Zum Inhalt springen

jayjay

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jayjay

  1. Quatsch. Ich empfinde das als kreative und demokratische Art der Erarbeitung eines Rahmenprogramms . . .
  2. Prima, wenn Dinge eine gewisse Eigendynamik entwickeln . . .
  3. Is guter Mann, der Momix, guuuteeer Mann . . . Das wird was.
  4. Die Ideen sind ja schon ganz gut. Aber zurück zum Thema Treffen Koblenz: Vielleicht richtet man ja für 9-5er einen extra Parkbereich ein, möglichst nahe an der nächsten Werkstatt. So eine Art Behindertenparkplatz für "Auto mit Handicap" . . .
  5. Ich stand im März vor derselben Frage, als ich bei meinem 2001er Aero die Pixelfehler im SID entfernen lassen wollte. Hatte mir ein Austausch-SID besorgt, wollte das einschicken und dann einfach tauschen, soblad das Auto wieder mit Saisonkennzeichen unterwegs ist. Der FSH meines uneingeschränkten Vertrauens (SAAB seit 1975) hatte mir für das Vorhaben grünes Licht gegeben und eben diese "Anmeldepflicht" verneint, der Pixeldoktor (Fa. Domhoefer in Borken) hatte mir aber dringend davon abgeraten. Er sagte mir, das - u.U. - eine komplette Umprogrammierung notwendig sei, wenn das SID aus einem nicht identischen Auto stamme (Hintergrund: andere Konfiguration bei Limo/Coupe und Cabrio). Das schien mir nicht unschlüssig. Darauf angesprochen meinte der FSH, dass ihnen das zwar bislang noch nie praktisch vorgekommen wäre, sie es aber auch theoretisch für denkbar halten. Zusatzargument war, dass meine SID aufgrund der sehr geringen Fahrleistung des Autos ansonsten nahezu neuwertig war. Ich habe mich dann dazu entschieden, nicht zu tauschen. Bin nach Borken gefahren, nach 40 Minuten das reparierte Original SID wieder eingebaut, gefreut (weil alles sofort lief wie vorher) und glücklich heimgefahren. Hab das - voll funktionstüchtige - Ersatz-SID mit seinen Pixelfehlern noch zuhause. Bei Interesse gerne PN an mich.
  6. Ok, ich sprech mit Burgfried Marchi, dann machen wir das Treffen vor oder in seiner Werkstatt . . . man weiß ja nie . . .
  7. Man könnte ja auch mal ein reines 9-5er Treffen machen (dann wird meiner auch mal wieder geputzt und vorgefahren). Das läuft dann so: Es melden sich vorher 10 Autos an und 5 schaffen es bis zum Treffen . Meiner schafft's natürlich. Ist ja ein frühes Exemplar, die sollen doch verhältnismäßig zuverlässig sein (was ich bestätigen kann). Vier hätten wir ja schon mal: der vom Onkel, vom 42er von Gendzora und meiner. Wer is der fünfte?
  8. So, hab's endlich auch mal geschafft, die Bildchen hochzuladen. [ATTACH]64508.vB[/ATTACH][ATTACH]64509.vB[/ATTACH][ATTACH]64510.vB[/ATTACH][ATTACH]64511.vB[/ATTACH][ATTACH]64512.vB[/ATTACH][ATTACH]64513.vB[/ATTACH][ATTACH]64514.vB[/ATTACH][ATTACH]64515.vB[/ATTACH][ATTACH]64516.vB[/ATTACH][ATTACH]64517.vB[/ATTACH][ATTACH]64518.vB[/ATTACH][ATTACH]64519.vB[/ATTACH][ATTACH]64520.vB[/ATTACH][ATTACH]64521.vB[/ATTACH][ATTACH]64522.vB[/ATTACH][ATTACH]64523.vB[/ATTACH][ATTACH]64524.vB[/ATTACH][ATTACH]64525.vB[/ATTACH] PS: Eine mögliche Erklärung, warum Antons Alltags-Auto n tschechisches Kennzeichen hat, hab ich auch . . . http://www.landhuistsjechie.com/Over-ons.html
  9. Ihr Lieben, hoffe, das Essen war noch gut und dem Wetter nach muss es eine deutlich schönere Rück- als Hinfahrt gewesen sein. Wäre ja auch gern noch länger geblieben und mit zum Essen gegangen. Aber wollte wie gesagt n Blick auf meinen derzeit kranken Vater werfen. Und wenn ich es gewagt hätte, nicht "bei Muttern" zu essen, wenn ich in der Nähe bin . . . dann hätt's aber was hinter und nicht auf die Löffel gegeben . . . Bin nun auch wieder gut daheim und werde die Tage mal Bilderchen hochladen. War eine schöne Sache!
