Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kabelbaum ..
  2. Warum warum ... haben die Saab so kleine Turbos. Auf der Suche nach Ideen für den ProjektSaab. Frei programmierbare Steuerungen (EMU), einstellbare Fahrwerke, Sperrdiffs, untereinander tauschbare Achsen/Getriebe ... andere haben es leichter als wir... mal etwas Abgefahrenes zu Basteln.
  3. HAGMAN hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für die erste Hand Infos. Freue mich immer das zu lesen ... ein Stück Saab Geschichte.
  4. Die Kits wachsen nicht nach, aber es gibt immer wieder eines zu kaufen.... also los. Hauptsache es wird gut und wir kriegen Bilder ...
  5. Die hinteren Fenster sind ohne Leisten. Irgendwie gecleant. Macht den Wagen hinten sehr sauber ... musste in paar mal hinschauen um den Unterschied zu sehen. Oder ob die Türen zugeschweißt wurden - und das Kit drübergeschraubt wurde ?
  6. Moin, Habe vor über 15 Jahren mal eine Webasto Standheizung eingebaut. Mit dem Webasto Bedienteil, eintragen lassen, fertig. Wagen lange verkauft. Jetzt habe ich noch mal so ein Bedienteil in die Finger bekommen. Weiß die Anschlussbelegung nicht mehr. Waren da nur drei Kontakte ? Oder fehlt einer ? Plus/Minus/Schaltkontakt ? Die schaltet Plus, richtig ? Gruß Hagman https://www.saab-cars.de/threads/orig-saab-standheizung-mit-fb-7-95-aus-cs-in-meinen-griffin-10-96.48313/page-2
  7. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    :tongue:Golf 1 war gestern. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-golf-2-vr6-turbo/1661557361-216-708?utm_source=gmx&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  8. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wann kommen die Stecker ...
  9. Hi Oliver, die Schiene wird es gut halten. Du bist Lackierer - perfekt ! Schau‘ mal auf dem Bild, ein schönes Detail : das sehr schmale Radlaufstück hinten wurde nicht angeschnitten - es verbleibt an der Tür !! Eine Lösung die auch viele moderne Autos in ähnlicher Form nutzen. Dann wird es kein Problem sein. Das es perfekt geht zeigt der rote Schwedensaab. Viel Erfolg !
  10. Das wäre gut ! Ich habe auch noch eine schwarze „Lederabdeckung“ aus GB hier liegen. Heute Abend stelle ich mal ein Bild ein. Zur Zeit reißen die Bretter aber nicht weiter und es ist noch nicht so schlimm. Außerdem habe ich zwei Saab die nur sporadisch an die Sonne müssen ... hier reißt es seit langem nicht mehr weiter. Die Farbunterschiede gibt es scheinbar immer zwischen Lautsprechern und Cockpit , oder ? Auch die Ledervorderseite und Rücksitzkunststoffseite der Vordersitze altert ja sehr unterschiedlich. Nicht zu sehr darüber ärgern - ich finde den Wagen spitze !!
  11. Leider den GTI verpasst Es ist nie zu spät ... und der Golf ist allemal weniger „Krise“ als der Krawallo-Saab PS: kriege bei meinen Saab nie die Lichter richtig justiert ... orange-weiß hin oder her
  12. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Heute zum ERSTEN Mal richtig Schneefahrten mit dem 9-5. Er fährt sehr gut ... allerdings fällt mir etwas auf : wenn ich das ESP eingeschaltet habe und dann den Wagen beschleunige verhindert er das Ausbrechen. Alles funktioniert. Allerdings wird für einen sehr kurzen Moment jedes Mal das Frontlicht dunkler. Als wäre ein riesiger Verbraucher aktiviert worden. Normal ? Schlechte Masseverbindung irgendwo ? Die Batterie reicht noch aus - ist aber nicht mehr die Beste. Oder braucht das ABS so derart hohe Ströme ?
  13. Wurde es gespachtelt ? Ansonsten - es sieht alles toll aus. Der Lack, die Hinterachse, die chromatierten Schrauben, die neuen Buchsen .... ich habe noch mal alles durchgelesen. Ein sehr besondere Auto. Dämpfer - Bilder anbei. Erfahrungsbericht interessiert mich ebenfalls brennend !
  14. Die Anlage aus Sailauf ist lauter, aber nicht so bassig-dumpf wie die Simmons. Und die Ferrita klingt für mich schlechter als eine Serienanlage. Das schöne Ploppern des 16V T war bei meiner Ferrita weg. Uns weil sie ewig hält hat mich das beim Cabrio auch 9 Jahre gestört (bis zum Verkauf des Wagens in 2010). Die Müller-Anlage ist laut aber hell. Sie klingt wie die Original-Anlage. Wenn sie heiß ist, knallt sie leicht beim Gaswegnehmen ... wie die Simmons. Simmons und Matrix ist mir zu dumpf-laut.
