Alle Beiträge von HAGMAN
-
16S - AWT
Fahrwerk ist vermessen. Wagen fährt schön geradeaus. Ich bin sehr zufrieden. War erst skeptisch und hatte erwogen die Karosse zu beerdigen. Aber die Radllöufe sind gut. Der Boden 2x geschweißt und „stabil“. Schweller okay. Na ja...
-
16S - AWT
Moin, ja. Das ist eingetragen. Auf meinen Landkreis beschränkt. Nur auf Einsatzbefehl der Leitstelle darf es genutzt werden. Als LNA. Mittlerweile habe ich den Familienbulli dafür eintragen lassen. Ist sicherer.
-
Tacho Leiterfolie Saab 901 CV Turbo Bj 1988 ( US-Ausführung )
Moin, ich kenne mich mit den US-Spezifikationen leider nicht aus. Aber ich denke auch, dass man das alles mit einem 2. Cockpit als Teilespender gut hinbekommt. Man kann die Folie gut reparieren, wenn man die Lackschicht auf der Folie mit einem Dremel vorsichtig abschleift - bis das Kupfer zu sehen ist. Dann mit einer Lötnadel erhitzen .... und mit Dröhten überbrücken. Es ist so wie „Kratzecke“ sagt. Versuche es mal selber ... nicht so schwer. Ich denke, Deinen Radiomann hat Lust / Mut oder beides verlassen. Ps: die LED im Anhang ist gut. Das Cockpit ist endlich hell, das Gehöuse verschmort nicht und die Kontakte bleiben. Der Dimmer hält außerdem auch. Allerdings sind die LED nur bedingt dimmbar ... aber na ja.
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Das Lackieren hat Zeit. Erst ein bisschen Platz schaffen. Der Wagen ist prima vom Blech. Immer noch. Nach 10x Saab 900 von 1985-1993 scheinen mir die Saab bis 1990 vom Blech einfach besser. Mag mich täuschen. Aber bei meinen Wagen war/ist das so. Jetzt muss ich mich außerdem mal entscheiden. Aerokit/SCHRÄGSCHNAUZER. Oder die Seiten einen Folienstreifen und Geradschnauzerbumper & den Rest dazu. Die Radläufe sind jetzt glatt - wenig Spachtel - damit die kleinen Vertiefungen der Punktschweissungen weg sind. Die zur Zeit erhältlichen Radlaufleisten überzeugen mich nicht. Blech : nur die Heckklappe musste neu - jetzt von einem 900i. Perfekte Klappe. Die Spoilerlöcher lasse ich (da war die alte Klappe durch). Klebe den Spoiler an. Irgendwie gibt es an den Löchern immer Gammel.
-
Wie viele Saab 900 GT Aero haben überlebt?
Ja. Den spanischen Wagen finde ich spannend. Für 13.000 Euro Delta kann man Motor und Getriebe überholen, neu lackieren und sogar was Schweißen. Allerdings ohne SSD nichts für mich. Und die Monte sind sicher besonders. Dachte immer mal an ein CC im Monte-Gelb.... (natürlich nicht original).
-
Wie viele Saab 900 GT Aero haben überlebt?
Bei 25.000 Euro schaue ich in die Oldtimermarkt und interessiere mich für durchaus andere PkW (schon passiert und gehandelt). Aber jeder wie er mag. Ich finde, die 231 tkm hinterlassen halt Spuren. Vor allem auch innen und am Lack ... da kaufe ich lieber günstiger und dann kommt der Lack neu.
-
Probleme zum Neujahrstag / 900 Turbo 16S
-
Projekt Nord-West 20. - 22.04.2018
-
Saab 900 „Porsche Killer“
https://www.google.de/amp/s/www.motor-talk.de/amp/news/turbo-schwede-mit-reiseerfahrung-t6241271.html Link von meinem Kumpel Richie. Viel Spass
-
Ein weiterer Sedan mit Lebensgarantie
Ja. Sehr schön. Chrom. Schlicht. Ich finde auch die Farbe immer noch gut. Meinen habe ich im 16S Rausch vor 8 Jahren an einen guten Kumpel verkauft. Na ja ...immerhin geht es dem Sedan gut. Mittlerweile mag ich Stahlfelgen und Chrom noch lieber. Seinerzeit, ca. 2000, war mein blauer Sedan fast nicht zu verkaufen. Trotz tollem Leder, 16V FPT, Matrixkat, BJ 1993 und gutem Zustand. 4500 oder so hat der dann gebracht. Oh. Klaus hat Recht. Das war natürlich 2012 oder so ...
