Alle Beiträge von bantansai
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Grisu ärgert mich, erst ist das Lima Kabel ab heute 2 Tage später gibt er ohne Gaspedal volle Pulle, das kenn ich ja schon, Mal wieder ein Gummiepöppel aus der Brücke wech. jetzt nervt ein sich langsam einstellender Leerlauf, Übeltäter scheint das Taktventil Aktivkohle zu sein, sollte doch fühlbar tackten?! Spich, zwischen Zeigefinger und Daumen! Was passiert mit abgezogenen Schlauch, verschlossen, außer daß ich u.U. eine "Umweltsau" bin?
-
Airbags spontan explodiert
Und die Gurtstraffer lösen auch aus, bekommt man aber nicht mit, habe ich Ihm damals geschickt. Damals aber für die Beteiligten doch Recht schlimmer, Fahrt auf der BAB.
-
Lüftung
Unangenehm im Winter, ich bekomme die Luft nicht brauchbar zur Scheibe, im Sommer, jetzt wieder mit Klima, die Socken frieren ein. Das soll auch nach Bordheft, welches ich nicht habe, so nicht! Fast nebensächlich, bin heute mit dem Grisu gestrandet! wohl dem, der sich zu helfen weiß. Fehler ward fix gefunden und abgefackelt ist er auch nicht. Das Kabel der Lichtmaschine "abgefault". "Werkstattwagen" des Tischlerteams Essen kam umgehend, da war passendes Werkzeug drin ;-)
-
Lüftung
Danke soweit. Es bleiben bei mir Boden und Defroster immer mit offen. Stelle ich von oben nach unten und umgekehrt verändert sich die Mengenverteilung nur minimal.
-
Lüftung
Hallo Ihr Lieben! ich habe seit Jahren die Klima nicht ordentlich befüllt gehabt, das ist jetzt anders. Um so mehr fällt jetzt auf, die Verteilung funktioniert nicht richtig. Jeweilige Auswahl bevorzugt den gewählten Ausgang, schaltet die abgewählten jedoch nicht gänzlich aus. Wo beginne ich, 88er 16S MJ 89, um das zu lösen?!
-
Startprobleme SAAB 900 II Cabrio
30 Jahre Saab und dieses Jahr entschieden uns zu helfen?!
-
Startprobleme SAAB 900 II Cabrio
Modelljahr vor oder nach 1995?! Alles normal aber kein Drehen des Anlassers, erster Verdacht Wegfahrsperre ohne VSS!
-
Türverkleidung
Habe ich nicht. Wenn Du die Verkleidung abnimmst, ist unten auf der Nutflanke der Schachtleiste ein Schaumstoffband aufgeklebt. Einfach nachsehen, ob dieses noch mit der Leiste verklebt ist.
-
Li FePO4- Akku als Alternative?
Mir! 2003 brannte meine Schreinerei wegen eines Notebook Akkus nieder! Reicht das?! War damals ein Satellite 5200 glaube ich.
-
9-5/9-3I 2.2 TiD Ansaugschlauch #1032321 - Alternative?
neuer Versuch: https://www.rendcarparts.com/parts-for-saab-car/12775121-5327986-5328133-5460308/RDSHK7A der vorherige Link klappte heute morgen noch, gebraucht wird wohl das Teil im Bild Mitte, die anderen Teile schaden aber auch nicht. Um 21 Uhr 1 piece in stock
-
Türverkleidung
Da ist werkseitig ein Kompriband unterseitig in der Leiste unten. Dieses wird sich gelöst haben und es ist nach hinten geschoben und drückt die Verkleidung nun aus der Nut.
-
9-5/9-3I 2.2 TiD Ansaugschlauch #1032321 - Alternative?
Ich denke da ist er dabei: https://www.rendcarparts.com/en/search/search
-
Li FePO4- Akku als Alternative?
die waren aber nicht in einem Spannrahmen?!
