Alle Beiträge von jayjay
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Freut mich, Adrian, dass meine kleine Aktion "raus aus den verschwitzten Kletterklamotten - rein in frische Sachen" offenbar bei dem Mädel hinter der Kasse so viel Eindruck hinterlassen hat, dass Du jetzt Rabatt bekommst . Das war natürlich genau der Grund, lieber Onkel Kopp, warum es davon keine fotografischen Beweise gibt (habe schnell ausgenutzt, dass die Rosablume gerade mit dem Hochdruckreiniger in der Waschanlage gekämpft und keine Hand zum Fotografieren frei hatte). Die Exclusivität der Einblicke für das Mädel in der Tanke hätte mich allerdings einen höheren Rabatt erwarten lassen . Ich hoffe, es gibt noch ein paar Kletterbilder?! Ich hab mich mit fotografieren ja dezent zurückgehalten...
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Auch von mir nochmal besten Dank den Organisatoren. Und auch der von allen angekündigte Muskelkater vom Klettern hat sich nicht eingestellt! War ein sehr gelungener SAAB-Samstag.
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Moinsen! Werde hoffentlich ohne Stau durch- und pünktlich um 11.00 ankommen! Wetter scheint ja tatsächlich mitzuspielen! Hat die Rosablume anscheinend fein ihr Tellerchen lehrgegessen oder einen Sonnentanz aufgeführt. Grüße JJ
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Fallen wär' gar nicht gut! Weder der Onkel Kopp vom Fleisch noch wir alle vom Baum oder aus dem SAAB. Eine gewisse Präferenz für "Vorher-klettern-nachher-SÄÄBE-gucken" hätte ich auch. Es muss sich aber einer um Kletter-Wetter bemühen. Hab keinen Bock, scheißnass zu werden und wegen fieser Verschnupfung meine geplante Schwedentour ausfallen lassen zu müssen.
-
Eure Meinung zu einer Alternative zum "Original"-Cabrio-Verdeck
Lieber Rico, entscheiden musst Du es alleine, aber mir gefällt der "alte, originale Schnitt" auch besser, deutlich besser sogar.. Und mich überzeugt auch nicht die Aussage, dass durch den neuen Schnitt die bekannten Druck- und Scheuerstellen weg sein sollen. Die Konstruktion des Verdeckgestänges und das Gewicht des zusammengeklappten Verdecks ist m.E. mehr für die Scheuerstellen verantwortlich als die Leiste. Und das Original-Verdeck ist zweiteilig, was z.B. den Austausch nur der vorderen Verdeckhaut (ohne das Fenster) ermöglicht. Das ginge dann ja nicht mehr. Wenn die Nähte an Deiner Scheibe noch ordentlich sind und der Verdeckteil sonst keine Macken hat, würde ich lieber über die Erneuerung des vorderen Teils nachdenken. Hab vor 5 Jahren bei einem Sattler in Düsseldorf nur den vorderen Teil und den Innenhimmel erneuern lassen. Ganz offiziell mit Rechnung iHv. 1.050 € und hab bislang nur Lob geerntet. Der FSH wollte damals für die Erneuerung 2.200 € haben, meinte aber danach selbst, dass er ein besseres Ergebnis nicht hinbekommen hätte. Grüße aus Bochum
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Ich hoffe, Du putzt das Auto auch noch ein wenig . . .
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Also, wenn ich noch unter "vielleicht" verbucht war, dürft Ihr das umschlüsseln auf "kommt sicher". Bis Samstag! @ StRudel: Gib Dir bloß Mühe! Bringe ein weißes Baumwolltuch mit und dann wird Deine Putzleistung getestet. Und pack wieder ein paar von Deinen Hanf-T-Shirts ein. Zum Nachpolieren
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Du hast doch nur Schiss, dass Dein Bruder was von Deiner Anreise erfährt und Dich auf dem Hin- oder Rückweg zur Mitarbeit bei seiner Gartenumbau-Aktion verpflichtet . . .
-
Oktoberfest in Trollhättan
Wollte wahrscheinlich vorbeischauen, ein Freund wohnt nur 60 km von Trollhättan entfernt und ich bin die Woche davor eh in Schweden und wollte ihn besuchen. Findet's denn - nach den Ereignissen der letzten Tage - überhaupt noch statt?
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Dann schreibt mich mal als 4. vielleicht mit auf die Liste. Mit welchen Baujahr ich komme, hängt dann ein wenig vom Wetter ab.
