Alle Beiträge von bantansai
-
HU durchgefallen.... Anschlaggummi/Zusatzfederung VA?
da ist wirklich nix, das Aggregat ist echt staubtrocken, Bremse OK, Nebelrückfunzel auch, "Zusatzfeder"... Naja, Da braucht es nicht EM Ölverlust bei trockenem Motor. Viel geiler finde ich, ich fahre 2 BMW und kaufe ein alten Saab dabei, jetzt bringe ich den Saab wie gewohnt die BMWs zu BMW. Kein Anruf kein nix, schlicht keine HU, bitte mitnehmen. OK, spricht auch für den Besitzer
-
Global-TIS, TIS 2000, wieder EPC und Konsorten läuft nicht auf Win11
PS: hätte ja gar nicht gefragt, ich mache Urlaub, das NB ist in Deutschland geblieben, was es konnte, konnte es nach Rückkehr nicht mehr.
-
Global-TIS, TIS 2000, wieder EPC und Konsorten läuft nicht auf Win11
So einfach ist das ja dann aber doch nicht. Win 11 datete den Treiber einfach up und mit dem Update wird der Converter nicht mehr unterstützt, weil schlicht falscher Chipsatz. In Deutsch steht dann da "wird seit 2012 nicht mehr unterstützt" Da mache ich auch nix mit seperatem Treiber in der VM. Danke für den Link zu Euch. Ähnliche VM habe ich ja und da funzt ja jetzt auch wieder alles. Die läuft jedoch auf W7 mit 32bit, letzteres wohl der Hauptgrund warum so Vieles doch funktioniert. Habe da noch ein T61, gar mit 128GB SSD, ist bei W7 mit 32bit stehen geblieben, doof das PCMCIA nicht in VMs durchgeschleift wird. Vielleicht XP drauf und VM 7,10, 11, whatever, selbst das gestaltet sich schwierig ab wann wird ein 32 System bei Virtualbox vorgesehen? Ab version 6 geht es nicht mehr. Wann es bei VMware soweit ist keine Ahnung. Diese Gurke, 14Jahre alt aber immerhin in voller Funktion, könnte ich mir ja nun zu einen Werkstattnotebook "aufrüsten", bliebe bei Zeiten ein Omidrive anzuschaffen für alle Eventualitäten, einen aktuelllen Seriellconverter oder halt das Tech direkt umbauen. Grundsätzlich ja, man muß mit der Technik gehen, BDM bei der Trionic ist ja auch out, ändert aber nichts daran es hat funktioniert. Heute habe ich 25 USB Kabel und keines passt so wirklich. Gerade noch erlebt, Leihwagen, Android Auto! Navi geht nicht Musik auch Pustekuchen aber das "Telefon kann geladen werden", mein Telefon sei nicht kompatibel..... Hoppla, alle SMS sind aber am Radio angekommen!? Aus diesem Grunde mag ich was einfrieren, zumal meine VM, die ein echtes System sein könnte, doch recht frischer daher kommt ;-)
-
HU durchgefallen.... Anschlaggummi/Zusatzfederung VA?
Habe alles abgearbeitet, Leuchten gehen wieder, Handbremse auch, bleiben die ominösen "Federwegsbegrenzer", das kläre ich dann vor Ort. Das mit ölfeucht ist so eine Sache, wo nix ist, kann ich auch nichts beseitigen. Ich bin gespannt, was mein Prüfer sagt, er zuvor war bei BMW. Ich werde bewußt neu prüfen lassen.
-
HU durchgefallen.... Anschlaggummi/Zusatzfederung VA?
Verstanden, derweil suche ich Thema um Nebelschlußleuchte, aufgefallen war nicht, daß die Rückfahrscheinwerfer auf nicht gehen, Nummernschildbeleuchtung geht, ich habe da so meine Vermutung, AHK, " und von Elektrik habe ich keine Ahnung"
-
HU durchgefallen.... Anschlaggummi/Zusatzfederung VA?
