Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich hab Grad einen aktuellen. Kupplungstausch 900II CV. Ach eben Formel1 gucken. 16Uhr weiter, ich bekomm das Getriebe nicht drauf. Ist ja immer blöde so auf dem Garagenboden, richtig blöd wird rs, wenn die Zentriernuß noch steckt.
  2. bantansai hat auf jpk144's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aber warum sollte man einen Geber der 10€ kostet überhaupt messen? Bei dem Verbrauch wird es der zu 95 % sein. Er wird Temperatur vor Regelung haben und somit permanent im Kaltkennfeld laufen. Damit warm zu fett, daher auch die Fehlzündung. Und daß das so ist schließe ich schon allein daraus, dass die Monitorsonde nicht meckert.
  3. bantansai hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Lieber [mention=937]saab900turbo[/mention], klar mehr der Druck über 5 Bar. Das Öl ist zäh und kalt. Mein B202 macht kalt knapp 5 Bar die B234s gut 5 Bar der B235, 6Bar. Im Messbereich von 2000U/Min mit passender Temperatur lieben alle einiges über mindestens. Zur Not besuchst Du Mal meine Frau
  4. Ich denke die Schwungscheibe hat es auch hinter sich. Bewertungen erwünscht
  5. Kupplung ist raus, ich staune, die alte hat für einen B204L, auch gestegt, ihre Verschleißgrenze sicher nicht erreicht. die gut 440 NM der B234R haben sie schlicht verglasen lassen. die Druckplatte hat alle Farben.
  6. bantansai hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Stefan, nimm die Wanne runter, ist gar nicht so langsam erledigt und wirklich nicht so großer Aufwand.
  7. Ich kläre mal auf. Der Klauskat ist geblieben. Ich weiß nicht wie, ich war in einer Werkstatt die mit dem TÜV Rheinland arbeiten ich schilderte vorher mein Problem. Auto gestern 17.30 richtig heiß hin 18.15Uhr abgeholt. Aussage, ich solle mit dem Wisch dahin. Ich solle denen sagen, ich habe nichts gemacht, und sie seien nicht in der Lage zu messen. Ob da jetzt Schmuh war, keine Ahnung, bestellt habe ich den nicht. Habe für die AU 28.50 bezahlt incl. Rechnung und MwSt. Somit beinhaltet das für mich erst mal kein Schmuh. CO liegt nach Kat bei 0,04%. Vielleicht auch nur die von mir häufig benannte Durchfallqoute? Ach so, der Prüfer (Heute der Standortleiter) fuhr vor der Bremse zum AU Gerät. Danach gab es noch etwas Diskussionen in "Geheimsprache" Standortleitung und Prüfer von Samstag. Der Chef klärte mich dann auch auf, dass ich z.Z. keinen Nutzen. von einem H Gutachten habe. Das war in 3.70 Nachkontrolle in einem netten Gespräch inclusive, auch wenn er ob Euro 2 im Nachgang erstaunt war. Daher Danke [mention=75]klaus[/mention] für das Euro2 Ich sehe das jetzt in einer alten Geschichte im Rahmen des Umbaus, da war ein Pin zur ECU zurückgeschoben. Vor kurzem war meine ECU abgesoffen, heute nach all dem noch mal gesschaut, der Pin war wieder zurück. So ein Ding geht, geht nicht.
  8. Gerade Nachuntersuchung, Plakette klebt. H habe ich sein lassen da ja noch die Grüne Umweltplakette reicht und Steuern Euro 2 günstiger. Also kein Vorteil Das Gutachten wäre aber kein Problem so die Aussage. Danke Euch auch für das Verständnis zu meinem Ungehalten sein.
  9. Welche Theorie verfolgst Du? Scheiß auf Breitbandlanda wenn Lambda in Prüfzyklus um 1 und Co 2,5%. Deine Einwände hinterfragen Mal selbst.
  10. Ohne Zweifel verbastelt Aber auch ohne Zweifel Sauger! Sonst richtig verbastelt. Da ginge Dick nicht zur Drosselklappe sondern vor den Lader über ein Rohr. Beim Turbo käme man auch nicht ohne Schellen an der "Zigarre" aus
  11. Was ist Distanz, ich fahre das Ding seit gut 4 Jahren, vorher Stand das Ding 6 Jahre? Ich entsinne mich übrigens, dass Grisu bei Wiederzulassung an ein anderes Fahrzeug gehängt wurde für AU, bei der Überführungsfahrt fuhr er auch eher mehr als Grotte. Die oben genannten Werte stammen von vor 2 Jahren mit 5.2 und den CO finde ich schon Grotte. Was will Matrix jetzt untersuchen, ich könnte denen ja alt gegen neu anbieten. Kannst ja mal für "Deinen" Kat schon mal von Deiner Seite den Eingang ankündigen, sobald ich ein Serienersatz habe, um das "Loch" zu füllen Ich weiß nicht wann das Teil reingekommen ist, ich weiß das Auto stand 6Jahre in Gosen und ist danach 60.000 gefahren. Aufgrund des Kerzenbildes schließe ich übrigens eher auf eher Richtung mager passt zu heutigem Lambda 1.010 aber absolut im Rahmen An dieser Stelle, vielleicht könnte mir jemand seine Basismap für so einen Umbau zukommen lassen, wobei ich mir nicht denken kann, dass es an der liegen kann. Kerzen wären dann nicht hell wie neuwertig nach 20.000. Kat ist Tod, heißt für mich Kat ist kaputt. Ist erst mal eine Aussage. Nicht Vielleicht Sonde. vielleicht Undichtigkeit. Nein Kat.