  10. Schade !! Hünxe ist glaub ich ne gute Lösung! Sollte ich nichts Gegenteiliges mehr lesen werde ich versuchen, ab ca.11 Uhr dort zu sein und auf den Convoi incl. Rubber Duck zu warten.
  11. Je mehr Du anfängst den Unschuldigen zu mimen umso mehr Zweifel kommen mir . . .
  12. Also, Männer, wirklich . . . Wir treffen uns dort doch am helligten Tage, das ist ein Parkplatz wie jeder andere. Was andere Leute da sonstwann oder sonstwie machen ist doch zweitrangig . . . "Park-and-Ride-Plätze" halt (bis zur Internetrecherche wusste ich das auch nicht!!!) . . . Nachmal zu den möglichen Treffpunkten: - Auf der A3 hinter der Ab-/Auffahrt Dinslaken-Nord gibt es einen großen neuen Autobahnparkplatz. Ich weiß aber nicht, wie der heißt drum hab ich den nicht vorgeschlagen. - Rasthof Hünxe (Höhe Ab-/Auffahrt Hünxe) ist relativ groß und der einzige Rasthof an der A3 auf dem Stück, den findet jeder. - P+R-Parkplatz an der Auffahrt Wesel fährt man direkt drauf zu, wenn man in Wesel die Autobahn verlässt bzw. er liegt unverfehlbar vor der Auffahrt Richtung NL. - An der nächsten Abfahrt "Hamminkeln/Bocholt" fährt man schon runter und von dort über Landstarßen Richtung Aalten. - Die danach erst folgende Abfahrt "Rees/Bocholt" (@Adrian: die mit dem goldenen M) ist momentan eine Baustelle und mal gesperrt / mal benutzbar. Macht also nicht wirklich Sinn bis dorthin zu fahren oder sich erst dort zu treffen. Fazit: -> Wenn Truk13 und die Aachener via A 42 über Duisburg fahren, ist Hünxe für jeden gut zu finden und zu erreichen. -> Wenn Truk13 und die Aachener weiter die A 57 und dann quer durch die Lande über Wesel fahren, ist der P+R an der Auffahrt zur A3 wohl der beste Treffpunkt.
  13. "Bei Wesel" bietet sich nur der unmittelbar an der A3 gelegene Pendlerparkplatz an. Allerdings verkürzt sich die gemeinsame Reststrecke noch mal, wenn Ihr erst dort dazustoßt. Alternativ habe ich gerade darüber nachgedacht, dass Ihr natürlich auch schon auf Höhe von Kamp Lintfort von der A 57 runter A 42 Richtung Duisburg und dort dann auf die A 3 Richtung Emmerich / NL. Und Wir machen dann an der Raststätte in Hünxe große SAAB-Familien-Zusammenführung . . .
  14. Für die, die noch keinen Blick in die Karte getan haben (Wie oldschool !!) so als grobe Orientierung im Kampf mit den tomtoms & Co: Aalten liegt direkt an der deutsch/niederländischen Grenze und grenzt an den Kreis Borken, ungefährt 50 km nordöstlich von der A3, kurz bevor die in die Niederlande führt. Die schnelle Route dürfte - wenn baustellen- und staufrei - von Koblenz rechtsrheinisch über die A3 sein. Aus Aachen muss man entweder linkrheinisch gen Norden und auf Höhe Wesel via Landstraße über den Rhein und dann weiter A3 oder man fährt direkt über Köln. Is aber eben auch ein Stückchen Juckelei. Wär ja schon schön, wenn man sich irgendwo auf nem Teil der Strecke treffen könnte und dann mit allen im Formationsflug Richtung Museum. Allerspätestens für die letzten knapp 40 km ab Wesel dürfte es für alle der gleiche Weg nach Aalten sein . . .
  15. Ihr Lieben, ich hatte schon im Thread der Euch ggf. begleitenden Kölner gepostet, dass ich mich - wenn ich hoffentlich ausgenüchtert bin von der Vorabendparty - ggf. anhängen würde, weil's in meine alte Heimat geht und weil die beiden Holländer (Vater und Sohn) im Januar in Düsseldorf am Meilenwerk einen netten Eindruck gemacht haben. Allerdings will ich mich auch nicht in ne geschlossene Veranstaltung reindrängen . . . Vielleicht gebt Ihr nochmal die Route durch oder einen Platz, an dem man dazustoßen könnte. PS: Der Abstecher nach Xanten wäre übrigens wirklich netter als der nach Bocholt, und liegt - wenn Ihr über die A 61 und A 57 einfliegt - auch auf dem Weg. Oder auf holländischer Seit Städte wie Doesburg, alles nett da . . .
