Alle Beiträge von jayjay
-
3. Saab Treffen in Koblenz am 14.9.2013
Allen Beteiligten eine schöne Veranstaltung, Regenpause und Gute An- und Abreise!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Lieber Schweden-Troll, dass der aufgerufene Kaufpreis auch bei der Laufleistung sehr ambitioniert ist, dürfte einhellige Meinung sein. Dass 7.000-8.000 € für das Auto angesichts der Laufleistung -Softturbo hin oder her - aber auch nicht "marktgerecht" sind, sollte ebenso einleuchten. Mit Deiner Definition eines "Marktwertes" kann ich aber überhaupt nix anfangen. Wenn jemand finanzielle Not hat und dann ein Auto partout losschlagen will/muss, nenne ich das Schleuderpreis oder Notverkauf. Da wir mit unseren SAABs nicht unbedingt im Falle eines Falles die breite Masse ansprechen, ist der Markt eben entsprechend kleiner. Da gehört dann etwas mehr Geduld schon mal dazu, um ein Auto zu einem fairen Kurs abzugeben. Mit Mondpreisen unter Liebhabern, für die es unbedingt aus irgendwelchen persönlichen Gründen ein bestimmtes Modell in einer bestimmten Farbe mit einer Bestimmten Ausstattung sein muss, hat das nichts zu tun. Beste Grüße!!
-
Neues aus Trollhättan - August 2013
Einen Schwedentrip in der vorletzten Woche habe ich natürlich auch wieder genutzt, Trollhättan im Allgemeinen sowie dem Museum und dem Werksgelände im Besonderen einen Besuch abzustatten. Beim bestem Spätsommerwetter ging es vom Urlaubsort nordwestlich von Färgelanda über Landstraßen nach Trollhättan. Immer wieder schön, wenn die SAAB-Dichte auf der Straße steigt, je näher man Trollhättan kommt . Ein trauriger Anblick war am ersten Kreisverkehr nach Abfahrt von der Landstraße das leere Betriebsgelände von ANA, dem ehemals größten SAAB-Händler und Austragungsort des ersten und letzten SAAB-Oktoberfestes, auf dem ich vor 2 Jahren noch war. Im Kreisverkehr rechts ab Richtung Werksgelände, wo zu meiner großen Zufriedenheit recht reges Treiben herrschte. Große Teile der Mitarbeiterparkplätze waren belegt, in der soeben begonnenen Mittagspause wechselten offensichtlich gutgelaunte Mitarbeiter zwischen den einzelnen Gebäuden, die ehemaligen Säulen mit SAAB-Schriftzug waren neuen Säulen mit NEVS-Schriftzug gewichen und ein Forumsmitglied aus der Schweiz kreuzte mit seinem Turbo-X ebenfalls neugierig dort herum, freundlich grüßend natürlich. Dann ab ins Museum, der Freundin vorab noch einen Bestechungs-Kaffee und schwedisches Gebäck im benachbarten Bistro/Restaurant spendiert. Noch vor der Tür begrüßte uns ein getunter Steili-900er mit californischen Kennzeichen und infernalischem Sound. Angeblich war es einer der früheren Manager von SAAB mit einem seiner Privatwagen, ging aber zu schnell. Wie üblich waren - bis auf den UR-SAAB - alle Autos anders positioniert, einige waren neu dabei. Insbesondere den SAAB 98, ein 96er mit Schrägheck, hatte ich bislang