Alle Beiträge von HAGMAN
-
Eilt: 900 I CV Fensterheber streiken
Wenn Du den Wagen zukriegen musst ... (Regen)... und weil es EILT ... und es nicht einfach zu beheben ist ... Türverkleidung runter ... dann die Torx-Schrauben der Fensterschiene lösen .../ und dann das Fenster nach oben schieben. Irgendwas dazwischen klemmen damit es oben bleibt .... und damit gewinnst Du Zeit zum Schauen.... siehe oben... Es macht Sinn, sich ein paar Ersatzschalter wegzulegen. Ich habe vor ein paar Jahren Fensterhebergestönge und Motoren neu gekauft (600 Euro oder so) weil immer etwas kaputt ging. Entweder Ritzel oder Gestänge ohne Zähne. Seither ist Ruhe. Der ein - oder andere hat noch Neuteile... (Org. Motor 400 Euro pro Seite, aha, Austausch ein Viertel; Gestänge nicht als komplette Schere... zum Einschweißen).
-
Verchromen - "Plastikgrill"?
Ok. Ich frage ein Original an ..... bin gespannt auf den Preis. Der perfekte Grill auf dem Bild anbei ist echt wie neu ... vor 15 Jahren mal gebraucht bei ebay... 35 DM/Euro (!?) so war das. Ich glaube den letzten neuen Grill vor 6 Jahren (leider an einem anderen Wagen belassen) kostete 150 Euro (!?!) ... mal sehen.
-
Verchromen - "Plastikgrill"?
Danke
-
Nachlackierung misslungen - was würdet Ihr tun?
Moin, ja, das ist schade ... mit dem Kratzer. Interessant ... was da oben alles an Wissen zusammen gekommen ist. Darf ich noch was vorschlagen ? Ich weiß nicht wie gut der Lack sonst ist ... aber wenn der Lackierer die Haube eh neu machen "muss" .... frage ihn doch was er für den ganzen Wagen nimmt ????? Das ist beim Cabrio nicht mehr so viel ... und wenn Du etwas mithelfen kannst ... eine Chance auf einen tollen Neulack ... für vielleicht 1000 Euro ? Nur so eine Idee.... HAGMAN
-
Verchromen - "Plastikgrill"?
Moin, hat das schon mal jemand von Euch erfolgreich machen lassen ? Intakte 900/I Non-Chromgrille gibt es ja durchaus .... Gruß HAGMAN
-
Rauch aus dem Armaturenbrett
Zwei Links unter Deinem ! Wir haben alle (!?!) schon verschiedene LED Birnen durch. Beachte - Thema Brand mit LED & Thema LED - Dimmung. Ich bin sehr zufrieden damit. Die originalen 3Watt Birnen waren immer sehr dunkel. 5 Wat war gut - aber damit sind die Cockpits sehr warm geworden und die Gehöuse haben sich verzogen - Wackelkontakt! Anbei zwei Bilder - so sieht es dann mit den Osram LED aus !
-
Rauch aus dem Armaturenbrett
Moin, ich würde den ADAC nehmen. (Witz). Ich würde die angesteckten Schalter abnehmen. Was ist das für ein Baujahr ? Links sitzt ... Sitzheizung regulierbar ? Leuchtweitenregulierung ? Qualm sofort - das würde für die Cockpit-Leiterbahnen sprechen. Bin gespannt. Ich würde nicht zu lange probieren - alles von vorn vorne macht nichts kaputt ! Olaf
-
Kurze Frage zum Verhalten der Kühlerlüfter
http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_klima.htm Vielleicht hilft Dir das ? Es gibt verschiedene Thermostate Sauger und Turbo. Ich weiß es nicht mehr - 78-82-89Grad Celsius ? Nicht mehr im Bilde. 2. Lüfter - das geht sehr einfach s. Elektrik. Du überbrückst die Schalter, ziehst den Stecker vom Kompressor ab. Dann kannst Du Dir erst mal behelfen. Machst die Klima an - und der 2. Ventilator springt an (ohne Kompressor, da der ja abgesteckt ist). Gruß HAGMAN
-
Benzinpumpen - welche für welchen SAAB?
http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/technik_benzinpumpe.htm Der Link. Gerd, perfekt !
-
Benzinpumpen - welche für welchen SAAB?
Danke. Sehr hilfreich !! Die 2. von links ist kürzer - auch interessant. 9000er Tank !?! Ich denke es ist so von links : 900er - 89iger / 9000er / 900 8V / 900er 1990-1993
-
Benzinpumpen - welche für welchen SAAB?