  16. Moin auch, sehe hier gerade eure gesammelten Ausfahrtpläne in Richtung meiner alten Heimat. Wo wollt Ihr denn ungefähr lang fahren? Wenn die Party am Samstag Abend, zu der ich eingeladen bin, nicht so lang oder furztrocken wird, würde ich mich ggf. gerne zumindest für einen Teil der Strecke anhängen und anschließend meinen Oldies einen Besuch abstatten.
  17. Bin dabei und habe soeben in der Schnitzmühle reserviert! Hoffentlich spielt das Oktoberwetter mit . . .
  18. Also bitte, bei j... möchte ich auch noch ein Wörtchen mitreden!
  19. Respekt, sieht wirklich gelungen aus und war sicher jede Menge Arbeit! Sollte Dich eine Spritztour mal nach Bochum führen: vorher melden und dann gibt's Bewunderung live!!
  20. Willkommen im Forum! Mach Dir keine Gedanken, SAAB-Fahrer sind in allen Altersklassen nette Leute! Im Ernst: Der StRudel ist sicher der aktivste echte Jungspund, aber es gibt auch noch mehr. Einfach mal stöbern. Und natürlich zum Treffen kommen! Beste Grüße JJ
  21. jayjay hat auf tetz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich kann das nicht so ganz nachvollziehen. Vorher hast Du ein Problem, dass Dir groß genug erscheint, eine Werstatt aufzusuchen, und mit nem Reifenwechsel war alles gut? Kann selbst nur Gutes über den Burgfried Marchi berichten, hat schon an all meinen Autos geschraubt, war immer zufrieden. Hat leider immer mehr Kundenanfragen als Zeit, dafür preislich sehr fair.
  22. Het was een leuke dag bij jullie in Zwolle. Hartelijk bedankt en graag tot het volgende keer in 2013! De fotos kun je hier bekijken: http://www.saab-cars.de/saab-bilder-und-berichte/57146-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl.html#post814025 Groetjes Jochen
  23. So, ich habe dann heute mal das SAAB-Cars-Fähnchen hochgehalten und mich bei super Wetter als einziger Gast aus Deutschland auf den Weg nach Zwolle gemacht. Das sollte unbedingt Nachahmer finden, denn - durchweg nette Leute - viele unterschiedliche Autos (Sonett, 90, 93, 95, 96, 99, 900, 9000, 9-3 und 9-5), rd. 100 insgesamt - super ausgebaute niederländische Straßen und - entspannende Touren entlang von Kanälen etc. lohnen wirklich. Vorher oder nachher noch bei Muttern vorbei und ordentlich den Lieblingssohn spielen, geht alles Anbei ein paar Eindrücke. Tot ziens in Zwolle 2013? http://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94929-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010858.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94930-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010859.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94931-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010860.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94932-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010862.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94933-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010864.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94934-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010865.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94935-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010867.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94936-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010868.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94937-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010869.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94938-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010870.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94939-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010871.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94940-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010872.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94941-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010873.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94942-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010876.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94943-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010879.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94944-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010881.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94945-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010883.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94946-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010884.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94947-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010885.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94948-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010887.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94949-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010888.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94950-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010889.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94951-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010891.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94952-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010894.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94954-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010895.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94956-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010896.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/94957-5-saab-muttertagstreffen-zwolle-nl-p1010900.jpg
  24. Ich kann mich den diversen Vorrednern nur anschließen und möchte - mit Verlaub und allem nötiges Respekt - festhalten: a) Es sieht unglaublich beschissen und eines SAAB unwürdig aus. b) Im Falle eines Unfalls würde ich diesen Halsabschneider gerne weit weg wissen. c) Mit der gleichen Fingerfertigkeit ließe sich wahlweise eine Auspuffanlage aus silber lakiertem Papprohr und Klebeband oder eine Bremsleitung aus Gartenschläuchen basteln. Aber auf so eine Idee käme wohl kein Mensch.
  25. Blümchen, Du guckst eindeutig zu viel schlechte Filme . Du musst jetzt ganz stark sein: am nächten Sonntag bitte TATORT oder irgendeinen sinnentleerten Aktionfilm auf PRO7 einschalten, 20.15 aufm ZDF mit Pilchi und Co is ab sofort tabu.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.