Zum Inhalt springen

bixebixe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bixebixe

  1. Ich geb noch mal eine (Zwischen-)Rückmeldung: Das Schätzeisen ist Mitte Oktober angekommen, Messung mit normalwarmem Kat 0,6%, danach den Kat mit 3.500 U/Min. gut zwei Minuten geheizt, dann fiel der CO-Wert steil und pendelte sich bei 0,1% ein. Ich denke, der Kat ist fit... Allerdings habe ich keinen HU-Termin mehr im Oktober bekommen und habe, da Saisonkennzeichen, das Auto ins Winterlager gebracht und erhalte so die Spannung bis nach der Winterpause ;-) Danke nochmal für Eure Hinweise!
  2. Habe tatsächlich den Gunson bestellt, da ich den für meinen Vergasersaab ohnehin im Blick hatte, und mir die um eine Kommastelle verschobene Messgenauigkeit voll durch die Lappen gegangen ist Na, sei's drum. Vielleicht kann ich damit dennoch abschätzen, ob ich mit anderem Kat deutlich bessere Werte erreiche...
  3. Danke Dir, das ist ein tolles Angebot! Ich bin allerdings recht weit weg - Raum Hamburg. Habe mir gestern nen einfachen, aber laut Erfahrungsberichten funktionierenden Tester bestellt. Damit will ich wie vorgeschlagen verfahren und falls ich die 0,3 % wirklich nicht schaffe, den Kat mal tauschen...
  4. Wow, vielen Dank Euch für die Inputs! Hatte einige Kilometer Anfahrt, dann aber noch 20 Minuten Wartezeit. Der Prüfer hat sich durchaus bemüht und bestimmt mehr als drei Minuten, aber eher unter 3.000 Umdrehungen rumprobiert... Der Matrixkat ist mittlerweile bestimmt zwei Jahrzehnte drin. Um selbst Messwerte erzeugen zu können, werd ich mir mal nen CO-Tester shoppen und höhere Temperatur und ggfs. anderen Kat testen... Danke fürs Mitdenken bis hierhin. Werde berichten.
  5. Guten Morgen, mein 1988er 16v Turbo (Bosch) hat bei ca. 335 tkm die AU nicht bestanden. CO bei 0,5+. Bei offenem Ölpeilstabdeckel kommen dort Abgase heraus. Einschätzung des Prüfers: Ventilschaftdichtungen. Ich hab den Eindruck, diese wurden hier im Forum bisher wenig thematisiert. Daher die Frage: Ist das eine wahrscheinliche Diagnose? Was kann ich prüfen, um ggfs die Diagnose zu erhärtet? Gibt's alternative Fehlerquellen, denen ich nachgehen kann? Danke Euch und guten Start in die Woche! Torben
  6. Hallo Leute, das war wieder ein schöner Tag in großer Runde! Danke für's zahlreiche Dabeisein und Mitwirken. Immer wieder schön, wie sich der Tag gewissermaßen von selbst organisiert, weil alle etwas bei- und später wieder wegtragen. Hat wieder viel Spaß gemacht
  7. Eine Ausfahrt mit Picknick ist mittlerweile geplant - danke [mention=12476]Black Magic[/mention]! Picknick wird bei einem kleinen Campingplatz am See sein (mit Schlechtwetteroption). Man kann dort Kaffee, Kaltgetränke, kleine Snacks sowie Eis erwerben. Kuchen bzw. herzhafte Snacks müssten wir mitbringen...
  8. Das fügt sich ja immer irgendwie auf wundersame Weise - also vielleicht einfach etwas, von dem Du/Ihr selbst sicher gehen möchte(s)t, dass es nicht fehlt
  9. Same procedure as every year...
  10. bixebixe hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Das sieht nach ner tollen Runde aus! Hier die nächste Gelegenheit - same procedure as every year...