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Hinsichtlich Felgen: Was hälste denn von Stahlfelgen mit den schlichten alten Edelstahl-Radkappen? Die würden dem Wagen definitiv gut stehen, hatte ich früher auch auf meinem 8V. Der jetztige Eigentümer hat Sie gegen die US-Turbos getauscht. Optisch war das m.E. ein Rückschritt. Gurkenhobel find ich zwar grundsätzlich schön (hab sie ja auch auch meinem Cabrio), die passen aber optisch eigentlich besser in Kombi mit der großflächigen Aero/Airflow-Beplankung. Insgesamt aber inzwischen wirklich ansehnlich, Dein(e) Nr. 5. PS: Nun tarne Dich mal nicht immer so als dahingleitender Spritsparer. Hab noch Dein Gesicht vor Augen, als Du in meinem 9-5 auf dem Beifahrersitz hocktest. Auf die Frage: "Macht es Dir was aus, wenn ich schneller fahre?" gab's von Dir nur ein "Nein, ich will das!" So ab 200 km/h ging Dein Grinsen dann von einem Ohr zum anderen . . . .
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Hörmal, StRudel,man kann auch nicht alles haben wollen: Promivorbesitz, rostfreie Türen, Schiedach, hunderte getrocknete Blätter und Zweige in der Ritzen inclu . . . Dafür, dass der so lang gestanden hat, find ich Deine Investitionen bislang noch überschaubar.
-
Autofarben - Wie entsteht Zeitgeschmack?
Nach solch wissenschaftlichen Exkursen muss ich wohl erstmal in mich gehen. Will ich aber eigentlich gar nicht. Ich kann mich nur der hier bereits geäußerten Meinung anschließen: Erlaubt ist was gefällt, aber einige Kombinationen von Farbe und Modell gehen mir persönlich nur sehr widerwillig in die Augen. Dazu zählen 9-5 Kombi in rot oder 9-3 II Cabrio in gelb oder hellblau (901 in montecarlogelb dagegen geht sehr gut). Als überzeugter Gebrauchtwagenkäufer ist die Farbe für mich nur ein Kriterium unter vielen. Aber ich ertappe mich dabei, dass mir die Kombinationen besonders gut gefallen, die sich auch in alten Pressefotos von SAAB wiederfinden: 901 Cabrio in blau oder scharz, 9-5 Kombi in schwarz oder silber, 9000 Aero in rot, gerne in Kombination mit chicen Felgen und entsprechender Ausstattung. Haben die Fotografen einfach nur einen guten Geschmack bewiesen oder bin ich etwa - oh Gott oh Gott - völlig gedankenlos den Marketingstrategen aufgesessen? Denen, die seinerzeit mit intrinsisch und extrensisch motivierten Faktoren rumexperimentiert und entsprechende Fotos in Auftrag gegeben haben? Und die neue Farbtrends versuchen zu kreieren, damit - entsprechend dem Wandel modischen Geschmacks (Wer erinnert sich nicht an die schönen 80er Jahre Frisuren und Schulterpolster?) - ein zusätzlicher Anreiz zum Neuwagenkauf alle 3-4 Jahre gesetzt wird? Grübelnde Grüße . . .
-
Mini-Saab-Treffen im Taunus am 30. Juli 2011
Steht Dir ganz ausgezeichnet, Andy Warhol hätte seinen Spaß gehabt . . .
-
CCH und Oberhafenbrücke
Die Bilder auf der Oberhafenbrücke gefallen mir Teil richtig, richtig gut. Das Motiv ist hier im Forum auch schon mal dabei gewesen (s. Album bei Gudmund). Die Parkhausbilder find ich persönlich (auch vom Licht) her nicht ganz so schön. Chices Auto übrigens! Was'n das für'n Auspuffendrohr?
-
Mini-Saab-Treffen im Taunus am 30. Juli 2011
...dann kümmere Dich schon mal um die Skihaserl und poste das hier im Forum mit der Terminankündigung, das steigert garantiert die Teilnehmerzahl. Den angekündigten, dem StRudel fest versprochenen Pflaumenkuchen muss rosablume natürlich vorher noch nachliefern. Ich war auch schwer enttäuscht. Aber sie hat mir wenigstens eigenhändig beim Nachbarn in der Wiese ne Pflaume geklaut. @rosablume: Die Freizeitreter, die Du (den Erwartungen von StRudel entsprechend) noch kommentiert hast, sind aber nur vorne stahlgrau. Der hintere Teil ist dunkelbraun mit ner weißen Hacke. Hat sich ein niederländischer Designer (ja, das gibt's wirklich) so überlegt. Und saubequem sind die. Jedenfalls bequemer als die guten rahmengenähnten Italiener zum feinen Zwirn im Büro. Weiss'e Bescheid, Schätzelein.
