Alle Beiträge von 2.3 turbo s
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nicht falsch verstehen! Mir ging es darum - und das ist auch mein Grundproblem mit deutschen Medien! - die Plattform kam von GM - nicht von Opel! Wie gut oder wie schlecht - völlig wurscht. Die Aussage das es sich um die selbe Plattform handelt in ja nicht falsch. Nur der Satzaufbau störte mich etwas Klingt irgendwie nach (in Rüsselsheim hatte man noch Bodengruppen vom Calibra über - karren wir doch den Schrott nach Schweden. Es ist ja schließlich auch nicht Opel´s Plattform sondern die von GM (zumindest die GM2900). Ich kann derzeit leider nur von der Hinterachse meines 9-5 sprechen (hab letzte Woche erst drunter gelegen) - sry die sieht ja nun gänzlich anders aus, als die vom Calibra. Von der Allradversion mal gänzlich abgesehen. Aber - ich will keinem etwas unterstellen und lasse mich gerne eines besseren belehren!
-
Der neue SportCombi
Den hier schon gesehen? http://img248.imageshack.us/img248/9976/saab952.jpg
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Du meinst wohl eher der Calibra basiert auf der GM2900-Plattform ebenso wie der Vectra A / B, Saab 900-II, 9-5-I und der Saturn L-Serie. Das ist dann wohl schon ein Unterschied. Ich bestehe drauf! Und die Geschichte mit dem Mehrlenker halte ich für ein Gerücht! ;) Calibra -> http://img299.imageshack.us/img299/6116/elfantenfuau4.jpg - - - Saab 9-5 -> hab gerade kein WIS zur Hand :(
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wo bitte stammt den diese Info her!?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Frag mich leider immer noch wo zwischen 9-5 und Calibra ein Zusammenhang bestehen soll. Abwarten Koenigsegg kommt bestimmt auch noch um die Ecke gewackelt. BAIC investiertes Geld ist ja jetzt bereits auf anderem Wege zu Saab/GM gelangt, die Haushaltskasse stimmt wieder bis Ende März, die schwedische Regierung wird auch schon langsam weich. Interviews mit Eker und co. haben immer irgendwie etwas merkwürdiges... so ganz abgeschlossen haben die das Thema Saab sicherlich nicht. Bin ja zugegebener Maßen selbst skeptisch - bei all meiner positiven Ausstrahlung - aber ich lach mich wirklich kaputt - wenn Koenigsegg wirklich noch mal um die Ecke kommt und den Rest einsammelt. Dann muss man den Jungs echt Respekt zollen - frei nach dem Motto: Was GM mit anderen machen kann können wir mit GM auch. Sollte dieser Fall eintreten, köpf ich die lang gehegte Champuspulle und kipp die auf ex wech. Objektiv gesehen - entweder Licht aus Laden zu ~ alles bleibt bei GM wie gehabt (siehe Opel) ~ oder wirklich noch Koenigsegg!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Denke man versucht die Nachhilfestunde in Sachen Fahrzeugbau (speziell Fahrgastzelle, was ja beim 9-5 der größte Pluspunkt ist) zu umschiffen und direkt zur Klausur zu fahren. Wir erinnern uns an "Landwind" und "Brilliant"... die an der Testbarriere zerschellt sind? Wo ist Tina? *such* - Sind nicht genau für diesen Fall (dass das Geld nicht gleich nach Detroit wandert) einige Bereich rechtlich ausgelagert worden!? Letzte / Vorletzte Woche oder so!?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hier noch mal ganz deutlich: Ich bin weiterhin postiv diesem Geschäft gegenüber eingestellt. Quelle: http://ttela.se/ekonomi/saab/1.675157
-
DEFA-Motorvorwärmung
na wirklich kompetent scheind man hier auch nicht zu sein Zitat: Ich hatte heute früh -4 - startet in 1,6 Sek. Aber die Standheizung scheint ja zu funktionieren. Vielleicht wage ich mal einen günstigen Schuss in der Bucht und mach mal einen Referenztest. UPDATE: Zitat: Also werde ich mich mal auf die Suche machen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ok, das ist auch das einzige was wirklich den Tatsachen entspricht.
-
DEFA-Motorvorwärmung
Dein und mein Saab auch nicht ;).
