Alle Beiträge von HAGMAN
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
:biggrin: Mit Schaltwippen hätten ich den genommen. Im Ernst ... ich erwarte für 8000 Euro Turbo, keine Durchrostung und eine schöne Innenausstattung. Und solche Autos gibt es natürlich ...
-
Greta
Super Kran. Muss ich mir auch noch gönnen. Meiner hat nachgegeben und muss weg. War ja eh „zweckentfremdet“ au Hast Du einen Kauftip via PN ?
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Das gefällt mir sehr gut !! Sieht TOP aus
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich weiß es nicht. Aber was da alles vom Profi (hft) erneuert wurde ... ein Austauschaggregat mit vielen Teilen ... ein guter Preis !
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Der Motorraum wurde wohl nicht mit lackiert, das ist nicht ungewöhnlich. Wenn die Lackierung gut gemacht ist .... ist das schon der Preis des Wagens. Ein paar Details im Motorraum ... z.B. das mit Schrauben und Steg gesicherte Druckrohr ... mag ich. 8VT und Automatik .... das ist ein GasGuzzler Ich mag nur noch 3-Türer Sedan und 3-Türer CC mit AeroKit ... aber helfe mit meinen 8V T Erfahrungen gerne Kratzecke/Patapaya unterstützend aus .. wenn jemand hier den Wagen kauft.
-
Türgriffe in beige vergriffen ;-( was tun?
Ich konnte leider auch keine bekommen .... Aber meine sind noch so lala ok
-
es soll beim......
Ja, stimmt. Mitten im MAXBOOST HÄLFTE ROT ... bei 120 im 5. Gang ... auch schon erlebt. Aber - lang her ....
-
Roter 900 16S (soll auf der Straße bleiben!)
Ich habe mir tatsächlich mal so einen Schalter gebastelt. Vor 20 Jahren ... als das APC einen Massefehöer hatte und immer „klackerte“. Aufwendig war nur der Schriftzug drin „Turbo APC“.
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Ein bisschen Wärme und Sitzen bewirkt auch Wunder. Viel Spaß beim Basteln !! Wenn Euer Schlacht 9-3 ein Turbo mit Trionic T5x ist ... und Ihr die Teile übrig habt .... würde ich Eich gerne die Einspritzung abkaufen. Wunschliste anbei.
-
es soll beim......
Nein, aber mit Fahrproblemen. Der FuelCut off unterbricht den Strom zur Pumpe bei zu hohem Ladedruck ... und so ein Ding war bei mir mal defekt und unterbrach sporadisch. Anders wäre das natürlich beim Aufbau eines SAAB STOCK CAR RACERS..../ Frage nach Unfall/Überschlag
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Im Vergleich Bilder aus dem 8V T Projekt und von der 91iger RHD Schlachtung. Ich finde das sehr nützlich zum Vergleich, wer ähnliche Projekte hat.
-
es soll beim......
Ist es ein Turbo ? Da wäre noch der FuelCut Off Schalter unterm Kniebrett zu nennen .... abhängig von Motor und Einspritzung .... und Baujahr. Bei mir war tatsächlich mal ein Schalter defekt.
-
es soll beim......
Am Tank gibt es ein mechanisches Ventil das Auslaufen verhindert bei Überschlag. Meinst Du das ? Das Benzinpumpenrelais sitzt vorne im Sicherungskasten.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Interessant - das HIER wusste ich nicht ! Mein 89iger 16S hat Relais für Scheibenwischer und Blinker sowie den Ladedruckgeber fürs APC unten links in der Nähe des Fussraumes. Dieser 92iger hat den Krams oben, unterm Cockpit. Noch Dinge die ich nicht zuordnen kann : dieser dicke Stecker in der Nähe das Radios. Diese roten Kabel Richtung Cockpit.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
René, so ist es wohl. Aus dem völlig verrosteten 91iger RHD 16S (den ich eigentlich nur brauchte für das AeroKit beim 8V T) habe ich im Sommer erstmals fast alles ausgebaut. Leider nur fast .../ die Heizungskanäle fand ich so sperrig und die habe ich entsorgt. Dass ich einen Wagen kaufen würde OHNE GENAU SOWAS war ja nicht klar. Bin jetzt zum ersten Mal mitten im Heizungssystem. unterwegs. Coole Konstruktion. Der Rest sollte im roten 16S sein. Gleich dabei aufgeräumt und neues Gammelblech fürs Strahlen und Chromatieren gefunden.
