Erstzulassung ist nicht zwangsläufig auch nah am Produktionsdatum. Um festzustellen das es auch wirklich ein MY2004 - Fahrgestellnummer prüfen. So manche Fahrzeug haben schon mal länger beim Händler gestanden, gerade die Topmodelle. UPDATE: Die Fahrgestellnummer dringend mal prüfen! Wenn ich mich nicht verguckt habe, hat die Automatik kein Winterprogramm was ich bei MY04 für ungewöhnlich halte! Gruß
  16. Moin, wir sind auch endlich wieder dabei... Kommst mit dem Scheewitchen? Da würde ich gerne mal ein Auge drauf werfen... janz in Weiß! Bist damit die Wochen bestimmt im Stealthmodus unterwegs.... Bist morgen!
  17. 2.3 turbo s hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    ... wie ja schon sagte... ist ja um das gesamte Fahrzeug "herum" ein bischen geshopt worden... zumal schon die Räumlichkeiten, wo das Bild aufgenommen worden sind, entfernt worden ist. Was bleibt ist die Spannung auf das Original! Und wenn er nur annähernd so klasse aussieht, habe ich meine Entscheidung für den nächsten schon gefällt!
  18. 2.3 turbo s hat auf carpamaze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, habe ein ähnliches Phänomen... allerdings nur dann, wenn Dach oder Fenster ein Stück weit geöffnet werden. Und nein, ich meine nicht die Luft die dann durch das Fenster reinkommt! Sobald kein (wenn auch leichter) Überdruck (erzeugt durch die Lüftung, bei komplett geschlossenem Fahrzeug) im Innenraum herrscht, zieht es direkt auf Höhe der Knöchel. Nur auf der Fahrerseite! Habe mich lange gewundert warum es dann auf einmal schlagartig kühl um die Füße wurde - trotz Heizung. Als Übeltäter kommt nur die Tür in Frage. Die kalte Luft kommt nämlich definitiv aus dem Lautsprechergitter der Fahrertür! Aber warum!? Selbst wenn die Folie ein Loch haben sollte, was unwahrscheinlich ist, da noch alles "wie vom Werk" ist und diese noch nie abgenommen wurde, wo sollte die Luft in der Masse denn einströmen?? Gruß
  19. 2.3 turbo s hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Vielleicht in diesem Fall nicht! Es ist weniger das Licht, sondern mehr das "was" sich am Fahrzeug spiegelt. Ich bin überzeugt das es echt ist. Zwar kein Bild vom aktuellen Modell, sondern vom Design-Prototyp. Guckst du... und achtest mal auf das Muster was sich am Fahrzeug spiegelt! http://www.saabhistory.com/wordpress286/wp-content/uploads/2009/12/9-5_combi.jpg Danach guckst Foto von Saab Showroom vom BilMuseum Trollhättan... http://www.saabsunited.com/2009/06/2010-saab-9-5-details.html ... guckst Du Fussboden! Da sollten doch keine Fragen mehr nach Photoshop aufkommen oder... und das die Presse nicht unbedingt die Wahrheit verbreitet wissen wir doch nun langsam alle oder? Zugegeben, Felgen und rechte A-Säule wurden etwas retuschiert, ebsonso die Dachkante. Aber, dass musst man, da - als dieses Bild entstanden ist - die Abdeckplane nicht vollständig vom Fahrzeug genommen worden ist. Wer nämlich mal auf der Fahrerseite durch die Heckscheibe schaut sieht die Plane noch... ebenso ist deshalb der Innenraum auch recht dunkel!
  20. Schade um den 2.3 - eine feine Maschine! Aber vielleicht erleben wir noch ein SVC-Revival... wir werden es sehen.
  21. Dem ist grundsätzlich so. Es gibt etwas abseits auf dem Gelände (wo der Platz für die Fahrsicherheitstrainings ist) ein Areal mit der genannten Strecke. Ist die Selbe auf der auch die Fernsehserie "Race Camp" gedreht wird. http://www.opc-blog.de/2009/04/29/news-aus-dudenhofen/ Wenn du bei Google Maps schaust - innerhalb der Kreisbahn der gesamte obere/rechte Teil der sich durch den Wald schlängelt. http://www.satellite-sightseer.com/id/4653 Teil der Strecke (welche variabel gestalltet werden kann) ist zb. die Handlingstrecke. Hier ist ein Teil davon zu sehen -> http://blog.saab-krinelke.de/2008/04/ Hier ist das ganze noch mal von Fritz Henderson kommentiert worden ->http://www.expressen.se/motor/1.1563705/gm-vill-att-saab-ska-ga-i-konkurs
  22. Und keine Turbotechnik/Sicherheitsknowhow für GM/Opel :rolleyes:
  23. Stimmt! Es war nämlich das GM-Testgelände in Dudenhofen! ;) Und im übrigen war es ein und der selbe Fahrer ;). Tipp: er ist beim Opel-RaceCamp zu sehen als einer der Fahrassistenten :biggrin: ebenso wie die Strecke selbst. EDIT: Das Ergebnis verkündete unser werter Carl Peter Forster höchpersönlich mal in einem Interview. Ich such den link noch mal raus...
  24. 2.3 turbo s hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Keine Sorge, das Bild ist eine Fotomontage auf Basis des A6 daher vielleicht der Eintruck der optischen Nähe... In Original schaut er natürlich viel "saabischer" aus.:biggrin:
  25. 2.3 turbo s hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich habe es so aufgefasst, das ab diesem Datum die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden an willige Käufer. Ich hoffe persönlich es geht min. 1 - 1,5 Monate früher. Ursprünglich sollte er ab 1.4. beim Händler stehen... oder liege ich da falsch? 9-4x würde mir auch gefallen Zumal der Innenraum ja an den neuen 9-5 angelehnt ist. Aber der Hauptabsatzmarkt ist und bleibt docch für solche Fahrzeuge in den USA. Da scheint der 9-4x durch den "nahen Produktionsstandort" einen kleinen Vorteil zu bieten, wenn auch in Lohnfertigung. Aber die sind in Mexico deutlich niedriger als In Schweden oder den USA selbst. Aber man hat ein Modell mehr, was frisch und neu ist und erst nach GM auf den Markt kommt. Man muss es nur richtig vermarkten ;).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.