-
Saab 9000 CDE 2.0 zieht nicht mehr richtig
Das Ventil taktet ja recht fix, im Betrieb wirst du da keine 12 Volt messen. Geh schlicht davon aus, kaputt. Ist ja nicht das erste, dem es so erging ;-)
-
Saab 900 II Verriegelung 5. Spriegel
War das hier nicht vor kurzem Thema? Die Verriegelung des 5. öffnet nicht weit genug? Selbiges Problem ereilte uns mit prophylaktisch gewechselten Motor, neu! Ich beobachte folgendes, dieser Motor hat einen längeren Laufweg, so weit wie er offen schließt, schließt er beim Verriegeln des 5. nie, irgendwann laufen dann die Schließbleche auf halbverschlossene Schließzapfen. Ich bin fast irre geworden, die Stangen wurden zu kurz. Abhilfe: denn Schließvorgang geeignet blockieren, danach reicht auch der Impuls des Steuergerätes zum Öffnen nach offenem Dach. Exakt das Auflaufen auf verschlossene Riegel hat ausgerechnet mir den Deckelmotor verbogen. Alles wieder Takko. Lösung, könnte ich in Bild nachreichen
-
Ölwannendemontage
so denn, ich nochmal. Genau so wirken "Wunder", ich nutze dazu scharfe Stecheisen mit Kunststoffheft, Marke Kirschen. Warum jetzt wohl 6-Kant ; -) Steinigt mich, die TXH am Ende der Auslass Welle habe ich nie heile lose bekommen! Meißel oder das besagte Stecheisen. Jeder SW13 überliegt dem TX-Pondon. Dumm nur, was ist maschinell verarbeitbar. Und ich lehne mich aus dem Fenster, wer unterscheidet von Euch PH und PZ. Das waren die Anfänge, eines maschinell zu verarbeiten, das andere nicht .
-
Ölwannendemontage
Reichen die eigenen Fähigkeiten nicht dafür? Ich habe es sicher daß ein oder andere Mal geschafft!! 93er MJ, geht, 95 auch, 96 ebenso wie 97! Da stellst Du Dich wahrscheinlich zu dumm an oder das handwerkliche Geschick ist schlicht mangelhaft!!
-
Ölwannendemontage
Bit und Ringschlüssel, passt zwar nicht in den Kleineren reinwämsen geht. Ich tausche an der Stelle dann grundsätzlich in 6-Kant. Ich für meinen Teil habe die Wannen am 9-K immer ohne Demontage der Zwischenwelle ausgebaut. Wo ein Wille ist ein Weg.
-
Moin! T25 in Stage I
der 15T erhält Die die Kraft untenrum, Du suchst Dir einfach ne Cobrapipe von einem 9⁵ entscheidest dann über Short oder Long, an Long passt nur die vorgesehene Cobra an short alle, da Du ansaugseitig eh frikeln mußt, da kein LMM, eigentlich egal. Wichtig, du mußt auf das Luftumschubventil an die Pipe bringen, auch hier eignen sich alle Bauteile eines 9⁵ hervorragend. Ist kein Hexenwerk, eigendlich selbsterklärend. So ist unser ja dann mit Motor zu einem B234R geworden, und das ist schon echt nett, als Owner auch eines 235R bearbeitet, sind die eine ganz andere Hausnummer.
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Eines wollte ich immer mal loswerden, der Tag und die Zeit ist perfekt, wer kann schon Montags um 19:30 da ist arbeitend fix vorbei. Mittwochs an meiner Arbeitsstelle ist auch nicht so der Hit, Freitags Abend als Einklang ins Wochenende, sehr schön gewählt!
-
Moin! T25 in Stage I
mit dem Lader kommt man über die trionic Recht weit, ist ja kein Gt17, somit auch Standfest. Dennoch, auch wenn der Lader früh kommt, den Weg zum TD 04 sollte man in Betracht ziehen!
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Vielen Dank für den Abend! Es war Toll. Harald! Ihr beide seid einfach tolle Gastgeber!
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Die LEDs machen halt saugute Kontraste, Einige hier hätten Wetten verloren. Im 901 habe ich die Osramdinger nur wegen der Optik rausgeworfen, 900NG und 9-5 behalten sie, letztere noch ohne Zulassung. Hätte jemand schon den Vorteil An/Aus erwähnt?!
-
Einfamilienhaus 1951
Ihr fahrt ja wieder zurück :-) wenn Ihr schon von der Ostsee nach Holland fahrt, macht einen Abstecher nach Enter, das Lager ist eines aber auch mal ein Spaziergang über den Platz
-
Einfamilienhaus 1951
Du weißt so oder so, ihr seid immer willkommen. Insider, die Rasenleuchten sind noch da, werden zur Zeit aber nicht genutzt. Baue zur Zeit so ein Selfmade Solarding, entspricht zwar nicht dem was man so kauft, ich tick ja auch anders. Haben dafür extra ne smartgritfähige WW Wärmepumpe angeschafft. Naja Smartgrid erwähnen die Hersteller gern, bei uns Viess...., klappt nicht echt, also getrixt, jetzt scheint es zu klappen. Die Leuchten kommen aber auch wieder an den Start, weil: sind ja echt schick! Nein die Leuchten nicht, das was in Szene gesetzt wird.