-
Mini-Saab-Treffen im Taunus am 30. Juli 2011
@ StRudel: Tut mir Leid, wollte nicht als Geheimnisverräter auftreten. Aber ich dachte mir, dass es netter klingt, wenn nicht Du Deine guten Witze rausposaunst, das ist so poser-mäßig. Natürlich werde ich mich zum Erstbesitz NICHT äußern, es ist ja Dein Auto. Kannste aber sehen, wie die rosablume zuhört, wenn's mal nicht um Schuhe oder ähnliches geht. Denn in ihrer Gegenwart wurde das Thema Erstbesitz auch schon erörtert, und sie weiß von nix . . . @ rosablume: Du und Deine Neugier . . . Richtig, Zigaretten-Mann = Penis-Mann
-
Mini-Saab-Treffen im Taunus am 30. Juli 2011
Die Tätigkeit als hauptberuflicher Penisverlängerer (kein Witz)wird er natürlich nur für Nicht-SAAB-Fahrer ausüben, das ist ja wohl klar. Aber sehr lustig war das schon. Mich würde interressieren, ob die Leute, die bei ihm in Behandlung waren, ihre blechgewordenen Schwanzverlängerungen nicht mehr nötig hatten und er so an seine 38 Autos (Benze, Jaguare, Maserati und Opels) gekommen ist. (Der SAAB war nur untergestellt, der gehörte nem Architekten, in dessen Auftrag er verkauft wurde.) Aber dafür, dass der StRudel-Express vier Jahre halb vergessen (zuletzt draußen unter einem Baum) gestanden hatte, fand ich den gar nicht so schlimm. Wobei StRudel ja schon bei der Abholung vor Ort erste Säuberungsmaßnahmen eingeleitet hatte. O-Ton: StRudel (einen Haufen trockener Blätter in der geöffneten Heckklappe erblickend): Oh, sind die im Preis enthalten? Verkäufer (grinsend): Nö, kosten extra. StRudel (keine Miene verziehend): Wieviel? Verkäufer (herausfordernd guckend): 4 ct pro Blatt StRudel (hektisch die Blätter rauspulend): Waaaaas? Nö, dann nich . . . Werden schon Wetten angenommen, wann der Wagen wieder mit frischem TÜV auf der Straße is?
-
Mini-Saab-Treffen im Taunus am 30. Juli 2011
Also, ich sehe auf dem Bild vier Originale. Und ein anlassgemäß angepasstes Verkehrsschild ...
-
Saab-Treffen am 30.Juli 2011 Nähe FFM
Das klingt nach ner realistischen Chance für die kleine Dame und mich. Obwohl ich ich sonst eher andere die Steine schleppen lasse . Aber Blümchen freut sich immer so fein, wenn die Jungs ihre Ideen und Vorschläge aufnehmen. Werd ich morgens dann mal dicke Butterbrote mümmeln.
-
Saab-Treffen am 30.Juli 2011 Nähe FFM
Warst Du da auf den Zuwegen etwa auf Abwegen oder habe ich da die zeitliche Reihenfolgen durcheinandergebracht? Tut mir ja Leid für Dich, dass aus der Kletterei nix wird. Scheinst Dich ja echt drauf gefreut zu haben... Ansonsten hört sich das doch alles sehr brauchbar an. Ich hoffe, Du hast auch Wetter organisiert. Sieht ja bislang eher mau aus. Aber das stehen wir schon durch.
-
Saab-Treffen am 30.Juli 2011 Nähe FFM
Aber nich die ganze Speisekarte rauf und runter, sonst müssen für Deine Kletterei am Samstag noch verstärkte . . . . Aber das war nur so ein Gedanke . . . .
-
Saab-Treffen am 30.Juli 2011 Nähe FFM
Sind wir denn nicht (nach der Zusage von 2 Vielleicht-Kommern) schon sechse: HAGMAN, Marman, rosablume, 42, StRudel und meine Wenigkeit? Dabei sind dann drei Klettermaxxe bzw. - mäxxin. Aktion: generationenübergreifendes Klettern quasi. Und wir andern lümmeln uns faul in der (dann ganz sicher scheinenden) Sonne, geben abfällige Kommentare von uns und verteilen Haltungsnoten. Bei solchen Aussichten müssen sich doch noch mehr begeisterungsfähige Zuschauer rekrutieren lassen, oder?
-
Saab-Treffen am 30.Juli 2011 Nähe FFM
Oh, das war natürlich nicht meine Absicht, der rosablume den StRudel abspenstig zu machen. ALSO: StRudel, vergiss die Ostrale, is Kacke und den Besuch nich wert!! cc rosablume: Jetzt wieder beruhigt? Was ist denn mit dem Zimmerkontigent da in der Mühle? Schon voll verplant oder noch ein Plätzchen frei? Zur Not schlaf ich auch im 9-5. Wofür hab ich mir denn noch n Kombi in den Fuhrpark geholt... Details vielleicht per PN?
-
Saab-Treffen am 30.Juli 2011 Nähe FFM
(und was verpasse ich in Dresden eigentlich? Huch...) Wenn Du nicht hingehst: die Ostrale 2011 auf dem alten Ostra-Gelände. Wenn man Herz und Hirn für junge Kunst und interessante Leute hat: Hin! Zumal wenn Du nicht wie ich erstmal rd. 800 km Anreise hast.