noch nicht einmal in alten Berichten gefunden. Nette Episode am Rande: Der SAAB-Veteran, der uns auf englisch ansprach und ganz rührend über seine 40 Jahre als Ingenieur bei SAAB erzählte, war zuletzt verantwortlicher Projektleiter für den 9-5 I, mit dem wir nach Schweden gefahren waren. Abschließend noch ein paar Mitbringsel aus dem Shop und ein nettes Gespräch mit dem inzwischen auch im Museum angekommenen Turbo-X-Fahrer aus der Nähe von Zürich, sogar der Freundin hat's gefallen. Anbei ein paar Eindrücke und die Empfehlung an alle, die noch nicht dort waren: Hinfahren, es lohnt sich, jeder SAAB-Fan muss mindestens einmal im Leben dort gewesen sein. Und Schweden ist immer einen (Kurz)urlaub wert. Beste Grüße! Teure Nebenwirkung: Die Freundin findet nun, dass ein Turbo-X ein sehr angemessenes Fahrzeug für sie sei . . . [ATTACH]74749.vB[/ATTACH][ATTACH]74750.vB[/ATTACH][ATTACH]74751.vB[/ATTACH][ATTACH]74752.vB[/ATTACH][ATTACH]74753.vB[/ATTACH][ATTACH]74754.vB[/ATTACH][ATTACH]74755.vB[/ATTACH][ATTACH]74756.vB[/ATTACH][ATTACH]74757.vB[/ATTACH][ATTACH]74758.vB[/ATTACH][ATTACH]74759.vB[/ATTACH][ATTACH]74760.vB[/ATTACH][ATTACH]74761.vB[/ATTACH][ATTACH]74762.vB[/ATTACH][ATTACH]74763.vB[/ATTACH][ATTACH]74764.vB[/ATTACH][ATTACH]74765.vB[/ATTACH][ATTACH]74766.vB[/ATTACH][ATTACH]74767.vB[/ATTACH][ATTACH]74768.vB[/ATTACH][ATTACH]74769.vB[/ATTACH]
-
3. Saab Treffen in Koblenz am 14.9.2013
Ihr Lieben, wäre gern gekommen, aber Arbeitslage lässt es nicht zu und es wäre ohnehin mitlerweile die 3. Veranstaltung an genau dem Tag, zu der ich eingeladen bin bzw. die ich gern wahrnehmen würden. Gerne beim nächsten Mal und gutes Gelingen!
-
9-3 Turbo X
Zum ersten Mal in freier Wildbahn hab ich im letzten Jahr auf dem 1. Treffen im bayrischen Wald einen Turbo X (Limousine) gesehen. Hab in der letzten Woche im Museum in Trollhättan intensiv den Turbo X als Kombi begutachten können und auch ein Forumsmitgleid war mit seinem gehirschten Turbo X vor Ort. Es ist ja schon ne geile Karre. Bulliger Auftritt, geiler Sound, sehr schöne Ausstattung. Ich trage mich daher ernthaft mit dem Gedanken, mir als Nachfolger für den 9-5 I Kombi in absehbarer Zeit einen TX als Kombi zuzulegen (mit dem geringeren Laderaum kann ich leben). Einziges Problem dürfte dann sein, dass ich keines meiner Autos mehr bei schlechtem Wetter fahren will . . . Frage 1: Wie würden diejenigen, die bisher einen TX oder einen gleich motorisierten 9-3 SW fahren, die Getriebefrage beantworten? Schalter oder Automat? Ich selbst habe mit dem 9-3 I Aero-Coupe einen Automat-Sportwagen und mir gefällt's. Frage 2: Wie hoch ist der realistische Verbrauch, wenn ich nicht nur 90 km/h über Landstaße sondern überwiegend Stadt oder zügig Autobahn fahre? Ich erwarte keine Verbrauchswunder, würde das aber gerne realistisch einschätzen können. Danke Euch!
-
SAAB, Saapel, GM - seit wann?