Meine Idee : ganz rechts Lucas.2. von rechts LH 2.4. Rest 9000er ???
-
Benzinpumpen - welche für welchen SAAB?
Moin, wer hilft mir Aufräumen ? Welche Benzinpumpen können weg ? Brauche nur zwei Pumpen für meine 900/I Turbo 16V in Reserve. Einmal 89iger mit Bosch LH 2.4 Einmal 92iger mit Lucas. Vielleicht könnt Ihr mir beim Zuordnen helfen. Danke HAGMAN
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Zeit ist bei Saab eben stehengeblieben. Ist ja auch ganz drollig. Beim Rest aber nicht. Und einen echten Unfall willst mit dem Saab für 25.000 Euro auch nicht haben. Aber - jeder wie er mag. Tachobilder gehen nicht . .. aber die glatten 260 sollten stutzig machen
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
nein, keine Sorge. Bild über OBD II, BMW Tester.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
- ABS Druckspeicher
Neu befühlen lassen - 90 Euro. Mit Ventil und Garantie.- Motor: 8V oder 16V?
Ich fand die mechanische Einspritzung beim 8V aufwendig. Wenn der länger mal stand gab es immer was zu tun. 8V Turbo - seltener, viel weniger Teile. Die 16V aus den 9000er Modellen kann man umbauen - daher gibt es eine Menge Mechanik. 16V - moderne Luftmassenmessung. Irgendwie einfacher. 8V ist mehr für die fortgeschrittenen Saaber. Toll sind sie alle.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Es gibt noch andere tolle Autos. Ich war lange (auch) etwas sehr SAAB verstrahlt. es musste Saab sein. Na ja. Aber vielleicht reicht EIN schöner aber nicht perfekter Saab aus - für 4000 Euro ... und die nächsten 15.000 Euro gehen dann doch besser in anderes Blech. ☺️ Ich werde niemals so eine Summe für alte Technik mit Wartungsstau, ein echtes Rostproblem und sonstwas ausgeben. Weder für verrostete G-Modelle aus Zuffenhausen noch Spitfire mit 3. Lack oder oder. Aber jeder möge es machen .. wie er möchte. Viel Spaß weiterhin ... aber die CombiCoupes für 30.000 plus die man zwischen Kiel und dem Allgäu so kaufen kann ... da fällt mir was Besseres ein.- Voll auf der Leitung - Eure dämlichsten Schrauberfehler
Recht habt Ihr ! Ich versuche aufzuhören, wenn es Pflicht wird oder keinen Spaß macht. Noch ein Begriff : "angstfreies Basteln". Für unsere Autos gibt es einen Haufen Teile, erschwinglich. Man kann was riskieren ...für den Motor im Bild ist das nicht mehr so ... gehört Brüderchen ...- Hinten höher statt vorne tiefer
Ich habe seit 15 Jahren hinten Aerofahrwerk mit MAD Zusatzfedern, eingetragen. Sind in der Hauptfeder verbaut. Vorne Lesjoförs rot, schwarz gesprüht. Fährt gut und sicher. Aufsetzen könnte man bei Bahnübergöngen provozieren, kann aber auch lassen . Der blaue Saab hat das Aerofahrwerk plus Lesjoförs vorne.- Voll auf der Leitung - Eure dämlichsten Schrauberfehler
Ich höre mittlerweile mit dem Schrauben auf, wenn der "Spaß" nachlässt und ich müde werde. Das große Privileg des Hobby-Schraubers - und das Glück, die alten 900er nicht mehr morgens zur Arbeit zu benötigen. Ich habe schon Schrauben abgerissen, weil ich "falsch rum" gedreht habe. UNFASSBAR,... aber ich war einfach müde. Nächsten Tag weitermachen ... mein Rezept. Und genug Ersatzteile, dann darf mal was kaputt gehen. Und mal in Ruhe "nachlesen" - hilft auch- Rückschau auf den 99 Turbo
Sehr schön, eloquent, ansprechend. Toll, Danke !!- saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Licht ... Hmmh ... ich weiß nicht. Hatte schon einen 93 Sedan und noch einen 92 Softie. Kann mich nicht erinnern. Sorry...- saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Noch eine Idee. Lampenlack .... das nimmt auch Helligkeit weg !!- saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Ja, das habe ich gelesen. Das berichten einige. Bei mir funktioniert es einwandfrei ... - ABS Druckspeicher
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.