-
adapter Tech2 Prä-OBD
Die Tech 2 Diagnose-Kabel sind günstig geworden (30 Euro incl. Versand) und funktionieren einwandfrei. Ich werde mir in meine alten Saab 900 T16 so ein Kabel fest einbauen. Dann kann ich immer mal wieder sehr einfach die Motordatek ansehen. Leider ist der Adapter auf den alten Saab-Stecker (ISAT Stecker) nur sehr schwierig und dann teuer zu bekommen. Habt Ihr eine Bezugsquelle gefunden ? Alternativ habe ich mir jetzt 2 Stecker aus der Schrottkiszr geholt und werde so ein Tech 2 Hauptkabel aufschneiden und den Saab 900 Stecker fest anlöten, wäre aber schade um das Kabel. Danke Olaf
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Ich würde gerne einen BT Changer installieren wie beim 9-5. Könnt Ihr mir sagen ob der Kabelbaum für einen Wechsler liegt wie im 9-5 ? Das Audio-System im 9-3 ist das AS-3 mit dem Verstärker im Beifahrerfussraum. Danke Olaf
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Noch ein paar Ansichten aus den Fussräumen links / rechts. Der 9-3 schraubt sich hier viel besser als der 9-5 ..
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Jetzt ist wirklich alles erstmal fertig. Nur noch die Motorantenne und der Radioknopf / Radio … irgendwie ausgeleiert.
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
So, das hätte geklappt. Rot-braunes Getriebeöl gegen knall-rotes 75W85 GM Öl. Kaum Abrieb an der unteren Magnetschraube. Vielleicht war das Öl auch noch gar nicht so alt …
-
HAGMAN folgt nun G45705 , 9.SAAB-Saturday am 24.05.2025 in Riesenbeck , EPROM Images der Steuergeräte und 7 andere
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
So, jetzt fertig würde ich sagen. Etwas hochbeinig, dafür nicht zu klapperig. Die VIGGEN Felgen sind neu lackiert, Metallventile, gewuchtet. 1) Lediglich das AeroWorld Steuergerät bekomme ich nicht richtig in die Arbeit. Nur Grundladedruck damit. Sobald ich meines wieder dran habe lädt er normal auf. Das neue Steuergerät hat Open SiD und die Noobtune Software. Ich denke es liegt an meiner Koppelung. Eine Idee jemand ? 2) Nur das Getriebeöl möchte ich noch kontrollieren bzw. wechseln. Aber da kommt man auch mit gelöstem Rad links irgendwie kaum dran. Gibt es ein spezielles Werkzeug dafür ? Danke für Eure Hilfe.
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Erik, sind da Airbags drin ? Wird das Kissen gebrochen sein ? Hättest Du ein Bild ?
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Mängel : 1) Teppich mit Loch 2) Gestänge Flugrost - Brunox, FluidFilm 3) Fahrersitz-Seitenbacke außer Form. 4) Radio Einschaltknopf ohne Druckpunkt, (fast) defekt. Anderes Saab-Radio ? Unter der Rückbank - völlig rostfrei. Den Hydraulik-Hahn für den Notfall gefunden. Das Verdeck ist echt aufwendig, Hammer. Wir haben noch einen 986 Boxster - da geht es über einen einzigen Motor, 2 Züge, zwei Reduziergetriebe mit Plastikzahnrödern. Auf einer runden Scheibe drehen sich dann Verdeck und Verdeckdeckel zueinander - fertig. Hat jemand von Euch schon meinen einen 9-3 Aero Sitz abgezogen - geöffnet ? Was genau ist da defekt oder auseinandergebrochen ? Beim Sitzen fällt es nicht auf - nur beim direkten Vergleich.
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Bald fertig ..
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Ich bin sie gefahren .// gut gewuchtet, ziemlich neue Reifen, nur kleine Gewichte. Warum nicht 225-45-17 fahren - es schleift einfach nichts, Bahnübergang, Einparken … alles ohne Probleme mit den 17 Zoll Aerofelgen.
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
In den Fussräumen nichts Dramatisches. Die Schweller von oben erneut ausgespritzt.
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Ich glaube das es alles in Ordnung. Die vorderen Schweller vorne bis zu 2. Befestigungsmutter sowie die Radläufe hinten brauchten wirklich Arbeit. Aber wie Unterbodenstopfen, die Türen, der Motorraum, die Türkanten … alles sehr gut. Vor allem auch der Motorraum an allen Falzen hat gar nichts. 23 Jahre in der Hansestadt Bremen und Umland (plus Fernreisen, klar) in einer Hand gefahren worden. Mein Schweizer 9-5 war da an den Kanten und vor allem vorne im Motorraum schlechter (mit 80tkm weniger …).