Ja, kann ich verstehen, meine Bilstein sind komplett blank verbaut, hier handelt sich es um ein "Opaauto", da wird nie was durchschlagen. Für dieses "OPA"-Auto werde ich vermeiden dafür die Federbeine zu zerlegen, werde ich im Sinn bei der Neuvorführung besprechen. Gestorben ist rechts an Alterung, in Gebrauch war das Teil nie. Ich selbst fall ja auch nicht mit Rakaror oder Feritta VA durch, wobei das könnte ich verstehen Dieses KFZ hat durch solche Fisematenten das Gesamtergebnis geschönt, meine Meinung.
-
HU durchgefallen.... Anschlaggummi/Zusatzfederung VA?
Hatte ich nicht auf dem Schirm, das war rechts wirklich Kaputt, links perfekt erhalten, für was soll das gut? Schneide ich links auch weg, was nicht da..... Ich überlege gerade, wann mein 900NG mit B234R , Eibach und Koni vorn mal einen Begrenzer gebraucht hätte. Dieser ist Serien-Bergziege. Das aber ein EM?! Ich spreche da mal mit meinem Prüfer.
-
HU durchgefallen.... Anschlaggummi/Zusatzfederung VA?
Von Vorteil jedoch ohne Belang, Korrosion war diesem Menschen egal, der 94er hat ja auch keine, dann sucht man anderes?
-
HU durchgefallen.... Anschlaggummi/Zusatzfederung VA?
..... so what Getriebe und Motor Ölfeucht GM... furztrocken, das lass ich mal so stehen. Feststellbremse nicht ausreichend EM, check, erledigt, für soetwas brauche ich die HU! Kennzeichtenleuchte und Nebellampe mach ich noch wenn das Auto von der Bühne ist. Da war nämlich noch EM Schalldämpfer Hitzeblech lose, ok hinten Alulochfraß, größere Scheibe drunter, paßt, und als EM lächerrlich. In 30 Jahren wäre da nichts abgefallen. Es bleibt: Schwingungsdämfer 1. Achse links und rechts Anschlaggummi/Zusatzfeder beschädigt,... ich suche noch, was ist da bitte kaputt. Der 900NG hat keine Zusatzfeder und auch kein Anschlaggummi. Einzig, eine schön aussehende Staubmanschette für den Dämpfer PS: nicht mein Auto, nicht mein Prüfer. Das auto hätte man getrost durchwinken können, da selbst bei der Bremse schlicht der Weg zu lang, Bremsleistung paßt, btw aber genau so etwas mag ich bei der Kontrolle.
-
Global-TIS, TIS 2000, wieder EPC und Konsorten läuft nicht auf Win11
PCMCIA ist das eine, setzt meines Wissens aber für meine Verwendung XP voraus, das lasse ich dann mal. Jetzt bleibt noch das Thema 32/64bit, das gestalte ich zur Zeit über ein VM W7, da ist alles installiert. Das passte auch so weit bis... ich kann es nicht nachvollziehen der ewig laufende PL2303 es nicht mehr wollte wegen irgend einem update in 11. Spätestens jetzt war Essig. 2023 meldet mir sowohl 11 als auch 7 in der VM "Support seit 2012 eingestellt" Nichts ging PC/Tech2, ein Rücksetzen hat jetzt zunächst gereicht. Zur PCMCIA kommt jetzt die fehlende serielle Schnittstelle in den Focus. Ich denke diese Anschlüsse des Tech2 sind hier mehr als von gestern, Seriell über ein "Telefonkabel" an einen Serielladapter, da heute dann weiter über einen Konverter an USB. Diesbezüglich ist ja was zum Tech2 Umbau zu finden, find ich gut! Ich habe da eh noch eine alte Hauptplatine die genau an der RS232 Schnittstelle den Geist aufgegeben hat. Letztendlich ist die Mimose Tech2 ja insgesamt recht wählerisch was die Converter angeht. Vielleicht friere ich dieses System jetzt ein, kauf mir einen Koffer und packe dieses Notebook da rein, zusätzlich Tech mit allen Adaptern rein, nebst JohnC, Lawicel und das PC Oszyloscop. Dazu dann bei Zeiten ein Omnidrive und gut ist. Für den "Privatgebrauch" dann einfach was neues als NB, dieses Tinkpad hat ja auch schon wieder 2 Jahre... Macht Sinn. Geldverschwendung sehe ich in allen Varianten nicht, wenn ich meine Fahrzeuge bedienen möchte oder anderen Usern helfen möchte, möchte ich "am Ball bleiben" Ich erinnere mich noch an die Aussage meiner Gattin, "was der kann, kannst Du doch auch" ich winkte ab, ob des vermeidlichen Equipments, damals noch reiner BDM Adapter für Nokia Receiver Premiere. Habe es dann damals doch "gewagt", Der User SKR ist hier schon lang nicht mehr präsent, mittlerweile in Vergessenheit geraten.