-
Die Wiederauferstehung eines schwarzen Aeros
Super Klaus ! Mir steht es noch bevor..... dieses Jahr. Muss erst die kleine Garage/Halle erweitern ... tausche auch Federn, Traggelenke, Dämpfer, Manschetten gegen neu .... aber die Achse ... wollte ich lassen .. mal sehen ... sieht sehr gut aus bei Dir
-
Verdeck Farbton
Verdeck - blau,schwarz - keine Ahnung. Trailern schon. Der schwarze 8V T hat die 780 km von Freiburg nach Norddeutschland gut überstanden. Bremse ging nicht - daher auch am Hinterachsrohr befestigt. Der odoardograue 16S stand so 400 km drauf - das war mal perfekt. Diese Plattenanhönger sind scheinbar modern - ich finde die aber unheimlich. Mag lieber die Hönger mit den Käfigen drum. Die ganzen gewerblichen Transporter auf der BAB legen Gurte ÜBER die Reifen und dann nach unten. Aber da funktioniert wohl auch die Handbremse. Uups - wie kriege ich das Blaulichtbild gelöscht ..
-
LLK
Diese Installation sieht sehr sauber aus. Gut ! Habe allerdings alles zurückgedreht (nur noch 1-2mm im APC-Rot) ... und Norddeutschland ist zudem flach & kalt. Aber wenn, würde ich auch diesen LLk ordern, sieht klasse aus.
-
Sitzschienen-Umbausatz
Gefällt mir. Bei Leder beige allerdings auffälliger @Rene - Danke. Top
-
Sitzschienen-Umbausatz
Moin, das ist tatsächlich eine Idee. Gute 9000er Sitze gibt es immer mal (ok - Umlegehebel...) ... und der Zustand ist oft deutlich besser. Ob die 9000er Schienen nur neue Löcher gebohrt bekommen müssen oder mehr - keine Ahnung. Finde ich aber interessant. Bis dahin fette ich meine alten Sitze weiter - und ärgere mich ob er seitlichen Löcher im Sitzkissen ....
-
Probleme zum Neujahrstag / 900 Turbo 16S
Moin Richard, perfekt ! Gruß Hagman
-
Probleme zum Neujahrstag / 900 Turbo 16S
Richard - Dein Kopf bleibt drauf. Der Saab-Kopf muss runter. Teile gibt es genug. Oder unsere Spezis wie hft um Hilfe fragen. Dann gleich einen tollen Motor mir Trionic. Das wäre was ... Endoskop ...
-
99 - Turbo 16V
Wer fährt von Euch einen Saab 99 - mit 16V T - und hat den Motor eingetragen ? Hier wird so ein Wagen in NL angeboten. Über Original ja/nein kann man immer streiten ... aber besonders ist der Wagen zweifellos. Würde mich interessieren ... ob man den in D zugelassen bekommt. Gute Rutsch .... ...https://www.autoscout24.de/angebote/saab-99-16-klepper-turbo-benzin-blau-0a9d56af-f776-48be-924b-6cc2ae3076c7?cldtidx=2
-
Rost an Fremdmarken - Vergleich zu Saab
René. Das stimmt alles. Aber natürlich habe ich für den e91 nen Tester. Damit kann man schöne Tachobilder im Stand zaubern und sogar sinnvolle Sachen machen. Flashen etc. . Aber Elektrik/Elektronik war immer mein Ding. Ich muss halt bei der Kopfdichtung passen. Die BMW sind für mich zum schnellen, entspannten Fahren. Sicher ankommen. Nicht zum Sammeln - wegen der Elektronik ! Heute im Regen eine lange Saab-Ausfahrt mit der Familie. Das ist natürlich unübertroffen . Guten Rutsch allen Ps: die E61 sind voller Kinderkrankheiten ... da gingen schon nach wenigen Jahren durchgehend Dinge kaputt ... die ahnste nicht. Mehr in den einschlägigen Foren ... stimmt leider alles was da steht ... bin 200 tkm mit einem wunderbaren carbonschwarzen 530d M gefahren
-
Rost an Fremdmarken - Vergleich zu Saab
Meine 900/I im Alltag waren irgendwann zu schade - und ich musste meine BMW Witze zurückziehen. Die fahren einfach super. Elektronik - genau, anfällig. Nach E61 M jetzt noch F31 und E91 im täglichen Betrieb. Sensationell. Null Rost. Ein würdiger Saab-Ersatz für jeden Tag, finde ich.
-
Aufkleber "Originalteile"
Ich nehme 4. spitze!
-
4.SAAB SATURDAY OSNABRÜCK am 26.05.2018
Das ist gut zu wissen. Vielleicht bringe ich ein bisschen was mit. Einiges zu oft und doppelt gesammelt ... na ja.
-
4.SAAB SATURDAY OSNABRÜCK am 26.05.2018
Moin, komme auch. Danke für die Organisation. Das war echt gut. Richtig - dass ALLE SAAB Gruppen (Sonett bis 9-5) dabei waren. Nicht nur 900/I etc...wenngleich ich nur solche bieten kann. So muss das. Gruss aus VEC. Olaf Ps: ein bisschen Teilemarkt dabei ??
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Das sieht sicher sehr gut aus. Ich kann das nicht. Muss es so probieren .... viele Grüße ....
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Noch nix Neues. Muss erst einen Montageplatz einrichten. Solange ist der Saab beim Lacker - und ich spiele mit den Felgen rum.