Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    die Greta wird bald nach langem Ringen gehen müssen. Ich habe sie fertig, sie muß leider als der letze der 6 angemeldeten Saabs einem Fremdfabrikat weichen. ein 7. angemeldetes Auto könnten, wollen wir uns aber zu zweit nicht leisten. Warum gibt's keine Ringversicherung für Saabsammler. Eigentlich mag ich kein Auto hergeben, aber: Ich will dieses Fremdfabrikat :-) Und da hat jetzt die bessere Hälfte das Sagen.
  2. Ich habe eine erhalten. Ich glaube fast er weiß nicht, was ich in diesem Thema, Kackehau, drauf habe. Ich gehe aber fest davon aus, dass man davon ausgehen sollte, dass sich diese kurze Strecke lohnen könnte. Zumal man u.U. gleich bei mitbringen einer Karte eine Saabkarte für das Tech2 mitnehmen könnte. Dass das Verdeck anschließend läuft, daran habe ich persönlich eh kein Zweifel :-)
  3. manchmal helfen an Heizdrähten vorsichtige Streicheleinheiten mit nem QTip, man mag es nicht glauben.
  4. Dieses wird eingekürzt, dass neu auf alt funktioniert:
  5. naja, das ist nicht so weit weg von jemandem der die Verdeckthemanik recht gut kennt.
  6. Am Sensor findet man eine Hülse durch die der Sensor verschraubt wird und der Abstand bestimmt wird. Diese steht um Maß x raus und muß gekürzt werden, bei mir ca 2,8mm. Umgekehrt kann der alte Sensor im neueren verbaut werden, da müsste halt unterlegt werden Sowas wäre was für die KB. Ich habe diese Info auch nach Lutter weitergegeben, da sich das ganze auch Richtung 9000er anwenden lässt, finde ich meine "Entdeckung" doch wichtig. Es mag sein, dass es hier und da bekannt war, dann hielten die Wissenden ihr Geheimnis aber für sich. Ich oute es einfach Mal.
  7. Leuchte ist und bleibt jetzt aus, somit ist alt zu neu als auch andersrum konvertierbar es waren 2,6 mm dann war das Signal da.
  8. a. nein b. ja der alte Ring scheint schlicht dünner, der neue hat höhere "Berge". Und das sind ein paar mm Nach Probefahrt mehr.
  9. Und vielen Dank an die Chinesen mit ihren ausgereiften Gadgets
  10. Ich will mal selbst weiter machen ein Bild 1:1Neuer Sensor an altem ABS: Nach einer kleinen Änderung dieses und ich bin zuversichtlich, Fahrt dann morgen: Logisch, beides im wahrsten Sinne am Rad drehend.
  11. Erst jetzt ist die Möhre wieder bei mir, das ABS Problem besteht auch mit einem Neuen Sensor allerdings der späteren MJahre. Bevor ich mit einer Finalen Lösung aufwarte, was muß im Bereich des Sensors geändert werden damit der neue zum alten kompatibel wird, ist da was bekannt? Stecker, Kabellänge, Bohrung alles passt. Ich muß dazu sagen, der Sensor wurde wohl bereits gegen Variante neu getauscht
  12. Da das Thema von Freitag, ich lese jetzt nicht alles. Fehler auslesen, Fehler beseitigen, Limphome zurücksetzen (deswegen geht er im Leerlauf rumpelt aus) Vielleicht reicht das Zurücksetzen der Drosselklappe schon aus, weil es ein zufälliger Auslöser war. Ist ja fix zu testen.
  13. https://www.ebay.de/itm/Saab-900-1994-1998-Soft-Top-position-sensor-Potentiometer-4558771-/184439301141?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=705-154756-20017-0 Hier flammneu.
  14. nicht so schlimm der Kasten ist ja der gleiche
  15. CD-Wechslerkabel Kofferraum Beifahrerseite. Korrosion hier wird der Grund für fehlende Kommunikation auf dem BUS und somit für Deine Fehler sein
  16. das eine ist geht, geht nicht, das andere die Werte eines neuen Nachbaupotis. Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, selbst habe ich aber nur original Einheiten verbaut oder nur! die Pumpe ersetzt.
  17. Mit Tech2 kann das eingestellt werden, Übergangspunkte und Offset.
  18. Mein Grisu ärgerte mich seit kurzer Zeit sporadisch mit CE, immer länger nicht erlöschend. Ist ja letztlich ein häufiger Fehler der 5. Vielleicht liest ja jemand 900NG, 9-3I mit B204 oder 9000 hier mit. Als Fehlerquelle habe ich das ESV des 1. herausgefunden, und da die Dichtung zum Ansaugtrakt. eine neue alte brachte nicht echt Erfolg auf Dauer. Habe es erst mal mit 518 gepfuscht. Einen neuen Satz hätte ich gern in Viton, hat da wer ne Bezugsquelle?
  19. bantansai hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ein Nest.
  20. jetzt Frage mich an der Stelle, warum muẞte ich nur einen B234R mit Leistungsplus in einen 900NG CV bauen?! warum baue ich in 900OG Trionic 5 ein, ne 7 kam mir nie in den Sinn.
  21. Ein Ergebnis vorhanden?
  22. Eine weitere Möglichkeit sind defekte Transistoren in der Trionic. Die großen an den Kühlelementen. Aber erst Mal das Ventil gegentesten ist ein guter Plan.
  23. Ich bleibe beim APC Ventil. Warum Du nicht auf die ECU kommst... VSS ist aktiv, Du hast mit der 95er eine ECU ohne VSS in einem Auto das VSS hatte. Wenn Du den Frosch drückst solltest Du für einige Zeit rein kommen
  24. Die Motoren vom 5. ist schlicht abzuschrauben, Vorteilhaft ist so eine Miniratsche nur für einen Biteisatz, Baumarktprodunkt am Jengelstand. Und Meist hat der einen gebrochenen Mitnehmerzapfen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.