Zum Inhalt springen

Dr_K

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dr_K

  1. Hallo Rennfix, beide wurden ab Werk geordert aber vom freundlichen Saab-Händler eingebaut.
  2. Sonstige Infos: bei meinem 9-3I-Benziner wird sie über das SID gesteuert (keine Fernbedinung). Sie läuft ca. 45-60min da sie ohne zusätzliche Kraftstsoffpumpe arbeitet. Es handelt sich um eine Webasto-Standheizung. Erst wird der Motor erwärmt, dann der Fahrgastraum, d. h. nach ca. 10min werden die Scheiben enteist. Und sie ist nur zu empfehlen. Habe sie auch im 9-3II . Dort ist es aber eine Eberspächer, auch über das SID gesteuert ...
  3. Herzlichen Glückwunsch . Und alles Gute für die Familie.
  4. Dr_K hat auf Mahatma4711's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht ganz korrekt. Der Trabi meiner Freundin hatte die Lehnenverstellung in der Mitte. Zitat aus dem Pappenforum.de: "Beide Sitzvarianten können zwischen Links und Rechts vertauscht werden. Einziger wesentlicher Unterschied zwischen Links und Rechts ist die Lage des Rückenlehnenverstellhebels. Normalerweise ist der Hebel auf der Außenseite, wenn man die Sitze tauscht sind beide Hebel in der Mitte. Etwas umständlich, aber machbar." Noch einen schönen Abend .
  5. Dr_K hat auf Mahatma4711's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sorry, natürlich konnte "Mann"/man nur die Sitzlehen nach hinten legen. Schon vergessen ... ? Oder nie genutzt ... ???
  6. Genau! So wie früher ... PS: Zeit hat man nicht. Zeit nimmt man sich. Grüße aus Berlin.
  7. Dr_K hat auf Mahatma4711's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und nun noch Einen vom guten alten Trabbi: die Sitze ließen sich am schnellsten umlegen! Vorteil: die Sitzverstellung war zwischen den Sitzen ... zweimal quitschen des Mädels war normal ... w/dem Sitz und dann ... Viele Grüße
  8. Dr_K hat auf Mahatma4711's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei mir gings und gehts überall . So gar früher im Trabant 601 deluxe ... War ja auch nicht schwer. Der hatte so schöne Schlaufen an den B-Säule unter dem Dach. Direkt für die Füße ...
  9. Jetzt ist das Inserat weg ...
  10. Wenn es ein 9-3 I Turbo Anniversary ist (Baujahr 2001/2002) kann ich helfen. Mein/Unser Anni hat derzeit 81.000km auf dem Tacho und das 2. SID (w/Pixelfehler). Mit Selbstbeteilung und auf Kulanz wurde es gewechselt. Bin so zufrieden, dass ich mich nicht trennen kann und will. Ihn fährt jetzt meine Frau. Problem gab es leider zwei: 1. Drosselklappe war verschmutzt - Probleme auf der Heimfahrt vom Urlaub Kroatien-Berlin. Wurde gereinigt, nunmehr null Probleme (vermutlich bei der Inspektion vergessen). 2. Sicherungsring vom Westgat-Turbolader abgefallen - daher kein Dampf mehr. Und wieder mal auf der Heimfahrt Kroatien-Berlin ... Neuer Sicherungsring rauf und weiter gehts . Ein sehr funktioneller, angenehmer und sportlicher Wagen (Kofferraum 496l, Lederausstattung, Klimaautomatik, LM-Felgen, Carbon-Amaturenbrett, Sportauspuff, dezente Verspoilerung - sollte alles Serie sein). Er wird immer regelmäßig gewartet lt. Serviceheft. Und der Motorsound ... Nur zu empfehlen! Macken für Sensible: Knacken/Knistern aus dem hinteren Bereich (Dachhimmel oder Querstrebe Sitzbank oder Plastikverkleidung Heckscheibe - mal selber horchen). Ansonsten viel Spaß und immer unfallfreie Fahrt!!!
  11. Ich habe am Donnerstag einen Termin bei der Werkstatt meines Vertrauens, Kosten 69,00 EUR (HU & AU). Bei Dekra oder TÜV ca. 83,00 EUR. Aber ich schicke meine Babys ja immer schön zur Inspektion . Dann muss man ja mal irgendwo sparen .
  12. Meinen fährt jetzt meine Frau. Darf ihn aber trotzdem vorrangig fahren. Es ist aber immer schön, wenn sie mit ihm davon fährt: der Sound, die Form, die Bewegung - und ich sehe ihn abends wieder . Ich hoffe das Fließheck kommt zurück ! Den Rest versuchen die anderen ja schon zu bauen ... Siehe "Horch" Shooting Brake vs. Saab 9X.
  13. Dr_K hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also ich finde ja die ganze Elektronik beim 9-3II recht gewöhnungsbedürftig zum Vergleich beim 9-3I. Obwohl ich noch keine Probleme hatte *dreimalaufholzgeklopft*. Aber die Bedienung der Standheizungen (Benziner) ist schon irgendwie anders ... und beim 9-3II aufwändiger.
