Alle Beiträge von bantansai
-
Unser erster hat die Flügel gestreckt
Spaßig wird der Schraubenrest
-
Unser erster hat die Flügel gestreckt
das Scheppern hat dann die Ursache nach einem "Knall" 2 CM runter gezeigt Jetzt liegt der Block auf dem Hilfsrahmen. Schraube und Stift rausprockeln ist angesagt. Hat meine Stütze das so belastet? Eher nicht! Das Teil ist aus August 23, mit Schraube.
-
8.SAAB-Saturday am 25.Mai 2024
Darf ich fragen, wer mit dem Hamburger MellowYellow vor Ort war?!
-
8.SAAB-Saturday am 25.Mai 2024
ein schlichtes Danke!
-
8.SAAB-Saturday am 25.Mai 2024
Warum? Die Prognose sagt töfte Wetter. Gestern und heute hat es sich ausgeregnet:-)
-
8.SAAB-Saturday am 25.Mai 2024
Und wir fahren dann gemach, das fehlende Teil bekomme ich nicht so fix, morgen ja heute nein. Wir fahren morgen, Ich habe Angst, ach Quatsch!
-
Unser erster hat die Flügel gestreckt
Rechts ist bei mir rechts, also ja das rechts. Aber nach unten ist Luft, das Ding schwingt vorn/ hinten. Latte das Teil ist geordert, die anderen beiden habe ich noch
-
Unser erster hat die Flügel gestreckt
Der Plan geht auf, Motor läuft sauber, er wollte mit Scheppern darauf hinweisen, "mir geht nicht gut". Scheppern tut er immer noch, Fehler aber dann doch gefunden, schlicht die rechte Motoraufhängung durch. Getriebeseite hab ich da, hinteres auch, dieses nicht. Dann geht es gemach morgen nach OS, die Kühlsystemspühlung machen lassen, der Block fällt ja nicht runter. Vielleicht sollte ich diese selten defekte Seite ob der Stütze öfters wechseln.
-
Bezugsquelle lube 1 premium psf Hydrauliköl
Ich hätte 5 Liter gewählt, besser wird es ja nicht. Duck und wech.,..
-
Unser erster hat die Flügel gestreckt
Stumpfes 150er Schleifpapier von unserem Kalibrierer auf einer ca. DinA4 38er Multiplex. Wie erwähnt, der Block, war neu, hat keine 100K Km. Ich denke aber das sähe bei 300.000 auch so aus, hatte bisher auch nur grob Anzeichen einer ZKD entfernt
-
Unser erster hat die Flügel gestreckt
Ich komme zur Zeit einfach nicht voran, habe. Ich habe neue Lager für die Momentstütze bestell, Freitag, kommen frühestens Samstag, ein neues Kleinfass Öl Freitag, Ein Thermostat vielleicht morgen Kühlsystemspülung vielleicht morgen Ein Kleinfass Kühlmittel, keine Ahnung. Somit schlimmstenfalls für Samstag, Wasser, ein altes Thermostat, 3000KM altes ÖL und keine Momentstütze. passt schon
-
Spritzblech Bremse hinten
....
-
Kabelweg
Lenksäulendurchfürung Rechtslenker, Durchführung Motorkabelbaum einfach mit durchstecken, da gibt es doch genug nach innen.
-
8.SAAB-Saturday am 25.Mai 2024
Seit heute folgender Plan, das Ziel die Fahrt als Probefahrt zu nutzen, somit Bau ich mir auch Zeitdruck auf. Es kann ja nicht sein, daß wir es 8 mal nicht geschafft haben :-)
-
Selbsthilfegruppe T5 / T7 (T8) -Suite & Tech2
der 2000er sollte die 2.Sonde haben. Und warum sollte man in EU eine US Version nutzen? Außer dass da die Normen strenger waren und ein Tempolimit besteht wird es außer Beschneidungen keinen Unterschied machen. Teste es doch einfach, keine 205 FW macht den R kaputt. R ALS LPT hätte doch auch was:-)
-
Lampenträger Hauptscheinwerfer ersetzen
Auch wenn Du im Falschen Forum bist, ja Du brauchst nur 2 Anschlüsse da H7. Google mal "Stecker PX26d"
-
Unser erster hat die Flügel gestreckt
also schlicht "Produktionsfehler", das habe ich dann mal reklamiert. Ich habe es ohne weiteres Dichtmittel verbaut, da REINZ und Elring genau dieses sagen, wobei mir scheint, Reinz verwendet eine völlig andere "Gummierung". Hast Du eine Erklärung, warum sich die alte Elring so komisch abgelöst hat? Auch wenn all das noch nicht das geklapper erklärt :-). Mal sehen, vielleicht auch irgend ne lose Schraube die ich dann wieder festgezogen haben werde.
-
Unser erster hat die Flügel gestreckt
... wobei der Hersteller, wie ich auch immer, wohl davon ausgegangen ist, daß über die Bohrung der beiden kettenseitigen Kopfschrauben das Öl zu den Nockenwellenlagern gelangt, über die hintere auch zum Kettenspanner? Wenn also hier partiell etwas mehr Druck auf die Ölsteigleitung ausgeübt werden soll, würde das Weglassen sogar Sinn machen?! Ich habe es mal so gelassen, zumal ich bei der Elring genau da ja Auffälligkeiten hatte.
-
Unser erster hat die Flügel gestreckt
Bekomme ich hin, zum Wechsel der Kopfdichtung sind die Wellen auch drin, zum Draufsetzen halt die Nockenwellen vor die Markierungen und KW auf OT, wird schon passen;-) Aber warum hat an der Kopfdichtung ein Kanal Wasser keine "rote Grütze" drumherum?
-
Unser erster hat die Flügel gestreckt
-
Selbsthilfegruppe T5 / T7 (T8) -Suite & Tech2
EB31SABC.50B
-
Unser erster hat die Flügel gestreckt
Bisher hatte ich nur Elring, ob dieser komischen Auflösungserscheinungen wollte ich mal anderes nehmen.
-
Selbsthilfegruppe T5 / T7 (T8) -Suite & Tech2
Nein, das ist der Duckmelder der ersten T7 Baujahre, Teilenummer 9171497 im WIS zu finden Rumpfmotor Zylinderkopf. Dachtest schon...... Die hatten auch noch einen schönen Dichtstopfen am Verteilerausgang.
-
Unser erster hat die Flügel gestreckt
-
Dichtung Windlauf
"jeder hat sein Päckchen zu tragen", Jemand noch nicht? Fluche gerade etwas über die Versanddienstleister, bei mir kommt schlicht alles viel zu spät an, Laufzeiten eine Woche und mehr.