  12. Habe ja eine gefunden, die mit diesem Tüv arbeitet, ist sogar ein alter Schulfreund. Fakt ist der Klauskat trotz der Optik ist Fratze. Der schein exakt nix mehr zu haben was CO in CO² umwandeln kann CO liegt um 2,5% Lambda bei 1.010. Ich versteh davon eh nix, Auto lüppt toll scheint aber z.Z. die Umwelt zu verpesten. Jetzt kommt ein 900II Kat drunter Flansche habe ich ja jetzt über. Ist auch Metall mehr Fläche mit größerm Querschnitt, mal schaun.
  13. Dumm, es ist hier schwierig eine Werkstatt zu finden, die eine AU machen mag ohne, daß der "TÜV" im Hause ist. Nur beides zusammen, selbst meine HU/AU Stammwerkstatt hat abgewunken. Danke VW! Seit dem 1.1.18 scheint es da neue Regelungen zu geben.
  14. Das ist richtig, aber in den Anschlüssen sind Bohrungen die waren je nach Variante unterschiedlich, bei irgend einer Kampagne gar aufgebohrt.
  15. Du mußt. Die Öffnungen in ihr sind anders. Eine Ölfälle hatte jeder 2x5
  16. bantansai hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Und da die Einheit gleich, Mal das Kalibrierungsprozedere 900II testen
  17. Ich habe zur Not noch was, müssten Flansche dran. Ist Metall und Saab und sieht mir im inneren wertiger aus als das, was der Matrix.wohl je war.Die 2 Norm hab ich ja.
  18. Dann bleibe ich opimistisch. Vor der letzten AU hatte ich 30KM BAB und die war ich zügig gefahren. AU wurde sofort gemacht der GTÜ Prüfer kam eine Stunde später. Diesmal bin ich 5 KM durch die Stadt gezuckelt Auto stand da 30 Minuten, dann Prüfhalle rein alles genau kontrolliert ne 1/2 Stunde, dann der eine Mangel rüber in die AU Halle. Kann mir gut vorstellen, dass einfach der Kat nicht auf Temperatur war. Und die "Fehlzündungen" sind eher "Blubbern" im Auspuff. Dann fahr ich für die AU da Mal rumm.
  19. Ich stelle mir jetzt folgende Frage. Suche ich mir eine Werkstatt die die AU gewissenhaft durchführt, also unter Umständen die Fuhre vorab auf Temperatur bringt, nichts geschummeltes mit anderem Auto oder so, wird der Tüv diese AU akzeptieren?
  20. Kat habe ich raus. Ist eigentlich nicht auffällig M.E. etwas dunkel. Aber nichts "verschmort" [mention=1307]René[/mention] Das mit testweisem Tausch ist ne Idee. Woher nehmen wenn nicht stehlen.
  21. Kerzen neu. DI sehe ich nichts auffälliges im Fahrverhalten. Sonde ist ne Bosch Sprungsonde.
  22. Ich habe kein Prüfprotokoll Würde ja abgebrochen. Habe mir gerade Mal das alte geholt. Da war M.E. der CO mit 0.26 auch schon Grenzwertig die Verbrennung mit Lambda 1.009 aber absolut OK? Ich sehe mir heute Mal den Kat an.
  23. Mein T5.2 war heute zum TÜV, einen Mangel gab es zunächst Festsellbremse links. Der Rest hatte es dem Prüfer bis dahin angetan. Die Bremse ist ja schnell gemacht und auch schon erledigt. Dann zur AU, diese bestand er letztes Mal ohne Probleme, die Prüfung wurde abgebrochen da CO im erhöhten Leerlauf zu hoch ist, Werte habe ich nicht. Ich sah nur gelbe Balken. Da ich auch nicht weiß, was bis da getesten wurde, da waren abwechselnd rot grüne Balken Das Fahrzeug hat einen Matrix Kat könnte der hin sein? Fahren tut er einwandfrei. Jedoch hörte ich in dem erhöhten LL klar etwas wie Zündaussetzer die im Fahrbetrieb nicht wahrzunehmen sind. Somit war auch das mit dem H-Gutachten Essig. Schön war dabei jedoch, das er die Haube nicht auf bekam, immer von einem ovloV bei diesen 900 Sprach. Ganz vielen Dank für Antworten, gerade den Umbau berücksichtigend.
  24. Kupplung ist seit 12 Uhr da mit Teilenummer 9636721 Morgen erst mal den Einser zur HU plus eventuell H-Gutachten. Kupplung dann die kommende Woche.
  25. https://www.maptunparts.de/turbo-system/turbolader/4958/oem-turbolader-9-5-aero-06-09.html Da auch

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.