Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Natürlich muss etwas gemacht werden. Rost. Türen perfekt, da mache ich FluidFilm rein. Wenn die Flöchen völlig ok sind- Wachs. Die C-Säule hat Rost - Bilder kommen. Der rechte Querlenker hat kein Spiel - aber das kann ich so nicht ansehen. Die Bremsscheiben bremsen gut - sind aber runter. Haben nur 308 mm .... na ja. Bremssättel - rosten die immer so beim 9-5 ? Oder war es die Standzeit ? Vorderbau schleife ich ab. Die Hydraulikleitungen im Frontwagen (Danke an die 9-5 Forum-Beratung !!) sehe ich mir an. Die Stopfen im Unterboden sind schon die neuen Stopfen - die rosten wohl nicht ! mehr. Aber ich lege den Innenraum mal frei und sehe nach. Der Kantenrost an den Rahmen - das hatten viele Autos die ich kenne. F31 330d nach 2 Jahren, VW Multivan T5, AUDI .... nur mein alter VOLVO 850 nicht ...
  2. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der Innnenraum ist - mir völlig unverständlich -extrem sauber. Und nicht nach einer Bürstenaktion, das sieht man immer. Leider wurden einfach Reifen reingeschmissen ... seht selbst. Keine Kratzer, nur auf der Rücksitzbank muss ich mit Lederfarbe ran. Die Sitze sind belüftet - was ich nicht brauche aber nun so ist. Der „Ventilator“ macht ordentlich Dampf - und ganz leise ist es nicht. Rücksitzbank mit Heizung. Alle Gimmicks funktionieren zu 100 Prozent.
  3. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ein moderner GM-Saab musste her. Mit Insignia-Querlenkern, GM-Bremssätteln und einer verlängerten Vectra-Platform. Dennoch wirkt der Wagen für mich als 900/I T 16 Fahrer (10 Stück in 20 Jahren) sofort vertraut. Er hat besondere Details. Er fährt sehr gut. Ich finde ihn spitze .... Kaufpreis 4500 incl. Transport vom Bodensee. 2. Hand, in einer Familie. 10 Jahre im Fürstentum Lichtenstein, dann Schweiz. Seit 5 Jahren praktisch gestanden. 180 tkm, Saab Scheckheft.
  4. Er fährt sehr gut. Er ist innen extrem sauber. Alle Gimmicks funktionieren. Das ist für 4500 incl. 800 km Lieferung alles prima, was will man erwarten .... aber echt. Es gibt aber auch was zu tun. Die C-Säule .... und ein paar Beulen - und die Stosstange vorne kriegt neuen Lack. Eine Ventildeckeldichtung. Der Chromgrill kommt perfekt. Irgendwann mal neue Bremsscheiben Eine sehr schöner Wagen.
  5. Du kannst das Hosenrohr tauschen. Daran sollte der Kauf nicht scheitern. Papiere - ich habe einen Rechtslenker-Saab aus GB und einen Saab aus der CH in D gefahren ... deutscher Fahrzeugbrief war immer möglich
  6. Ich komme auch. Viele Grüße Hagman
  7. Kauf‘ den Saab .... und zeig‘ uns mal ein paar Bilder. Ps: der Wagen anbei ist auch so ein 89iger 8V Turbo Aero ... gleicher Krümmerbogen ... kein Klima
  8. Hier .... Bild, Link geht nicht. Asia-Import. Interessanter Aspekt. War mein Sedan mit den tollen blauen Sitzen auch. Scheinbar gibt es dort schöne Sedan und besondere Farbkombinationen.
  9. Sedan in der Bucht. Ein Wagen aus unserem Forum ? Auf jeden Fall nach den Bildern Super Toll. So sahen die Sitze also mal aus .... Aha. DAS kenne ich so nur aus dem Prospekt. Bei einem Preis mit ner „1“ davor würde es mir leicht fallen schwach zu werden ...
  10. Ja. Aber der blaue Saab mit der DI ist zu speziell ...: das haben wir im Forum immer wieder .... wer soll den reparieren und durch die Verkabelung durchsteigen. Das ist eine Zumutung. Ich habe den schönen Sedan mit blauem Leder und das schöne Cabrio verkauft ... aber andere Marken lockten halt. Schade, aber P und A hatten auch „schöne Töchter“ ... mit deutlich mehr Zylindern und LeistunG. Heute würde ich das nicht mehr tun ... aber das war halt so eine Phase.
  11. Danke für die Info „Ben900“. Sehr hilfreich. Ich muss noch 7 Wochen warten ... auf das H .... aber Vorcheck ist auch so durchgegangen. War auch alles eingetragen .... bin gespannt was 2022 mit dem blauen Geradschnauzer sein wird ...