  11. Moin Moin zusammen! Hier nun die Einladung zum Saab-Sommergrillen 2024 Der Ablauf ist in etwa wie immer: Meet and greet ab 11:00 Uhr, gegen 12:30 Uhr starten wir zu einer Ausfahrt in die nähere Umgebung. Wer keine Lust dazu hat oder erst später kommt, ist eingeladen schon mal den Tisch fürs Grillen zu decken oder einfach in der Sonne zu dösen :-) Ab etwa 15 Uhr wollen wir gemeinsam Grillen. Für den Grill, einige Basics sowie Getränke ist gesorgt - bringt gern noch etwas für den Grill oder Beilagen mit. Für den Abend planen wir nichts Konkretes, sitzen aber gern bis spät in die Nacht am Feuer oder am offenen Hallentor... Das Sommergrillen findet auf der schönsten Saabfestwiese der Welt in Bützow und unserer angrenzenden Halle statt (Wer die Adresse noch nicht hat, melde sich gern per PN). Wer Übernachten möchte: Platz zum Zelten oder im Gebäude schlafen ist reichlich vorhanden - Schlafsack und Unterlage empfehlen sich ;-) Sanitär mit WC und Dusche sind vorhanden. Gebt uns bitte eine kurze Info - gern hier im Thread - wenn Ihr plant, zu kommen, damit wir den Einkauf richtig dimensionieren ;-) Wir freuen uns auf ein tolles Treffen und hoffen auf perfektes Wetter! Sirko, Stefan und Torben
  12. Sind nicht ganz wie die originalen, aber sind lieferbar...
  13. Nicht verbaut, aber ich denke, die sind Murks... Ich finde, die normalen schmalen Radlaufleisten kann man durchaus auch nehmen - waren immerhin bei Steili 16s Serie, meine ich...
  14. http://sv-bruening.de/ Hat gerade eine Handvoll Kurzgutachten bei [mention=3528]fly[/mention] zur Zufriedenheit gemacht...
  15. Bin mal wieder mit Corona beschäftigt
  16. Absolut Vielen Dank für Euer Kommen! Anbei noch ein Foto von oben
  17. Noch ein Mal schlafen Bis morgen
  18. Moin in die Runde! Wer Zeit und Lust hat, ist Himmelfahrt wieder in Bützow willkommen :-) Herzliche Grüße! Sirko, Stefan und Torben
  19. bixebixe hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Moin in Eure Runde! Wer Zeit und Lust hat, ist Himmelfahrt wieder in Bützow willkommen :-) Herzliche Grüße! Sirko, Stefan und Torben
  20. Moin Moin! Am Donnerstag, den 09.05. findet unser traditionelles Himmelfahrtstreffen in Bützow statt. Traditionell haben wir wie immer einen kleinen Arbeitseinsatz geplant - je nach Laune gibt's Gebüsch zu verfeuern, einen Schlossatz am 900er zu tauschen, Brennholz für's abendliche Feuer zu sägen und sogar ein Haus anzumalen:eek:. Oder einfach nix tun und in der Sonne sitzen... Gegen 10 Uhr geht's los, abends wird gegrillt und open end am Feuer gesessen. Campingwiese und Sanitär sowie eine Küche sind vorhanden - Übernachtungsbesuch ist also willkommen! Wer die Adresse braucht, gern PN an mich, [mention=3528]fly[/mention] oder [mention=9887]totoking[/mention] Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und grüßen Euch! Sirko, Stefan und Torben
  21. Ich verwende die einfachen glänzenden Klebeleisten, die man bei ebay und Co günstig bekommt und schleife die Oberfläche mit Schleifvlies an. Das Ergebnis finde ich für meine Ansprüche ausreichend....
  22. Hat er schon gemacht ;-)
  23. Ich würde das frische Kühlmittel auffangen und warten, bis die Sedimente sich setzen - dann kann man, nach ausgiebigem Spülen, wie von Erik beschrieben, das meiste gut wiederverwendet...
  24. Moin Moin! Wir platzieren mal ein Save the date ;-) Details folgen - wie das so läuft, wisst Ihr ja eh... Herzliche Grüße! Sirko, Stefan und Torben

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.