Alle Beiträge von HAGMAN
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
:rolleyes:Stimmt Kurti. Und deshalb wird der Besitzer des Inserates ihn zu 99 Prozent einfach weiterfahren. Das ist nicht persönlich, einfach nur sachlich. Manchmal hilft es zu schauen, was es für diese doch erhebliche Summe Euros außerhalb eines Saab 900/I gibt. Einen schönen B7 S4 V8, einen super E400 W124, einen alten 528i ... oder einen 7 Jahre alten F31 mit 258 Ps und Vollausstattung und knapp über 100 tkm (gerade von uns verkauft). Wir können uns die Autos noch so toll reden ... und ich habe letztlich auch den Hof voll davon ... aber diese Preise werden einfach nicht erzielt. Davon abgesehen - ein Porsche G-Modell für 40K ist auch nicht das was ich für das Geld erwarte .... fahre immer wieder einen 911er hier und dort und bin einfach nur erschrocken wie kaputt die im Innenraum sind, wie drehmomentschwach und wie schlecht die sich schalten lassen. Alles Märchen aus meinen Kartenspielen der 80iger ....und die Saab sollten nicht dazu gehören. Am Besten einfach die SAAB fahren ... und mit den Preisen realistisch bleiben.
-
Greta
Ja, super. Ich bin sehr gespannt. Hoffentlich läuft er gut.
-
Rotes Steuergerät
Grün war C14 Bj. 1990. Orange CU 14.1 Bj. 1991-1993. Beide haben den gleichen Vorwiderstand, LMM, DK Poti, LambdaSonde und LMM, soviel ich weiß - und in Praxis auch schon untereinander getauscht habe. Die Düsen sind wohl nicht untereinander Tauschbarkeit, wenngleich ich das (aus Unwissenheit) vor langer Zeit mal gemacht habe.
-
Rotes Steuergerät
Ja, und den gab es mal ... wo war der nochmal verbaut ? Lucas Turbo und Bosch Sauger (klar nur 16V) hatten 3.0 bar. Tuningset 185 PS 3.3 bar. Bosch Turbo 2.5 bar. 9000er hatten andere Anschlüsse am Druckregler, oder ? Ich hatte mal einen 2.8 bar Druckregler ... aber ich weiß nicht mehr wo der verbaut war. Vielleicht weiß es jemand.
-
Rotes Steuergerät
Super Tip - kam mir nie in den Sinn. Ist auch viel gesünder als mit dem Benzin herumzuplanschen - und sicherer dazu. Muss ich unbedingt ausprobieren.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Sedan 2türer ... echt selten. Ich freue mich auf das Inserat....
-
Rotes Steuergerät
Wolf 1982 - Jetzt steck‘ das Gerät doch einfach mal an. Das ist ganz leicht und es passiert auch nichts. Für eine Probefahrt kann man sogar 2 Geröte nebeneinander in den Kotflügelkasten legen. Tank eine hohe Oktanzahl zu Deinem Tank dazu. Und dann fährst Du ein bisschen Landstraße, beschleunigst mal und schaust nach der APC Nadel. Vergleichst vorher und nachher, freust Dich erstmal über den Kauf. Vollgas Autobahn mit Vmax Test ist keine so gute Idee. Dann sagst Du uns wo Du lokalisiert bist, dann sehen wir weiter und Du setzt die ganzen (guten und gutgemeinten) Tips nach- und nach um. Die meisten hier haben genauso angefangen wie Du. Also - viel Spaß !! PS: Ich habe so einen 89iger Turbo wie Du mit LH 2.4 und 2.5 bar Benzindruckregler. Da gab es ab Werk ein 175 Ps Steuergeröt und da musste der Benzindruck nicht angepasst werden. Dennoch war eine Pressung auf 2.8 bar (hft) für Vmax notwendig. Mit einem (damals) einfach zu beschaffenden 3.0 bar Regler lief der Wagen nach Kaltstart viel zu fett und soff auch mal ab ...
-
Greta
Ich habe auch eine Grube mit Bohlen, habe ich beim Kauf der Halle übernommen aber alles neu machen lassen und sehr sicher. Grube mit variablen Bohlen finde ich extrem praktisch. Und auch sicher. Die Hebebühnen im privaten Bereich, ohne technische Kontrolle dafür 30 Jahre alt, machen wir Sorgen. Ich hatte da - rein beruflich als Helfer - schon ganz blöde Ereignisse. Grube hat leider auch ein paar Fallstricke : CO ist schwerer als Luft und sammelt sich dort, Benzindämpfe akkumulieren. Feuchtigkeit schlägt sich an den kalten Wänden nieder. Beim Rückwärtsdrauffahren immer größte Vorsicht bei offener Grube. Vorwärts nur ohne zu Lenken. Wer glaubt das dieses Wissen allgemein vorhanden ist und trivial ..: stimmt leider nicht. Kurze Zusammenfassung Bühne vs. Grube. Hätte ich allerdings die Höhe hötte ich natürlich auch eine Bühne JETZT ABER WEITER MIT BANTANSAI
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Grün und Leder beige ... ja, top ! Ich bin für SAAB-Teile, Werkzeugtafeln, Motoren und Felgen wie Autos gefühlt auch schon einmal um die Welt ... habe aber auch sehr nette Kontakte, Frühstücke und Begegnungen erlebt.