  12. Ich denke das ist ein Massefehler - schau mal vorne den zentralen Massepunkt unter dem Kühler an. Das ist eine tolle Kombination - so einen Wagen hatte ich vor 15 Jahren mal als Schweden-Reimport gesehen. Über 8V/16V haben wir hier ja schon viel diskutiert..... viel Glück beim Kauf. Ps: Standard Aero-Lederlenkrad kann man günstig und gut gebraucht bekommen .... das muss man nicht beziehen lassen Schau nach Rost .... Kaufberatung...
  13. So. Fertig. Die Membran habe ich durch einen O-Ring ersetzt. Hat die überhaupt eine Ventilfunktion (Überdruck?) oder ist das nur eine Dichtung ? Das eigentliche Unterdruck-Ventil mit dem kleinen Gummistempel & Feder war perfekt. Der kleine Unterdruckpin zum Innenraumschlauch war schon sehr weich - habe dann ein Fahrrad-Kugelventil ausgeräumt für Dauerdurchgang und das Gewinde in den Tank gedreht. Das ist jetzt sehr stabil und funktioniert. Dennoch brauche ich noch einen Ersatztank ... schalte gleich mal ein Gesuch.
  14. Moin, mein Reservoir ist / war undicht - habe es mal aus dem Kotflügel geborgen. Das ging wirklich schlecht raus. Trick ? Die Membran oben hat sich aufgelöst, außerdem ist ein Pin abgebrochen. Ist das erste Mal bei 10x 900/I das ich das defekt hatte. Habt Ihr das schon mal gehabt ? Jetzt erst mal ein Einweg-Ventil dazwischen .... mal ausprobieren .... Gruß HAGMAN
  15. Ich kann leider mitreden .... rechts ..
  16. Erste Fahrversuche mit den neuen Matten. Nicht lauter der Wagen. Aber - es riecht nicht mehr muffig .... sondern eher wie ein neuer Wagen. Interessant. Ich denke es war alles richtig so.
  17. Chrom wieder dran. Sieht einfach besser aus
  18. Chromgrill für 500 Euro ... nun gut. Damit bekommen die alten Grills eine ganz neue Bedeutung. Hier ein paar Reparaturversuche .... das mit dem Aluwinkel finde ich von vorne ganz o.k.. Man kann es kaum sehen. Sehr stabil, mit der Niete. Die Sache mit den VA Unterlegscheiben habe ich vor 15 Jahren mal ausprobiert. Schwarz lackieren ... vom Profi ....geht auch .. aber damit wird der Charakter der Front ganz anders.
  19. Super Forum. „Ehrenamt“ ist nicht immer dankbar oder ohne Konflikte. Nerven behalten. Ohne dieses Forum hötte ich mein Saab-Hobby vielleicht aufgegeben, aufgeben müssen. Also - Herzlichen Dank an die fleißigen „Mitarbeiter“. Bitte weiter so. HAGMAN
  20. Bronze mit Grünkeil. Die sind nicht einfach lieferbar - falsch ? Standen bei Skandix lange auf „gelb“, die CarClass Kette vor Ort (die mir 2x perfekt ausgeholfen hat) kann nichts liefern. Jetzt - bei Ska fix scheinbar lieferbar.
  21. [mention=7827]vinario[/mention] - Hast Du einen Link ??
  22. Ich möchte den Teppich nicht direkt auf dass Blech legen .... dann ist das sofort fleckig/dreckig. Notfalls kommt das Schaumstoffzeugs wieder rein .....
  23. Hier das Material. Heute mit meinem VOLVO-Meister Kumpel gesprochen. Diese Schaumstoff-Fußmatten-Anti-Dröhn-Konstruktion ist auch heute noch völlig üblich..... Mit den Bezeichnungen bin ich nicht fit. Ich probiere es jetzt einfach aus !
  24. Klaus, oder kommt das Wasser von oben ????
  25. So, Almatex heute gekommen, 10mm. Alte Matten raus und Muster geschnitten. Der Unterboden war schon 2x geschweißt ... ein drittes Mal wird kommen. Na ja .... Wenn Ihr die Matten hinten anseht, ist der Rost auf beiden Seiten ungefähr in Höhe der Gurtverschraubung mit dem Fahrzeugboden. Interessant ... finde ich. Der Schaumstoff war übrigens nicht nass, nur klamm/leicht feucht. Aber die Nässe kann da unten einfach nie weg ... dann leichte Risse in Bitumen ... und es (unter-) rostet wie die Hölle.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.