Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    -3 Grad - und mein Lieblings-Alltags SAAB 9-5 der immer alles kann, so gut fährt, Platz halt für alles .. verliert Kühlwasser. Immer zu den doofen Zeiten im Jahr. 2022 vor 50 tkm schon mal Wasserpumpe und Kühler neu. 2024 die Schläuche auf DO88 nachdem ein Schlauch geplatzt war auf der BAB. Ich habe mich damals für meine Sicherheit und gegen den Saab entschieden, bin mit wenig oder ohne Kühlwasser nächsten Ausfahrt. Der ADAC hat den Wagen dann auch Leer und mit eigener Motorkraft auf und vom Hänger gefahren. Vielleicht hat das die Pumpe übel genommen. Ich werde berichten. Was wäre eigentlich mit so einem BAIC B235R oder B205 R Motor ? Hat einer von Euch Erfahrung damit ? Schönen Sonntag allen
  2. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Sven, ich bin sehr dankbar. Der Verbrauch auf meiner Bummelstrecke zur Arbeit ist von 9.5-10.2 auf 7.6-8.1 zurückgegangen. 2l Unterschied auf 100 km. Im Stadtverkehr tut es sich nichts, auf der BAB ein bisschen. Ich habe das echt nicht gemerkt. Laufverhalten, KühlwasserTemp, Tech 2, Katalysator-Test und natürlich das Zündkerzenbild - das war immer in Ordnung. Unser „neues“ Saab 9-3 Cabrio mit dem B205R Motor läuft besonders ruhig und gut - braucht aber auch gerne 10l/100 km und mehr auf der Landstraße. Wird wohl als nächstes fällig sein oder !?! Hier - erneut - ein sehr guter Link : https://www.hella.com/techworld/de/technik/sensoren-und-aktuatoren/lambdasonde-pruefen/
  3. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Oh Klaus, der Hammer. Das fehlt mir noch .. Spitze !! Viel Spaß damit, toll ! Klima muss weichen .. denke ich.
  4. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So, mein Sohn musste beim Schrauben Aushelfen. Ich konnte nur mal Schauen. Den neuen LLK machen wir im Frühjahr. Der DO 88 Druckschlauch für die heiße Seite Turbo - LLK DO88 fehlt eh noch. Der DO 88 hat unterschiedlich große Anschlüsse auf kalter wie heißer Seite, wie der originale LLK. Auf der heißen Seite 57 mm, auf der kalten Seite 63 mm. Der neue Druckschlauch ist fester, Durchmesser siehe Bild. Ich mag die tolle Optik. Ich mochte nicht die hohe Ansaugtemperatur (Open SID) im Sommer. Der Ladeluftschlauch kalte Seite ist natürlich auch unabgeschirmt am 1. Kat. Irgendwie Umwickeln mit Hitzeband, Alufolie ? Immerhin kommt der neue Schlauch irgendwie höher, weiter weg vom Kat. Die Undichtigkeit kommt aus den kleinen, echt teuren Ventilen des Unterdrucksystems. Das Ventil mal gereinigt - vielleicht reicht das ja aus.
  5. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das Do88 Druckrohr mal montiert.
  6. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die neuen Sonden sind da - vom Flenner. 2x 58 Euro, Delfi und Triscam. Mal sehen was sich ändert. Die wahrscheinlich noch verbauten (teuren) Bosch-Sonden bewahre ich erstmal auf - wenn der Verbrauch bleibt waren sie ja auch in Ordnung. Regelsonde war Bosch LSF 4, 0258006174 Monitors. war Bosch LSF4, 0258006175. Stecker Monitorsonde grau, Kabel länger. So - montiert. Das geht wirklich einfach.
  7. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Lambdasonden noch nicht da - aber der Do 88 LLK …schade das er so versteckt wird. Eine echte Augenweide. Der untere Schlauch zum Turbolader fehlt noch und wird nachgeliefert.