-
Auto läuft unrund und ruckelt bei starker Beschleunigung
Den Link speichere ich mir ab. Schön dass es nicht die teure Kopfdichtung war .... das hatte ich leider auch vermutet (Ruckeln, nasse Kerze ... ) .. bei meinen 12 Saab war es leider nie ein Einspritzventil oder was Günstiges.... wenn dann mal was war. LMM - lege Dir doch einen aufs Lager ! Endnummer 013 hat mein 89iger 16S auch. Hatte noch nie einen Sauger ... weiß daher nicht deren Nummern. Von meinem Typ LMM bekommt man jedenfalls einfach Ersatz. Das Bild im Anhang katalogisiert für Deinen Motor die Endnummer 019... aber ich fahre auch seit 10 Jahren einen 9000er 2.3 T LMM (passte besser an den offenen Luftfilter) ohne Probleme mit Abgas, CheckEngine oder sonstwas.
-
Greta
Sehr interessant. Ja- und hft würde es ganz sicher wissen.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Ok. Das ist genial & perfekt. Für mich ... zu spät Ich frage mich jetzt eher ob die Zündschlosskonsole vom roten 87iger in den blauen 92iger passen wird. Die fehlt da nämlich genauso wie die Schaltkulisse. . Da ja zumindest die schwarze Kunstoffabdeckung beim 92iger eine andere Bauform hat. Und mit fällt ein, das ich die Zündschlosskulisse glaube ich noch nie entnommen halbe. Die Farbgebung der Kabel ist ähnlich,
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Schrauben. Nachdem ich vor 15 Jahre gerne neue VA Schrauben genommen habe (und dann etwas über Korrosion an den Übergängen VA/verzinkt gelesen habe) wollte ich jetzt gelb verzinkt - chromatiert verbauen. Habe dazu gelesen - und scheinbar kann man gebrauchte Schrauben immer noch neu verzinken lassen. Suche die besten Schrauben raus ... bis ich einen Galvanisierbetrieb gefunden habe. Geht nach Kilo, oder ???
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Ein bisschen Teile verbaut. Ich gespannt wie sich die gestrahlt und dann pulverbeschichteten Bleche (gesamter Frontträger, Ölkühlerleitblech, LLK Stand/Leitblech, Batterieblech, Haubengestänge) auf Dauer machen. Einige Bleche habe ich schon Jahre liegen - nie wieder Korrosion durchgekommen. Kabelbaum im Frontbereich - war oll wie eine Mumie - auch gleich neu gewickelt. Ich möchte ihn Laufen haben vor dem Lack - und da nur die Aussenbleche lackiert werden kann ich gut weitermachen damit.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Rene, das war ein Schweizer 16S von 1987 mit org. 160 tkm. Das war nur dieses eine einzige Kabel. Habe den ganzen Baum raus. Da hat jemand HIFI und Sitzheizung gebastelt ....
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Ein Tag Urlaub. Den roten 16S Unfaller mal weiter demontiert. Hatte offensichtlich schon mal KarosserieArbeiten hinten (wusste ich) ... aber gut gemacht (nie wieder durchgekommen) und aufwendig zugeschmiert. Scheint wachsartig zu sein.
-
Greta
Sieht spitze aus. Der rote Lack - vom Profi ? Hast Du den Kopf planen lassen ? Neue Kopfschrauben ? Ich habe das irgendwann noch mal vor mir.
-
Wasserkühler
Noch mal Wasserkühler .... aber 900//I. Habe den NEUEN Kühler im Bild erhalten. Ist in der Tiefe ist er dünner als alle Kühler die ich je hatte - für den Sauger ../ falsch geschickt ? Danke für den Tip...
-
Druckschlauch fliegt ab
Das sieht prima aus. Leider habe ich die alten Schellen immer entsorgt, zu spät. Aufarbeiten ... daran habe ich nie gedacht, wie doof. Ich mag allerdings diese gammeligen Schellen nicht im schönen SAAB-Motorraum. Die originalen Druckschläuche haben immer ein Nut-System ... und da hält bei mir auch mit VA alles bestens (fahre max. 1.2 bar). Haben das die DO88 auch ? Gefallen mir sehr gut ..... PS: in der Bucht gebt es die ABA Schellen ... doppeltes Zitat gelöscht /René