-
Global-TIS, TIS 2000, wieder EPC und Konsorten läuft nicht auf Win11
Danke Ralph! mein Gedanke ist jetzt das letztmögliche zu "konservieren". An die erfahrenen Nutzer der diversen Saabsoftwaren und darüber hinaus, ich würde mir ein Dell D630 anschaffen wollen, dieses sollte das TECH2 mit seiner R232 Schnittstelle beherrschen können. Mit 32 Bit BS liefe auch alles andere, wenn denn noch Ausstattungsvariante mit PC-Cardslot, ist weiteres erschlagen? Ich möchte gern ein Werkstattnotebook für meine Saabs. Ein System eingefrohren irgendwas um 2012. würde das Teil dafür taugen?
-
Global-TIS, TIS 2000, wieder EPC und Konsorten läuft nicht auf Win11
Nachdem ich nun im Thema lange drin bin, es funktioniert nichts wirklich in "Modernen" Systemen 64 Bit. Selbst hatte ich mir geholfen eine VM aufzusetzen, sehr aktuell unter "Doof11" was passierte mir schlicht, 15 Jahre AdapterUSB/RS232 Tod, Wegen W11 Update. Voller Stolz tönte ich, "ich schicke Dir die TECH2 Karte", Er bekommt sie, aber nur wegen Uraltrechnern, und einem Tag blödsinnigen Versuchen an dem, der vor 7 Tagen wunderbar klappte. Meine Empfehlung, W7 32 Bit, da ist Ende. Unter W11 64 Bit ist komischerweise nach Update W11 auch der PL2303 in VM nutzlos. Somit denke ich, ich nehme mein olles T61, setze da ein neues W7 drauf, installiere alles für Saab. Das System passt dann gut zu den Fahrzeugen, nachgebaut wird nix. Hoffe auch, der Rechner hält genau so lang. Dabei habe ich mir die PCMCIA Schnittstelle schon geknickt, das 61 hat, paßt aber nicht was "fahrt" ihr so hard- und softwareseitig?
-
Kupplungszug 900 II Hilfe gesucht!
gestern um 23⁰⁰ wieder in D gelandet, der Zug war da, heute wurde er dann auch prompt verbaut. Ich habe mich dann noch etwas mit "selbsteinstellend" gbeschäftigt. Jepp, der Zug stellt sich bei der Montage 1x ein, heißt ja auch nicht "nachstellend". Sollte Euch das Maleuer mit diesem geschehen, 1x off und dann wieder on und es sollte auch passen. Das gleiche, solltet ihr meinen der Druckpunkt sei mittlerweile recht tief.
-
9-3 B205E Motor würgt ab unter Last
Eine weitere Möglichkeit, hatte ich mal am 234R, das Auto fuhr Gemach ganz normal, ab ca. 3000 Umdrehungen unter Volllast derbe Aussetzer, der Spuk war erst nach KWS Tausch weg. Wechsel der Vermuteten Kurzen und DI brachten nichts.
-
Wagen startet nicht, Anlasser dreht nicht.
ein dickes am Getriebe
-
Der Kommunalwagen fährt wieder..................
Wie geil!