Ha, gefundenes Fressen und Futter für Stammtischschlachten: MIR ging und geht die ewige Abgrenzung und Unterscheidung in echte SAABs, SAAPELS oder GM-SAAB einfach nur auf den Keks. Ich habe selbst schon Autos der Baujahre 1978 bis 2010 gefahren oder besessen. Die einen waren schneller, die anderen langsamer, größer oder kleiner, mit oder ohne ABS und Airbag, besser und schlechter verarbeitet. Allen gemein war, dass im Fahrzeugbrief als Hersteller "SAAB" vermerkt war, entsprechende Aufschriften, Embleme etc. deuteten ebenfalls darauf hin. Ich kann verstehen, wenn man sich für ein bestimmtes Modell begeistert, weil man eine persönliche Beziehung zu eben diesem Modell hat (erstes Auto, Auto der Eltern in Kindertage etc.), weil man dessen technischen Vorzüge, Qualitäten und/oder Besonderheiten mag oder schlicht das Design schön findet oder bereit ist, etwas mehr oder etwas weniger Geld für die eigene Mobilität oder das Hobby zu investieren. Das ist gut so, jeder Jeck is anders und wir leben in einem freien Land. Daraus aber ein beinahe identitätsstiftende Weltanschauung zu machen und damit gleichzeitig alle anderen Modelle zu Autos zweiter Klasse zu stempeln, deren Fahrer/innen es dann nicht in den erlauchten Zirkel der eingeweihten "ECHTEN-SAABfahrer" schaffen, finde ich befremdlich. Mit gleicher Berechtigung und Logik könnte man z.B. auch behaupten, dass "echter" Fussball nur solange gespielt wurde, wie es die Position des "Vorstoppers" oder Flügelstürmers" gab und die Spieler während der Woche alle noch einem anständigen Beruf nachgingen. Ich werde in der kommenden Woche mal wieder in Trollhättan sein und wenn möglich dem Museum einen Besuch abstatten. Ich werde dabei die Bitte äußern, man möge doch bitte mal diese ganzen unechten SAABs rausbringen, weil die da nicht zu suchen haben. Über die Reaktionen werde ich berichten . . .
-
Baumarkttuning
Wie geil is das denn . . . ?! Aber gehört das nicht in einen gesonderten Thread. . . "Boutique-tuning" oder so . . .
-
Welche Felge passt am Besten?
Ich finde sie 100% UNPASSEND, geht gar nicht . . .
-
Internetkauf, Gesetz, Rechtsanwalt
Die Anwaltskosten dürften in jedem Fall die Teilekosten übersteigen, wir Freiberufler müssen schließlich auch leben . . . Hab den Thread erst jetzt gesehen und bin insbsondere über die Adresse des Händlers gestolpert. Ich komme aus dem Kaff, direkt an der holländischen Grenze und bin noch regelmäßig dort bei meinen Eltern zu Besuch. Der Laden muss innerhalb der letzten Jahre dort entstanden sein, früher gab's dort nur einen kleinen Reifenservice. Anscheinend nutzt der nun das nebengelegene Freigelände als Lagerort mit anschließender SAAB-Schlachtung. Angebot an den Tread-Ersteller: Wenn es noch akut ist, fahre ich beim nächsten Familienbesuch dort vorbei und rede denen mal freundlich aber bstimmt ins Gewissen (schlechte Außenwirkung innerhalb der gut vernetzten SAAB-Szene etc.), vielleicht bringt das ja was. Und wenn der nur zu bequem ist, die Teile nach Polen zu schicken, nehme ich die mit und wir klären dann, wie die Sachen von Bochum nach Polen kommen. Es wäre nur nett, wenn mir jemand noch verdeutlichen könnte, welche Leisten denn nun genau fehlen, das habe ich noch nicht wirklich verstanden.
-
Herbst - Tour der Saab Freunde Köln / Bonn am 13.10.2013
Bitte jetzt nicht zu viel Einzelheiten zu den Waffen (D)einer Frau . . . .
-
Baumarkttuning
So schlimm finde ich das gar nicht. Für mich zeugt das eher von ausreichend Selbstironie und Humor.
-
Unterschied Türaußenhaut Sportkombi | Limousine
Man mag drüber streiten, aber ich fand und finde, dass der 9-5 I als Kombi durchaus zeitlich und ansprechend designed wurde und ich habe bislang noch nie gehört, dass die Seitenansicht unharmonisch sei. Die Türen sind aber auch meines Wissens nach baugleich.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Kann Dir aber nicht versprechen, dass ich dann wieder mit dem von Dir so angeschmachteten Volvo da bin .
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ich komme auch. Soweit gewünscht berichte ich dann von Ferkeleien aus dem Ruhrgebiet . . .