  14. Na na, nicht so grausam ...
  15. Dr_K hat auf saabista's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorschlag: einrahmen und an die Wand hängen und bei einem Ausflug nach NL immer 100,00 EUR mitführen, man weiß ja nie Nach meinen Kenntnissen wird erst Mitte 2007 gegenseitig eingetrieben. ... Aber wer fährt schon ohne Gurt, wo Saab doch Vorreiter in Sachen Sicherheit war (Sicherheitsgurt) und ist (aktive Kopfstütze) ...
  16. Danke für alle Beiträge. Hat auch mir weitergeholfen. Beim Cab habe ich Winter-Alus (1. Saison) und beim Anni Stahlfelgen (waren schon auf'm 900II drauf) demzufolge "Edelrost Stahlfrei". Hatte letztes Jahr schon überlegt Alus zu kaufen. Fazit: Im neuen Jahr noch einmal überlegen ...
  17. Dr_K hat auf grizzli's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht nur der Straßenverkehr ist nüchtern nicht mehr zu ertragen ... Da fallen mir noch viele andere Dinge ein ... Aber, wenn ich Saab fahre dann trinke ich nichts. Dass bin ich meinen Gefährten schuldig
  18. Dr_K hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    ... fünftürige rote Saabs ... Ein Wagen mit Stil.
  19. Dr_K hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am angenehmsten im Gedächtnis von dem Film ist mir das Amaturenbrett und die A-Säule seines Aston Martin geblieben ... schönes Leder. Vielleicht haben sich die Hirsch-Leute den Film auch angesehen und beim neuen Facelift vom 9-3 gibt es mehr Leder als nur die Instrumenten-Brille
  20. Dr_K hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Woodapple, im Normalfall müsste beim reset des Bordcomputers zusätzlich noch ein Piepton zu hören sein. Erst dann sollte er vollständig zurück gesetzt sein.
  21. Dr_K hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Differenz zwischen Bordcomputer und tatsächlichem Verbrauch kann auch vom Tanken herrühren. Oder meint Ihr die Anzeige an der Zapfsäule hat 0% Toleranz bzw. nach dem "klick" der Zapfpistole wird nicht noch ein kleiner Schluck eingeschenkt, jetzt wo der Preis im Keller ist ... Wichtig ist doch nur, ob der Verbrauch mit den Herstellerangaben übereinstimmt. Meine Erfahrung zeigt mir: Verbrauch zum Bordcomputer ist mehr, jedoch Verbrauch zu den Herstellerangaben ist geringer.
  22. Dr_K hat auf ArchieGates's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    noch zwei Ergänzungen: Nach dem Beschleunigen geht der Tempomat automatisch in die gewählte Geschwindigkeit über, aber nicht nach dem Bremsen bzw. Kupplung treten. Da muß der Tempomat wieder aktiviert werden. Das mit der Probebremsung ist ein Sicherheitsaspekt. Beim 9-3 II ist das Grundlage, da sich der Tempomat nach Motorabschaltung nicht automatisch abschaltet. PS: Aber am schönsten ist doch, mit Tempomat auf der Autobahn Berg hoch zu cruisen. Vorbei an den ganzen untermotorisierten ... . Ohne Gas zu geben.
  23. Dr_K hat auf Holly's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo und guten Abend, die Faustregel für sämtliche Reifen lautet: nach 6 Jahren sollten diese getauscht werden. Egal ob benutzt oder nicht. Der Gummi wird nun mal halt mürbe. Und der Luftdruck sollte schon alle 1 Monat kontrolliert werden. Beim Notrad beträgt er 4,2 bar. Beim Winterluftdruckcheck bitte beachten: möglichst nicht bei Minusgraden, da sich ein Eiskristall am Ventil bilden kann und dann schließt es nicht mehr. Fazit der Reifen verliert Luft. Bis bald an der Tankstelle zum Luftdruck prüfen ... PS: Die Laufleistung des Notrades beträgt ca. 3.500 km. Jetzt gehe ich aber ins Bett ...
  24. Dr_K hat auf Monarch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kein Auto in Amerika verkaufen aber uns erklären wie sicher "Möhren" sind ....
  25. Dr_K hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Irgendwie spannend. In St. Gallen wollten die Ingenieure meine Anniversary Bj. 12/2001 ohne Probleme und sofort auf 210PS "aufblasen". Für das Cabrio sind "die 195PS Leistungssteigerung ... das Maximum welches wir dem 2.0t mit gutem Gewissen angedeihen lassen. Für weitergehende Leistungen und Drehmomente ist der Motor nicht ausgelegt." GM mir graut vor Dir ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.