Alle Beiträge von Theodor
-
Saabsichtung
Ich wohne in Hildesheim in einem eher hippen Stadtteil (erhöhte Anteil an Studenten und ehemaligen Studenten - ich impliziere daher eine Bündelung an Kapital und Bildung) und möchte mal den Zwischenstand abgeben: - 2x 9-3 I in dunkelblau, Motorisierung nicht erkennbar. - 1x 9-3 I in schwarz mit diversen Tuningmaßnahmen (Foto könnte ich nachreichen - m.E. geschmackvoll aber nicht original) - 1x Saab 900 Cabrio in schwarz mit schwarzem Verdeck, Zustand "ganz gut" - 1x Saab 9000 CD in dunkelblau (Kennzeichen Halle) - 1x Saab 9-5 lim 2,3T in schwarz Alle in einem Radius von 2 Quadratkilometern beheimatet.
-
Original Audioanlage Anni 1998
Sehe ich das richtig, dass das HK System ebenfalls nur 4 Lautsprecher hat?
-
Saabsichtung
Heute auf der A2 Richtung Hannover schoss ein 9-3 I Cabrio mit GEL:xx:xxx an mir vorbei, der ältere Herr hatte gar keine Zeit zu Grüßen, locker war er mir 200 unterwegs.
-
Schadengutachten Bugatti Veyron
Günstig im. Vergleich zu so einem clip für die gummileiste einer Saab Motorhaube
-
Schadengutachten Bugatti Veyron
In einem anderen Forum bin ich gerade über dieses Schadengutachten eines Veyrons gestolpert, der mit ca 30 km/h gegen einen Stein gefahren ist. Doch eine ganze Menge zu reparieren, da kommt man mit nem Saab besser weg... https://kukuk.com/wp-content/uploads/Schaden-Bugatti-Veyron-1.pdf
-
Jaulendes Geräusch
Vorweg: Vielleicht könnte man einen "Saab 9000 Geräusche" Thread eröffnen, so dass man, wenn man ein störendes Geräusch hat, alle bisher beschriebenen Phänomene an einem Ort gebündelt hat? Zur Sache: https://www.youtube.com/watch?v=q3gqpRROBUs Keilrippenriemen ist ca. ein Jahr alt. Auto war zwecks Steuerkettenwechsel kürzlich in der Werkstatt. Könnte das Geräusch von einer Umlenkrolle o.ä. kommen? Es hört recht schnell auf, sobald der Motor warm ist.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-3-turbo-cse-mod-95-neuss/302158825.html?coId=3bb24da0-93ea-4611-9e54-01d66ba3b268?action=vipReco Mit Super+ liefe dieser 9000 270 km/h - meiner nicht, mache ich was falsch? ;) Vielleicht ist meiner mit knapp 312.000 km aber auch einfach immer noch nicht eingefahren...
-
Saabsichtung
Eine Kollegin, die von meiner Affinität weiß, schickte mir eben drei Fotos von Hannoveraner Saabs, sicher jemand von euch? Blaues 900 I Cabrio in blau mit blauem Verdeck und hellem Leder; ein blauer 9000 2.0 der ein paar Meter weiter parkte und ein wunderschöner, "dunkelgrüner" 99 (oder 90?) mit Incafelgen.
-
Andere Mängel
Ich bin mir sicher, dass Saab--Fan diesen Rat schon vielfach berücksichtigt hat!
-
Tach
Ich kann es leider nicht beurteilen und habe auch nicht darauf geachtet, ob er beim öffnen 5x geblickt hat... Danke, fährt nun ohne apc auch ganz gut, danke dir für den Tipp! Steuerkette wurde getauscht, Schlimmes Geräusch ist nun weg.
-
Klimaanlage: Kühlung springt nicht an
Ich musste letztes Jahr ebenfalls das Relais tauschen, sie ging immer mal kurz, dann die nächsten 5x nicht mehr. Bei mir lags (ebenfalls und ebenfalls 97er) daran.