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Fertigungsstraße steht bereits in Tollhatten, die erste NG9-5 sind bereits in Testläufen runter vom Band. Nochmal werden sie einen derart kostspieligen Umzug nicht machen - dann würden die Produktionskosten eines jeden "noch" gebauten Fahrzeugs ins Bodenlose stürzen. Und der neue 9-5er hat in meinen Augen durchaus die Chance (auf Grund der Größe besonders am US-Markt) eine beträchtlich Absatzzahl zu erreichen. Und das ist es doch was letztendlich die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens darstellt. Und hier müssen schließlich keine Millionen Marken erreicht werden um profitabel sein zu können. Na eben nicht! Der gleiche Müll, den alle deutschen Medien abdrucken werden! Wie ich sie hasse! Ich frage mich immer wieder was die Teils in der Redaktion rauchen - muss ein guter Stoff sein! Spiegel-Online gestern auch schon -"Saab wird filetiert" - Das steht in punkto Niveau der BILD in nichts nach! Wenn BMW / Mercedes eine ausgediente Presse nach China verkauft wird es noch als Entwicklungshilfe gefeiert! Gott in was für einer egomanischen Gesellschaft wir doch heute leben.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Kann ich nicht lesen - das Bild ist so unscharf! -> Saab´s Kasse (sofern das Geld auch dort bleibt:rolleyes:) ist schon gefüllt worden. http://ttela.se/ekonomi/saab/1.674948 Bis Ende des ersten Quartals sei die Finanzlage wohl gesichert wenn ich alles richtig verstanden haben. Erst wenn im März/April der letzte 9-5 Kombi das Band verlassen hat - werden die Fertigungsanlagen (und hier geht es wohl ausschließlich um die Blechpress- und Stanzanlagen!) demontiert und verschifft. Ähnliches gilt für den 9-3. Hier im speziellen wohl Bodenplatte- und Karosserie Press-/Stanzanlagen. Sowie die ein oder andere "Kleinigkeit"! Also wird wohl nichts mit einem richtigen Caab! Und mal ganz im Ernst - was soll man den mit ausgedienten Pressvorlagen machen? Entweder verstauben lassen, einschmelzen oder weiterverkaufen. Somit sehe ich gerade unter den diesen Umständen das Ganze recht positiv für Saab. Zumindest ist die Kasse derzeit gut gefüllt - für etwas was eh nicht mehr gebraucht wird. Und wer weiß - umsonst wird Saab den Chinesen ihr Unterstützung auch nicht dargeboten haben. Das würde wiederum auf längere Sicht etwas Geld in die Kassen spülen. Und die Chinesen haben es ja derzeit im Überflluss.... (noch)... PS: Ja alles Vermutungen, Spekulationen...
-
DEFA-Motorvorwärmung
Wieso? Das Zeug brennt im Motor doch auch - warum sollte nicht eine Standheizung damit laufen . Ne, mal im Ernst - das wäre doch für den E85 Betrieb im Winter das idealste!?
-
Opel Motor in Saab
Das Rekord Getriebe zerreist es bei dem Drehmoment auf jeden Fall. Was ist den jetzt aus dem Projekt geworden? Hats es doch die Karosse zerissen?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
http://www.gt.se/nyheter/1.1813697/nu-kan-svenska-investerare-kopa-saab Mag wer mal eine richtige Übersetzung tätigen?
-
Saab in Schweden
-
Saab-Cars.de Kalender 2010 gestalten?
Bin dabei! 2 Stück bitte!
-
Bist du stark genug zum Cabrio fahren...
...am Polarkeis!? Die Heizung muss ja am Anschlag gewesen sein... nur vom Blinken hält der gute Herr wohl nichts! ragt sich nur wer von beiden den Alk getankt hat.
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
jep, es waren alle Motoren vertreten. 2,0 + 2,3 und sogar 2,5 V6 mit und ohne Turbo. Die Angaben der Anzahl der Fahrzeug varriert jedoch bei jedem Artikel. Ich meine es waren 6 Fahrzeuge. 2x 2,0 Turbo (die nonstop 25.000 miles gefahren sind, 2x 2,5 V6 die für 12 Stundenfahren von Jurnalisten bereit standen. 1x 2,0i Coupe und 1x 2,3 (mit oder ohne Turbo - weiß nicht genau). Vom 900 gab es dann ja auch die Talladega Sondermodelle sowohl als 2,0 als auch 2,3 Variante. ->http://www.gratis-autoinserate.ch/Saab/900-2-3-talladega-m-98-5599 ABER - der 2,3 hat wohl unterwegs den Geist aufgegeben, weshalb er in keinem offiziellen Bericht auftauchen. Dafür wurde dann aber der V6 in den Himmel gelobt. EDIT: OK, der ist im Regen an der Mauer verendet. ->http://www.youtube.com/watch?v=1SzE5yil0_A ->http://www.motortrend.com/roadtests/112_saab_900_talladega_challenge/drafting.html Es waren definitiv 6 Fahrzeuge auf dem Speedway. Ich versuche den Artikel noch mal zu finden. -> http://www.trollhattansaab.net/archives/2005/12/talladega_iii.html Und noch mal zum geniiiiiiiiießen :biggrin::biggrin: ... einfach Kultig!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...sehr hörenswert.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das war mir bisher nicht bekannt.
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Beschwört es mal nicht herauf! Wir haben ja auch noch einen 2.0 LPT aus 2000 vor der Tür stehen... wenn auch 9-3. Zwar hatte ich Deckel und Wanne erst vor 2 Monaten runter... aber die neue Ölfalle/Entlüftung ist da noch fällig. Bei Dir schaut es ja eher danach aus, als sei ein Pleul abgerissen. Bin Motor technisch die letzten 12 Jahre glücklich durch die Saabwelt gekommen. Auch eine DI ist mir bisher noch nie abgeraucht. Weder bei meinem alten 9K (und der hatte ja nun wirklich schon ansehnliche KM runter) als auch der 9-5 jetzt. Ist noch die erste Kassette, erster Lader, erste ZKD etc. Vielleicht liegt es daran das ich meinem Auto beim Haustür aufschließen immer noch einen verführerischen Blick zuwerfe... - der weiß ich hab ihn gern!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
:confused: Bitte näher definieren!
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Mein vorheriger Beitrag ist ebenfalls nicht in diese Richtung misszuverstehen! Ich zielte eher auf die Öl-Problematik vom 9-5er. ;) Der E85-Betrieb läuft reibungslos!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dachte Du hättest den weltlichen Medien schon entsagt!? *duckundwech*