-
Kupplungszug 900 II Hilfe gesucht!
seit heute weiß ich, Orio zur Zeit nicht lieferbar. Hoffe dann jetzt auf ein Restwochentagemodell. Extra mal 2 geordert.
-
900 II Cabrio Tech 2
Spekulation, alles über TECH2 Hausmittel erwartet eine fertige oder echt leere Karte. Über die 44 kann ich nur spekulieren, es gab eine Zufallsentstehung in 32MB über das alte WIS, diese Version hat u.U. Wege über RZ gefunden. Und kann mit MCE und Konsorten natürlich auf eine 32 MB Karte geschrieben werden. Eventuell mag wem auf gefallen sein, aktuelle Chinakarten lassen sich mit MCE nicht beschreiben, zum Beschreiben mit TIS2000 oder Global Tis habe ich festgestellt, auch dieses geht nach dem gescheiterten Schreibversuch mit MCE bei Abbruch %x nicht mehr. Abhilfe hier, mit MCE löschen, dann geht es. [mention=1613]scotty[/mention] hatte eine nette Karte, ich nicht brauchbares, habe unter W11 Bordmitteln eine Lösung gefunden. Mit Suse irgendwas hätte ich kapituliert.
-
9-3 B205E Motor würgt ab unter Last
kleine Frage, Luft erwartet 1000 und kaputte, tatsächlich etwas über 700, das schreit doch nach was?! Ohne gelesen zu haben, ich vermute aber stark [mention=800]patapaya[/mention] hat da den richtigen Riecher. Stecker mal abziehen, ich denke der LMM ist gestorben, und dieser wirft auch keine Fehler.
-
Kupplungszug 900 II Hilfe gesucht!
Ich fasse noch mal abschließend zusammen, vor knapp 2 Jahren verbaute ich die Viggenkupplung wollte in dem Zuge von manuell auf automatisch zurückrüsten, die Hausmarke bereitete mir in der Eröffnung beschriebenes Problem (ich gehe mal davon aus, daß ich sowas einbauen kann), dann orderte ich das damals etwa 50Euro Seil, perfekt zu verbauen, perfekte Funktion, bis Dienstag. Nun rutscht die Außenhülle munter durch die Klemmung. Ich gehe schlicht davon aus daß die Innenfeder in Spannung nicht mehr reicht die Walzen genügend auf die Außenhülle zu quetschen. Neu hat sie gar Kerben reingedrückt. Nun jetzt, meine Meinung, wollte das Seil etwas nachstellen und es war nichts mehr mit klemmen. @ Karterchen, das System hat ca.40K bei hauptsächlich Langstrecke. Seilrisse kenne ich bei meinen betreuten nur, dass irgengwann die Halkugel sauber abgefallen ist.
-
Kupplungszug 900 II Hilfe gesucht!
exakt so war es damals bei meinem mit der Hausmarkeasdf
-
900 II Cabrio Tech 2
Zum Anfang, irre ich oder läßt sich 10MB Files nicht offiziell auf 32MB Karten schreiben?! Ich für meinen Teil kenne einige mit 43er! Version für 32 MB, einige mit 10er Karten mit 44. Zur Zeit einen mit 44 auf 32er Karte. Mein TIS2000 2008 mit 44 mäkelt bei dem Wunsch diese auf eine 32MB Karte schreiben zu wollen. Butter bei die Fische, wie geht die 44.00 auf die 32MB Karte?
-
R900 gefunden?
Der Auspuff hat schon mal nichts mit R900 zu tun
-
Kupplungszug 900 II Hilfe gesucht!
jepp, ich weiß, hatte ich bis Dienstag, ich hoffe es war ein Montagsmodell.
-
Kupplungszug 900 II Hilfe gesucht!
ohne Unkenrufe, ich habe die Hausmarke vor knapp 2 Jahren retourniert, funktionierte schlicht nicht. Nachdem nun nach knapp 2 Jahren auch der Mechanismus des original Saab aufgegeben hat, Versuche ich Orio, hat aber noch Lieferzeit. Bis da vergnüge ich mich mit einen Leihwagen :-)