-
Montage Zierleiste Stossfänger vorne 9000 CS
Ja das kann ich mir gut vorstellen, allerdings geht das Aushaken so schwer, dass ich lieber noch mal nachfrage, bevor ich etwas kaputt mache.
-
Montage Zierleiste Stossfänger vorne 9000 CS
Moin, gestern habe ich versucht, die Zierleiste meiner Ersatzstoßstange zu lösen, aber es nicht geschafft. Ich mache es doch so, wie auf dem Foto angedeutet? Also erst mal mit einer Zange nach links ziehen, und dann mir entgegen aus der Vorrichtung lösen? (Pfeil 2 ist perspektivisch nicht so ganz einfach ;) )
-
Saab 900 Turbo geklaut
Wurde erneut inseriert, Anzeige finde ich zur Sekunde nicht
-
Tach
Nachdem ich nun viele Fragen gestellt habe, möchte ich mich endlich mal vorstellen! Los ging es mit Saab bei mir, bzw. meiner damaligen Freundin mit einem hellgrünen 9000 CC von 88(?) im Jahre 2007. Dieser war der Wagen des Vaters eines ehemaligen Lehrers und stand etwas länger, wurde freundlich für 100€ überlassen und forderte in dieser Zeit auch nur einen neuen Auspuff und Flüssigkeiten. Er zeigte sich jedoch sehr schnell als Wartungsbedürftig: Schiebedach wasserdurchlässig, Türen schlossen nicht mehr, der Dachhimmel hing, der Motor lief unrund, der Keilriemen schrie – grundsätzlich alles nicht schlimmes, jedoch nicht das richtige für ein junges Paar mit nur 21 Jahren und keiner Motivation, sich diesen Problem anzunehmen. Die 127 PS waren vollkommen ausreichend, den Klang hab ich immer noch positiv im Kopf. Er wurde recht schnell, 2008 oder 2009 zum selben Preis verkauft (und ersetzt durch einen 2004er Ford Fiesta... bitte einmal in den Schreibtisch beißen). Dann gab es längere Zeit einen 9-5 2.0 2010 ergatterte mein Vater dann einen 9000 CS von 97, mit ca 180.000 Kilometern. Heute, mit etwas über 312.000 Kilometern steht er nach wie vor recht gut da. Ich habe ihn letztes Jahr übernommen, nachdem mein Vater kein Auto mehr brauchte, ich aber für das Referendariat jeden Tag zur Schule juckeln musste. Gemacht wurde seitdem folgendes: Bremsen mit allen Komponenten neu gemacht (nur die Staubschutzblenden hinten könnte man noch mal austauschen) Diverse Schläuche im Motorraum wurden ausgetauscht Die Zentralverriegelung repariert Fensterheber repariert Tankhalteband re. ausgetauscht Scheinwerfer ersetzt Immer wieder Rost am Unterboden entfernt (alle neuralgischen Stellen wurden im vergangenen Jahrzehnt immer wieder bedacht). Rosttechnisch steht er erfreulich gut da Rost am Schiebedach entfernt und dies wieder gängiger gemacht Klimaanlage befüllt und funktioniert (nach ca 6 Jahren Tatenlosigkeit) Lautsprecher vorne ersetzt, die alten waren und klangen gammelig (vielleicht erinnert sich ja einer an meinen ersten Thread von 2010 – 10 Jahre hab ich gewartet – reicht das? ;) ) Kotflügel vorne links ersetzt (Farbe wurde m.E. toll getroffen) Benzinpumpe repariert Kupplungsgeberzylinder erneuert (und „Feder, die es einfacher macht“ entfernt) Auspuff leider erneuert, der kaputte klang toll Heckklappenschloss ausgetauscht Heckklappendämpfer erneuert Rückfahrschalter erneuert Keilriemen erneuert APC Ventil getauscht – auf ein weiteres defektes – nun ist es deaktiviert Fensterheberkassette repariert Neue Sommerreifen Mühevoll poliert Öl alle 10.000 und Kerzen alle 20.000 