  15. Super ! Ist das Armaturenbrett erst schwarz gewesen und wurde dann rot eingefärbt ? Oder hast Du ein Original rotes Brett gehabt ? Auspuff. Ich hatte Original, Simmons, Ferrita. Mal mit Matrix-Kat und mal mit Original-Kat. Abgesehen von dem nach oben abgeschrägten Endrohr finde ich von der Passung und dem Sound diese Anlage unschlagbar - hängt unter meinem 16S mit MatrixKat : https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/edelstahl-auspuffanlage-mit-tuev-abe-fuer-saab-900-turbo-16/1648065496-223-7424?utm_source=gmx&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Man kann sie sehr gut Ausrichten (Flansche anders, man nennt es wohl „getulpt“). Sie ist sehr hochwertig und besser verabeitet als meine Ferrita damals am Cabrio und gammelt nicht wie die Simmons (am DI-S). Mein blauer Saab hat noch eine VA-Anlage vom Schweizer Schlacht 16S, die wurde damals von hft bezogen. Auch gut, aber schwieriger einzustellen und leiser als die Anlage im Link oben.
  16. Weiße Blinker ... weiß wie Schnee.... der 9-5 hat die auch hinten weiß. Das war mir gar nicht präsent. [mention=1385]hartmut[/mention]. Recht haste‘, ... natürlich. Im Bild übrigens ..:: Schnee 1978 (das war Thema in so einem „überregionalen Boulevardblatt“ beim Bäcker...) ovloV 244GL meines Vaters.
  17. Und es gibt Tage ::: da können andere Dinge besser als die Saab .. übrigens auch mit orangen Blinkern & US.
  18. Ich habe das leider noch nie „in echt“ ansehen können. Mass muss die Kanten und Abschlüsse neu formen. Ich habe keinen 5-Türer - aber das vordere Panel müsste man kürzen und einen Abschluss, eine Kante erstellen. Das geht bestimmt - mit einem Kunsstoff der sich mit dem Aerokit verbindet. Dann lackieren. An den hinteren Türen stelle ich es mir schwieriger vor. Das vorhandene Stück muss man am Ende zum Radlauf hin sehr schmal Abschneiden, wie eine Leiste. Die Beplankung der hinteren Türen aus zwei Stücken zusammensetzen. Halten wird es auf der Metallschiene. Es ist ein Thema für den Lackierer .... mit dem muss man es auch besprechen . Einen Kunststoff finden der sich hier gut formen lässt und dann auch überlackiert werden kann. Vielleicht hat es hier einer schön realisiert - würde mich auch interessieren !
  19. Beide blau ... beide Chromgrill ... aber es wirkt wohl anders. Ich lasse jetzt erstmal die orangen Blinker eine Weile dran.
  20. Klaus, Nö Du ... war‘ Ernst
  21. Hoffentlich. Bestes Mittel dagegen - einmal durch die Waschanlage, weg mit dem Salz ... und dann freuen. Die Saab sind einfach sehr alltagstauglich. Sicher. Zuverlässig. Wie auch immer. „Ein Glück, wir war‘n unterwegs“ .. und dabei haben wir es auf der leeren BAB Norddeutschlands mal wieder zügig KESSELN lassen .... 400 km, fast 60l weg .... Sorry. VÖLLIG OFF-TOPIC ... deshalb -die ORANGEN Blinker sehen auch ab 1987 SO GUT AUS..
  22. Leichtes Thema, ja, scheinbar ... gut so. Hatte mit null Reaktion gerechnet. Bin überrascht. Noch mal zur Jugend : habe heute versucht mit der Probefahrt in einem Golf 1 (nur GTI-Optik) meinen Sohn ernsthaft für einen Golf 1 zu begeistern. 10 tEuro für den Golf, dafür der blaue 900erTurbo weg. Nach anfänglicher Euphorie jetzt die erneute „Absichtsbekundung“ unter quasi Eid doch später lieber die Saab weiter fahren zu wollen. Aha. Auch mit den falschen Blinkern. Dummerweise bin ICH jetzt gerade ziemlich angefixt .... von so einem unsicheren, spartanischen und mäßig gut verarbeitetem 40 Jahre alten Ding. :eek::rolleyes:
  23. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Drin isser. Der 88iger 8VT Motor vom Michael Friedmann. Sehr netter Kontakt. Noch ein Video vom Motorlauf dabei, ein paar Teile dazu .... Vor dem Schneesturm. Die Einspritzleitungen sind übrigens mega spröde. Nur mal so .... habe sie sofort weiter angeknackt und ab in den Müll. Bei der Gelegenheit gleich mal den 8VT rausgefahren und warm laufen lassen. Der Krümmer ist hier wirklich völlig rissfrei. Spricht immer wieder für die sehr lange Standzeit des 8V und die wenigen Kilometer des Schweizer Wagens. Er läuft auch inzwischen gut - auch wenn ich keinen 8V T Vergleich habe. irgendwann muss ich oder hft mal an die Ventile .. das fehlt immer noch ... Kontrolle des Ventilspiels.
  24. OK. Alles klar. Danke für Eure Meinung. Meine Jugend zu Hause sieht das GANZ ANDERS. Solange der Saab kein Erbfall wird - bleibt es jetzt ORANGE.
  25. Mit gelben Blinkern 10 Jahre vorgealtert - oder ? Hatte neue Hella-Blinkerkappen ergattert ... bin nicht sicher. Was denkt Ihr ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.