-
900 i 16V: Einbau des Drosselklappendämpfers vom 900 i 8-Ventiler
Ich kenne das Teil nur vom 8V Turbo und der LH 2.2. Meine LH 2.4 und die Lucas regelt prima ... keine Ahnung vom Laufverhalten der Sauger. Ist das denn wirklich richtig das nachzurüsten oder gibt es ein anderes Problem das damit nur kaschiert wird ? Die Bosch-Einspritzung hat doch (anders als die Bosch Turbos mit 2 Schaltern) doch ein DK Poti, oder ? Nicht dass damit was nicht stimmt ...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
:biggrin: Mit Schaltwippen hätten ich den genommen. Im Ernst ... ich erwarte für 8000 Euro Turbo, keine Durchrostung und eine schöne Innenausstattung. Und solche Autos gibt es natürlich ...
-
Greta
Super Kran. Muss ich mir auch noch gönnen. Meiner hat nachgegeben und muss weg. War ja eh „zweckentfremdet“ au Hast Du einen Kauftip via PN ?
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Das gefällt mir sehr gut !! Sieht TOP aus
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich weiß es nicht. Aber was da alles vom Profi (hft) erneuert wurde ... ein Austauschaggregat mit vielen Teilen ... ein guter Preis !
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Der Motorraum wurde wohl nicht mit lackiert, das ist nicht ungewöhnlich. Wenn die Lackierung gut gemacht ist .... ist das schon der Preis des Wagens. Ein paar Details im Motorraum ... z.B. das mit Schrauben und Steg gesicherte Druckrohr ... mag ich. 8VT und Automatik .... das ist ein GasGuzzler Ich mag nur noch 3-Türer Sedan und 3-Türer CC mit AeroKit ... aber helfe mit meinen 8V T Erfahrungen gerne Kratzecke/Patapaya unterstützend aus .. wenn jemand hier den Wagen kauft.
-
Türgriffe in beige vergriffen ;-( was tun?
Ich konnte leider auch keine bekommen .... Aber meine sind noch so lala ok
-
es soll beim......
Ja, stimmt. Mitten im MAXBOOST HÄLFTE ROT ... bei 120 im 5. Gang ... auch schon erlebt. Aber - lang her ....
-
Roter 900 16S (soll auf der Straße bleiben!)
Ich habe mir tatsächlich mal so einen Schalter gebastelt. Vor 20 Jahren ... als das APC einen Massefehöer hatte und immer „klackerte“. Aufwendig war nur der Schriftzug drin „Turbo APC“.
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Ein bisschen Wärme und Sitzen bewirkt auch Wunder. Viel Spaß beim Basteln !! Wenn Euer Schlacht 9-3 ein Turbo mit Trionic T5x ist ... und Ihr die Teile übrig habt .... würde ich Eich gerne die Einspritzung abkaufen. Wunschliste anbei.
-
es soll beim......
Nein, aber mit Fahrproblemen. Der FuelCut off unterbricht den Strom zur Pumpe bei zu hohem Ladedruck ... und so ein Ding war bei mir mal defekt und unterbrach sporadisch. Anders wäre das natürlich beim Aufbau eines SAAB STOCK CAR RACERS..../ Frage nach Unfall/Überschlag
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Im Vergleich Bilder aus dem 8V T Projekt und von der 91iger RHD Schlachtung. Ich finde das sehr nützlich zum Vergleich, wer ähnliche Projekte hat.
-
es soll beim......
Ist es ein Turbo ? Da wäre noch der FuelCut Off Schalter unterm Kniebrett zu nennen .... abhängig von Motor und Einspritzung .... und Baujahr. Bei mir war tatsächlich mal ein Schalter defekt.
-
es soll beim......
Am Tank gibt es ein mechanisches Ventil das Auslaufen verhindert bei Überschlag. Meinst Du das ? Das Benzinpumpenrelais sitzt vorne im Sicherungskasten.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Interessant - das HIER wusste ich nicht ! Mein 89iger 16S hat Relais für Scheibenwischer und Blinker sowie den Ladedruckgeber fürs APC unten links in der Nähe des Fussraumes. Dieser 92iger hat den Krams oben, unterm Cockpit. Noch Dinge die ich nicht zuordnen kann : dieser dicke Stecker in der Nähe das Radios. Diese roten Kabel Richtung Cockpit.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
René, so ist es wohl. Aus dem völlig verrosteten 91iger RHD 16S (den ich eigentlich nur brauchte für das AeroKit beim 8V T) habe ich im Sommer erstmals fast alles ausgebaut. Leider nur fast .../ die Heizungskanäle fand ich so sperrig und die habe ich entsorgt. Dass ich einen Wagen kaufen würde OHNE GENAU SOWAS war ja nicht klar. Bin jetzt zum ersten Mal mitten im Heizungssystem. unterwegs. Coole Konstruktion. Der Rest sollte im roten 16S sein. Gleich dabei aufgeräumt und neues Gammelblech fürs Strahlen und Chromatieren gefunden.