erneuert. Luftfilter bisher einmal erneuert Frontstoßstangenplastik erneuert Scheinwerferwischer repariert Seitenblinker von gelb auf weiß umgerüstet Leider schlug man mir auf dem Lehrerparkplatz (!) die Scheibe hinten links ein um eine Sporttasche von der Rückbank zu klauen, weswegen ich auch eine neue Scheibe einbauen musste. Ein schmerzhaftes Erlebnis, welches auch leichte Spuren am Fenstergummi hinterlassen hat. Die Zukunft Nächste Woche geht er in die Werkstatt, denn es wird (hoffentlich nur) die Steuerkette zu machen sein. Dabei wird auch die leicht ölende Ventildeckeldichtung beseitigt sein. In absehbarer Zeit muss irgendwann mal die Kupplung gemacht werden, er ruckt einmal im 2. Gang und Drosselklappe und Leerlaufsteller müssen mal gereinigt werden. Wischwassertank muss dank Undichtigkeit ausgetauscht werden, Lenkradkranz soll erneuert werden (beides liegt schon im Keller). Schiebedachdichtungen sind so hart, da kann man auch mit regelmäßigem Balistol nicht mehr helfen – ich muss das Dach einmal nach vorne drücken, damit ein kleiner Spalt schließt, eine leichte Verwirbelung bleibt leider bestehen –> nerviges Pfeifen bei ca 120 km/h. Man könnte auch mal nachschauen, ob nach all den Jahren nicht vielleicht mal ein paar Gummis ausgetauscht werden wollen – das Fahrwerk ist hart, ohne dass es sportlich ist. Ansonsten steht er endlich langsam aber sicher ganz gut da :)
-
Rasseln im Leerlauf -> Steuer- AGW-Kette defekt?
Gibt es eine Quelle, wo man die "bessere Qualität direkt aus Japan" bekommen kann?
-
Wechsel Steuerkette?
Hallo liebe Foristen, ich habe ein Problem, am besten ihr hört es selbst: https://www.youtube.com/watch?v=jWr_JSTft34 Der Wind hört nach ein paar Sekunden auf. Ich nehme an, es handelt sich um die Steuerkette (die, an die man einfach heran kommt will ich doch hoffen)? Der Wagen ist ca 311.000 Km gelaufen, von der Historie weiß ich bis dato nichts, die alten Unterlagen liegen noch bei meinem Vater (dem Vorbesitzer), der mit hoher Wahrscheinlichkeit bei vielleicht 100.000 nichts an der Steuerkette gemacht hat. Je kälter der Wagen beim Start ist, desto schlimmer ist es. Warm hört man nichts, eine leichte Unruhe im Leerlauf bleibt (Drosselklappe wurde noch nicht gereinigt/beäugt)
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Ich hab neulich 100 Meter weiter mit meinem grünen CS geparkt, oben, am Wasserbecken :)
-
Aufbau und Störungen Scheibenwaschanlage
Ah, praktisch. Dieser ist eh an der Schraube undicht und ich schiebe den Austausch schon länger vor mir her.
-
Aufbau und Störungen Scheibenwaschanlage
Das Manual, dass ich habe, spricht nur von einer Wischerpumpe. Wo sitzt denn die Pumpe für die Heckscheibe bei meinem 97er CS? Die Scheinwerfer- und Frontscheibenreinung funktioniert, alle Wischer ebenfalls, nur bleibt die hintere Scheibe trocken.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das freut mich ;) Ok, das Wort "gebraucht" fehlt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Apc Ventil tauschen kann jeder Laie selbst. Das Ersatzteil kostet so ca 50€
-
Reifenkombinationen 9000 Aero
-
APC Ventil testen
Sind die apc Ventile von einem 9-5 2,3t und 9000 2,3t identisch?
-
Tuningprojekt: Rotes Viggen Coupé & Downpipe-Entwicklung
sehr schade