  8. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich habe aus einem Rechtslenker Saab 9-3 YS3D 2 x E-Sitze im Viggen/Aero Style mit „Turbo“ Schriftzug bekommen können. Exakt wie meine Sitze in 2002er Cabrio. Der Fahrersitz der zugekauften Sitze ist praktisch hinüber (u.a. Loch im Leder ..), aber der Beifahrersitz ist super (siehe Bilder, nach Aufbereitung mit Lederzentrum „Farbauffrischer“ und „Elephant-Fett“). Mein 9-3 Memory-Fahrersitz ist zwar noch ganz ok, aber ich hätte jetzt einen super Beifahrer-Sitz als Fahrersitz. Auf das Memory 1-2-3 M würde ich verzichten. Aber, denkt Ihr es gibt Probleme mit der ABS Belegung oder Sitzerkennung ?
  9. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke, sehr hilfreich. Der Lambda-Test über Tech2 war zwar mehrfach in Ordnung - aber ich baue einfach mal neue Sonden ein. Ergebnisse kommen … Die Preise gehen von 60-141 Euro. Eine Empfehlung ? Bei meinen 900/I habe ich übliche Bosch-Sonden für die LH 2.4 nehmen können - musste aber Lucas-Sonden für die CU14.1 suchen. Sind die Sonden vor/nach Kat unterschiedlich ?
  10. HorstC folgt nun HAGMAN
  11. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die Antenne war defekt. Ich wollte den Stab wechseln, aber das Innenleben war irgendwie hinüber. Ich habe eine neue (alte Lagerware) Antenne gekauft. Der Stab war schon so … es passt vor allem zu der Autotelefon-Antenne auf der andern Seite.
  12. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Weitere 1000 km mal eben abgespult - berufliches Rügen-Wochenende. Die neue DK - Spitze. Sanfte Schaltpunkte der Automatik, Leerlauf, Zuverlässigkeit. Sehr zufrieden. Kann ich nur empfehlen. Manchmal muss mal was neu. Der Verbrauch geht übrigens auch beim Bummeln über Landstraßen nie unter 9.5 l/100 km. Linke Spur, A20, Nachts, 200 km/h plus … nie mehr als 10.5 l/100 km. Das finde ich sehr erstaunlich. Kein Express-Zuschlag .. fast wie beim Diesel. Lambdasonden sind alt, aber lt. Tech 2 Test in Ordnung !
  13. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das Radio - Einschalt-Knopf ohne Druckpunkt, lästig. Habe mir jetzt ein gebrauchtes (defektes?) Radio für 20 Euro besorgt. Die Frontplatte kann man umstecken ohne das Poti ausbauen zu müssen. Sehr einfache Lösung.
  14. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, das denke ich mir … aber man kann sich nicht immer einmischen … zudem muss der Sitz mal auseinander. Er ist ok, aber irgendwie auseinander / durchgesessen. Die Kontour ist nicht mehr perfekt und der Rand genäht. Sind Airbags in den Sitzen ?
  15. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Heute Vermessung nach den neuen Spurstangen. Zu viel Vorspur … ziemlich empfindlich einzustellen
  16. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die neue Klappe ist eingebaut. Er ist die ersten Kilometer schlecht gefahren. Ruckeln und leichtes Stottern. Die Klappe ist in den Notlauf gegangen - und der Seilzug war aktiviert. Merkt man auch daran, dass beim Start der Leerlauf zu hoch ist und erst langsam herunterkommt. Und daran, dass im Tester steht „Rückholfeder schwach“. Tempomat und die verschärfte Gasannahme im Sportmodus der Automatik waren allerdings aktiv. Check Engine kam nicht. Jetzt, nach ca. 20 km und 2-3 Rücksetzen ist alles prima. Keine Fehler, guter Leerlauf, gute Gasannahme. Die Automatik schaltet wieder wie es sollte (beim Schaltvorgang steuert die elektronische Klappe mit - bei der Seilzugbetätigung fiel das merklich aus). 650 Euro sind weg - aber irgendwie bin ich sehr zufrieden damit. Ich kann die DK später im 9-3 Cabrio weiterfahren wenn der 9-5 mal auf sein sollte. Schönen Sonntag !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.