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Möge er sich bessern!
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Plan steht: Werde die Runde heute Abend mit schwedischem Fremdfabrikat als Gast aufsuchen. @ssason: Ich nehme an, dass ich mich Deiner Geschwindigkeit nicht anpassen kann und lieber hinterher geschlichen komme?? @zweiundvierzig: Will versuchen, gegen 18.40 in der Nähe des Kreuzes Hilden zu sein. Ab dort Konvoi?
-
Schweden Import // Welche Versicherung für Schwedisches Ausfuhr-/Exportkennzeic
Sehr geil, der 99er, Glückwunsch! Weißt Du schon, wann und wie Du nach Malmö kommen wirst? Ich werde am 23./24.08. nach Schweden starten und wollte über Malmö fahren. Meld Dich per PN, wenn das auch in Deine Terminplanung passt.
-
Neues 9-3 Coupe
Ist ja immer alles Geschmacksache. Schau Dir gerne mal die Bilder von meinem 9-3 Aero Coupe in meinen Alben an. So sieht der Viggen-Bodykit aus. Der kostet allerdings - soweit man ihn überhaupt bekommt - richtig Geld, die passende Lackierung dann noch extra. Der Wagen hat auch ein Tieferlegung und die Eibach-Federn, hab ich vom Vorbesitzer so übernommen. Ich persönlich würde es nicht machen, die sind sehr hart. Mein 9-5 mit H+R-Federn fährt sich dagegen wie eine Sänfte: straff, aber mit ausreichend Restkomfort. Das mit den Felgen ist eine Einstellungssache: Ich persönlich würde immer ORIGINALE SAAB-Felgen dranschrauben. In 17'' gibt es wirklich schöne Modelle. Das Gesamtbild passt einfach und das Auto sieht aus wie eben ein gut designtes Auto mit passenden Felgen. Ein SAAB mit "sportlichen" Felgen aus dem reichhaltigen Zubehörsortiment sieht für mich immer aus wie eine attraktive Frau mittleren Alters, die sich mit billigen Fummeln und viel Makeup auf 20 trimmen will. Oder (ich schrieb es schon an anderer Stelle) es sieht aus wie billige Discounter-Turnschuhe zum Anzug. Das geht einfach gar nicht . . . Viel Spaß mit dem neuen Auto!
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Wie Kastenwagen? Das Auto wurde konsequent im Windkanal entwickelt. Zusammen mit den Fachleuten von LEGO . . .
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Wirbel auch nicht ganz, auf der Autobahn eher ein Strudel, der dann alles Nachfolgende mitreißt . . . Im Stadtverkehr verursacht er eher einen Strudel im Tank . . .
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Männer der Tafelrunde, das hört sich ja ganz nett an bei Euch und 18 SÄÄBe zum Stammtisch, da gab's es schon Treffen mit weniger Besuchern. Da offenbar Fremdfabrikate eine Tradition haben, könnte ich eigentlich mal meinen 240er Volvo dahin pilotieren. @ Tobi und 42er: Seid Ihr am 01.08. dabei? Formationsflug? Wenn Tobi wieder mit Moped kommt, darf er meinetwegen auch im Windschatten des 240er fahren, wenn er dranbleiben kann . . . @momix: Ulf, Ihr schickt auch wieder ne Delegation? Grüße aus Bochum!
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Ich weiß nicht, ich trau den Jungs ja nicht . . .
-
Mon Cheri...
Für nette anregende Gespräche bin ich immer offen . . .
-
Mon Cheri...
Nicht ganz richtig: jeden zweiten bis dritten Tag und nicht nur nach 9000er sondern nach gepflegten SAAB, insbesondere solchen, die modellbedingt noch nicht so beliebt sind, z.B. 90, 9000 CDE, oder die sonst besonders scheinen (Lackierung, Extra, individualiserte Autos).
-
Mon Cheri...
Ach Kacke, ich arbeite zu viel . . . Schau ich mal nicht täglich rein, . . . Aber Hauptsache er kommt in liebevolle (Foren)hände.